Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Die UE4 wird auf Wii-U laufen, und zwar ordentlich, sofern sie bis dahin von etlichen Entwicklern dafür lizensiert wurde, aber davon kann man mal schwer ausgehen. :-)

Denn ein Smartphone der Wii-U Konsolen-Größe, wäre schon das Telefonzellenmodell. :lol:
 
Auf den Smartphones von heute oder auf denen, die in ein paar Jahren kommen werden?
Ich glaube, es war von "Smartphones der nächsten Generation" die Rede, was das heißt, weiß ich aber auch nicht^^ Aber ich glaube nicht, dass die so stark werden wie es die WiiU ist... soll wohl nur aufzeigen, dass sich die UE4 an alles mögliche anpassen lässt oder so^^
 
Natürlich wird die UE4 auf der WiiU laufen. Nach Iwatas Worten auf der vorherigen Seite, ist das fast schon bestätigt. :P
 
Nur weil die Engine auch auf smartphones laufen soll (mobile devices), heißt das noch nicht, dass die Spiele darauf aussehen wie die UE4 Demo. Natürlich sehen die Spiele auf den mobilen Geräten schlechter aus. Nur kann man sie mit der Engine einfach portieren und skalieren.
 
Nur weil die Engine auch auf smartphones laufen soll (mobile devices), heißt das noch nicht, dass die Spiele darauf aussehen wie die UE4 Demo. Natürlich sehen die Spiele auf den mobilen Geräten schlechter aus. Nur kann man sie mit der Engine einfach portieren und skalieren.
Was wiederum bedeutet, dass die 3rds die WiiU unterstützen könnten, auch wenn sie signifikant schwächer wird als PS720 - und darauf kommt's ja an^^
 
Iwata hat so ziemlich bestätigt, dass die Wii U extra darauf konzipiert wurde mit PS3 und Xbox 360 mitzuhalten. Mehr nicht.

One area Nintendo are looking to be more competitive with Microsoft and Sony with the Wii U is in terms of third-party support. The Wii struggled with a dearth of games from other publishers, as they abandoned the Wii in favour of the more powerful consoles. "In terms of graphical capability, there was a sheer difference between the Wii and the other two devices, most notably between SD and HD," says Iwata. "We decided to differentiate the Wii not with graphics but with motion control. We believed that motion control was unique and would create more attraction rather than trying to make the Wii HD. On the other hand, we had lost the third-party support when they were focussing on multi-platform titles."
Iwata is determined their new console will not suffer a similar fate. "In the case of the Wii U, we have decided to make it so that it is capable of doing whatever the other two consoles can do, so games are easily portable," says Iwata. "Even though the other machines are six years old, they have the advantage now because developers are capable of maximising the graphic capabilities, while with the new machine they will have to start from scratch to create the most capable graphics. So the Wii U has that room for improvement."
 
Die Ports sind schon jetzt mindestens auf Xbox360/PS3 Niveau. Also nur mithalten ist da nicht. Da ist noch deutlich Spielraum nach oben, wenn die Wii U neue Engines bekommt.
 
Die Ports sind schon jetzt mindestens auf Xbox360/PS3 Niveau. Also nur mithalten ist da nicht. Da ist noch deutlich Spielraum nach oben, wenn die Wii U neue Engines bekommt.

Klar, auch bei der PS3 ist noch Raum nach oben, aber trotzdem ändert das nichts daran, dass die WiiU grafisch "thisgen" ist und die nächsten Konsolen dann als Nextgen zählen werden.
Wenn Iwata das selbst sagt. ;)
 
Die Ports sind schon jetzt mindestens auf Xbox360/PS3 Niveau. Also nur mithalten ist da nicht. Da ist noch deutlich Spielraum nach oben, wenn die Wii U neue Engines bekommt.

Der nette Poster (Iwata Text) hat zudem den Part weggelassen in dem Iwata sagt das die Ports nur ca. 50% der WiiU nutzen und man anhand von AC III ableiten kann das die WiiU mehr leisten kann als PS360 also...noch ein Post den man ignorieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nette Poster (Iwata Text) hat zudem den Part weggelassen in dem Iwata sagt das die Ports nur ca. 50% der max. Power der WiiU nutzen und man anhand von AC III ableiten kann das die WiiU mehr leisten kann als PS360 also...noch ein Post den man ignorieren kann.

So dann erzähl doch mal wie viel von der maximalen Power der 360 bzw. PS3 genutzt wird?
 
Ich hab mal die neuen Infos aus dem Reggie-Interview zum Onlinesystem aktualisiert:

Miiverse

• Integrierte Community-Plattform und Startscreen der Wii U.

• Die "Plaza" beinhaltet Icons. Diese symbolisieren Spiele, Applikationen und anderen "Entertainment Content".
• Das System rückt hierbei Spiele/Apps in den Vordergrund, die einen persönlich interessieren könnten, oder die gerade weltweit am meisten genutzt sind.
• Auf der Plaza sammeln sich zusätzlich Miis, also andere Personen aus dem gleichsprachigem Raum.
Je nach Spiel/App die eine Person gerade benutzt, sieht man deren Mii darunter.
• Man kann sich mit Textnachrichten/Gekritzel mitteilen bzw. mit anderen kommunizieren. Zusätzlich gibt es eine Video-Chat-Funktion.
• Inhalte werden durch 4 Ebenen überprüft. Nachrichten verzögern sich nicht, außer man wird gemeldet und somit überprüft.

• Man kann das Spiel das man gerade spielt jederzeit pausieren und zum Miiverse wechseln und zurück. (durch den Home-Button)
• Man kann Screenshots machen vom Gameplay und sie teilen.
• Man kann auch selbsterstellten Spielecontent teilen. (ist aber wohl abhängig vom Spiel)

• Drittanbieter werden anscheinend auch eigene Applikationen anbieten können.​


Nintendo Network (Online-Gaming)

• Die Wii U ist Accountbasierend. Auf der Konsole kann man bis zu 12 Accounts anlegen.
• Der Mii, den man hierfür erstellt, repräsentiert quasi den Account.
• Nachrichten, Achievements, Onlinefunktionen und Einkäufe sind an den Account gekoppelt.

• Dieser Account wird auch für zukünftige Nintendosysteme verwendbar sein.


• Es gibt eine überarbeitete Version der Friend Codes, die kundenfreundlicher sein soll.
• Um eine Person zu befreunden muss man nicht erst deren Friend Code eintippen.

• Die Wii U wird eine Art eShop anbieten.
• Publisher können ihre Retail-Spiele auch als digitalen Download anbieten. (Es ist bestätigt, dass es zum Launch auch solche Angebote gibt)
• DLC und Demos sind zwar nicht bestätigt, aber in Anbetracht des 3DS darf man annehmen, dass das auch für die Wii U kommt.

• Alles was man online auf der Wii erworben hat, kann man auch auf die Wii U übertragen. (wie genau weiß man noch nicht)​


Allgemeine Onlineangebote

• Streamingdienste wie Youtube, Netflix, Hulu, AmazonVideo sind integrierter Bestandteil der Konsole.
• Ein Browser für das Surfen im Internet dürfte ebenfalls integrierter Bestandteil der Konsole sein.​
Tolle Arbeit. Wäre wohl auch als Anfangsposting im Miiverse-Thread gut aufgehoben. Vielleicht kanns der Peter ja reineditieren? :)

Und noch ein kleiner Zusatz von der PK:
-Miiverse oder die Kommunikationsplattform ist Browserbasiert und kann von jedem internetfähigen Gerät aus bedient werden.
 
Ghost Recon AW, nutzte doch auch schon 80% der 360-Power, und Wii-U ist bei den stärksten Spielen gerade mal bei 50%, und das sind nur schlecht optimierte Ports, also repräsentieren die vielleicht 20%, mmh reicht grade zum Aufwärmen. :lol:
 
So dann erzähl doch mal wie viel von der maximalen Power der 360 bzw. PS3 genutzt wird?

10% , da alle Entwickler zu dumm sind ihre Enginges in 7 Jahren zu optimieren für diese konsolen. Genauso sind alle Middleware-Hersteller zu dumm vieles zu optimieren und somit können sie nur 10% der Leistung der PS360 nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Prozentzahlen sind doch nichtsaussagend. Iwata wollte damit sagen, dass die Hardware erst am Anfang steht, eine andere Architektur aufweist und die vorhandenen Engines bei weitem nicht das Potential der Wii U nutzen.
 
10% , da alle Entwickler zu dumm sind ihre Enginges in 7 Jahren zu optimieren für diese konsolen. Genauso sind alle Middleware-Hersteller zu dumm vieles zu optimieren und somit können sie nur 10% der Leistung der PS360 nutzen.

Du wirfst anderen sinnlose Posts vor und kommst mir so einem Scheiss. Wenn man es nicht besser weiß, dann kommt halt nur heiße Luft...war ja klar.
 
Zurück
Top Bottom