Rayman Legends

Machen wir ein Spiel. Jeder hat max. 5 Versuche pro Daily-Challenge. Wer da vorne ist, gewinnt.
Schummeln geht zwar einfach, aber ich vertraue dir als Nintendo-Fan einfach mal. :v:
 
Machen wir ein Spiel. Jeder hat max. 5 Versuche pro Daily-Challenge. Wer da vorne ist, gewinnt.
Schummeln geht zwar einfach, aber ich vertraue dir als Nintendo-Fan einfach mal. :v:

Gut, dass ich mich nicht wirklich als Nintendo-Fan bezeichnen würde :v: Heute hab ich btw. 2-3 Versuche gemacht bei den beiden Daylies. Glaub bei der normalen einen weniger. ^^
 
Habs die letzten Tage nun endlich auch mal angefangen und was soll ich sagen...
Nachdem ich mit dem Erstling nicht ganz so warm geworden bin ist das hier bisher wirklich eines der besten Jump Runs der letzten Jahre. Spielt sich großartig, sieht toll aus und macht einfach Spass.
NSMBU hatte ich nun die letzte Woche auch endlich beendet und so im direkten Vergleich stinkt Mario hier grad ziemlich ab :)

Und immerhin spielen noch 2-3 CWler bei den Challenges, auch wenn ich da nicht wirklich rankomme ^^
 
So eben auch die letzte "normale" Welt beendet und mein Eindruck hat sich eigentlich nur verstärkt. Das ist wirklich eines der Besten wenn nicht sogar das beste JnR der letzten Jahre. Toller Grafik und Stil, Humor, Leveldesign, Gameplay und Schwierigkeitsgrad. Wüsste grad keinen Punkt zu meckern, herrlich.

Aber mal ne Frage, sind in den "Back to the Origins" Gemälde alle Level aus Origins dabei? Ansonsten würde ich vielleicht doch eher nochmal Origins einwerfen ^^
 
Die Origins-Level sind leicht abgeändert. Ich empfand sie einfacher, als im ursprünglichen Origins. Für das Achievement sind sie in Legends aber zu schaffen :)
 
So, habe alles. 11. Genialitätsstufe, 1.000.000 Lums und 700 Kleinlinge.

Großer Kritikpunkt: Steuerung und Kollisionsabfrage. Gegen Mario gewinnt das Spiel gar nichts, denn bei den zwei wichtigsten Dingen versagt das Spiel kläglich. Da zeigt Nintendo schon deutlich, wie es richtig geht.
 
Wenn man nichts anderes kennt, dann ist das gut möglich. Wer aber dann direkt danach ein NSMB spielt, merk die Qualitätsunterschiede beim Gameplay deutlich. Ein Mario ist einfach präziser und direkter. Man hat jederzeit die volle Kontrolle.

Hat zwar wenig damit zu tun, aber schon allein der Umstand, dass man bei Rayman wegen einem Treffer sterben kann, obwohl man ein Herz dabei hat, ist komplett idiotisch. Wozu habe ich das Herz überhaupt, wenn ein Strahl so lange geschossen wird, dass man direkt stirbt. Auch hier wäre eine 3 Sekunden-Unbesiegbarkeit nach einem Treffer absolut Pflicht.

Aber das Spiel hat andere, größere Probleme. Angefangen am Jump&Run Element bzw. Gameplay.
 
Ich habe auch Mario gespielt;) aber gut, du hast evtl recht.. ich hab die beiden Spiele nie im direkten Anschluss zueinander gespielt.
Alles in allem war ich aufjedenfall sehr begeistert und finde es schade, dass es hinter den Erwartungen der Entwickler geblieben ist
 
Klar, gab dennoch viele gute Ideen. Die Musiklevel haben sehr viel Spaß gemacht. Die Murphy-Level dafür umso weniger. Waren genauso nervig wie die "Insekten-Level" (also die Fluglevel) in Origins. Einfach ein klassisches Jump & Run mit mehr "Speedruns" - wie z. B. die Truhenjagd in Origins oder die Musiklevel in Legends - und ich bin glücklich.

Donkey Kong hat dann hoffentlich nicht solche nervigen Features, wo ich am Anfang eines Levels schon weiß, dass es ätzend wird. Hat man bei Rayman durch die Bilderrahmen ja immer gesehen. Habe oft kurz davor aufgehört, weil ich keine Lust darauf hatte. :ugly:
 
Weiß nicht.... im Vergleich mit NSBU find ich Rayman direkter und besser von der Steuerung her. Vor allem motivierender. Rayman hab ich durch... wenige Wochen nach Kauf. NSMBU hab ich schon ewig und sicher nicht mal die Hälfte der Welten gesehen.

Die Musiklevel waren cool bei Rayman... leider kam das Beste schon in der Demo... danach waren sie nur noch ok bis meh, leider.

Die Murphylevel dagegen find ich klasse. Wäre aber besser, wenn die als Nebenaufgaben oder nur auf die Challanges beschränkt wären, da sie imho den Spielfluss etwas hindern.
 
Also ich hatte NSMBU direkt vorher noch die letzten paar Welten zu Ende gespielt (gammelte seit Launch rum) und hatte daher nen direkten Vergleich. Das Gameplay ist anders, aber ich empfand es jetzt nicht als unpräziser.
Vor allem aber fand ich das die Levels in Rayman den besseren Flow hatten und dazu noch mehr Abwechslung geboten haben. Unspassige Level-Typen hatte ich eigentlich keine.

Gegen eines der Besten Marios gewinnts vielleicht nicht, aber NSMBU schlägt es locker.
 
Äh, wow. Wird ein gewaltiger Flop.

47b.gif
 
Find Rayman Legends ziemlich enttäuschend nach Origins. Mal abgesehen von der Grafik ist wirklich alles irgendwie schlechter. Wärend mir von Origins einige Level und tolle Ideen im Gedächtnis geblieben sind, hab ich Legends als völlig belangloses Levelpack empfunden. Liegt wohl auch daran wie das alles präsentiert wird...einfach Level zum wählen statt eine Karte oder sowas. Ok, Barbara ist cool und die Musiklevel ne nette Idee allerdings viel zu leicht und auch sonst viel schwächer als die Kistenrennen. Die Murphy Level sind auch ein schlechter Ersatz für die tollen Fluglevel aus Origins und selbst die Origin Levels machen irgendwie nicht so viel Spass wie im Vorgänger. Ohne singende Lums, ist das eben einfach nicht das selbe. Da fehlt total der Flow und der Spass am sammeln.
 
Zurück
Top Bottom