Zero Tolerance Allgemeiner DVD VS Blu Ray Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da ich vor allem (ältere) TV-Serien kaufe, reichen mir immer noch die DVD-Fassungen.
Das Ausgangsmaterial liegt meist eh nicht in HD vor und der Preisunterschied ist gerade hier immens.
Und da BR-Player abwärtskompatibel sind, ist das eh kein Problem.

Nur Filme, von denen ich weiß, dass ich sie mir garantiert mehrmals anschauen werde (und bei denen der Unterschied auch sichtbar ist) landen als BR in meiner Sammlung.
 
Das kann doch nicht so schwer sein BD zu schreiben. :nix:

Nichtsdestotrotz sieht man bei BD's von älteren Filmen ebenfalls einen Unterschied. Wäre auch schlimm, wenn nicht.
 
Du siehst bei (älteren) TV-Serien (meistens) keinen (nennenswerten) Unterschied.
Bei Farscape zum Beispiel ist die BD, sogar schlechter als die (hochskalierte) DVD.
Und sie kostete sogar das Doppelte.
 
Geht eher darum, dass das ursprungsmaterial nicht verbessert werden wenn es nicht gerade ben hur ist
 
Geht eher darum, dass das ursprungsmaterial nicht verbessert werden wenn es nicht gerade ben hur ist
Muss es meistens auch nicht. Das Ursprungsmaterial liegt analog vor und kann eingescannt und abgetastet werden, wodurch man HD-taugliche Formate bekommt in den meisten Fällen. Schließlich liefen die Dinger ja auch vor Jahrzehnten schon mal im Kino - und dort reicht PAL-Auflösung nun mal nicht ;)
 
Muss es meistens auch nicht. Das Ursprungsmaterial liegt analog vor und kann eingescannt und abgetastet werden, wodurch man HD-taugliche Formate bekommt in den meisten Fällen. Schließlich liefen die Dinger ja auch vor Jahrzehnten schon mal im Kino - und dort reicht PAL-Auflösung nun mal nicht ;)
Genau so siehts nämlich aus.
 
Muss es meistens auch nicht. Das Ursprungsmaterial liegt analog vor und kann eingescannt und abgetastet werden, wodurch man HD-taugliche Formate bekommt in den meisten Fällen. Schließlich liefen die Dinger ja auch vor Jahrzehnten schon mal im Kino - und dort reicht PAL-Auflösung nun mal nicht ;)


Ja aber das meint er doch oder? Das es nochmal eingescannt wird oder wie auch immer xD
 
Man hats auf den Bildern im Zockerbudenthread gesehen. ;) Kauf dir halt so 'ne Case-Logic-Tasche und steck das, was du nicht unbedingt im Regal stehen haben musst, da rein. Werde ich in absehbarer Zeit auch so machen.

Nix da , "weggesteckt" wird schonmal gar nix ... dann lieber übereinander stapeln bis zum Geht nimmer , müssen auf jeden Fall alle sichtbar sein :-)
Und ich bleib dabei , Steelbook ist IMO ein MUSS , sieht viel schicker aus und ist edler , und soviel mehr Platz holen die im Gegensatz zu den Amarays nun wirklich nicht weg -.-
Amarays sind mir persönlich zu billig verarbeitet , leider gibs nur von ausgesuchten Filmen ein Steelbook :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Miles schrieb:
...einmal davon abgesehen, dass B-Rs besser sind:
Wer hängt noch immer an seinen DVDs? Plant jemand umzusteigen? Bedenken? Kosten?

Ich nicht. Neue Filme kaufe ich auf BR, aber bei denen die ich auf DVD besitze, habe ich nicht das bedürfnis diese zu "updaten". Ausnahme: Matrix. Die Trilogie muss ich noch auf BR haben :P
 
Ich nicht. Neue Filme kaufe ich auf BR, aber bei denen die ich auf DVD besitze, habe ich nicht das bedürfnis diese zu "updaten". Ausnahme: Matrix. Die Trilogie muss ich noch auf BR haben :P

Bei Matrix benötige ich nur den ersten Film auf B-R, der Rest war so Grottenschlecht, dass ich keine anderen Worte dazu finde. :v:
 
Sag mal Miles. Wie kommst du eigentlich darauf, dass das Kürzel der Blu-ray Disc "B-R" ist? :nix:
Jetzt mal ganz ehrlich.
 
Miles schrieb:
Bei Matrix benötige ich nur den ersten Film auf B-R, der Rest war so Grottenschlecht, dass ich keine anderen Worte dazu finde. :v:

:lol: Das habe ich schon oft gehört :-) Ich finde Teil zwei auch super, Teil drei hingegen ist schon schlechter... Aber auch gut.

Anyway, b2t, wir schweifen ab :-)
 
Nix da , "weggesteckt" wird schonmal gar nix ... dann lieber übereinander stapeln bis zum Geht nimmer , müssen auf jeden Fall alle sichtbar sein :-)

In dem Fall würde ich nun eher zu solchen "Stapelregalen" greifen. ;) Aber gut, DVDs packe ich dann eh lieber in ein Wallet... hat zusätzlich den Vorteil, dass ich sie auch mal mitnehmen kann.
 
Öhm nein. Das logischste Kürzel ist BD und das ist auch das Offizielle.
Du sagst doch zur Digital Versatile Disc auch nicht DV. :nix:

Dein Kürzel, bzw. das Offizielle, macht weniger Sinn, als nun DVD ins Spiel bringen zu müssen.
 
Dein Kürzel, bzw. das Offizielle, macht weniger Sinn, als nun DVD ins Spiel bringen zu müssen.

Bitte was?
Deine Eigenkreation macht wohl ganz deutlich überhaupt keinen Sinn.
Und bei dem Beispiel der DVD geht es eben genau darum, dass D am Ende nicht wegzulassen.
Der gleich Fall wäre das bei der CD.
Jetzt erkläre mir doch mal, warum deiner Meinung nach B-R so sinnig ist.
Denn das "-R" steht fast immer für Recordable...
 
Bitte was?
Deine Eigenkreation macht wohl ganz deutlich überhaupt keinen Sinn.
Und bei dem Beispiel der DVD geht es eben genau darum, dass D am Ende nicht wegzulassen.
Der gleich Fall wäre das bei der CD.
Jetzt erkläre mir doch mal, warum deiner Meinung nach B-R so sinnig ist.
Denn das "-R" steht fast immer für Recordable...

Du scheinst nicht genau zu verstehen, warum Leute es B-R auch nennen, wie? Mir persönlich ist es egal, ob du die Parallelen zu der DVD-Abkürzung verstehst oder nicht. Denk bisschen darüber nach, weil für mich ist das Thema zu wenig gebend, damit ich mich nun um B-R/BR/BD streiten muss.
 
Zurück
Top Bottom