Werehog
L08: Intermediate
- Seit
- 31 Jul 2009
- Beiträge
- 930
Man sieht auch einen Unterschied zwischen analog und digital.Ich sehe ja sogar große Unterschiede bei Arte und Arte HD, oder ZDF und ZDF HD, usw., dabei ist das noch nichtmal Full HD![]()

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Man sieht auch einen Unterschied zwischen analog und digital.Ich sehe ja sogar große Unterschiede bei Arte und Arte HD, oder ZDF und ZDF HD, usw., dabei ist das noch nichtmal Full HD![]()
Muss es meistens auch nicht. Das Ursprungsmaterial liegt analog vor und kann eingescannt und abgetastet werden, wodurch man HD-taugliche Formate bekommt in den meisten Fällen. Schließlich liefen die Dinger ja auch vor Jahrzehnten schon mal im Kino - und dort reicht PAL-Auflösung nun mal nichtGeht eher darum, dass das ursprungsmaterial nicht verbessert werden wenn es nicht gerade ben hur ist
Genau so siehts nämlich aus.Muss es meistens auch nicht. Das Ursprungsmaterial liegt analog vor und kann eingescannt und abgetastet werden, wodurch man HD-taugliche Formate bekommt in den meisten Fällen. Schließlich liefen die Dinger ja auch vor Jahrzehnten schon mal im Kino - und dort reicht PAL-Auflösung nun mal nicht![]()
Muss es meistens auch nicht. Das Ursprungsmaterial liegt analog vor und kann eingescannt und abgetastet werden, wodurch man HD-taugliche Formate bekommt in den meisten Fällen. Schließlich liefen die Dinger ja auch vor Jahrzehnten schon mal im Kino - und dort reicht PAL-Auflösung nun mal nicht![]()
Wie kann er genau das meinen, wenn er keinen Unterschied sieht und genau deswegen zur DVD greift?Ja aber das meint er doch oder? Das es nochmal eingescannt wird oder wie auch immer![]()
Man hats auf den Bildern im Zockerbudenthread gesehen.Kauf dir halt so 'ne Case-Logic-Tasche und steck das, was du nicht unbedingt im Regal stehen haben musst, da rein. Werde ich in absehbarer Zeit auch so machen.
Miles schrieb:...einmal davon abgesehen, dass B-Rs besser sind:
Wer hängt noch immer an seinen DVDs? Plant jemand umzusteigen? Bedenken? Kosten?
Ich nicht. Neue Filme kaufe ich auf BR, aber bei denen die ich auf DVD besitze, habe ich nicht das bedürfnis diese zu "updaten". Ausnahme: Matrix. Die Trilogie muss ich noch auf BR haben![]()
Miles schrieb:Bei Matrix benötige ich nur den ersten Film auf B-R, der Rest war so Grottenschlecht, dass ich keine anderen Worte dazu finde. :v:
Sag mal Miles. Wie kommst du eigentlich darauf, dass das Kürzel der Blu-ray Disc "B-R" ist?![]()
Jetzt mal ganz ehrlich.
Nix da , "weggesteckt" wird schonmal gar nix ... dann lieber übereinander stapeln bis zum Geht nimmer , müssen auf jeden Fall alle sichtbar sein![]()
Spielt keine Rolle, wie's genannt wird. Ob BD, BR, B-R. B-R wäre aber das Logischste.
Öhm nein. Das logischste Kürzel ist BD und das ist auch das Offizielle.
Du sagst doch zur Digital Versatile Disc auch nicht DV.![]()
Dein Kürzel, bzw. das Offizielle, macht weniger Sinn, als nun DVD ins Spiel bringen zu müssen.
Bitte was?
Deine Eigenkreation macht wohl ganz deutlich überhaupt keinen Sinn.
Und bei dem Beispiel der DVD geht es eben genau darum, dass D am Ende nicht wegzulassen.
Der gleich Fall wäre das bei der CD.
Jetzt erkläre mir doch mal, warum deiner Meinung nach B-R so sinnig ist.
Denn das "-R" steht fast immer für Recordable...