The Last of Us (Remastered)

TWD mochte ich sehr. Aber nach TLoU hab ichs in nem anderen Licht gesehn.
TWD hat es gut hingegekriegt, dass man sich um die Charaktere sorgt un sympathien empfindet.
Das hat TLoU auch geschafft, aber TLoU hat den Charakteren viel mehr tiefe und vielschichtigkeit gegeben.
Ellie war nicht einfach das zu beschützende Mädchen. Ellie war ein personifizierung der Orientierungslosigkeit, der Unschuld, der Neugier, der Abhängigkeit, der Selbtständigkeit uvm. mehr.
Joel war nicht einfach der harte Held der für das Mädchen weich wird und sie rettet.
Die erste Szene, in der Tess zu Joel ins Zimmer kommt sagt schon so viel über ihn. Joel war kein Held, Joel war nicht mutig. Joel hatte sich nach
Sarahs Tod
total verschlossen und niemanden an sich ran gelassen um
nicht nochmal verlieren zu können
er lebt ohne Ziele und Prizipien
deswegen war er auch mit seinem Bruder zerstritten, sein Bruder wollte etwas aufbauen, die Welt wieder besser machen. Joel hatte daran kein Interesse und keine Hoffnung.
Zu sehen wie Joel langsam aufbricht, sich streubt
er will Ellie ja an seinen Bruder abgeben, weil er merkt, dass er sich schon viel zu sehr um sie sorgt und ihm das Angst macht
und letztendlich
eine absolut irrationale Entscheidung trifft
ist phänomenal.
[video=youtube;SCGNGWUQEwk]http://www.youtube.com/watch?v=SCGNGWUQEwk[/video]
Das sind Entwicklungen die in TWD nie vorhanden waren.
 
Ich habe meinen zweiten Durchgang beendet, diesmal auf schwer.

Zugutehalten muss ich dem Spiel, dass es mich dazu bewogen hat es direkt nach dem ersten Durchlauf erneut anzufangen.
Das haben noch nicht viele Spiele geschafft.

Leider fallen beim zweiten Durchgang dann natürlich die Macken wesentlich stärker auf, gerade das sehr limitierte Gameplay mit seinem ewig gleichen Ablauf.
Sicher haben viele Spiele dieses Problem, sie lösen es aber z.B. durch abwechslungsreicher Gegnertypen und Locations.
Wenn ich da an Resi 4 denke...

Wie auch beim meinem ersten Durchgang bleibe ich dabei, dass die Story sehr oberflächlich ist, zumindest abseits von Joel und Ellie.
Die Story der beiden ist zumindest in Ordnung, mehr imo aber auch nicht.
Nett dargestellt, aber da habe ich schon besseres gesehen, wenn auch nicht unbedingt in einem Third-Person-Shooter (und nein, das Spiel ist kein Action-Adventure, dafür fehlt es an Adventure).

Die Grafik ist schick, speziell dort woe sie mit Lichteffekten spielt, hat aber leider auch viele Fehler und auch recht schwache Abschnitte.
Überzeugt hat mich die Sprachausgabe, auch auf Deutsch.
Wirklich gelungen.
Die Soundabmischung ist aber leider nicht immer gut.
Jedesmal wenn ein Gespräch hinter mir stattfindet, also aus den hinteren Boxen kommt, klingen die Stimmen hallend und blechern, egal wie ich es im Spiel einstelle.
Manchmal macht das Sinn, wenn man in einer großen Halle ist. Es ist aber auch im Freien so.
Und nein, dass liegt nicht an den Boxen.

Letzten Endes bleibt ein Spiel, das imo weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt.
Sollte es einen Nachfolger geben würde ich mir sehr viel viel mehr Story und mehr Tiefgang wünschen.
Und ein Gameplay mit mehr Abwechslung, auch was die Locations angeht.

Ich würde bei meiner letzten Wertung von 8.5/10 bleiben, allein für den SP Modus.
 
Dass die Story oberflächlich ist fand ich garnicht, ich finde sogar, dass keine Story in irgendeinem Spiel, das ich bisher gespielt habe interessanter war als die von TLOU.
 
Story war doch im Grunde nur:

Menschheit durch Krankheit fast ausgelöscht, warum und weshalb...egal.
Alter Mann muss mit jungem Mädchen von Punkt A nach Punkt B um die Heilung der Menschheit zu erreichen.
Alter Mann hat seine Tochter verloren, weigert sich Menschen an sich ranzulassen, öffnet aber am Ende dennoch sein Herz dem jungen Mädchen, sie wird teils wie eine zweite Tochter für ihn.

Das ist schon recht simpel, keinesfalls überraschend oder gar tiefgründig.

Es hätte tiefgründig werden können, wenn man sich etwas mehr Mühe gegeben hätte speziell auf die Seuche einzugehen.
Tat man aber nicht.

Fast alles was man zur Story im Spiel findet ist aus jüngster Zeit, fast nichts zu den Anfängen der Seuche, außer ein paar Quarantäne-Stationen.
Das war schon extrem platt.
 
So kann man im Grunde genommen jede epische Geschichte niederreden. Den Paten, die Verurteilten klatsch ich dir auch in nem Zweizeiler zusammen.

Natürlich.

Nur wird die Geschichte im Spiel auch kaum weiter ausgebaut als oben beschrieben.
Es gibt nur wenige Höhen und Tiefen, keine Wendungen usw. Es geschieht nichts überraschendes oder in die Tiefe führendes.
Man kann jeder komplexe Story auf ein paar Sätze reduzieren, aber normalerweise baut die Geschichte selbst dies dann viel weiter aus wenn sie komplex ist.
Das ist TloU imo nicht, hier kann man ebenso imo zu keine Zeit von "episch" reden.
 
Story war doch im Grunde nur:

Menschheit durch Krankheit fast ausgelöscht, warum und weshalb...egal.
Alter Mann muss mit jungem Mädchen von Punkt A nach Punkt B um die Heilung der Menschheit zu erreichen.
Alter Mann hat seine Tochter verloren, weigert sich Menschen an sich ranzulassen, öffnet aber am Ende dennoch sein Herz dem jungen Mädchen, sie wird teils wie eine zweite Tochter für ihn.



Das ist schon recht simpel, keinesfalls überraschend oder gar tiefgründig.

Es hätte tiefgründig werden können, wenn man sich etwas mehr Mühe gegeben hätte speziell auf die Seuche einzugehen.
Tat man aber nicht.

Fast alles was man zur Story im Spiel findet ist aus jüngster Zeit, fast nichts zu den Anfängen der Seuche, außer ein paar Quarantäne-Stationen.
Das war schon extrem platt.

Es geht eher darum, dass die Story ein gewisses Maß an Gefühlen übermittelt. Wonach man die Handlung im Spiel sehr gut mit der von der Story in Verbindung bringen kann. Die Story übermittelt die Gefühlslage der Protagonisten ins Gameplay hinein und man wird je länger man es spielt immer mehr reingezogen. Und das ist das was das Spiel ausm<acht und was es in dieser Form noch so nicht gab und daher auch das Spiel so einzigartig macht. Es ist einfach kein Kitsch wie bei fast allen Spielen, sonder hier findet eine Erzählung statt die man selbst im Gameplay miterlebt.^^
 
@ thraker

Ich habe das nicht erlebt, leider.
Ich habe gesehen, dass man es versucht hat und sicher gibt es Spiele die das schlechter machen.
Aber besonders neu ist das nicht.

Neu ist höchstens die grafische Gestaltung, vor allem die der Mimik.
Aber sonst...
 
@ thraker

Ich habe das nicht erlebt, leider.
Ich habe gesehen, dass man es versucht hat und sicher gibt es Spiele die das schlechter machen.
Aber besonders neu ist das nicht.

Neu ist höchstens die grafische Gestaltung, vor allem die der Mimik.
Aber sonst...
Es tut mir leid für dich^^ Bist leider einer der wenigen Ausnahmen. Hätte es dir gewünscht^^ Ich sage dir, es war wirklich ein Erlebnis das man nicht missen sollte :v: Man lebte zum ersten Mal ein Spiel :v:
 
Es tut mir leid für dich^^ Bist leider einer der wenigen Ausnahmen. Hätte es dir gewünscht^^ Ich sage dir, es war wirklich ein Erlebnis das man nicht missen sollte :v: Man lebte zum ersten Mal ein Spiel :v:

Vielleicht wenn dies das erste Story Spiel ist, was man spielt.

Ihr müsst mal weniger Shooter spielen :v:
 
Vielleicht wenn dies das erste Story Spiel ist, was man spielt.

Ihr müsst mal weniger Shooter spielen :v:

Eher weniger^^ Wenn man die Handlung von der Story direkt im Gameplay miterlebt und man einfach dieses Drama was die Hauptdarsteller erleben mitfühlt, so ist es eine Story die vollkommen richtig erzählt wurde. Die Story wollte nicht mehr als das Geschehen übermitteln und das man mit den Personen diese Situation auch im Gameplay miterlebt und das tat es in der Tat. Man konnte immer mehr in die Persönlichkeiten reinschnuppern und man entwickelte eine Form des Fühlens im Bezug auf das Elend in der die Beiden oder die Menschen erleben mussten. Und man wußte schon vorab, dass es am Ende auf einen bestimmten Punkt hinauslaufen würde und war neugierig wie dieser Punkt endet. Es war ein Drama-Spiel und das auf eine sehr eigene Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, es war schon sehr schnell klar wie das Spiel enden würde.

Ein anderes Ende war kaum vorstellbar, zumindest nicht für mich.
Auch Joel ist ein extrem schlichter Charakter, bereits nach kurzer Zeit im Spiel wusste ich wie er "tickt".

Es gibt natürlich nicht so viele Spiele die wert auf den Charakter legen und noch ein paar weniger die Shooter sind wie dieses Spiel eben.
Wenn du aber wirklich alle Genres meinst...dann musst du auch RPG´s mit einschließen und da macht TloU nun wirklich keinen Stich gegen viele Spiele.
Selbst nicht gegen solche die noch aus der 8-Bit Zeit kommen.

Mir ging einfach viel zu viel vom Drama ab weil
die Geschehnisse in der Story keine Auswirkungen auf die Charas haben. Speziell bei Ellie hätte ich mir mehr emotionale Regungen gewünscht. Aber egal wie viele Leute um sie herum hingemetzelt werden...sie reagiert kaum darauf und verändert sich schonmal gar nicht. Auch Joel macht ihm Spiel keine sichtbare Änderung durch.
 
Episch ist die Story von TLOU nicht, aber ich persönlich finde sie großartig.

Wenn man TLOU in den Händen hält und erwartet einen Hemingway zu spielen... Ich weiß nicht, ich find da hat ND nichts falsch gemacht.
 
Also, es war schon sehr schnell klar wie das Spiel enden würde.

Ein anderes Ende war kaum vorstellbar, zumindest nicht für mich.
Auch Joel ist ein extrem schlichter Charakter, bereits nach kurzer Zeit im Spiel wusste ich wie er "tickt".

Es gibt natürlich nicht so viele Spiele die wert auf den Charakter legen und noch ein paar weniger die Shooter sind wie dieses Spiel eben.
Wenn du aber wirklich alle Genres meinst...dann musst du auch RPG´s mit einschließen und da macht TloU nun wirklich keinen Stich gegen viele Spiele.
Selbst nicht gegen solche die noch aus der 8-Bit Zeit kommen.

Mir ging einfach viel zu viel vom Drama ab weil
die Geschehnisse in der Story keine Auswirkungen auf die Charas haben. Speziell bei Ellie hätte ich mir mehr emotionale Regungen gewünscht. Aber egal wie viele Leute um sie herum hingemetzelt werden...sie reagiert kaum darauf und verändert sich schonmal gar nicht. Auch Joel macht ihm Spiel keine sichtbare Änderung durch.

Wie gesagt, du hast dich auf das Spiel nicht eingelassen, dafür kann das Spiel nichts. Die Mehrzahl hat das Spiel eben erlebt und du hast es halt nur gespielt :v: Zumal das Ende überhaupt nicht klar war.

1. Entweder er lässt es geschehen
2. Entweder sie schaffen es garnicht, da die Welt und die ganze Situation irgendwie das Gefühl übermittelt hat, dass es kein Happy End geben wird.
3. Er lässt es nicht zu.

und zudem hätte er nicht lügen müssen, er hätte es klar stellen können und seine Gefühle offenbaren. #
Zudem gibts noch Einiges mehr was noch kommen hätte können.

Aber im Gund ging es einfach um den Weg dahin und wie man es als Spieler erlebt und nicht mehr und nicht weniger^^
 
Du kannst kaum annehmen, dass ich mich nicht auf das Spiel eingelassen hätte ;)

Man muss aber schon extrem tief schürfen um ihm die Dinge abzugewinnen die du in ihm siehst.

Das Ende war für mich dennoch klar:
Vielleicht bestand noch die kleine Möglichkeit, dass beide sterben oder zumindest Joel.
Aber das er es geschehen lässt stand nie zur Debatte. Sollte jedem klar gewesen sein, der sich auf das Spiel eingelassen hat :P
Wie gesagt, Joel ist im ganzen Spiel alles, nur kein kalter Killer.
Die Rolle hat er nie und zu keiner Zeit eingenommen.
HÄTTE er sie sterben lassen...so ein Ende hätte mich mit dem Spiel was die Story und die Atmo angeht wieder etwas versöhnt.
Das wäre zumindest eine solide Überraschung gewesen.

Und das er Ellie am Ende angelogen hat...wen interessierts? War keine besonders dicke Lüge. Wieder:
Wenn man das Spiel und die Charas verstanden hat :p
Es war so was von klar, dass er lügen wird und keinesfalls eine Überraschung, sondern die einzig sinnvolle Entscheidung.
Aber auch hier:
Richtig schick war gemacht wie man an Elleis Gesicht sehen konnte wie sie zweifelt.
SO was gab es in einem Spiel wirklich noch kaum.
Hat aber weniger mit der Story als mit der grafischen Gestaltung zu tun.
 
Du kannst kaum annehmen, dass ich mich nicht auf das Spiel eingelassen hätte ;)

Man muss aber schon extrem tief schürfen um ihm die Dinge abzugewinnen die du in ihm siehst.

Das Ende war für mich dennoch klar:
Vielleicht bestand noch die kleine Möglichkeit, dass beide sterben oder zumindest Joel.
Aber das er es geschehen lässt stand nie zur Debatte. Sollte jedem klar gewesen sein, der sich auf das Spiel eingelassen hat :P
Wie gesagt, Joel ist im ganzen Spiel alles, nur kein kalter Killer.
Die Rolle hat er nie und zu keiner Zeit eingenommen.
HÄTTE er sie sterben lassen...so ein Ende hätte mich mit dem Spiel was die Story und die Atmo angeht wieder etwas versöhnt.
Das wäre zumindest eine solide Überraschung gewesen.

Und das er Ellie am Ende angelogen hat...wen interessierts? War keine besonders dicke Lüge. Wieder:
Wenn man das Spiel und die Charas verstanden hat :p
Es war so was von klar, dass er lügen wird und keinesfalls eine Überraschung, sondern die einzig sinnvolle Entscheidung.
Aber auch hier:
Richtig schick war gemacht wie man an Elleis Gesicht sehen konnte wie sie zweifelt.
SO was gab es in einem Spiel wirklich noch kaum.
Hat aber weniger mit der Story als mit der grafischen Gestaltung zu tun.

Doch, weil es einfach die Mehrzahl anders wahrgenommen hat. Und das kann man halt ableiten. Es ist jetzt nichts schlimmes, das du es nicht angenommen hast(manchmal klappts halt nicht bei Jedem^^) . Die Grafik usw. war mir persönlich extrem Latte, weil einfach das Spielgeschehen und die Handlung im Vordergrund stand. Es war ein Ausnahmespiel von der Handlung und gut ist :v: Für dich leider nicht aber macht ja nichts, vielleicht beim nächsten Spiel solcher Art, vielleicht bei Beyond ^^
 
Auf Beyond warte ich auch, vorher kommt aber Heavy Rain.

Und ich denke, dass man diese Spiele nicht wirklich vergleichen kann ;)
Werde ich aber bald mehr zu sagen können.

btw:
Die Mehrzahl der GZSZ Schauer empfand die Serie auch als sehr bewegend.
Was heisst das jetzt? ;)
 
Auf Beyond warte ich auch, vorher kommt aber Heavy Rain.

Und ich denke, dass man diese Spiele nicht wirklich vergleichen kann ;)
Werde ich aber bald mehr zu sagen können.

btw:
Die Mehrzahl der GZSZ Schauer empfand die Serie auch als sehr bewegend.
Was heisst das jetzt? ;)

^^ Die Reviewer + die Spieler sind einig. Das müsste doch reichen :v: Zumal eine Serie != eine neue IP^^ Die genau damit Punktet und sich somit von anderen Spielen unterscheidet und das wird halt von der Mehrzahl auch bestätigt über Kontinente hinweg :v:
 
Die Diskussion führt sicher zu nichts ;)

Ich wollte auch niemanden überzeugen, war selbst sehr überrascht wie plump und simpel das Spiel in diesem Punkt ist, nachdem ich die ganzen Berichte und Tests darüber gelesen habe, die gerade diesen Punkt hervorheben.
 
Die Diskussion führt sicher zu nichts ;)

Ich wollte auch niemanden überzeugen, war selbst sehr überrascht wie plump und simpel das Spiel in diesem Punkt ist, nachdem ich die ganzen Berichte und Tests darüber gelesen habe, die gerade diesen Punkt hervorheben.

Wie gesagt, die Handlung :v: Es ist halt Vergleichbar mit The Walking Dead der TV-Serie :D Sie hat auch nicht die Story schlecht hin aber die Handlung trägt und treibt einfach dem Zuschauer an den Fernseher^^ Und das ist bei LoU ähnlich, wobei halt das Gameplay die Handlung 1 : 1 umsetzt/annimmt.
Wie auch immer, du hast Recht :v: Wird werden uns bis Nimmerland im Kreis drehen, daher ich bin OUT :v:
 
Zurück
Top Bottom