The Last of Us (Remastered)

bin jetzt bei 61% , oh man die grafik ist mal der hammer , da kommt auch kein aufpoliertes pc game ran :nix:
und das setting erinnert mich so an
alan wake
gerade, wäre zu geil wenn die davon ein spiel machen würden :(
 
Warum? Weil ich es dann mehrmals durchspiele und nicht in deiner Situation bin, dass wenn ich zurückgehe, das Spiel nicht mehr ernst nehmen kann.

meine situation? :ugly:

meine situation ist die, dass ich das game beim ersten mal auf "schwer" volle kanne erlebte da ich gefordert wurde und nicht durch das game "gejoggt" bin, was mir ca. 20h dichteste atmosphäre und vor allem nervenaufreibende spannung gebracht hat.

weiterhin entwickelte sich meine situation so, dass ich per chapter select auf "normal" noch die 8 collectibles, ca. 5 dialoge und 3 jokes geholt habe die mir noch fehlten, was mir aufzeigte wie richtig meine entscheidung war es nicht auf "normal" zu spielen.

und nun spiele ich wieder das ganze game auf "survivor", sprich ne stufe höher. das ist die gegenwärtige situation.

wo nun genau kann ich das game laut dir "nicht ernst nehmen"? bei der collectible aufräumjagd die ca. 3h ging? :ugly: ja, da hab ich es mir mit vollster absicht leicht gemacht, da ich das zeugs kurz aus dem weg räumen wollte. ist aber die bessere wahl als den gesamten ersten playtrough, den der am allermeisten zählt, "nicht ernst nemen" zu können. :uglygw:

das erste mal durchspielen, vor allem bei so nem storylastigen sowie optisch auslebenden game, ist doch DAS spielerlebnis schlechthin und das soll nun mal, meiner meinung nach jedenfalls, möglichst perfekt sein, was eben auch fordernd heisst. keiner kann mir erzählen, dass er beim zweiten playtrough genau so gespannt und geflashed ist wie beim ersten mal. man hat ja schon alles erkundet und erlebt. und eben genau darum finde ich, muss auch die herausforderung stimmen. das erste mal durchspielen gibts nur ein mal pro game im leben. warum sich das also mit nem zu niedrigen schwierigkeitsgrad versauen, wenn man ne alternative hat? wieso sollte man den flashenden ersteindruck von der herausforderung trennen?
 
suche echt jeden winkel ab, falls ich nun beim 3. mal durchspielen nicht alles finde kommt mal das lösungsbuch zum einsatz :D
 
wird einem nach dem durch spielen angezeigt, was einem in welchem kapitel noch fehlt?


muss btw. sagen, dass es echt schade ist, dass survivor nicht von anfang an verfügbar war.

hätte es dann wohl gleich darauf gespielt. und dann nach dann auf survivor +.



hab jetzt nämlich kein lust nach hard nochmal auf survivor zu spielen.
und auf hard +, was dann eig für die katz ist, auch nicht. :neutral:
 
was mir auch noch keiner beantwortet hat: Startet man im altem Chapter immer mit dem, was man zum damaligen Zeitpunkte hatte? Was ist, wenn ich mehr finde? Addiert sich das dann am Ende hinzu?
 

hunnet-zentig :goodwork:


was mir auch noch keiner beantwortet hat: Startet man im altem Chapter immer mit dem, was man zum damaligen Zeitpunkte hatte? Was ist, wenn ich mehr finde? Addiert sich das dann am Ende hinzu?


gute frage.:-?

spiel sollte sich eig merken, was man da so hatte an waffen und muni usw oder?





edit: was hat es eig mit den manuals/anleitungen aufsich?
werden die sachen(bomben z.b.) danach besser, wenn man sowas gefunden hat?
 
Pushen wir nochmals mit einer News. Betrifft die TLOU-Costumes für LBP, die man nur in der Joel/Ellie Edition bekommen kann.

Hi Folks

Just thought I'd drop in to clarify that as per usual, these costumes will become available on the PlayStation Store at a later date across all regions.

We don't have the specific dates nailed down just yet but there's certainly no plans to keep these exclusive to any one region or group of players.
 
Gerade zwei Stunden gezockt. Man merkt das bald das Finale kommt, das Spiel nimmt mächtig an Fahrt auf. Gab einige extrem spannende und Erinnerungswürdige Momente. Ich sage nur: David und Ellie.

Ich zocke jetzt weiter!
 
Schade das man nicht diese Co-op Missionen vom Uncharted MP auch für the Last of Us macht.

Wäre doch kein großes Ding Gebiete wie
Die Schule oder die Wald Hütte
Schnell zu einer 15 Minütigen Co-op Mission umzuändern.
 
Spiel jetzt durch und mal ehrlich, kann die imo überzogen guten Wertungen nicht nachvollziehen. Story und Charaktere voller Klichees (nach dem doch bewegenden Auftakt dachte ich da kommt eventuell doch was großes aber Fehlanzeige....), Gameplay ohne wirklich großartige Abwechslung-zwischendurch verlor ich sogar die Motivation weiterzuspielen und nicht weil es jetzt zu schwer war-nein weil es an manchen Punkten einfach langweilig wurde. Zudem ist das Verhalten der KI ein dermaßener Stimmungskiller-du schleichst, deine Mitstreiter stampfen vor den Gegnern herum, durch sie hindurch oder blockieren dich komplett in engen Bereichen. Zeigt nur, dass ND keine Ideen hatte wie man das vernünftig umsetzt. :nix: Setting ist gelungen, Grafik und Technik aber mitunter sehr mittelprächtig (übelstes Ruckeln in freieren Arealen, Matschtexturen, Kantenflimmern, schwache Wettereffekte, eigenwillige Animationen). Der Sound ist noch der Höhepunkt des Spiels. Versteht mich jetzt nicht falsch TLoU ist kein schlechtes Game aber es ist imo auch bei weitem nicht das was einem hier die meisten verkaufen wollen. :neutral: Ist einfach nicht mein Spiel und ich brauche persönlich auch keinen weiteren Teil!
 
Zuletzt bearbeitet:
das war kein bossfight. :lol:

und soo klischeebehaftet war die story nun auch nicht.
kp, mir gefiel sie und war einer der hauptgründe, die mich 5 und mehr stunden am stück spielen ließen.

danach kam das erkunden der welt.
ich hatte glück mit der ki.
meine mitstreiter haben sich eig immer gut verhalten.
hatte da schlimmeres erwartet.

und optisch fand ich es soweit top.
ruckler sind mir nicht aufgefallen. was fandest schwach an den wetter effekten?
und die animationen waren imo nicht auf uc3 niveau, aber auch immer noch mehr als top.

einzig die extremen pop-ups störten mich, wobei ich mir da noch nicht sicher bin, obs am spiel oder meiner ps3 lag.

und die chara-modelle in den zwischen-sequenzen war ja wohl mal das beste, was man gesehen hat.
 
The Last of Us: Urheberrechte verletzt, Einigung anscheinend erzielt

Es sind noch keine vier Wochen ins Land gezogen, seitdem die renommierte Spieleschmiede Naughty Dog mit ihrem zombiephilen Survival-Horror-Titel The Last of Us (GG-Test: 9.0) Erfolge feierte. Doch während die post-apokalyptische Spielwelt von monströsen Infizierten heimgesucht wird, sehen sich Sony und das Entwicklerstudio in der realen Welt derzeit monströsen rechtlichen Anschuldigungen ausgesetzt.

Demnach hat der Grafik-Designer Cameron Booth beanstandet, dass seine selbstkreierte Karte des Bostoner U-Bahn-Netzes in dem Spiel verwendet worden sei, ohne dass der Entwickler ihn darüber in Kenntnis gesetzt habe. In ihrem Abenteuer auf der Suche nach der letzten menschlichen Widerstandsbewegung verschlägt es die Protagonisten Joel und Ellie nämlich unter anderem in den Bostoner Subway, den Naughty-Dog originalgetreu nachbildete – inklusive der umstrittenen, touristenfreundlichen Übersichtskarte. Nach einem ersten Kommentar, in dem er zugab „stinksauer“ zu sein, verlieh Booth seinem Unmut über die mutmaßliche Urheberrechtsverletzung auf seinem Tumblr-Post wie folgt Ausdruck:

Wenn sich ein Software-Entwickler – besonders ein großer, der an so einem Erfolgstitel arbeitet – so nebenbei der Arbeit von jemand anderem bemächtigt und sie ohne Diskussion mit dem Urheber in sein Spiel einbettet, ist das völlig inakzeptabel, um nicht zu sagen eine unglaubliche Ironie, zumal gerade die Softwareindustrie sich gewöhnlich darüber mockiert, dass mit ihren Werken Piraterie betrieben wird. […] Es sieht aus, als hätte Naughty Dog genau gewusst, dass sie die offizielle Karte [die bei der Massachusetts Bay Transportation Authority Verwendung gefunden hat und inzwischen auf keinem Untergrundbahnsteig der Ostküstenstadt mehr fehlt] nicht ohne beträchtliche Lizenzgebühren hätten benutzen dürfen. Also sind sie online gegangen und haben eine andere gefunden. Weil, tja weißt du, Bilder im Internet sind für jeden einfach so verfügbar, nicht wahr? Nein!

Sein Kommentar schlug auf Tumblr sofort Wellen. Die Reaktionen reichten von vollkommener Zustimmung bis zur vehementen Verteidigung des Spieleentwicklers – sowie dem Nachruf, den Sachverhalt mit Naughty Dog in einem emotional ausgeglicheneren Gespräch zu klären. Letzteres ist einem Update bei VG24/7 zufolge inzwischen geschehen. Booth kommentiert die Ergebnisse wie folgt:

Ich habe soeben ein sehr konstruktives Telefonat mit Naughty Dog gehabt. Momentan darf ich nicht mehr verraten, aber es hat den Anschein, als könne der Sachverhalt schon in Kürze in gegenseitigem Einvernehmen geklärt werden. Ich kann attestieren, dass sie ihren Fehler […] durchaus einsehen und es ihnen sehr leid tut. Ich habe mich meinerseits bei ihnen für meinen ursprünglich überaus giftigen Kommentar entschuldigt.

Das umstrittene Bild haben wir aus ersichtlichen Gründen nicht abgebildet, ihr findet die U-Bahnkarte aber im Anschluss über die Quellen. Für den Entwickler des ebenfalls vor wenigen Wochen veröffentlichten Metro - Last Light bleibt derzeit zu hoffen, dass Booth keinen ähnlichen Plan der Moskauer Metro erstellt hat. Man weiß ja nie.

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom