Steve Jobs ist tot. R.I.P.

Eben doch. Das Internet so wie wir es kennen, gabs bereits 1990, 1991 (nicht das DARPAzeug), irgendwo so um den Dreh rum. Da waren Computer noch lange kein Massenmedium wie heute.

Dude, das Internet gab es seit den 50igern. :ugly: Richtig massentauglich erst in den 70igern in den amerikanischen Instituten.
 
Dude, das Internet gab es seit den 50igern. :ugly: Richtig massentauglich erst in den 70igern in den amerikanischen Instituten.
ERzähl mir nicht, dass du Ecken wie das DARPA-net, Gopher, Mausnet und Usenet kennst. Das glaub ich dir nicht. Wir redem vom Internet so wie es die breite Masse kennt und das wurde vor etwa 20 Jahren von einem Schweizer aus der Taufe erhoben. Guck dir mal die Links von HiPhish an.
 
ERzähl mir nicht, dass du Ecken wie das DARPA-net, Gopher, Mausnet und Usenet kennst. Das glaub ich dir nicht. Wir redem vom Internet so wie es die breite Masse kennt und das wurde vor etwa 20 Jahren von einem Schweizer aus der Taufe erhoben. Guck dir mal die Links von HiPhish an.

Wiki lügt halt nicht. Punkt, I win. :ugly:
 
das heißt, wenn ich jetzt wahlweise 5 artikel ändere und die invasion der erde durch eine reptiloide rasse verkünde, die sich von katzenhaaren ernährt - wäre das TEH truth?:O

Kannst du machen, aber die Frage ist, ob der Eintrag closed oder gerade moderiert wird. Und ohne seriöse Quellen wird das eh nix. :ugly:

Vielleicht solltest du den Artikel auch komplett lesen. Wenn wir vom "Internet in der heutigen Form" reden, reden wir von http und html.

I don't care. Ich nutze deine unausgeführten Dialog als Exploit und bin zufrieden damit.
 
Und ohne seriöse Quellen wird das eh nix. :ugly:

quellen ja, aber SERIÖS ? :uglylol:

wenn ich morgen nen blog aufmache, dazu ne wissenschaftliche abhandlung halte und dann als zufälliger wikileser darauf als "theorie" verlinke....

wiki ist einfach nur die sammlung aller geschaffenenen dinge, nicht mehr und nicht weniger.
 
quellen ja, aber SERIÖS ? :uglylol:

wenn ich morgen nen blog aufmache, dazu ne wissenschaftliche abhandlung halte und dann als zufälliger wikileser darauf als "theorie" verlinke....

wiki ist einfach nur die sammlung aller geschaffenenen dinge, nicht mehr und nicht weniger.

Probiere es - ich wette mit dir um zwei McDoof Cheeseburger beim nächsten Treff, dass du das nicht durchsetzen werden kannst, weil es genug Leute geben wird, die eine Gegenthese dazu bringen werden. :kruemel:

Du gibst also zu, Unfug geschrieben zu haben?

Ich geb zu, dass du mir zu naiv bist. :kruemel:
 
Wie jetzt? Du warst doch der, der ernsthaft glaubte, dass es Seiten wie consolewars bereits in den 50ern gab? Ich kann doch nichts dafür, wenn du lediglich die ersten zwei Zeilen eines Wikiartikels liest. :-?

Ich lachte innerlich laut. :kruemel: Und jetzt bitte zurück zum Thema, wird langsam silly.
 
Ich lachte innerlich laut. :kruemel: Und jetzt bitte zurück zum Thema, wird langsam silly.
Vielleicht fehlt dir auch einfach das Leseverständnis. Wir reden vom Internet wie du es hier benutzt, nicht von irgendwelchen (Uni-)Mailnetzen, bei denen man sich mit speziell dafür angefertigten Clienten wie mutt und slrn das Zeug runtergeladen hat. :kruemel: Ersteres gab es übrigens auch bereits vor 1994.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht fehlt dir auch einfach das Leseverständnis. Wir reden vom Internet wie du es hier benutzt, nicht von irgendwelchen Mailnetzen, bei denen man sich mit speziell dafür angefertigten Clienten wie mutt und slrn das Zeug runtergeladen hat. :kruemel: Ersteres gab es übrigens auch bereits vor 1994.

Tja, typischer Fall von Fail. Du beziehst dich auf die heutige Form des Internets, aber weißt du überhaupt, was für eine Form das ist? Du schreibst hier nur großartig Irgendwas und glaubst, dass du das alte Internet mit den heutigen Standards, bzw. den Formen von Ende der 80iger, Anfang und Ende der 90iger mit 2005 bis ca. 2009 vergleichen kannst?

Go on, ich bin ganz Ohr und werde jetzt nur mehr mitlesen. Ich will sehen, wie eine ältere Person kommt und dich fertig macht, die schon länger dabei war, als du es jemals warst. Du redest wie aus einem Bilderbuch daher, ohne überhaupt irgendwas selbst miterlebt zu haben.
 
Tja, typischer Fall von Fail. Du beziehst dich auf die heutige Form des Internets, aber weißt du überhaupt, was für eine Form das ist? Du schreibst hier nur großartig Irgendwas und glaubst, dass du das alte Internet mit den heutigen Standards, bzw. den Formen von Ende der 80iger, Anfang und Ende der 90iger mit 2005 bis ca. 2009 vergleichen kannst?

Go on, ich bin ganz Ohr und werde jetzt nur mehr mitlesen. Ich will sehen, wie eine ältere Person kommt und dich fertig macht, die schon länger dabei war, als du es jemals warst. Du redest wie aus einem Bilderbuch daher, ohne überhaupt irgendwas selbst miterlebt zu haben.

u mad, bro? Wiesenlooser hat mit der heutigen Form des Internets auf die Grundlagen angespielt die Tim Anfang der 90er Jahre publiziert hat und ich habe es aufgegriffen. HiPhish hat die Anspielung verstanden und sogar Links für die gesetzt, die nicht wissen wovon wir reden.
Der einzige hier der auf einmal mit den Militärnetzen angerannt kam, warst du, obwohl es völlig klar war, dass du damit das Thema total verfehlst. Und du bist mir auch immernoch den Gegenbeweis schuldig, dass 1991 mehr als 5% der Leute auf consolewars wussten, dass das Internet (für dich genauer: das WWW) oder Computer existieren, geschweige denn was das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Internet nicht eine Erfindung des US Militärs??? mit dem www. das hat man damals gebraucht um während Anfang des Golfkrieges 1991 die Truppen flexibler zu machen in dem man mit diesem Internet die Einheiten sowie auch Fahrzeuge miteinander zu kommunizieren??? oder habe ich damals ein falschen Dokufilm geguckt???
 
Ist das Internet nicht eine Erfindung des US Militärs??? mit dem www. das hat man damals gebraucht um während Anfang des Golfkrieges 1991 die Truppen flexibler zu machen in dem man mit diesem Internet die Einheiten sowie auch Fahrzeuge miteinander zu kommunizieren??? oder habe ich damals ein falschen Dokufilm geguckt???

Du vermischt da was. Das was die meisten als Internet bezeichnen(was wir in dieser Diskussion auch als Internet bezeichnet haben), hat 1989 seinen Anfang bei CÉRN und NEXT genommen (und wurde 1991 für alle zugänglich) und ist viel jünger als andere Stellen es Internets.
Tatsächlich wurde die erste e-Mail sogar 1971 (gerade nochmal nachgeguckt) versendet und seit den 80ern wurden über das Usenet massenhaft Nachrichten ausgetauscht. Aber das haben die Leute nicht über den Browser (gabs noch gar nicht zu der Zeit) gemacht, sondern über Programme wie mutt (vergleichbar mit Outlook, bloß für die Shell). Und wenn du noch weiter nachgräbst, gibt es *noch* ältere Teile des Internets: http://de.wikipedia.org/wiki/Internet#Geschichte
 
Du vermischt da was. Das was die meisten als Internet bezeichnen(was wir in dieser Diskussion auch als Internet bezeichnet haben), hat 1989 seinen Anfang bei CÉRN und NEXT genommen (und wurde 1991 für alle zugänglich) und ist viel jünger als andere Stellen es Internets.

Na also, warum nicht gleich so einen Beitrag. Hat wohl lange genug gedauert.
 
Du vermischt da was. Das was die meisten als Internet bezeichnen(was wir in dieser Diskussion auch als Internet bezeichnet haben), hat 1989 seinen Anfang bei CÉRN und NEXT genommen (und wurde 1991 für alle zugänglich) und ist viel jünger als andere Stellen es Internets.
Tatsächlich wurde die erste e-Mail sogar 1971 (gerade nochmal nachgeguckt) versendet und seit den 80ern wurden über das Usenet massenhaft Nachrichten ausgetauscht. Aber das haben die Leute nicht über den Browser (gabs noch gar nicht zu der Zeit) gemacht, sondern über Programme wie mutt (vergleichbar mit Outlook, bloß für die Shell). Und wenn du noch weiter nachgräbst, gibt es *noch* ältere Teile des Internets: http://de.wikipedia.org/wiki/Internet#Geschichte

Danke für die Info.

Übrigens eine Seite vorher ist mir aufgefallen das jetzt nach seinem Tot von Jobs, ziemlich viele Negativ Schlagzeilen auftauchen. Wooow ich meine konnte man das nicht vorher Bescheid sagen.
 
Zurück
Top Bottom