Steve Jobs ist tot. R.I.P.

steve-jobs-vs-dennis-ritchie.jpg


Was haltet ihr von dem Bild?
 
Hm finds auch etwas lächerlich das der Tod von Dennis Richtie so untergegangen ist... aber Jobs war IMO auch nicht unberechtigt so reich. Er hat ja schon nette Innovationen geschaffen, was man davon hält, hängt ja von einem selber ab.

Aber rein vom erfinderischen würde ich auch sagen, Ritchie hat mehr vollbracht :P
 
Es ist halt albern das irgendwie abzuwiegen. Jobs mochten die Leute und er hat das Leben ziemlich vieler Leute positiv beeinflusst (wie er natürlich genau an was beteiligt war.. kp).

Aus meiner Sicht hat Apple es einfach geschafft technisch dem Star Trek Zeitalter näher zu kommen mit Sachen wie Smartphones, Tablets und Siri. Das sind im Grunde alles Sachen die man so auch in Star Trek findet und dort kaum wegzudenken sind.
Sicher hat Apple die Sachen nicht erfunden, sie haben es aber einfach geschafft das sie einfach sinnvoll zu benutzen sind.
Und das ist imo mehr Wert als etwas zu erschaffen was in der theorie super krass ist, aber kaum jemand wirklich nutzen dadraus trägt.
Mit dem Smartphone und Tablets hat es Apple einfach z.b. geschafft das fast jeder Mensch guten Zugang zum Internet bekommt.

Und was das Internet für ein Potential hat und ein Gewicht sieht man denk ich an den ganzen Diktaturen welche fallen.
Das Internet als freie Plattform hat es denk ich erstmals ermöglicht das sich praktisch jeder Mensch einen eigenständiges Bild der Welt und den Lebenszustand anderer Menschen machen konnte, komplett ungefiltert.
 
Jobs ist die moderne Form eines Erfinders - es geht nicht mehr darum, wer es wirklich erfunden hat, es geht darum, wer es massenmarkttauglich gemacht hat. Und das muss man Jobs neidlos anerkennen. :kruemel:

Yay, Schnapszahlpost. :happy2:
 
Er hat doch Recht. Jobs Schaffen ist eben direkt in die Gesellschaft eingeflossen. Wir sollten nicht vergessen, dass Jobs eben einen riesen Anteil daran gehabt hat, dass wir jetzt alle an einem Computer sitzen. Ohne ihn müssten wir vielleicht alles noch per Terminal befehle eingeben und der Computer wäre niemals so verbreitet, wie er es jetzt ist. Im Umkerschluss würde es das Internet in seiner heutigen Form gar nicht geben.

Fun Fact: Das Internet wurde auf einem Next Computer erfunden ;)
 
Beide waren wichtig. Aber im Vergleich zu Jobs war der Unix-Erfinder weitaus bedeutender für uns. Schließlich haben wir ihm zu verdanken, wie wir gerade schreiben und surfen.
 
ich sag mal so, ohne apple kein ipod usw.


ohne ritchie wäre es jetzt aber wohl auch nicht so anders.
 
Wir sollten nicht vergessen, dass Jobs eben einen riesen Anteil daran gehabt hat, dass wir jetzt alle an einem Computer sitzen. Ohne ihn müssten wir vielleicht alles noch per Terminal befehle eingeben und der Computer wäre niemals so verbreitet, wie er es jetzt ist. Im Umkerschluss würde es das Internet in seiner heutigen Form gar nicht geben.
Unix und C. Das ist so als streitet man sich darum ob der Erfinder des Motors oder der Designer des Cabrios wichtiger waren :rofl3:
 
Unix und C. Das ist so als streitet man sich darum ob der Erfinder des Motors oder der Designer des Cabrios wichtiger waren :rofl3:
Du stellst den falschen Vergleich an. Ein iPod ist ja noch lange kein schicker Cabrio, dafür besitzen viel zu viel Menschen einen. Da würde fast der Vergleich Dampfwagen => Motorisierter Wagen besser passen. Apple hat mit dem iPod die Musik in den Vordergrund gestellt, ich kann mich nämlich noch gut an die Geräte vor der iPod-Zeit erinnern. Wenn ich nur an meinen Iriver H340 denke kann mir fast schlecht werden, so ein Drecksteil :lol:
 
programmiersprachen und betriebssysteme hätte es auch ohne ritchie gegeben.


und ohne jobs/apple auch mp3 player, handys/smartphones und destop-rechner.

darum gehts aber nicht.

es geht halt um ipod, iphone und imac.
 
Du stellst den falschen Vergleich an. Ein iPod ist ja noch lange kein schicker Cabrio, dafür besitzen viel zu viel Menschen einen. Da würde fast der Vergleich Dampfwagen => Motorisierter Wagen besser passen. Apple hat mit dem iPod die Musik in den Vordergrund gestellt, ich kann mich nämlich noch gut an die Geräte vor der iPod-Zeit erinnern. Wenn ich nur an meinen Iriver H340 denke kann mir fast schlecht werden, so ein Drecksteil :lol:
Blödsinn. Dein Vergleich findet zwischen völlig unterschiedlichen Technologien statt. Apple kocht dagegen auch nur mit Wasser und dort gehts eher um das massenmarkttaugliche Design der Geräte und um Trend-Erzeugung. Daher war Trullas Vergleich ziemlich treffend.

Bei normalen mp3-playern steht die Musik übrigens auch eher im Vordergrund.
 
Der Motor alleine bringt dir aber eben nichts, wenn das Auto unlenkbar ist :nix:
Autos lenken sich wie eh und je. Apple hätte das Auto nur bunt angemalt, ein paar Luxusfunktionen reingepackt, von manuell auf automatik umgerüstet und den Preis verdoppelt. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom