WAR: iOS vs. Android vs. Windows Phone 7

Welches OS gefällt dir am besten?

  • iOS

    Stimmen: 55 31,1%
  • Android

    Stimmen: 95 53,7%
  • Windows Phone 7

    Stimmen: 20 11,3%
  • Andere ( Web OS, BB OS, Symbian )

    Stimmen: 7 4,0%

  • Stimmen insgesamt
    177
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat eigentlich schon mal jemand mitbekommen, dass Autohersteller sich über die Kopiererei beschweren und anfangen zu klagen? :nix:
Das ist doch eigentlich schnurz...
 
Über die Klagerei von Apple würden auch viel weniger Leute was mitbekommen wenn nicht jeder Scheiß von denen groß als Schlagzeile breitgetreten wird. Ist wohl irgendwie cool etwas negatives über Apple schreiben zu können. So geht man doch etwas gegen den Apple Hype vor.
 
In anderen Brnachen wird ebenso viel geklagt. Rund um diese Patentproblematik hat sich sogar quasi eine eigene "Branche" gebildet. Jedenfalls ist Patent Sharks in den USA schon ein fester Begriff für Firmen, die Patente kaufen bzw. anmelden, nicht bekannt machen und dann auf Teufel komm raus veklagen. Bekommt nur nicht so mit, weil die Branchen udn FIrmen für die breite Masse nicht so attraktiv sind, wie Smartphones und Apple

Kleiner Beitrag dazu:
http://www.cbsnews.com/8301-505125_162-51204648/patent-sharks/
 
Zumal GM z.B. den Verkauf von SAAB an eine chinesische Firma torpediert, weil sie nämlich die Nutzung von bestimmten Patenten untersagen, sollte diese Firma SAAb aufkaufen. Ist also nicht so als würde man in der Branche nicht auch ein ziemlicher Bohei um Patente gemacht würde.
 
Der Vergleich zur Autoindustrie ist zudem selten dämlich.
wieso? gerade in der autoindustrie wird sehr viel kohle in entwicklung gesteckt, angefangen bei motorverbesserungen wie bestimmte einspritzverfahren, karosserieentwicklungen zur gewichts oder luftwiderstandsreduktion bis hin zu allen möglichen extras, die man im intereur eines autos verbauen kann zur verbesserung der sicherheit oder komforts.

und abgesehen von paar chinesischen konzernen, die versuchten, fast 1:1 kopien von europäischen herstellern auf den markt zu bringen, ist es beim automarkt sehr viel ruhiger was klagen angeht. es ist bei dem markt sogar so, dass sich verschiedene hersteller bei gewissen sachen und entwicklungen sogar unterstützen, um gemeinsam ein ziel zu erreichen. und genau sowas fördert das weiterkommen der technik. wären mercedes, fiat und co so wie die mobilhersteller heute, die seit den apple klagen wegen jedem nochsokleinen rotz zum patentanwalt rennen, wären die heutigen autos bei weitem nicht so weit entwickelt, wie sie es sind
 
wieso? gerade in der autoindustrie wird sehr viel kohle in entwicklung gesteckt, angefangen bei motorverbesserungen wie bestimmte einspritzverfahren, karosserieentwicklungen zur gewichts oder luftwiderstandsreduktion bis hin zu allen möglichen extras, die man im intereur eines autos verbauen kann zur verbesserung der sicherheit oder komforts.

und abgesehen von paar chinesischen konzernen, die versuchten, fast 1:1 kopien von europäischen herstellern auf den markt zu bringen, ist es beim automarkt sehr viel ruhiger was klagen angeht. es ist bei dem markt sogar so, dass sich verschiedene hersteller bei gewissen sachen und entwicklungen sogar unterstützen, um gemeinsam ein ziel zu erreichen. und genau sowas fördert das weiterkommen der technik. wären mercedes, fiat und co so wie die mobilhersteller heute, die seit den apple klagen wegen jedem nochsokleinen rotz zum patentanwalt rennen, wären die heutigen autos bei weitem nicht so weit entwickelt, wie sie es sind


stell dir vor zb bremsen Mercedes Exklusiv, dafür bei Bmw top speed xD
 
wieso? gerade in der autoindustrie wird sehr viel kohle in entwicklung gesteckt, angefangen bei motorverbesserungen wie bestimmte einspritzverfahren, karosserieentwicklungen zur gewichts oder luftwiderstandsreduktion bis hin zu allen möglichen extras, die man im intereur eines autos verbauen kann zur verbesserung der sicherheit oder komforts.

Dann weißt du aber auch, wie lang der Entwicklungszyklus eines Motors ist? So ca. acht Jahre. Ein Auto ist ein hochkomplexes Zusammenspiel mechanischer, elektronischer und sonstiger Komponenten. Aus wievielen Teilen besteht ein Auto? Aus wievielen Teilen besteht ein Smartphone? Die Differenz ist gravierend. Es ist deutlich schwerer , ein Auto eines Topherstellers 1:1 zu kopieren und zwar in der selben Qualität, als ein Smartphone zu kopieren. Ein Auto Chassis lässt sich nicht so leicht bauen wie ein Smartphone Chassis.

Die Smartphone Industrie funktioniert anders. Da kommen ALLE Prozessoren vom gleichen Hersteller, nämlich ARM. Jeder Hersteller hat letztlich die Möglichkeit, sich die beste Prozessorarchitektur zu lizensieren, und diese dann fertigen (zu lassen). Sprich Apple kriegt die selben chips wie Samsung oder HTC.

und abgesehen von paar chinesischen konzernen, die versuchten, fast 1:1 kopien von europäischen herstellern auf den markt zu bringen, ist es beim automarkt sehr viel ruhiger was klagen angeht. es ist bei dem markt sogar so, dass sich verschiedene hersteller bei gewissen sachen und entwicklungen sogar unterstützen, um gemeinsam ein ziel zu erreichen.
Das ist jedoch meistens kostengründen geschuldet, bzw. der Tatsache, dass dem VW Konzern bspsweise (jetzt übertrieben gesagt) ca. 50% aller Automarken gehört. Das wäre so als würde Samsung HTC, Motorola, LG und RIM gehören. Der VW Konzern bringt oft das gleiche Auto unter 5 verschiedenen Marken raus (VW Golf, Audi A3, Seat irgendwas). Das es da nicht zu klagen kommt, ist klar. Und die Kooperation der meisten Autofirmen beschränkt sich meist auf den niedrigen Preissektor. Mercedes kooperiert bspsweise mit Renault - für die A-Klasse und da auch nur in der allerniedrigsten Motorenvariante. Vorangetrieben wird da die Entwicklung der Technik eher weniger.

und genau sowas fördert das weiterkommen der technik. wären mercedes, fiat und co so wie die mobilhersteller heute, die seit den apple klagen wegen jedem nochsokleinen rotz zum patentanwalt rennen, wären die heutigen autos bei weitem nicht so weit entwickelt, wie sie es sind

Apple führt eben keinen Patentkrieg gegen Samsung, sondern hauptsächlich eine Geschmacksmusterklage. Das sind schlicht und ergreifend zwei paar Schuhe.
 
du hast wohl weder von der automobilbranche, noch von der handybranche ne ahnung. ansonst würdest du nicht schreiben, dass die prozessoren von arm sind :fp: arm selber baut keine chips, sie vergeben nur lizenzen an die hersteller qualcom, ti, samsung und nvidia.

und bei autobranche gibt es viel mehr coops, als du glaubst: schau dir allein nur lancia und chrysler an. und bei den modellwechsel, die mittlerweile alle 4 jahre kommen, werden größtenteils extras eingebaut, die man vrher beim anderen hersteller hatte. beispiele fallen mir da genug ein: von scheinwerfern, die beim kurven einbiegen mitlenken, über kameras, die fast von allen seiten parkhilfe geben oder gar selber den wagen einparken. und noch nie hat ein autohersteller gesagt: hey das hatte ich zuerst, dass darfst du nicht machen. ansonst gäbs cabrios mit metalldach nur von mercedes
 
Diese Kooperation von Lancia und Chrysler liegt daran, dass Lancia zu Fiat gehört und Fiat mit 58% Haupteigner bei Chrysler ist. Natürlich ird in solchen Fällen nicht geklagt. Und zur Komplexität...hören wir uns mal an was Winterkorn zu nem Hyundai sagt:

[video=youtube;j_3sYEl3njc]http://www.youtube.com/watch?v=j_3sYEl3njc[/video]
 
du hast wohl weder von der automobilbranche, noch von der handybranche ne ahnung. ansonst würdest du nicht schreiben, dass die prozessoren von arm sind :fp: arm selber baut keine chips, sie vergeben nur lizenzen an die hersteller qualcom, ti, samsung und nvidia.

Wiesenlooser schrieb:
Die Smartphone Industrie funktioniert anders. Da kommen ALLE Prozessoren vom gleichen Hersteller, nämlich ARM. Jeder Hersteller hat letztlich die Möglichkeit, sich die beste Prozessorarchitektur zu lizensieren, und diese dann fertigen (zu lassen). Sprich Apple kriegt die selben chips wie Samsung oder HTC.

:rolleyes:
 
smartphone-os-share.png

smartphone-recent.png


Interessante Statistiken. iOS und Android nähern sich an, Rim stirbt auf Raten. Lediglich WP7 hat für meinen Geschmack zu wenig Marktanteile. ich glaube aber, dass sich das mit den Nokia Handys so langsam ändern wird.

Das Lumia 900 ist wirklich ein tolles Gerät. Mir fehlen leider noch ein paar Apps im Marketplace, sonst wäre ich von iOS gewechselt.
 
Bei dem Video muss ich immer wieder lachen:

[video=youtube;eywi0h_Y5_U]http://www.youtube.com/watch?v=eywi0h_Y5_U[/video]

:D
 
Naja er hat doch gesagt "It may sell well" und das iPhone wurde damals ja recht schnell um 200 Dollar im Preis gesenkt.
 
*push*

In Amerika scheint sich zumindest bei Verizon das Blatt zugunsten von Apple zu wenden. Da macht das iPhone mittlerweile 55% der Verkäufe aus.
 
Gibt ja auch nicht so viele CDMA-Androidgeräte wie bei AT&T, Tmo, usw.

Stimmt nicht Verizon ist ja ewige Zeit der größte Android-Anbieter gewesen, da das iPhone ja lange Zeit AT&T exklusiv war. Man kann sogar so weit gehen und sagen, dass Anroid und Verizon durch das Droid uberbaupt relevant in den Staaten geworden ist.
 
Stimmt nicht Verizon ist ja ewige Zeit der größte Android-Anbieter gewesen, da das iPhone ja lange Zeit AT&T exklusiv war. Man kann sogar so weit gehen und sagen, dass Anroid und Verizon durch das Droid uberbaupt relevant in den Staaten geworden ist.

Das Verizon beim Launch des Droid schon mehr Nutzer als AT&T, Tmo oder Sprint hatte, gilt als nicht relevant für dich?

Tmo und Sprint waren vor Verizon mit Android Devices vertreten. Und Sprint war damals mit dem Evo 4G recht erfolgreich da es eines der ersten "4G" Phones war.
Klar hatte Verizion mit dem Droid nen Kracher im Angebot (1 Mio Launch Day), aber Sie waren nicht die treibende kraft hinter dem Android Boom. Das war eher die Masse an Geräten. Und schau dir mal die News oder Announcement von Geräten an. Selten gibts ein reines CDMA Gerät. Meistens GSM und gefühlt die hälfte davon auch noch als CDMA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom