WAR: iOS vs. Android vs. Windows Phone 7

Welches OS gefällt dir am besten?

  • iOS

    Stimmen: 55 31,1%
  • Android

    Stimmen: 95 53,7%
  • Windows Phone 7

    Stimmen: 20 11,3%
  • Andere ( Web OS, BB OS, Symbian )

    Stimmen: 7 4,0%

  • Stimmen insgesamt
    177
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
da gibts zwei verschiedene? ugly
jedenfalls ist es das arc s
welche unterschiede gibt es da? auf der se page wird auch nur das arc s gezeigt.

Arc S ist einfach das geupdatete Modell. Ich glaub das hat eine bessere kamera und schnelleren prozessor. Aber genau weiß ichs auch nicht..
 
ah ok, danke für die info :)

mein anbieter bietet eh nur das arc s an, von dem her passt das eh :)

hätte zwar lieber das iphone, aber der preis ist ja schließlich auch aussagekräftig xD
 
Mein 4S ist mir letztens runtergefallen, Glück gehabt das nix gesprungen ist, nur paar Microkratzer. Erinnert mich daran, dass ich besser nich mehr soviel Geld für n Smartphone ausgeben sollte. Hab einfach ein Talent dafür sowas zu schrotten :lol:
 
hab mir jetzt doch das iphone gekauft xD
allerdings das iphone 4 mit 8gb, reicht für meine ansprüche locker :)
 
Interessant, erklärt einiges.

Seit ich iOS5 auf dem iPhone 4 kenne, will ich nie mehr wieder Lags auf meinem Smartphone haben. Es muss einfach immer flüssig laufen,
 
Lustigerweise ist Android (von Symbian mal abgesehen) das einzige Pre-iOS-Betriebssystem auf dem Smartphone markt. Man merkt schon ein bisschen, dass es eben eigentlich nicht für Geräte wie das iPhone entwickelt wurde.

Ein software-keyboard gab es ja erst mit Android 1.5...
 
So heute ist mein 4S gekommen und ich liebe es, es ist sexy und iOS einfach nur ein Traum, auch wenn ich vorher mit meinem Desire Z nicht unbedingt unzufrieden war aber iOS läuft einfach nur sowas von smooth :o
 
iOS5 erkauft sich die Smoothness vom nicht vorhandenen Multitasking.

(Das was man unter iOS5 hat, ist weit entfernt von Multitasking)
 
Das Apple-Multitasking funktioniert doch ohne Probleme?
Aja? Wieso gibts z.B. keine App für LastFM, die in Echtzeit scrobbelt?

Oder wieso muss man nach dem Öffnen einer App immer kurz warten, bis sie überhaupt anfängt zu reagieren? Also sprich man öffnet Whatsapp und es geht 1-2 Sekunden bis die neuen Nachrichten angezeigt werden und erst dann kann man scrollen.

Unter iOS hat der UI Thread die höchste Priorität (darum läufts auch immer so flüssig), aber dafür bekommen andere Apps fast keine Cycles...daraus folgt auch: kein echtes Multitasking vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja? Wieso gibts z.B. keine App für LastFM, die in Echtzeit scrobbelt?

Oder wieso muss man nach dem Öffnen einer App immer kurz warten, bis sie überhaupt anfängt zu reagieren? Also sprich man öffnet Whatsapp und es geht 1-2 Sekunden bis die neuen Nachrichten angezeigt werden und erst dann kann man scrollen.

Unter iOS hat der UI Thread die höchste Priorität (darum läufts auch immer so flüssig), aber dafür bekommen andere Apps fast keine Cycles...daraus folgt auch: kein echtes Multitasking vorhanden.

Stimmt nichtmal. Meine Apps sind nach dem Öffnen direkt wieder da. Hängt damit zusammen, dass es eine Methode gibt die aufgerufen wird, wenn eine App wieder aktiv wird (z.B. schmeißt man bei Spielen beim schließen der App diverse Sachen aus dem Speicher und kann sie in der Methode wieder laden). Die wird bei mir nur selten genutzt.

Bei WhatsApp macht man in der Methode scheinbar irgendwas. Ist also vom Entwickler abhängig.
 
Stimmt nichtmal. Meine Apps sind nach dem Öffnen direkt wieder da. Hängt damit zusammen, dass es eine Methode gibt die aufgerufen wird, wenn eine App wieder aktiv wird (z.B. schmeißt man bei Spielen beim schließen der App diverse Sachen aus dem Speicher und kann sie in der Methode wieder laden). Die wird bei mir nur selten genutzt.

Bei WhatsApp macht man in der Methode scheinbar irgendwas. Ist also vom Entwickler abhängig.

Ist nicht ganz richtig, was du da sagst. Apple kann die Daten auch rausschmeissen, wenn die ressourcen nicht ausreichen. Wird halt ein Signal gesendet und du musst darauf reagieren, sonst bist du im schlimmsten Fall raus. Kannst ja noch paar Infos speichen und den Rest rausschmeissen. Beim nächsten start werden die Daten dann geladen. Die App wird dadurch trotzdem neu geladen.
 
Ja. In der Regel macht das aber bei kleinen Apps wie bei WhatsApp keine Probleme. Bei Spielen schon, daher wird auch empfohlen, den Spielstand beim Schließen der App zu sichern und so viele Daten wie möglich aus dem Speicher zu entfernen. Wenn man das nicht macht und das Spiel einfach im Hintergrund so lässt, dann kann es passieren, dass das iPhone irgendwann ran geht und das Programm aus dem Speicher schmeißt.
 
Ich war auch nie ein Fan des Apple-Multitasking, vor Allem weil der iPod Touch relativ schnell langsam wird aufgrund seines geringern Speichers. Aber mit dem iPhone funktioniert das Ganze super, zwischen Apps lässt sich ohne Probleme hin und her wechseln. Spiele können dort wiederaufgenommen werden wo man sie verlässt.
iOS hat viele Kritikpunkte, das Multitasking ists aber es imo nicht. ;)
 
Auf dem iPad kann man mit den neuen Gesten zwischen den Apps wechseln, einfach mit 5 Fingern nach rechts oder links wischen wenn man in einer App ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom