Kino.to unter KinoX.to wieder online!

hab den Link nur kurz überflogen, aber scheinbar verwechseln die da 2 Sachen:

- Das Anschauen von Streams
- Das Finanzieren einer kriminellen Vereinigung

Das Anschauen von Streams ist hier in Deutschland noch nicht klar als strafbar definiert, so wie es auch in dem Blog da heisst. Das Finanzieren einer kriminellen Vereinigung ist in Deutschland allerdings sehr wohl strafbar... und um nichts anderes geht es hier!


?

wer soll was verwechselt haben?

wir reden um den umstand, dass premiumuser angeklagt werden und die werden wohl kaum eine kriminelle vereinigung gebildet haben und der blog bezog sich auf nichts anderes.
 
nicht die Premium-User haben eine kriminelle Vereinigung gegründet, sondern eine bestehende kriminelle Vereinigung (kino.to) finanziell unterstützt.
 
Premiumuser zahlten echtes Geld an Kino.to und Kino.to war offenschtlich eine kriminellte Vereinigung.
Ich kann es nicht fassen, dass jemand wirklich Geld an die gezahlt hatte.

EDIT: zu spät
 
nach der logik ist wohl auch jeder inhaber eines megaupload-premium-accounts ein krimineller.

sorry, dass ist mir zu schwammig.
 
Und wenn mein Steuerberater sein Quicken und Windows klaut, finanzier ich auch eine illegale Vereinigung, oder wie soll das gehen?
 
nach der logik ist wohl auch jeder inhaber eines megaupload-premium-accounts ein krimineller.

sorry, dass ist mir zu schwammig.
Megaupload hatte aber zumindest den Anschein legal zu sein. An dem Dienst war von außen keine illegale Aktivität zu erkennen, solange sie auf Take-down Anträge reagieren sind solche Filehoster kaum zu belangen und das wiederum kann der Kunde schwer erkennen und es kann ihm auch nicht zugemutet werden das selbst herauszufinden. Bei Kino.to sollte es jedoch realtiv offensichtlich sein, dass Kinofilme kurz nach der Veröffentlichung, gratis, als Camaufnahme, keine legale Angelegenheit sein können. Ein wichtiger Unterschied besteht hier also durchaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht .....
 
Zuletzt bearbeitet:
du könntest deinen verlinkten Text wenigstens lesen..

Ich habs schon lang gelesen und entfernt, weil dies zu weit hergeholt war.
Ich kenn hierfür nicht die rechtliche Schritte, doch weiß ich, dass man jede Straftat rechtfertigen könnte in dem man Behauptet man hätte nicht gewusst, dass dies ne Straftat ist


Beziehst du jetzt worauf?

Premium-User


----------------------------

Edit: Der Text ist besser:
http://katzenkoenig.net/2011/02/23/popularer-rechtsirrtum-unwissenheit-schutzt-vor-strafe-nicht/

Die Premium User werden vor Gericht sicher mit der Unwissenheit rechtfertigen und da muss man schauen ob man dies unter Strafe stellen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs schon lang gelesen und entfernt, weil dies zu weit hergeholt war.
Ich kenn hierfür nicht die rechtliche Schritte, doch weiß ich, dass man jede Straftat rechtfertigen könnte in dem man Behauptet man hätte nicht gewusst, dass dies ne Straftat ist

Sorry, nicht gesehen.
Aber es geht ja gerade nicht darum, ob die Premiumuser direkt eine Straftat begangen haben (Premiumuser ist ja 1.kein beweis, dass man jemals was gestreamt und 2. ist doch sowieso unklar, inwiefern das illegal wäre).

Gerade geht es darum, ob es illegal ist einer kriminellen Organisation Geld zu geben, wenn man kein Wissen darüber hat, dass sie illegal ist. Ich hätte das nicht gewusst, hat doch auch viele überrascht damals, nicht? Dieses "ich übernehme keine Haftung für verlinkte inhalte" liest man schließlich ständig.

Kein plan, ich finde jedenfalls, dass, wenn sich nichtmal die Juristen einig sind, ob und wie wer hier gegen was verstößt, kann man den Bürger nicht bestrafen, nachdem man sich dann mal entschieden hat. Ist aber eher ein moralischer als ein juristischer Einwand. In meiner Zuckerwattewelt.
 
Gerade geht es darum, ob es illegal ist einer kriminellen Organisation Geld zu geben, wenn man kein Wissen darüber hat, dass sie illegal ist. Ich hätte das nicht gewusst, hat doch auch viele überrascht damals, nicht? Dieses "ich übernehme keine Haftung für verlinkte inhalte" liest man schließlich ständig.

Mein ich ja, die Unwissenheit und da such ich gerade nach Quellen wie es mit den Gesetzesgrundlagen ausschaut, schwer zu finden.
Nur kannte ich diesen " Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" Klausel, was so wie ich bei den Links sehe nun mal nicht immer zutrifft.


Sorry, nicht gesehen.

Bei meinem vielen Edits kein wunder ^^
 
Die Nachfolgeseite ist immer noch online?

Versteh bis heute nicht, wie die damit durchkommen...
Selbst, wenn die Server im Ausland stehen, gibts Möglichkeiten da was zu machen.
 
Mein ich ja, die Unwissenheit und da such ich gerade nach Quellen wie es mit den Gesetzesgrundlagen ausschaut, schwer zu finden.
Nur kannte ich diesen " Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" Klausel, was so wie ich bei den Links sehe nun mal nicht immer zutrifft.
Ja, man muss schon unterscheiden, worauf sich das Unwissen bezieht.

Einfaches Beispiel:

Person A ist im See ertrunken. Person B stand zur ggleichen Zeit am Ufer, hat aber keine Hilfe geholt. Person B wird nun wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt. Person B kann sich jetzt nicht darauf berufen, nicht gewusst zu haben, dass unterlassene Hilfeleistung ein Straftatbestand ist. Sie kann sich aber darauf berufen, nicht gewusst zu haben, dass da jemand Hilfe benötigt, weil sie Person A gar nicht gehört/gesehen hat.

edit: Der Unterschied besteht rechtlich gesehen darin, dass der Gesetzgeber es zwar zur Bürgerpflicht erklärt hat, dass sich jeder Bürgrt über die aktuelle Gesetzeslage zu informieren hat. Er hat es jedoch nicht zur Bürgerpflicht erhoben, dass der Bürger ständig Aussschau nach Ertrinkenden zu halten hat, wenn er am See spazieren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal wieder so eine Sache, wo sich die Staatsanwaltschaft wahrscheinlich bis auf die Knochen blamiereren wird.
 
Streamseiten sind doch echt unnötig alleine wegen der Qualität.
Kann es dennoch verstehen, dass Leute lieber darüber Filme gucken, anstatt ins Kino zu gehen. Filme kommen ja meist schon 2-3 Monate später als BluRay raus. :/
 
das internet wird sich in den nächsten jahren verändern.über kurz oder lang wird man an sperren für bestimme seiten nicht dran durchkommen.gerade wir deutschen sollten interesse an urheberrecht etc haben.die zeiten werden vorbei gehn wo jeder treiben kann was er will..
 
Zurück
Top Bottom