Assassin's Creed Revelations

Hatte bei AC Brotherhood auch alle Nebenaufträge und in allen bis auf eine 100% Synchro, auch die meisten Flaggen und Federn, alles renovieren lassen, usw. Viel "Arbeit", wie du es ausdrückst, ist es wahrlich nicht. Bin von der Yakuza-Reihe, die auch einmal jährlich erscheint wesentlich mehr gewöhnt (für ca. 50% aller Nebenaufgaben + Haptstory 60 Stunden+). Zudem sind die Nebenmissionen auch nicht mehr so monoton, wie in den ersten beiden Teilen.
Auf das Gameplay bezogen war der Unterschied zwischen Teil 2 und Brotherhood größer als der von Teil 1 auf Teil 2. Zudem hatte Brotherhood auch einen ordentlichen Umfang, spielerisch war der Teil auch auf hohem Niveau. Solange die Qualität der Titel stimmt und man mit jedem Teil sinnvolle Neuerungen bekommt, kann Ubisoft meinetwegen so viele Teile raushauen wie es will.

Das, was du zum Gameplay schreibst, kann ich so leider nicht bestätigen. Ich denke ich würde Bedlam zusprechen, wenn er sagt, dass es sich ein wenig wie Arbeit anfühlt. Ich habe BH direkt nach AC2 angefangen und ich finde es spielt sich fast 1:1 wie AC2. Manche Dinge gefallen mir sogar weniger als bei AC2. Das Niveau von AC2 wurde gehalten, aber nicht verbessert. Die Story und der Verlauf sind bei AC2 klar besser und die Abläufe sowieso. Die Idee alles aufzubauen und so Geld zu verdienen finde ich gut, aber mir gefiel die Sache in AC2 besser.

Der Umfang ist der Hammer, ja. Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Soll ich weiter die Hauptquest spielen o. doch weiter bauen, suchen und finden. Das man ein Jahr nach AC2 wieder so ein Spiel veröffentlichen kann, dass ist schon echt der Wahnsinn. Muss auch sagen, ich habe BH noch nicht sooo lange gespielt. Vielleicht 5 - 7 Stunden. Akt gefällt mir AC2 besser.
 
Finde auch, dass zu viele AC erscheinen und längere Pausen gut tun würden. Ich fand AC langweilig, AC2 toll, aber hatte so kurz darauf keine Lust, sofort wieder Brotherhood zu spielen, und auch bei Revelations bin ich mir noch nicht sicher.
 
Das, was du zum Gameplay schreibst, kann ich so leider nicht bestätigen. Ich denke ich würde Bedlam zusprechen, wenn er sagt, dass es sich ein wenig wie Arbeit anfühlt. Ich habe BH direkt nach AC2 angefangen und ich finde es spielt sich fast 1:1 wie AC2. Manche Dinge gefallen mir sogar weniger als bei AC2. Das Niveau von AC2 wurde gehalten, aber nicht verbessert. Die Story und der Verlauf sind bei AC2 klar besser und die Abläufe sowieso. Die Idee alles aufzubauen und so Geld zu verdienen finde ich gut, aber mir gefiel die Sache in AC2 besser.
Naja, ist halt Geschmackssache. Kampfsystem ist wurde halt verfeinert (ist aber leider immer noch genauso einfach). Dass bestimmte Gebiete der Stadt erst noch freigespielt werden müssen (Borgia Türme), die 100% Synchro mit Zusatzbedingungen, das Aufwerten der Umgebung und die damit verbundenen strategischen und finanziellen Vorteile, sowie die Rekrutierung eigener Assassinen und derer strategischen Nutzung sind allesamt sinnvolle Erneuerungen im Vergleich zum Vorgänger und machen das Spiel somit ein wenig anspruchsvoller. Auch die ganzen Nebenmissionen sind abwechslungsreicher als im Vorgänger. Ich hatte beide Titel zum Launch geholt und innerhalb von 1,5 Wochen fast komplett abgeschlossen, weswegen mir die zeitliche Differenz schon etwas länger vorkam.

Der Umfang ist der Hammer, ja. Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Soll ich weiter die Hauptquest spielen o. doch weiter bauen, suchen und finden. Das man ein Jahr nach AC2 wieder so ein Spiel veröffentlichen kann, dass ist schon echt der Wahnsinn. Muss auch sagen, ich habe BH noch nicht sooo lange gespielt. Vielleicht 5 - 7 Stunden. Akt gefällt mir AC2 besser.
Ich hab immer erst alle verfügbaren Nebenquests gemacht und hab dann mit der Handlung weitergemacht. Flaggen und Federn am besten erst zum Schluss suchen, weil es dann auch Karten dafür gibt.
 
Ich hab BH gestern beendet (wollts mir nicht als Vollpreistitel kaufen und werds bei revelations wahrscheinlich auch so halten).
Ich fands genial.

Aber ein paar Kritikpunkte mehr als bei Teil 2 gibt's schon.
Die Story rund um Ezio wird - würde ich meinen - zufriedenstellend fortgeführt. Zwar bis zum Ende hin unspektakulär, aber doch. Für den eigentlichen Mainplot rund um Desmond bietet das ganze aber deutlich zu wenig. Man wird das Gefühl nicht los, dass man genau das selbe auch mit einem GTA IV - ähnlichen DLC lösen hätte können.

Zum Spiel selbst: Nur eine Stadt ist imo einer der deutlichstes Rückschritte zu Teil 1 und Teil 2. Auch war sie etwas zu groß, wenn man wie ich am liebsten zu Fuß unterwegs ist. Fühlte ich mich in Damaskus oder Florenz schnell heimisch und konnte man sich prima am größten Gebäude, das meist eindeutig zu identifizieren war, orientieren wirkt gerade Rom abseits von einigen Wahrzeichen auf Grund der Größe doch irgendwie austauschbar. Vom Setting her bleibt Teil 1 mein absoluter Favorit.

Was mir auch fehlt ist die Charakterentwicklung. Altair als geschulter Meister, der seinen Rang verliert und sich wieder hochkämpft mag zwar hinsichtlich der Hintergrundinfos die man über ihn hatte nicht mit Ezio mithalten können, aber eben diese Rahmenhandlung fand ich sehr interessant. Der Wiederaufstieg machte einfach Spaß. In Teil 2 lieferte man mit Ezio eine klare Entwicklung vom Jüngling zum Assassinen ab. Auch das machte Spaß - auch weil man dieses mal viel mehr über das Umfeld und die persönlichen Hintergründe der zu spielenden Hauptperson erfuhr.
In BH fehlt das. Ezio ist ein fertiger Assassine und es geht quasi nur darum Rom für den Orden einzunehmen. That's it.
In der Hinsicht hätte mir ein neuer Char und ein neues Setting mehr Spaß gemacht.

Was mich aber am meisten stört und das erst nach dem Durchspielen, weil es einem erst dann auffällt: Es gibt ein deutliches Ungleichgewicht zwischen Hauptmissionen und Nebenaufträge.
Es ist fast unglaublich wie viel es nebenbei zu tun gibt. Flaggen, Federn, Schätze, Renovierungen, Wahrzeichen kaufen, Romulus-Verstecke, Assassinenmissionen/aufträge, Kurtisanen, Söldner, Diebe, Templer-Agentinnen, die Liebesmissionen rund um Christina, Borgiatürme, Aussichtstürme, Leonardomaschinen und was weiß der Teufel.
Genug zu tun und ich hab mich oft davon ablenken lassen. Die Romulus-Verstecke wurden sofort erledigt und die Borgiatürme so schnell wie möglich eingenommen.
Im Gegensatz dazu ist die Länge der Hauptstory ja fast ein Witz. Ich möchte gar nicht wissen, wie schnell man fertig wäre, wenn man sich nur darauf konzentrieren könnte. Manche Sequenzen waren unverschämt kurz.
Im nächsten Teil lieber etwas auf die Nebenmissionen verzichten und die Hauptgeschichte etwas Strecken - würde ich mir wünschen.

Generell fand ich auch das Geld verdienen in Teil 2 mit dem eigenen Städtchen deutlich Sympathischer gelöst als mit den in Rom verteilten Unternehmen.

Und noch eine Kleinigkeit die ich mir für die nächsten Teile wünschen würde: Teil 2 fand ich deutlich motivierender als Teil 1. Vom Missionsdesign her hatte Teil 1 einfach deutliche Schwächen und bot keine Abwechslung. Allerdings gefiel mir der Gedanke, dass man die Attentate brav vorbereiten musste. Verbreitetet einfach ein besseres Assassinenfeeling. Da hat der erste Teil trotz Monotonie doch den anderen etwas voraus - Auch weil von Anfang an das Assassinendasein im Vordergrund stand und man wusste, dass man es auf gewisse Ziele von Beginn an abgesehen hat. In den Nachfolgern werden die Ziele ja viel mehr auf Grund der Situation ausgewählt. Vielleicht kann man da wieder ein paar Grundideen von Teil 1 wieder für die Nachfolger aufgreifen, ohne dabei so monoton wie der Erstling zu werden. Mich würde freuen.

Was ich auch in Teil 1 am besten fand und Gott sei Dank in BH wieder ein bisschen mehr Gewicht bekam: Zeit außerhalb des Animus. In Teil 1 wars einfach gut gelöst und es gab auch mit Desmond einiges zu tun und zu entdecken. In Teil 2 gabs das kaum bis gar nicht. In BH war immerhin das Lesen der Mails recht spannend. Bitte wieder etwas mehr davon in Revelations...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Spiel selbst: Nur eine Stadt ist imo einer der deutlichstes Rückschritte zu Teil 1 und Teil 2. Auch war sie etwas zu groß, wenn man wie ich am liebsten zu Fuß unterwegs ist. Fühlte ich mich in Damaskus oder Florenz schnell heimisch und konnte man sich prima am größten Gebäude, das meist eindeutig zu identifizieren war, orientieren wirkt gerade Rom abseits von einigen Wahrzeichen auf Grund der Größe doch irgendwie austauschbar. Vom Setting her bleibt Teil 1 mein absoluter Favorit.

Hier stimm ich absolut zu. Rom war irgendwie unspektakulär, zu groß und zu monoton. Da gefielen mir die Orte in AC2 weitaus besser mit ihrer optischen Abwechslung. Das Bergstädtchen San Gimignano, das faulige Forli, das heimische Florenz, das malerische Venedig. Und Teil 1 bleibt vom Szenario her auch für mich ungeschlagen. :)
 
ich dachte hier gehts um revelations :nix: postet den kram doch dann in den brotherhood fred ...
 
Warum kann man die Beta nicht mehr spielen?

Edit: Schon geklärt, Problem lag bei mir :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde Brod fasst echt gut zusammen. Ich bin leider nicht weit, aber ich bin akt. oft in der Situation nicht zu wissen, was ich machen soll. Ich denke werde jetzt die HQ zu Ende spielen und dann alles danach fertig machen. O. kurz vor Ende die NQs fertig machen. Je nach dem wie es aussieht.

Was bei AC2 auch besser war: Die Locations. Florenz fühlt sich nach zu Hause an, Venedig war ganz anders und verdammt geil (durch das ganze Wassersystem/strassen). Daneben gab es noch die Toscana und die Villa. Bei BH gibt es nur Roma und irgendwie reichen mir die "Viertel" einfach nicht aus. Also für mein Auge nicht. Bei AC:R scheint sich das aber wieder komplett zu ändern (bin btt :awesome:). Da gibt es Istanbul (was jetzt schon geil aussieht) und diese Berggebiete....ich zieh mir mal noch mal diesen CGI E3 Trailer rein. :(
 
Ich verstehe euch nicht. Mir gefällt es seit dem monotonen Teil 1 und wurde für mich mit jedem Teil besser. Solange es sich nicht verschlechtert und in seiner Entwicklungszeit genug neue Features bekommt, dann ist es für mich in Ordnung, ganz einfach.

Natürlich hat mir Brotherhood am meißten gefallen, da habe ich auch alles durchgespielt und jede Nebenmission auf 100% gebracht und den Rest alles erledigt.

Ich freue mich derzeit aber am meißten auf Revelations, neben Skyrim ist es ein heiß erwartetes Spiel meinerseits.
 
Ich verstehe euch nicht. Mir gefällt es seit dem monotonen Teil 1 und wurde für mich mit jedem Teil besser. Solange es sich nicht verschlechtert und in seiner Entwicklungszeit genug neue Features bekommt, dann ist es für mich in Ordnung, ganz einfach.

Natürlich hat mir Brotherhood am meißten gefallen, da habe ich auch alles durchgespielt und jede Nebenmission auf 100% gebracht und den Rest alles erledigt.

Ich freue mich derzeit aber am meißten auf Revelations, neben Skyrim ist es ein heiß erwartetes Spiel meinerseits.

Ist alles Gemäcker auf hohem Niveau. ;)
 
inwiefern unterscheidet sich der brotherhood MP von revelations? :)
So vom Gefühl her gibt es minimale Unterschiede.
Das Matchmaking ist deutlich schneller geworden und wenn man stirbt, muss man nicht 10 sek warten um ins Spiel zu kommen. Das geht also recht flott.
Die Maps sind so gestaltet worden, dass man Angriff und Flucht zu seinem eigenen Vorteil nutzen kann.
Es gibt auch einen Pro-Modus (ohne Kompass), was das Auffinden des Ziels noch schwieriger macht. Auch sonst gibt es neue Fähigkeiten und andere Feinheiten, die das ganze noch runder machen. Ist jetzt aber nur die Beta, das Endprodukt sieht bestimmt besser aus. Und vielleicht ist noch zu erwähnen, dass der Multiplayer eine eigene Story hat, was jeder entweder positiv oder negativ sehen kann.
 
ne eigene story? wie soll das denn gehen, oder meinste nen coop modus.
 
Hab jetzt bis LvL 25 gespielt und werde auf jeden Fall noch die 30 voll machen.

Ich mag den MP von AC einfach. Die Beta gefällt mir gut. Die Figuren sind cool und mein Fav hab ich auch schon gefunden.

Des weiteren find ich gut das die Chars schwerer zu unterscheiden sind. Beim ersten MP war das nicht schwer. Der Schmied und der Harlekin war in der Menge sehr leicht zu sehen. Das wurde im neuen MP drastisch erschwert. Da muss man jetzt schon 2 mal hinschauen um das richte Opfer auszuwählen.

Freu mich sehr auf den kompletten MP
 
und wie funktioniert da der story fortschritt? krieg ich nach jedem deathmatch ne neue sequenz oder wie :ugly:
 
und wie funktioniert da der story fortschritt? krieg ich nach jedem deathmatch ne neue sequenz oder wie :ugly:
Das weiß man noch nicht, aber wäre gut möglich :ugly:
Jedenfalls dreht sich die Story um das moderne Abstergo und man spielt einer der besten Agenten, der immer neue Fähigkeiten erlernt. Mehr ist nicht bekannt, und ich bin selber gespannt, wie das alles funktionieren soll.
 
Das weiß man noch nicht, aber wäre gut möglich :ugly:
Jedenfalls dreht sich die Story um das moderne Abstergo und man spielt einer der besten Agenten, der immer neue Fähigkeiten erlernt. Mehr ist nicht bekannt, und ich bin selber gespannt, wie das alles funktionieren soll.

...das hört sich irgendwie echt net schlecht an. :-?
 
Zurück
Top Bottom