iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Das 400 Euro Case war schon ganz bewusst gewählt, kenne das und es ist von der haptik mit nem iMac zu verlgeichen ;) Das Board ist imo auch 50€ zu teuer, hab auf Alternate aber keine Alternative gefunden, nur USB 2.0ler. Grafikkarte ist afaik fast exakt das gleiche Modell was im iMac verbaut ist.

Bei den Kleinteilen gebe ich dir aber völlig recht. Dock-Kabel, HDMI-Adapter und Akkuladegerät sind preislich völlig überzogen, ebenso wie anderer Kleinkram.
 
Flash hat aus Nutzersicht keine Vorteile gegenüber HTML 5. Flash ist langsam, Ressourcen hungrig und proprietäre Software. Allein Adobe ist für die pflege zuständig. Der Akku wird unter Flash leiden, die Geschwindigkeit ebenso. Wenn ich als Webdesigner einen Nutzer ärgern will, dann werfe ich ihm eine Seite vor, die viel Flash enthält.

Einen Autokonfigurator in HTML 5 ist an sich kein Problem. Irgendwann wird die HTML 5 Welle auch bei VW und Co ankommen. Viele Seiten stellen schon um (ist auch für Nutzer abseits der Tablets und Handys von Vorteil). Seitdem ich meine Seite von Flash auf HTML 5 umgebaut habe, bleiben die User deutlich länger auf der Seite als zuvor mit einer Flash Seite.
 
Das mag ja alles schön und gut sein, aber was ändert das an meinen Problemen die ich JETZT habe?

Als Verbraucher ist es mir scheißegal ob ein Video oder ein Konfigurator über Flash oder HTML 5 realisiert ist. Hauptsache es funktioniert, aber genau das tut es auf iOS Geräten nicht. Denn HTML 5 hat sich (noch) nicht durchgesetzt, aber Flash als Alternative für die Webseiten die noch nicht umgestiegen sind, wird nicht angeboten. Am PC habe ich auch nen Flashblocker installiert, den kann ich aber jederzeit deaktivieren.


Ein Buchhändler würde doch auch nicht auf den Verkauf gedruckter Bücher verzichten und nur noch eBook Reader verkaufen, weil es die Zukunft ist.

Eine Frage an dich: Wenn HTML 5 die in jeder Hinsicht bessere Lösung ist, warum werden dann selbst neue Inhalte teils immer noch mit Flash umgesetzt? Damit sie auch Hinterwäldler mit dem IE 6 noch ansehen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde den Apfel Konzern ebenfalls mehr als unsymphatisch.
Ich will auch etwas zu meinen Gründen sagen, den Punkten die du ja schon erwähnt hast mit den überteuerten Preisen und den Ideenklau schließe ich mich an.

Was denn für ein Ideenklau? Da wäre ich mal interessiert. Ja, abgeguckt wird überall, aber Apple hat doch mit die größte Pionierstellung in der Branche. Alleine mit dem iPhone hat man Maßstäbe gesetzt in der Industrie. Mittlerweile sehen doch alle Smartphones so aus...

Hauptpunkt aber ist Apfel Boss S.Jobs was der Mann sich leistet finde ich absolut nicht in Ordnung, zugegeben der Bursche hat schon den ein oder anderen Clou gelandet.
Sich jedoch hinzustellen und unzufriedenen Kunden mal einfach auf ein Konkurrenzprodukt zu verweisen ist schon recht arrogant, und zeigt das es dem Konzern zu gut zu gehen scheint :)

Apple kann nunmal - wie übrigens keine Firma der Welt- die Bedürfnisse aller Leute abdecken. Die Antwort, auf andere Produkte zu verweisen ist somit lediglich ehrlich. Und überhaupt: Welcher CEO beantwortet überhaupt die Fragen seiner Kunden per email? Meiner Meinung nach ist das alles andere als arrogant.

In diesem Apple/MS Film den ich mal gesehen hab, weiß jetzt den Namen nicht mehr so genau, da hat Jobs seine Angestellten wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Weiß ja nicht ob der in Echt auch so drauf ist, aber das hat schon meine negative Meinung zu Apfel geprägt.
Ein Hollywoodfilm siehst du als Maßstab, um Leute zu beurteilen? Ohje...

Im Vergleich dazu die Nintendo Leute wie Shigeru Miyamoto der keine großen Reden schwingt, der nicht rum prallt als hätte er grade dieWelt ein zweites Mal erschaffen.
Auch wenn ich kein Nintendo Fan bin wirkt die Firma dadurch schon ein Stück mehr symphatischer, weitaus mehr als der Apfel :)
Weil du ja weder die Arbeitsbedingungen bei Apple noch bei Nintendo kennst...

Ein simpler Download kann einem nicht die gleiche Befriedigung verschaffen wie ein Spiel mit Hülle, Verpackung und Anleitung.
Das gleiche hat man über ebooks gesagt, die Leute wollen doch ein echtes Buch in der Hand halten. Mittlerweile verkauft Amazon mehr ebooks als "echte" Bücher.

Warum kann man solche nicht vom Computer aus installieren, ohne Appstore und Apples Kontrolle ob sie auch in Ordnung sind, nach einer Warnung das ich ab hier selbst wissen muss was ich tue und Apple keine Verantwortung dafür übernimmt wenn das Gerät plötzlich im Eimer ist. Statt es einfach inoffiziell zu tolerieren und es so zu gestalten das Laien trotzdem keinen Mist bauen können, wird es aktiv unterbunden und man verliert mögliche Kunden.

Es wird doch inoffiziell toleriert. Nennt sich Cydia-Store und da werden alle möglichen Apps angeboten und du kannst runterladen was du willst.

Apple bevormundet einen wo es nur geht!
Apple gibt jeden kleinen Scheiß den sie von anderen Firmen geklaut haben, als eigene Innovation aus.
Apple hat sich von ihrem Früheren Image abgewand. Aus "Think different" wurde "Think Money" sie sind zu dem geworden was sie früher als falsch abgestempelt haben.

Da du jetzt zu 99% an einer Windowkiste sitzt möchte ich dich fragen: Was hälst du dann von Microsoft, die damals alle möglichen Konkurrenzprodukte vom Markt gekauft haben und noch eiserner über ihre Plattform geherrscht haben?

Wegen der Behandlung der Angestellten. Ja er ist wirklich so,ich habe seine Biographie schon gelesen.

Es gibt (noch) keine offizielle Biographie. Die wird gerade geschrieben.


Als Verbraucher ist es mir scheißegal ob ein Video oder ein Konfigurator über Flash oder HTML 5 realisiert ist. Hauptsache es funktioniert, aber genau das tut es auf iOS Geräten nicht.
Ist es dir nicht, weil du mit HTML 5 eine signifikant bessere Akkulaufzeit erzielen wirst.

Ein Buchhändler würde doch auch nicht auf den Verkauf gedruckter Bücher verzichten und nur noch eBook Reader verkaufen, weil es die Zukunft ist.

Nö, VHS gibts ja auch noch in der Videothek ;)


Eine Frage an dich: Wenn HTML 5 die in jeder Hinsicht bessere Lösung ist, warum werden dann selbst neue Inhalte teils immer noch mit Flash umgesetzt? Damit sie auch Hinterwäldler mit dem IE 6 noch ansehen können?
Flash hat immernoch eine große Entwicklerbase, die sich nicht von der Plattform lossagen können. Außerdem ist HTML 5 noch sehr neu und das dauert eben noch ein Weilchen, bis der Wechsel komplett ist...
 
Freut mich das ich so zur eurer Unterhaltung beitragen konnte geschätzte Apfel Fans :)
Das ihr mein Posting Satz für Satz und Wort für Wort auseinandergepflückt habt und darauf eingegangen seid gereicht euch durchaus zur Ehre, hoffe aber ihr seht es mir nach wenn ich mir diesen beträchtlichen Text Block nicht komplett durchgelesen habe ;)
Jedenfalls bleibt meine Meinung zum Äpfelchen auf jeden Fall bestehen, hate it :awesome:
 
Ist es dir nicht, weil du mit HTML 5 eine signifikant bessere Akkulaufzeit erzielen wirst

Du beantwortest aber auch nur die Fragen die du beantworten willst.

Probier dich mal an der:

Was bringt mir die längere Akkulaufzeit ohne Flash, wenn ich eine Anwendung mit Flash nutzen möchte?

Als ob man Flash nicht blocken und auf Userwunsch einmalig aktivieren könnte :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nicht deine Aussage du hast gefragt was es dich juckt ob die Anwendung HTML 5 oder Flash ist.
 
bitte keine flash/html5 diskussion, davon habt ihr ganz offensichtlich keinen blassen schimmer
 
lohnt sich nicht, weil ich hier die gleichen abgedroschenen ressentiments gegen flash lese, die ich seit 10 jahren kenne. hauptsache mal "proprietär" geschrieben. und wieder wird ein flashkiller präsentiert, der es angeblich überflüssig macht, wie alle 2 jahre. html5 wird als schlagwort genutzt, aber wenn man nachfragt, was die leute damit eigentlich meinen, wird von "na das es überall läuft, auch auf dem ipad" gestammelt, nur hat das mitnichten was mit html5 zu tun. performance? akkulaufzeit? guckt euch mal html5 showcases an, die lutschen genauso am prozessor wie flash, einzig die videos laufen performanter, wegen hardwareunrerstützung, die flash aber inzwischen auch beherrscht. für multimediale inhalte gibt es auch weiterhin keine nennenswerten, verbreiteten alternativen zu flash. mit dem flashplayer11 wird sich flash dazu noch in kürzester zeit zum am besten verbreiteten 3d plugin mausern. davon kann unity nur träumen, von dem quasi nicht nutzbaren, weil nur in wenigen browser unterstützten webGL ganz zu schweigen.

wie gesagt, es sind immer die gleichen ausgeleierten argumente gegen flash. der markt dort verändert sich auch, aber als applefan und flashentwickler ist meinem leben kein platz für solche hohlen, undifferenzierten schwarz/weiß phrasen.
 
Ich bin durch eine glūckliche Fügung seit gestern Besitzer eines iPad 2. Und im Gegensatz zu einem iPhone Überzeugt mich das Gerät als Spielemaschine. Ich hab mir mittlerweile ne Hand voll Spiele, die ich schon vom iPhone kenne auch fūr das iPad gekauft, es ist schon erstaunlich was ein so kleines und leichtes Gerät alles leisten kann :)

Das größte Problem bleibt halt die Steuerung. Rennspiele (z.B. Asphalt 6 oder Real Racing 2) Steuern sich perfekt. Auch Spiele wie Infinity Blade, Fruit Ninja, Rage oder World of Goo steuern sich einwandfrei. Problematisch wird es halt bei alles das Analogsticks oder ähnliches auf dem Dislpay simulieren muss damit man die Spielfigur steuern kann. Im Gegensatz zum iPhnone kann man auf einem iPad mit dieser Steuerungslösung auch länger als 10 Minuten spielen. Die Steuerung ist nicht perfekt, in vielen Fällen aber annehmbar.

img0004x.png

Hier Beispielhaft GTA Chinatown Wars wegen der simulieren Analogsticks.

Schade ist das viele Entwickler den Leistungsüberschuss des iPad 2 nicht nutzen. Infinity Blade und Real Racing 2 laufen beide mit Supersampling Antialiasing (Kantenglättung mit der Holzhammermethode: Auflösung verdoppeln und dann wieder Runterrechnen, dadurch glatt wie ein Babyhintern) und sogar flüssiger als vorher, bei Asphalt 6 sind Echtzeitspiegelungen an den Autos dazugekommen, dazu eine Verdoppelung der FPS von 30 auf 60.

Spiele wie GTA Chinatown Wars wurden dagegen gar nicht mehr geupdatet, CTWs aktuellste Version ist vom November. Und das Spiel könnte durchaus Kantenglättung vertragen, das würde den Comic-Look noch besser machen.

Ansonsten überrascht mich das Gerät mit seiner Vielseitigkeit, der größte Problem bleibt für mich der eingeschränkte Zugriff aufs Internet. Skyfire (ein Browser der Flashvideos auf externen Servern in ein Format umwandelt das auch iOS Geräten schmeckt) ist auf Dauer keine Lösung, denn das Laden der Videos wird so zum Geduldsspiel.

@ Pongler: Laut Apple ist Flash ja auf den Macs für die meisten Abstürze und Akkulaufzeitenprobleme verantwortlich. Aber es braucht mir keiner erzählen das auf einem geschlossenen System wie iOS keine Lösung zu finden wäre wenn sich beide Firmen zusammensetzen würden. Aber genau das will Apple aus diversen recht komisch anmutenden Gründen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pongler: Laut Apple ist Flash ja auf den Macs für die meisten Abstürze und Akkulaufzeitenprobleme verantwortlich. Aber es braucht mir keiner erzählen das auf einem geschlossenen System wie iOS keine Lösung zu finden wäre wenn sich beide Firmen zusammensetzen würden. Aber genau das will Apple aus diversen recht komisch anmutenden Gründen nicht.

Es gab Gespräche zwischen Apple und Adobe, Flash auf das iPhone zu portieren. Adobe hat es aber nicht geschafft, Flash ordentlich und performant auf die Plattform zu portieren.
 
Frisst du eigentlich alles was die PR Abteilung von Apple ausspuckt ohne es zu hinterfragen?

Hier ist doch erkennbar das mehr als nur die vorgeschobenen Performance und Akkulaufzeitenprobleme dahinter stecken. Flash auf den iOS Geräten verfügbar zu machen heist z.B. auch bei den Appentwicklern in Ungnade zu fallen. Denn viele Spiele und Anwendungen liesen sich auch auf diesem weg, ohne Apple Kontrolle, verwirklichen.

Aus genau dem selben Grund werden doch iPhone Apps auf dem iPad nur mit 480x320 Pixel dargestellt obwohl sie meist auch auf 960x640 angepasst sind.. Denn erst so gibt es einen Existenzgrund für die oft wesentlich teureren "HD Versionen" fürs iPad mit 1024x768, die Locker mal das doppelte als die iPhone Version kostet.

Edit:

Noch ein Beispiel: Letzes Jahr hat Apple in ihren Lizenzbestimmungen für das iPhone 4 SDK festgelegt das Programme für das iPhone direkt in Javascript oder C++ geschrieben werden müssen.
Hintergrund war Adobe CS5, das es ermöglicht in Flash geschriebene Anwendungen in ein dem iPhone verträglichen Format umzuwandeln. Nach öffentlicher Kritik ist Apple zurückgerudert und hat auch so umgewandelte Programme zugelassen.

Komischerweise pickst du dir immer nur die Aussage raus auf der am einfachsten rumzudreschen ist, den Rest kehrst du bei Seite und ignorierst es :kruemel:

Für mich ist Apple nicht böse, aber ich erlaube mir durchaus mal zu hinterfragen was sie da immer treiben. Ob sie mit einem solch geschlossenen System auf dauer durchhalten, ich glaube nein. Und irgendwann werden da auch noch die Kartellämter auf die Finger klopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Apple
Wie wäre es wenn Ihr "Genies" mal ein Gamepad (natürlich für 49,95 EUR) für das iPad und iPhone auf den Markt bringen würdet?
Dann wäre das Steuerungsproblem beseitigt und viele Entwickler würden auch für euch Spiele entwickeln (z.B. RPGs oder Action Adventures).
Nur mal so ne Idee aus Köln...
 
@Apple
Wie wäre es wenn Ihr "Genies" mal ein Gamepad (natürlich für 49,95 EUR) für das iPad und iPhone auf den Markt bringen würdet?
Dann wäre das Steuerungsproblem beseitigt und viele Entwickler würden auch für euch Spiele entwickeln (z.B. RPGs oder Action Adventures).
Nur mal so ne Idee aus Köln...

haha,

ich sehe jobs dann schon auf der bühne stehen.
natürlich ist das ein super cooles und tolles produkt das es noch nie zuvor gegeben hat und ist es am ende nur ein controller.

sorry, musste sein :P
 
Meinem Vater viel nach nem Monat ein das er doch lieber eines mit Wifi hätte :kruemel: Und da er mir zu meiner bestandenen Prüfung eigentlich ein Netbook schenken wollte hab ich noch nen hunderter draufgelegt und habs bekommen :)
 
Zurück
Top Bottom