Apple bevormundet einen wo es nur geht!
Apple gibt jeden kleinen Scheiß den sie von anderen Firmen geklaut haben, als eigene Innovation aus.
Apple hat sich von ihrem Früheren Image abgewand. Aus "Think different" wurde "Think Money" sie sind zu dem geworden was sie früher als falsch abgestempelt haben. Man schaue sich nur den Werbespot vom ersten Macintosh an. Tipp: 1984
Bei mir sinds halt wirklich immer seltener werdende Spielesessions geworden.
Habe aber echt viel gekauft zu Anfang(habe ein 3GS seit März 2010) und habe alles spielen wollen, habe davon allerdings kaum ein Spiel durchgespielt.
Momentan habe ich noch auf meinem Phone:
- Shadow Guardian (5 min. gespielt)
- Baphomets Fluch 2 (2-3 Std. gespielt)
- Infinty Blade (2-4 Std. gespielt)
- Nova (30 min gespielt)
- Nova 2 (10 min gespielt) - Plants versus zombies (durchgespielt)
- Fruit ninja (1 Std. gespielt) -Parachute ninja (ca. 90%durchgespielt)
- Tiny Wings (ca 2 Std. gespielt)
- Hero of Sparta (ca. 2 Std gespielt)
- Hero of Sparta 2 (ca. 2 Std. gespielt)
- Angry Birds(ca. 1 Std gespielt)
- Tony Hawks ProSkater 2( ca. 30 min gespielt)
- Tetris (2 Std. gespielt)
- Run! (ca. 20 min gespielt)
- Solitaire (ca. 5 Std. gespielt)
- Auditorium (ca. 2 Std gespielt) - Cut the Rope (durchgespielt)
- Doodle Jump (ca. 1 Std gespielt)
- League of Evil (ca. 30 min gespielt) - Sworcery (durchgespielt)
- Battleheart (ca. 20 min gespielt)
- Legendary War (ca. 10 min gespielt)
- Hamlet (ca. 5 min gespielt)
- Final Fantasy 3 (ca. 20 min gespielt)
- Dead Space ( ca. 1 Std gespielt)
- Dungeon Hunter 2 (ca. 1 Std. gespielt)
Hatte zwar ab und zu noch andere drauf, aber ich spiele immer weniger auf dem Teil und nutze es vornehmlich zum Surfen, telefonieren, sms schreiben, andere Apps, musik, usw.
Gaming ist auf dem Teil für mich echt nur son "mal 5 Minuten hier und da" gewordern.
Verzichten möchte ich auf das Teil nicht mehr, aber Gaming werde ich anscheinend weiterhin anderswo betreiben.
Da sind alles gewinnorientierte Unternehmen, denen gehen die Kunden am Arsch vorbei. War immer so und bleibt immer so.
Hauptsache wir konsumieren brav weiter. Imo heuchlerisch auf andere Firmen zu zeigen und zu behaupten die sind ja soho böse, aber selber(ganz zwangsläufig da alle Firmen Dreck am stecken haben) andere zu unterstützen die kaum besser sind.
Da sind alles gewinnorientierte Unternehmen, denen gehen die Kunden am Arsch vorbei. War immer so und bleibt immer so.
Hauptsache wir konsumieren brav weiter. Imo heuchlerisch auf andere Firmen zu zeigen und zu behaupten die sind ja soho böse, aber selber(ganz zwangsläufig da alle Firmen Dreck am stecken haben) andere zu unterstützen die kaum besser sind.
Nicht zu vergessen:
- Sein eigenes Foto als Avatar nutzen (Gesichtserkennung auf Picasa und Facebook)
- Bilder von seiner Wohnung ins Facebook stellen
Ich zocke ab und zu auch noch auf meinem Android (Favoriten: Game Dev Story, Grand Prix Story, Angry Birds, Lets Golf 2), für mich ist das aber keine Konkurrenz zu vollwertigen Mobilplattform - Spielen. Erstens sind die Smartphonespiele fast alle nach 5 Stunden mehr als ausgelutscht und zweitens habe ich noch nie einen Gameboy / PSP besessen. Bin einfach nicht genug unterwegs
Die Hauptaufgabe des Smartphones bleibt für mich RSS-Feeds lesen, ein wenig surfen und IM-Programme, damit mir nix während dem Zocken am PC dazwischenplöppt.
Also ich finde den Apfel Konzern ebenfalls mehr als unsymphatisch.
Ich will auch etwas zu meinen Gründen sagen, den Punkten die du ja schon erwähnt hast mit den überteuerten Preisen und den Ideenklau schließe ich mich an.
Hauptpunkt aber ist Apfel Boss S.Jobs was der Mann sich leistet finde ich absolut nicht in Ordnung, zugegeben der Bursche hat schon den ein oder anderen Clou gelandet.
Sich jedoch hinzustellen und unzufriedenen Kunden mal einfach auf ein Konkurrenzprodukt zu verweisen ist schon recht arrogant, und zeigt das es dem Konzern zu gut zu gehen scheint
Die Art und Weise wie er die Firma lenkt mag ihm recht geben, aber mich störts trotzdem das man so Erfolg hat.
In diesem Apple/MS Film den ich mal gesehen hab, weiß jetzt den Namen nicht mehr so genau, da hat Jobs seine Angestellten wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Weiß ja nicht ob der in Echt auch so drauf ist, aber das hat schon meine negative Meinung zu Apfel geprägt.
Im Vergleich dazu die Nintendo Leute wie Shigeru Miyamoto der keine großen Reden schwingt, der nicht rum prallt als hätte er grade dieWelt ein zweites Mal erschaffen.
Auch wenn ich kein Nintendo Fan bin wirkt die Firma dadurch schon ein Stück mehr symphatischer, weitaus mehr als der Apfel
Das die klassischen Handhelds wie PSP oder DS verschwinden halte ich für ausgeschlossen, sie haben ihre feste Käuferschicht die wird bleiben selbst dann wenn die Konkurrenz ihre Spiele für 0,00 anbietet.
Klingt etwas zweideutig aber auch oder vor allem weil wir uns in einer schnelllebigen Zeit befinden wollen die Leute etwas in der Hand haben
Ein simpler Download kann einem nicht die gleiche Befriedigung verschaffen wie ein Spiel mit Hülle, Verpackung und Anleitung.
Der ein oder andere mag jetzt vielleicht über mich lachen, aber ich bin mir mindestens zu 100% sicher das mancher Download only Spieler sich früher oder später wieder ein Retail Game holen wird.
Also ich finde den Apfel Konzern ebenfalls mehr als unsymphatisch.
Ich will auch etwas zu meinen Gründen sagen, den Punkten die du ja schon erwähnt hast mit den überteuerten Preisen und den Ideenklau schließe ich mich an.
Hauptpunkt aber ist Apfel Boss S.Jobs was der Mann sich leistet finde ich absolut nicht in Ordnung, zugegeben der Bursche hat schon den ein oder anderen Clou gelandet.
Sich jedoch hinzustellen und unzufriedenen Kunden mal einfach auf ein Konkurrenzprodukt zu verweisen ist schon recht arrogant, und zeigt das es dem Konzern zu gut zu gehen scheint
Die Art und Weise wie er die Firma lenkt mag ihm recht geben, aber mich störts trotzdem das man so Erfolg hat.
In diesem Apple/MS Film den ich mal gesehen hab, weiß jetzt den Namen nicht mehr so genau, da hat Jobs seine Angestellten wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Weiß ja nicht ob der in Echt auch so drauf ist, aber das hat schon meine negative Meinung zu Apfel geprägt.
Im Vergleich dazu die Nintendo Leute wie Shigeru Miyamoto der keine großen Reden schwingt, der nicht rum prallt als hätte er grade dieWelt ein zweites Mal erschaffen.
Auch wenn ich kein Nintendo Fan bin wirkt die Firma dadurch schon ein Stück mehr symphatischer, weitaus mehr als der Apfel
Das die klassischen Handhelds wie PSP oder DS verschwinden halte ich für ausgeschlossen, sie haben ihre feste Käuferschicht die wird bleiben selbst dann wenn die Konkurrenz ihre Spiele für 0,00 anbietet.
Klingt etwas zweideutig aber auch oder vor allem weil wir uns in einer schnelllebigen Zeit befinden wollen die Leute etwas in der Hand haben
Ein simpler Download kann einem nicht die gleiche Befriedigung verschaffen wie ein Spiel mit Hülle, Verpackung und Anleitung.
Der ein oder andere mag jetzt vielleicht über mich lachen, aber ich bin mir mindestens zu 100% sicher das mancher Download only Spieler sich früher oder später wieder ein Retail Game holen wird.
Silicon Valley Story genau so hieß der Film, der Darsteller von Jobs ist Noah Wyle den kennt man aus Emergency Room
Das sich Apple immer stärker als Moralapostel aufspielt und in diesem dubiosen App Store willkürlich Inhalt löscht und zensiert ist eine äußerst bedenkliche Entwicklung, schade das die meisten nur brav kuschen anstatt sich zur Wehr zu setzen.
Da der Konzern mittlerweile sehr mächtig und einflussreich (auch außerhalb der USA) geworden ist, könnte er durchaus zu einer Bedrohung werden.
Hier könnte die EU mal ihre Existenz rechtfertigen und geballt gegen Apple vorgehen, und zeigen das sich auch US Firmen nicht alles erlauben dürfen
Na, dann stell mal einen Preisvergleich auf. Ich bin gespannt. iPad? Apple dominiert nicht nur die Verkaufszahlen sondern auch die Tiefstpreise. Ein Motorola Xoom kostet bei gleicher Leistung, schlechterer Verarbeitung und minimal besserem Bildschirm gut das doppelte - Hell Yeah! Mal abgesehen davon, dass das Betriebssystem absolut nicht funktioniert - habe ein Testgerät 2 Wochen zur Verfügung gehabt. PlayBook? Ebenso viel teuer, ebenso billiger verarbeitet, ebenso schlechtere Akkulaufzeit und ebenso ein nicht funktionierendes Betriebssystem.
Einzig das Galaxy Tab 10.1 befindet sich hardwaretechnisch auf iPad 2 Niveau, wenn auch mit schlechterer Grafikleistung. Bei billigerer Verarbeitung stimmt hier wenigstens der Preis, der gerademal exakt auf iPad 2 Niveau ist.
Wenn man jetzt noch sowas wie Content hinzuzieht - ouuuuuh, da wirds böse für die Konkurrenz.
Gleiches gilt für Notebooks sowie Desktop-Rechner. Stelle dir mal nen Desktop PC inkl. 27" Bildschirm und nem Unibody-Gehäuse zusammen. Abgesehen davon, dass du neben dem Bildschirm einen lauten, großen, stromhungrigen Klotz stehen hast, kommst du in etwa auf den gleichen Preis und hast noch kein OS. Einzig RAM ist überteuert, da gebe ich dir recht.
Gleiches gilt für MacBooks. Nicht umsonst hat das MacBook sowie Air-Ableger bei ConsumerReports (das Stiftung Warentest in den Staaten) mal hart deklassiert.
Hauptpunkt aber ist Apfel Boss S.Jobs was der Mann sich leistet finde ich absolut nicht in Ordnung, zugegeben der Bursche hat schon den ein oder anderen Clou gelandet.
Sich jedoch hinzustellen und unzufriedenen Kunden mal einfach auf ein Konkurrenzprodukt zu verweisen ist schon recht arrogant, und zeigt das es dem Konzern zu gut zu gehen scheint
Du spielst jetzt auf Antennagate an? Schön war das nicht, nein. Habe diesbezüglich aber mal HTC eine Mail geschrieben. (Hier gehts nicht mehr weiter im Text, kam keine Antwort, auch nicht nach drängeln)
Die Art und Weise wie er die Firma lenkt mag ihm recht geben,
In diesem Apple/MS Film den ich mal gesehen hab, weiß jetzt den Namen nicht mehr so genau, da hat Jobs seine Angestellten wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Weiß ja nicht ob der in Echt auch so drauf ist,
Du hast The Social Network gesehen oder? Wenn jetzt Bay hingeht und macht, dass Ballmer mal bei 'ner Rede ne Handgranate zückt, kaufst du dann auch nichts mehr von Microsoft?
Ich habe ein halbes Jahr für einen allgemeinen Technik-Blog geschrieben, schreibe Momentan für einen Apple(buh!)-Blog. Zudem habe ich eine Bill Gates Biografie sowie 2 Biografien über Jobs gelesen. Im März erscheint übrigens die erste autorisierte Biografie über Jobs, welche natürlich schon vorbestellt ist. Im Rahmen eines Englisch-Projektes in der Schule habe ich 30 Seiten, Schriftgröße 12, über Apple, Microsoft und Google geschrieben.
Glaub mir - sie sind alle gleich schlimm/gut.
aber das hat schon meine negative Meinung zu Apfel geprägt.
Es heißt Apple. Voldemmoooooooort
Soso, hattest also schon davor eine - eher unbegründete - negative Meinung über Apple? (Buh! Voldemort )
Im Vergleich dazu die Nintendo Leute wie Shigeru Miyamoto der keine großen Reden schwingt, der nicht rum prallt als hätte er grade dieWelt ein zweites Mal erschaffen.
Der dunkle Konzern, dessen Name nie ausgesprochen werden darf
Das die klassischen Handhelds wie PSP oder DS verschwinden halte ich für ausgeschlossen, sie haben ihre feste Käuferschicht die wird bleiben selbst dann wenn die Konkurrenz ihre Spiele für 0,00 anbietet.
Wenn ich mir ein Brötchen in unserer Schul-Cafeteria kaufe, kostet mich das 0,80-1,20 €. Da hab ich tatsächlich für 2 Minuten was in der Hand. Wenn ich mir ne 79 Cent App kaufe, vor 2 Tagen ein neues TD-Spiel, habe ich bis jetzt schon 4 Stunden damit verbracht. Letzteres finde ich attraktiver.
Ein simpler Download kann einem nicht die gleiche Befriedigung verschaffen wie ein Spiel mit Hülle, Verpackung und Anleitung.
Ach seine Na denn ist ja alles klar. Nicht.
Es gibt bisher keine autorisierte, Mr. Obvious. “iSteve: The Book of Jobs”, geschrieben von Isaacson, erscheint erst im März nächstes Jahr.
[/QUOTE]
Auf in den Kampf, Genossen
Passend zum Thema: "Truppen Singapurs werden mit iPads ausgerüstet"
Nein, News beiseite:
Wirklich bedenklich das man Obszönitäten und rassistische Ebooks aus dem Store entfernt (White Power :rox: ) Das Personal im Bergwerk (man schickt was rein und hofft das es raus kommt) macht einen klasse Job, haben oft genug ein Update einzureichen, nie gibt es Probleme. Das bei 370 Apps pro Tag, inklusive 1500 Updates, mal ein Fehltritt passieren kann, ist dir nicht eingefallen, was?
Klar gibt es ein paar Behinderungen, wie das vorgeschrieben Safari-Kit. Aber so what? Sollte es den Entwicklern nicht gefallen, würden sie abwandern und ihr Geld im Android Store machen - Moment, da war doch was. Oder im Windows Phone 7 Store. Ach ne, keine Lust auf ca 1/100stel der üblichen potenziellen Kunden.
Da der Konzern mittlerweile sehr mächtig und einflussreich (auch außerhalb der USA) geworden ist, könnte er durchaus zu einer Bedrohung werden.
AHAHAHAHAHAHAHA
Was ein gekoteter Schmarrn der Artikel Passt aber zum Wedekind.
Es gibt zig Apps für Versandhäuser, unzensiert, mit allem, ohne Zwiebeln. Hatte neulich mit Figleaves zu tun. Deren komplettes Sortimente ist in deren App einsichtbar, inkl High-Res Photos von Mädchen nur in Unterwärsche oder in schicker Lingerie
"Reiche werden diskriminiert"
Sryly? Es ging wohl eher um dutzende Klagen, da die App einfach nur Abzocke war, besonders im Fall von kleineren Kindern, da sich die App, durch den hohen Preis, weit oben in den Ranglisten befand.
"Eine abgelehnte App kann kleinere Unternehmen ruinieren."
a) Welches kleinere Unternehmen hängt bitteschön, abgesehen von Ebook-Verkäufern, am seidenen App Store-Faden?
Haben sicherlich umsonst bei Consumer Reports in der P/L-Kategorie gewonnen. Schau dir doch mal ähnliche Geräte wie das Samsung PC9 Series an. Geht bei schlechterer Hardware sowie schlechterem Akku bei 1.200 Taler los Einzig USB 3.0 hat das Teil als Vorteil, sollte ab September/August und der neuen Generation der MacBooks dank Thunderbolt allerdings auch Geschichte sein
Dazu darf sich dann ein 27" Bildschirm gesellen. Macht dann nochmal +560 €, da die 300-Euro-Monitore von Samsung keine 2560x1440 haben.
Wenn ich nun mal gütig um 60 € abrunde, da ich eben um 15 aufgerundet habe, liegen wir bereits jetzt bei den angepeilten 1.900€.
Der Rechner läuft aber noch nicht. Wir brauchen noch ein Betriebssystem, wo ich mal einfach Windows 7 Home Premium für 70 Euro nehme, da wir mit dem Ding schließlich arbeiten wollen. Dann brauchen wir noch eine gute kabellose Tastatur, welche rund 60 Taler kostet. Dazu darf sich dann noch eine Multitouch-Maus gesellen. Kommt aber erst im Herbst diesen Jahres von Microsoft und wird 70 € kosten.
Nun liegen wir bereits bei 2.100€.
Nun kann man sicherlich noch 200-300 Euro bei der Auswahl der Rechner Komponenten rausholen. Für maximal 100 Euro mehr habe ich allerdings einen leiseren sowie schickeren Rechner aus einem Stück.
Deine Rechnung ist auch nicht gerade das wahre (250 € Board, eine vergleichbarer Grafikkarte kostet maximal 150 Euro, ein 400 Euro Case) aber im Prinzip gebe ich dir recht. Appleprodukte sind preislich mit der Konkurrenz vergleichbar.
Eine Unsitte ist es allerdings oft für Kleinigkeiten einen sehr saftigen Aufpreis zu verlangen. Ob ein GPS Sensor und 3G beim iPad einen Aufpreis von 130 Euro rechtfertigen, ich weis nicht. Ähnliches gilt für diverse Adapter und Zubehör.
Ich selbst benutze Appleprodukte (iPod, iPhone, ehemalig nen alten iMac), aber manche Dinge gehen mir trotzdem gegen den Strich. Apple präsentiert immer wieder sehr intuitive und Anwenderfreundliche Dinge (iOS, iPod allgemein, bald iCloud) aber will mir als Kunde diktieren was ich zu tun und zu lassen habe. Ich würde auf iOS Geräten gerne auch Programme ohne Apples Segen ausführen dürfen (und wenn ich sie "durch die Hintertür" manuell vom PC aus installieren müsste, gegen den geschlossenen Appstore selbst hab ich nix) ohne einen Jailbreak zu installieren. Genauso finde ich die Blockade gegen Standards wie Flash albern, würde man mit Adobe zusammenarbeiten könnte man das Fehlerfrei und Stromsparend auch auf iOS Geräten realisieren.
Meine Schlussfolgerung: Appleprodukte mögen perfekt für Menschen sein die sich nicht tiefgreifend mit der Technik auseinander setzen wollen oder die Geräte auch nur für das verwenden das sie können, ich als technikinterresierter Mensch der Dinge gerne so hat wie ich will, stoße aber immer wieder an die von Apple gesetzen Grenzen.
Hör auf mit Flash. Flash ist eines der größten Probleme beim Webdesign. Ist schon gut so ohne, HTML 5 läuft deutlich besser. Gibt wenig Argumente die für Flash sprechen.
Mag sein das es auf Entwicklerseite keine guten Gründe für Flash gibt, aber warum dann dem Verbraucher Steine in den Weg legen?
Ich habe mit einem iPad keinen vollwertigen Zugriff auf das Internet. Darum geht es mir.
Das Argument, HTML 5 sei auf dem Vormarsch und langfristig die Zukunft, nützt mir jetzt nicht viel wenn ich bestimmte Videos ansehen will oder z.B. einen Autokonfigurator benutzen aber dafür dann doch an den PC muss. Das sind in meinen Augen aber eher Kleinigkeiten. Viel mehr Probleme hab ich damit keine Programme ausführen zu können die nicht zu Apples Image passen.
Warum kann man solche nicht vom Computer aus installieren, ohne Appstore und Apples Kontrolle ob sie auch in Ordnung sind, nach einer Warnung das ich ab hier selbst wissen muss was ich tue und Apple keine Verantwortung dafür übernimmt wenn das Gerät plötzlich im Eimer ist. Statt es einfach inoffiziell zu tolerieren und es so zu gestalten das Laien trotzdem keinen Mist bauen können, wird es aktiv unterbunden und man verliert mögliche Kunden.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.