iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Nur finde ich die Steuerung ohne Buttons sehr schwierig bzw. ungeeignet. Ich seh das schon bei meinem 4er iPhone, da macht mir das zocken auch keinen Spaß, einfach weil die Steuerung mehr schlecht als recht ist.

Jup, auf dem iPhone/iPod ist es ein wenig "schwieriger", aber auf dem iPad 2 ist ist u.a. die Steuerung nahezu perfekt gelöst, auch ohne (unnötige) Knöpfe.
__________________
Hahahaha, wie sich Hatschii über die Grafik der iOS-Spiele beschwert obwohl er DS zockt. :rofl3: Einfach herrlich.
 
Danke Leute, dass ihr mir die Arbeit abnehmt. Ich muss nun auch feststellen, dass ich mich mit Hatschii offenbar mit einen total einseitigen Fanboy versucht habe zu unterhalten. Für ihn darf einfach nicht sein, was nicht sein darf.


@Meatboy:

Ok, deine Screens sind natürlich voll brutal, Hatschii wird gerade in sein Kissen weinen. Ich wollte nicht nur Technik zeigen, sondern mir ging es auch um den Nachweis, dass es auch auf dem iPAD jetzt ein schon recht gut bestücktes Programm an Core-Spielen gibt.
 
Trotzdem kommt die iPAD Steurung noch lange nicht an echte Tasten dran! Genauso wie ein Download Spiel nie so toll ist wie wenn mans Retail hat. Es sich schön in das Regal stellen kann ein schönes Handbuch hat ne CD bzw. Modul. Aber das wird ja heute leider auch immer wenger toll die Anleitungen werden immer schlechter und kleiner. Das waren noch Zeiten damals bei Indiana Jones 3 (Das LucasArts Adventure) wo man einfach mal das Tagebuch von Indies Vater dabei war. Oder die Big Boxen bei manchen Super Nintendo Spielen schon mit nem richtigem Spieleberater drinne. Aber heute wird das leider immer weniger. (Bei manchen Spielen hat man mehr Downloadscodesblätter in der Packung als Handbuch. Das bricht dem Sammler in mir das Herz!
Download ist ja erst der Anfang wenn erst mal die Cloud kommt dann gehts langsam echt zuweit!
 
@SuperTentacle

Da ist natuerlich etwas dran was du sagst. Aber auf die Tasten verzichte ich aufgrund der besseren Grafik des iPADs gern. Und die Steuerung hat ja nicht nur Nachteile, viele Spiele gehen besser damit.

Ebenso sind die Verpackungen nicht mehr so wichtig, wenn man nur ein Zehntel des Preises oder weniger hinlegen muss.
 
Du, Hatschi, ein iPod touch 4 bekommst du NEU für 230 Ulzen. Hat (bis auf den 3D-Screen) bessere Hardware als der 3DS :lol2:

was gemessen an den spielen, die man dafür bekommt einfach nur eine unverschämtheit ist. da zahl ich doch lieber die 200 euro für den 3ds oder die 250 euro für die vita und weiß wenigstens das ich mein geld gut angelegt habe ^^
oder ich greife gleich zur iphone variante. dann ist das gerät wenigstens zu etwas nütze.

Achja, wegen Gameplay und Co.: Doodle Jump habe ich vor 3 Jahren für 80 Cent gekauft. Spiele ich im Monat gut 15 Minuten. Sind gut 9 Stunden an Spielzeit. Gleiches gilt für Infinity Blade, Cut the Rope, Flight Control, Flight Controll, Carcassonne, Tiny Wings und und und.

Habe DS, DSlite, PSP Fat und PSP S&L gehabt und nie hat mich Software, ausgenommen von Monster Hunter und Mario Kart, so lange an ein Gerät gefesselt.

schön, dass du ein crapgamer bist, aber andere haben halt einen höheren anspruch an handheldspiele :shakehead3:
kann mich noch an deinen epic citadel hype erinnern. herausgekommen ist dann so ein schund wie infinity blade. ein spiel das nicht einmal 80 cent wert war ^^ aba aba grafik :alt:
 
@darkmiko

Es ist immer "schön", Postings mit seiner vorgefertigten Meinung zu schreiben, ohne sich im geringsten um die in einem Thread schon längst vorgebrachten gegenteiligen Fakten auch nur zu kümmern, nicht wahr?

Ich habe am 19.06. um 23:25 Uhr aufgeschrieben, was ich nach nur 6 Wochen schon für einen Sack voll meistens guter Spiele zusammen habe, Spielspaß für Wochen bis Monate. Für einen Preis von 36.- Euro, das ist knapp EIN 3DS-Spiel.

Echt "witzig", wie hier manche "Fans" die Hochpreis-Politik "ihrer" Firma auch noch vehement verteidigen.
 
@darkmiko

Es ist immer "schön", Postings mit seiner vorgefertigten Meinung zu schreiben, ohne sich im geringsten um die in einem Thread schon längst vorgebrachten gegenteiligen Fakten auch nur zu kümmern, nicht wahr?

warum sollte ich auch^^ ich habe ipad, iphone, psp, dslite und 3ds in meinem besitz und konnte mir eine eigene meinung bilden ;)

Echt "witzig", wie hier manche "Fans" die Hochpreis-Politik "ihrer" Firma auch noch vehement verteidigen.
natürlich bin ich fan von sony und nintendo, aber in erster linie bin ich ein fan vom klassischen hh gaming.^^
es tut mir ja auch leid, dass ich den 79 cent minigames nichts abgewinnen kann.
irgendwann lernt man halt dazu und lädt nicht sofort ein spiel runter nur weil es billig ist. und ich hab nun mal genug von solchem software schrott ^^
 
Danke Leute, dass ihr mir die Arbeit abnehmt. Ich muss nun auch feststellen, dass ich mich mit Hatschii offenbar mit einen total einseitigen Fanboy versucht habe zu unterhalten. Für ihn darf einfach nicht sein, was nicht sein darf.


@Meatboy:

Ok, deine Screens sind natürlich voll brutal, Hatschii wird gerade in sein Kissen weinen. Ich wollte nicht nur Technik zeigen, sondern mir ging es auch um den Nachweis, dass es auch auf dem iPAD jetzt ein schon recht gut bestücktes Programm an Core-Spielen gibt.

ja klar, ich wein gerade voll in mein Kissen, weil eine Handvoll Games (Real Racing, Infinity Blade) für iOS gut aussehen. Dass Infinity Blade nicht viel mehr ist als ne kurze nette Techdemo für Zwischendurch wo ich als Spieler auf vorgegebenen Wegen seichte Touchscreenkombos machen darf, ist ja nicht so wichtig. hauptsache die Grafik!!!

Viel Spass mit deinem 80 Cent Billigmüll von der Stange. Ich zock demnächst ein Resident Evil in besserer Optik als Teil 4 und vernünftiger Steuerung, während du dich bei den Resigames fürs Iphone/ipad weiterhin damit abmühen darfst, auf dem Touchscreen rumzuwischen um den Zombies ihre viereckigen Köpfe und Arme abzuballern. :lol:
 
Ich versteh die Debatte nicht :rolleyes:

Es gibt soviele geile Spiele für das iPad / iPhone. Ja es gibt viel Schund, aber als ob das auf der PSP/ DS- Plattform und deren Nachfolgern nicht der fall sei / sein wird :rolleyes:

Und ja, die Steuerung kann sich nicht mit der traditioneller HH messen. Aber sie ist nicht annähernd so schlecht, wie sie hier von einigen gemacht wird. Abgesehen davon gibt es genug Games, bei denen die Steuerung sehr sehr gut funktioniert (Real Racing 2 , Sword & Sorcery, Rage um mal nur ein paar Beispiele zu nennen ).

Ja, es gibt viele Minispiele für die iOS Plattform. Aber hey, ich fand Wario Ware auf dem DS / GBA auch immer sehr geil. Ich finde nicht, dass das zwingend ein Argument gegen die Plattform ist...
 
Und ja, die Steuerung kann sich nicht mit der traditioneller HH messen. Aber sie ist nicht annähernd so schlecht, wie sie hier von einigen gemacht wird. Abgesehen davon gibt es genug Games, bei denen die Steuerung sehr sehr gut funktioniert (Real Racing 2 , Sword & Sorcery, Rage um mal nur ein paar Beispiele zu nennen ).

Das Problem ist (imo) einfach, dass selbst die "großen" Spiele, die hier genannt werden nicht an die "großen" Titel von DS/PSP/3ds/Vita rankommen.

Ich hab selber nen iPad 2 und spiel auch recht oft damit. Hab Dead Space, Infinity Blade, Fast and Furious, Swords and Sorcery, Chaos Rings und dieses Gameloft GTA Game von den größeren Games.

-Dead Space ist (imo) richtig gut, aber einfach zu kurz. War nach ca. 2:30h durch.

-Infinity Blade ist cool als Techdemo, aber das Gameplay ist nicht gerade komplex. Ist halt nen Railschnetzler mit seichten Touchscreencombos. Und ich habs durchgespielt+nen Großteil der Achievements...

-Fast and Furious sieht zwar gut aus, hat aber auch wieder nen recht seichtes Gameplay. Das Auto fährt von alleine und bremsen muss man nicht. Bin jetzt Kapitel 6 und wirklich bremsen musste man nicht. Mal nen wenig nach links und rechts fahren, Boost nutzen und Strecke kennen. Das wars.

-Swords and Sorcery ist nen geiles Game. Kann man nix gegen sagen.

-Das Gameloft GTA-Game. Habs 1 Stunde gezockt und sry. Das ist echt Mist. Die Steuerung funzt net, das Spiel sieht schlechter aus als die PSP-GTAs (die man mittlerweile auch fürn Appel und nen Ei bekommt) und fühlt sich recht billig an.

-Chaos Rings. Gutes Game, aber viel viel zu kurz für nen JRPG. Nach 4-5 Stunden ist man durch, was ich schade fand.


Also. Was ich sagen will. Entweder sind die Games, sofern sie wirklich gut sind und sich wie die Konsolen/Handheld-Pendants spielen viel zu kurz oder es sind eben Spiele, die wirklich aufs Iphone/IPad gameplaymäßig angepasst wurden.
 
es tut mir ja auch leid, dass ich den 79 cent minigames nichts abgewinnen kann.
irgendwann lernt man halt dazu und lädt nicht sofort ein spiel runter nur weil es billig ist. und ich hab nun mal genug von solchem software schrott ^^

Und du machst es schon wieder. Ungeachtet der in der Zwischenzeit vielen vollwertigen Core-Games für iOS schreibst du ungerührt den gleichen falschen Quatsch wie vorher wieder.


@Hatschii

Tut mir leid, ich kann dich nicht mehr ernst nehmen. Du ziehst dir immer die wenigen Negativ-Beispiele raus und lässt alles andere unbeachtlich. Nehmen wir z. B. Resident Evil: Ständig hackst du darauf rum - dabei ist es völlig unstrittig, dass sich da Capcom ärgerliche Billigports geleistet hat.

Habe ich vielleicht ein RE auf meinem iPAD befindlich genannt? Nein? Eben!

Und gegen die Knaller wie z. B. "Dead Space" fällt dir nur Schwachsinn ein und auf die ganzen anderen gehst du erst gar nicht ein.

So durchschaubar.


@Phytagoras

Es ist teilweise richtig was du sagst, aber eben nur teilweise. Es stimmt, dass einige Umsetzungen "großer" Spiele auf iOS verkürzte Versionen der eigentlichen Titel sind wie z. B. Resident Evil 4. Aber es stimmt auch, dass ich z. B. an N.O.V.A wohl gute 8 Stunden gespielt habe.

Deine Angabe der Durchspieldauer von "Dead Space" halte ich, sorry, für gelinde gesagt für zweifelhaft. Ich habe (ich habe mir Zeit gelassen) 7 Stunden gebraucht und sehen wir doch, was andere dazu sagen:

Für ca. 9,99 EUR liefert man euch knappe 5-6 Stunden Gänsehaut – das schaffen
heute viele Konsolen/PC Titel nicht mehr.

http://www.whatthepixel.com/whatthe-dead-space-ios/


Dass bei Autorennen auf iOS die Wagen oft alleine Gas geben (was man aber auch oft abschalten kann) war erst für mich auch gewöhnungsbedürftig. Aber bei der eingeschränkten Steuerungsmöglichkeit erleichtert es das Leben umgemein. Und sind wir doch mal ehrlich: Was macht man üblicherweise in einem Rennspiel? Ständig den Gasknopf drücken und heizen. :D

Und selbst wenn mal ein Spiel mal nur 4-5 Stunden geht: Das ist bei DEM Preisgefälle, das oft in den Faktor 10 geht, wohl mehr als verschmerzbar. Dann kauft man sich eben das nächste Game.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Apple mit ihrem Appstore mit der Preispolitik einen Geniestreich gelandet haben und die Konkurrenten auf dem HH-Markt so immer weiter unter Druck setzen werden.

Die Spiele werden in der Qualität immer weiter steigen, denn mit dem iPAD2 und dem iPod4/5 ist dann auch richtig Power da.
 
Zuletzt bearbeitet:
@phytagoras

Naja, es gibt ja sogar konsolen und handheldports.
Zb final fantasy3 vom ds oder die aelteren teile....
Das sind spiele mit riesem umfang und recht guter steuerung.

Ausserdem gibts auch games die auf einem ipad viel vesser zu realisieren sind als auf stationaeren konsolen oder kleinen handhelds:
Click and point adventures....es gibt unzaehlige im appstore und fast alle lassen sich super steuern.

Ein ausgefuchstes jump and run in 3d kann man mit touch only natuerlich nicht ordentlich spuelen....aber ansonnsten laesst sich jedes genre exzellent auf touchsteuerung muenzen.
 
Jo. Das ist mir schon bewusst.

Ich zock ja gerade selber recht viel Inotia, Zenonia und nen paar andere Oldschool-JRPGs (wobei die alle aus Korea kommen). Aber dennoch reichen die Games, die hier sogar genannt werden, oftmals nicht an die guten Retail-Games für PSP/DS/Vita/3ds ran.

Niemanden würde dieser Max Payne Klon von Gameloft, der bald erscheint, interessieren, wenn es für nen 3ds/PSVita kommen würde.
Oder auch diese Project NOVA Egoshooter. Fürs Ipad/Iphone sind sie okay, aber würd sich wohl niemand auf den richtigen Handheld-Konsolen holen (imo).
 
Ausserdem gibts auch games die auf einem ipad viel vesser zu realisieren sind als auf stationaeren konsolen oder kleinen handhelds: Click and point adventures....es gibt unzaehlige im appstore und fast alle lassen sich super steuern.

Ja stimmt aber auf dem 3DS wäre die auch gut umsetztbar. Also zum Beispiel die SCUMM Bar (bei nem Lucas Arts Adventure Remake) auf dem Touchscreen und die Action dann oben der Cursor wird mit Slide Pad gesteuert.

Würde auf dem iPAD aber noch etwas besser funktionieren weil man dort dann dort direkt klicken (also keinen Cursor mehr rumschieben) kann. Auf iPhone würde das ganze nicht so gut funktionieren weil der Bildschirm viel zu klein ist um SCUMM BAR das geschen zu zeigen!
Deshalb ist die SCUMM Bar ja in den Remakes gestorben (außer beim Classic Modus) Auf iPAD und 3DS könnte sie bei weitern Remakes oder neuen Teilen (Träum!) die SCUMM Bar wieder benutzen!
 
Also ich habe auch ziemlich viele Spiele auf dem iPhone gespielt, als es neu war.

Jetzt, nach einem halben Jahr, sprechen mich viele der Spiele überhaupt nicht mehr an:

- Die "Minigames" wie Doodlejump, angry birds etc. sind einfach nur noch langweilig geworden, und denn meisten Entwickelern scheint es doch an Kreativität zu fehlen, da wird einfach extrem viel recycelt bzw. einfach kopiert
- Aufwendigere 3D-Spiele fressen mir persönlich zuviel Speicherplatz und zuviel Akku. Erstens brauche ich das Gerät ja manchmal wirklich als Handy, wenn ich jemanden anrufen muss. Wenn der Akku von meinen DS leergezockt ist, dann kann ich eben nicht mehr zocken, wenn ich allerdings meinen Handyakku leergezockt habe, dann kann das schon zu unangehmen Problemen führen. Außerdem sind 3D-spiele selten kleiner als 300 MB, und auch bei der 32GB-Variante muss ja noch etwas anderes drauf - ich möchte unterwegs z.B. schon mal etwas länger filmen als ein paar Minuten.

- Dann gibt es noch diese "Social Games", ich habe da eine ganze Zeit lang mal Trade Nations gespielt. Das war echt nicht so schlecht, und dank mobilen Internets ist auch die benötigte Internetverbindung für solche Spiele kein wirkliches Manko. Bloß irgendwann habe ich dann mal gemerkt, dass ein paar Minuten mehrmals am Tag sich dann mit der Zeit doch schon summieren, und man mehr Zeit damit verbringt als einem lieb ist.

=> nach 6 Monaten habe ich das zocken auf den iPhone fast vollständig eingestellt.

Ich denke, dass Spiele auf den Smartphones generell ein aktuelles Phänomen ist, was in ein paar Jahren wieder auf das Maß von früher reduzieren wird - als man Handyspiele quasi nur gespielt hat, wenn man wirklich grade nichts besseres zu tun hatte und es keine alternativen groß gab. Nur der DS könnte da einige Nutzer verlieren, die auf der Konsole sowieso mehr Casualgames gespielt haben, als tiefgehende Titel.
 
Mal ne Off Topic Frage: Was machen eigentlich so Firmen wie Jamba gerade? Die hatten doch in der Zeit vor Smartphones den Handyspiele Markt doch voll im Griff. Mittlerweile müssten die doch überhaupt keinen großen Profit mehr haben. Also die iOS Games haben bisher diesem Markt bestimmt am meisten geschadet! Oder gibts noch genug dumme Kinder die sich da was holen und dann in irgendwelche Abo Fallen geraten? Stellt euch mal vor das wäre der Standard auf Smartphones geblieben wäre richtig schlimm! Da hat Apple mit dem AppStore schon ne richtige Revolution gestartet!^^
 
Viele Spiele aus dem AppStore kann man auch via Jamba auf sein Handy runterladen.^^
http://www.jamba.de/fw/goto/spiele/handy-spiele/cat-1862007/level2content0.page-1
Aber die Absatzzahlen sind schon nicht mehr die, die sie einmal waren. Zum Glück. Ich kann mir nicht vorstellen, wie viele dumme Kinder es heutzutage noch gibt, die sich Klingeltöne kaufen, obwohl man die auch ohne große Mühe selber machen kann. :fp: Abo ist dann 5€ im Monat und man kann sich 3 Lieder/Spiele runterladen. :rofl3:
 
Zurück
Top Bottom