Film Prometheus-doch das Alien-Prequel?

Hab den Film vor ein paar Tagen auch gesehen und kann Stollentroll nur voll und ganz zustimmen. Beim Drehbuch gibt's zwar definitiv ein paar Mängel, doch von der Inszenierung und Atmosphäre her ist der Film einfach genial. Also mir hat er richtig gut gefallen :) Man sollte sich halt nur nicht zu extrem hypen lassen.
 
Mhh bin mir noch nicht sicher ob ich ihn im Kino sehen will wenn ich genug Leute zusammen bekomme sicher ansonsten erstmal auf Blu Ray ist imo stimmiger.

Hier mal das GamersGlobal Kritik Fazit (Spoiler ist hier ernstgemeint!)

Fazit: Höhen und Tiefen
Wenn wir einen Film der Alien-Reihe anschauen, erwarten wir ein bestimmtes Handlungsschema, nämlich dass ein kleines Grüppchen von Leuten der Reihe nach auf Nerven aufreibende Art und Weise dahingerafft wird. Das liefert der Film zwar ansatzweise, spannend ist das jedoch nicht. Wie kommt schließlich Charlize Therons Charakter im klimaktischen Höhepunkt des Films ums Leben? Sie wird von dem abstürzenden Alien-Schiff überrollt, weil sie zu doof ist, statt nur geradeaus auch mal zur Seite zu laufen. Diese Szene wird derart in die Länge gezogen und ist so albern, dass wir keinerlei Mitgefühl mit der Kommandantin hatten, auch wenn kurz zuvor noch theatralisch ihre Familienverhältnisse enthüllt worden waren. Das Ende des Films wäre die perfekte Überleitung zu Alien 1 gewesen, doch was müssen wir erfahren? Die ganze Handlung hat sich gar nicht auf LV-426 abgespielt, dem Planeten, auf dem Ellen Ripley und Co. zum ersten Mal auf das Alien treffen. Wir befanden uns die ganze Zeit auf LV-223, einem nur sehr sehr ähnlichen Himmelskörper. Schade aber auch, eine von zig vergebenen Chancen des Films... Da helfen auch ein paar sehr offensichtliche Hommagen an die früheren Alien-Filme und die ebenso offensichtlichen optischen Parallelen zwischen Shaw und Ripley nichts mehr.

Zugegeben, die Eröffnungsszene an dem isländischen Wasserfall hat etwas Gewaltiges. Auch die schauspielerische Leistung von Michael Fassbender als David ist durchaus beachtlich. Ansonsten fällt uns beim besten Willen nichts mehr ein, das an Prometheus zu loben wäre. Welches Genre will der Film eigentlich repräsentieren? Für einen guten Schocker ist er zu langweilig, für einen guten Science-Fiction-Streifen zu billig und klischeebehaftet. Für ein Werk über die philosophische Frage nach dem Anfang allen Seins ist er schlicht zu platt. Von Ridley Scott hätten wir mehr erwartet, als dass er sein eigenes Geistes’ Kind der Lächerlichkeit preisgibt und die im Vorfeld angeheizten Erwartungen der Alien-Fans mit diesem schlecht gemachten B-Movie abspeist. Und wo bleibt eigentlich das Alien, der eigentliche Star der Filmreihe? Ganz einfach: Es kommt nicht vor. In der letzten Szene schlüpft zwar etwas Xenomorph-artiges aus dem toten Körper des Erbauers. Doch ergibt schwarzer Glibber plus Schlangenwurm plus Krakenparasit plus Erbauer ein Alien? Für wie dämlich halten die Macher ihr Publikum? Dieser Film ist nicht einfach nur ein Film, der die hohen Erwartungen, die im Vorfeld aufgebaut wurden, nicht erfüllen kann wie seinerzeit Star Wars Episode 1 oder Indiana Jones 4. Nein, er wechselt zwischen unlogischen und mitunter belanglosen Szenen hin und her und ist so abgrundtief schlecht gemacht, dass er eine Beleidigung für den Verstand der Zuschauer ist. Leider.

Klingt sehr hart mal auf Game One Eddy warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte vielleicht jemand lieber einfach noch mal Alien auf Blu-Ray anschauen sollen. :)

Es ist kein Remake, Reboot, oder direktes Sequel/Prequel. Gut so. Die Alien-Referenzen und thematischen Parallelen unterfüttern den Film aber, was, wenn man das Original liebt, ein zusätzlicher Faktor ist. Aber erwartet bitte keinen reinen Alien - Film. Gibt ja auch schon genug.
 
Nicht wirklich, es gibt genau einen.

Ich meinte damit, es wäre imo langweilig gewesen, noch einen Film zu machen, in dem

(Ein) Xenomorph(s) rumläuft / rumlaufen und Leute killt / killen. Das macht Prometheus ja bewusst nicht.

Dass die Sequels stilistisch stark unterschiedlich zum Ersten waren, stimmt. Prometheus ist von der Grundstimmung aber eindeutig näher an Alien und nicht den Nachfolgern. Ich bin bloß froh, dass man keine 60-jährige Sigourney Weaver (auch wenn sie immer noch gut ausschaut für ihr Alter ;)) genommen und sie mal wieder irgendwo ausgesetzt hat. Ridley Scott hat gesagt, dass Prometheus "Alien DNA" hat, aber dennoch etwas Eigenständiges ist. Das trifft's finde ich ganz gut.
 
Das meinte ich gar nicht. Aber überall sonst ist er ja schon vor Monaten angelaufen und quasi ein alter Hut. Das ist nicht das gleiche wie bei einem Hype um den Hobbit oder Batman, weil ihn eben alle Welt schon gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann man sich denn den film des jahres auf 19 zoll, mit ner verwackelten handy cam aufnahme reinziehen :hmm:
ich seh ja ein kein geld zahlen zu wollen, aber dann die quali auch noch :hmm:

Das würde ich auch niemals machen, ich will große Filme auch in großer Qualtität sehen und nicht mit so einem Wackelkamera Schrott mit Gammelsound. Wer sich das anschaut, kann kein Filmfan sein.
 
Also ich spüre den Hype, ich habe mich weitestgehend spoilerfrei gehalten :rox:
 
Nö, aber es ging ja um Hype. Wenn ein Film weltweit gleichzeitig erscheint dann ist das schon ein anderes Gefühl, wenn man in die Premiere geht, als jetzt bei Prometheus, den eben die ganze Welt schon vor Monaten gesehen hat und kennt (und jetzt auf den nächsten Blockbuster wartet ;)). Dadurch wird der Film natürlich nicht schlechter, aber der "Hype" hält sich eben in Grenzen.
 
ich finde hype macht alles nur schlechter :hmm: sah ich an bf3 ....danke konsolen :hmm:
 
Also ich finds ja wieder mal total mies dass Prometheus bei uns so viel später anläuft als in den USA.
Mein Bruder lebt in Kalifornien und war schon vor einer gefühlten Ewigkeit im Film. Sein Eindruck damals: "Ganz ok".
Da ich einen recht ähnlichen Filmgeschmack habe, bin ich deswegen jetzt relativ entspannt und gehe ohne Hype in den Film.
 
Also ich finds ja wieder mal total mies dass Prometheus bei uns so viel später anläuft als in den USA.
Mein Bruder lebt in Kalifornien und war schon vor einer gefühlten Ewigkeit im Film. Sein Eindruck: "Ganz ok".

kein sci fi fan :hmm:

und naja dass viele eben nicht zeitlich anrollt, daran hab ich mich schon zu sehr gewöhnt.
 
Zurück
Top Bottom