Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und das mit Recht. Das lahme und vorhersehbare Level-Design hat mich in ME2 so einiges an Spielspaß gekostet.
der erste Teil war mit den Planeten befahren nicht viel besser :ugly:

und das Level-Design in ME1 war jetzt auch nicht sooo viel besser.
Nene, lächerlich waren nur die Wertungen weit jenseits der 90 für ME2. ;)
nene, lächerlich sind nur die Leute, die ihre eigene Meinung über objektive Durchschnittswertungen stellen wollen :P

(oder ME2 nur hassen, weil Teil1 ja so viel mehr RPG war :ugly:)
Und ME3 scheint ja leider ganz paar Schwächen des Vorgängers beibehalten zu haben. Naja, ich kaufs mir erstmal sowieso nicht ... irgendwann wenn ich mal wieder Bock auf nen Shooter habe. ;)

ME 3 hat die Stärken, aber auch Schwächen aus beiden ME Teilen übernommen. Ein 80er Titel waren beide ME Teile zu keinster Zeit, dazu haben die zu sehr gefesselt (zumindest ist das meine Meinung).

ich halte ME für die beste Spielereihe der letzten Jahre, trotz Schlauchlevel.



Oh mein Gott, Spielereviews geben die Meinung des Testers wieder! Werft die Druckerpressen an für diese Sensationsmeldung! :ugly:

Subjektive Meinung bei Testern schön und gut, aber Luibl übertreibt da doch sehr. Ein guter Spieleredakteur boxt halt nicht nur seine eigene Meinung auf biegen und brechen durch.


noch dazu hat 4players seit dem kritischen Herbst den Ruf, gerne absichtlich abzuwerten, nur um ein paar Klicks zu bekommen, diesen Ruf werden die bei mir auch nie wieder los. (oh mein Gott, ich habe eine eigene Meinung :eek:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott, Spielereviews geben die Meinung des Testers wieder! Werft die Druckerpressen an für diese Sensationsmeldung! :ugly:

Also ich dachte, dass man beim Spielejournalismus, wie beim älteren Politikjournalismus davon ausgeht, dass ein Profi seine Meinung zurücknehmen kann um objektive über den Schnitt aller Spiele zu berichten. Reviews sind kein Feuilleton und kein [imho]-Beitrag.

@Amuro: ich fand die Makofahrten definitiv besser als das dumme scannen, besonders je die Handlungsorte miteinander verbunden haben :D
 
Also ich dachte, dass man beim Spielejournalismus, wie beim älteren Politikjournalismus davon ausgeht, dass ein Profi seine Meinung zurücknehmen kann um objektive über den Schnitt aller Spiele zu berichten. Reviews sind kein Feuilleton und kein [imho]-Beitrag.

@Amuro: ich fand die Makofahrten definitiv besser als das dumme scannen, besonders je die Handlungsorte miteinander verbunden haben :D

und wie sagen wir mal willst du "objektiv" über dear Esther urteilen?
es hat 1,5 std spielzeit, man kann weder rennen, springen, schießen oder allgemein mit der umwelt interagieren.

objektiv gesehen also nen 3 % game....
 
Eben. Es sind Journalisten die natürlich Ihre eigene Meinung haben und einfließen lassen dürfen, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt.

Auch Luibl muss sich fragen ob dieser für ihn riesige Kritikpunkt wirklich so riesig ist oder eben nur für ihn selbst und dementsprechend einordnen. Und natürlich muss dann dieser Kritikpunkt auch konsequent bei allen anderen Spielen, die gleiche Gewichtung erhalten.
 
und wie sagen wir mal willst du "objektiv" über dear Esther urteilen?
es hat 1,5 std spielzeit, man kann weder rennen, springen, schießen oder allgemein mit der umwelt interagieren.

objektiv gesehen also nen 3 % game....

siehe Gamestar-Test: Dear Esther ist kein Spiel im eigentlichen Sinne und dementsprechend gibt es nur eine Einschätzung ohne Wertung.

4players hat da afaik auch keine wirkliche Wertung gegeben, sondern am Ende nur gesagt, dass das "Spiel" ausgezeichnet sei.

Eben. Es sind Journalisten die natürlich Ihre eigene Meinung haben und einfließen lassen dürfen, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt.

Auch Luibl muss sich fragen ob dieser für ihn riesige Kritikpunkt wirklich so riesig ist oder eben nur für ihn selbst und dementsprechend einordnen. Und natürlich muss dann dieser Kritikpunkt auch konsequent bei allen anderen Spielen, die gleiche Gewichtung erhalten.


so sieht es aus.


Also ich dachte, dass man beim Spielejournalismus, wie beim älteren Politikjournalismus davon ausgeht, dass ein Profi seine Meinung zurücknehmen kann um objektive über den Schnitt aller Spiele zu berichten. Reviews sind kein Feuilleton und kein [imho]-Beitrag.
und das schafft Luibl ja leider nicht ^^
@Amuro: ich fand die Makofahrten definitiv besser als das dumme scannen, besonders je die Handlungsorte miteinander verbunden haben :D

ja, aber der Mako hatte imho eine wirklich miese Steuerung und hat sicha ucuh ähnlich lang gezogen wie das Scannen (im Endeffekt ist der Mako aber besser, da stimme ich dir zu)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum gerade die beiden fraktionen?

weil gerade eben jene beide parteien öfters nach ihrem empfinden von 4p wertungstechnisch benachteiligt wurden.
splinter cell, mass effect, sowie n paar N games.

oder z.b. das halo 3 keine 10/10 wie von ign bekommen :awesome:

aber wir sollten wieder BTT...

@amuro ich sah da die 90% stehen ;)
gametrailers z.b. 75 %....
 
und wie sagen wir mal willst du "objektiv" über dear Esther urteilen?
es hat 1,5 std spielzeit, man kann weder rennen, springen, schießen oder allgemein mit der umwelt interagieren.

objektiv gesehen also nen 3 % game....

Weil rennen,springen, schießen keine grundvorraussetzungen sind für spiele? Stell dich doch nicht dämlich an. Man bewertet den Zusammenhang der Spieleelemente und zieht ein vgl zu anderen Spielen oder in dem fall kann man auch klar sagen: einzigartig. man kann auch den schluss ziehen, dass esther keine klassisches VG ist, sondern vll eine aktive visualnovel und deshalb es halt XY% bekommt, aber nicht vergleichbar mit einem Doom4...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil rennen,springen, schießen keine grundvorraussetzungen sind für spiele? Stell dich doch nicht dämlich an. Man bewertet den Zusammenhang der Spieleelemente und zieht ein vgl zu anderen Spielen oder in dem fall kann man auch klar sagen: einzigartig. man kann auch den schluss ziehen, dass esther keine klassisches VG ist, sondern vll eine aktive visualnovel und deshalb es halt XY% bekommt, aber nicht vergleichbar mit einem Doom4...

mir geht es um das "objektiv" geschreie. aber scheint hier wohl nicht anzukommen....
 
Okay: Objektiv wäre, wie bei meinem Beitrag angedeutet, dass man die Kritikpunkte, die man findet erstmal hingehend ihrerer relativ Wichtigkeit einordnet und gewisse Kritikpunkte dann auch konsequent über mehrere Spiele hinweg beibehält bzw. auch mal im Hinterkopf behält was ein Spiel sein will etc. anstatt nur zu vergleiche, wie man sich persönlich das Spiel gewünscht hätte.

Ich erinnere mich daran, dass Luibl in RPGs immer gerne "Konsequenzen" kritisiert, bzw fehlendes "Stehelen" oder dass man in Städten mit gezückter Waffe umherlaufen kann etc.
Manchmal kritisiert er es aber auch nicht, obwohl es fehlt und manchmal führt es zum Wertungsabzug. Das ist keine klare Linie und vollkommen willkürlich.
 
Okay: Objektiv wäre, wie bei meinem Beitrag angedeutet, dass man die Kritikpunkte, die man findet erstmal hingehend ihrerer relativ Wichtigkeit einordnet und gewisse Kritikpunkte dann auch konsequent über mehrere Spiele hinweg beibehält bzw. auch mal im Hinterkopf behält was ein Spiel sein will etc. anstatt nur zu vergleiche, wie man sich persönlich das Spiel gewünscht hätte.

Ich erinnere mich daran, dass Luibl in RPGs immer gerne "Konsequenzen" kritisiert, bzw fehlendes "Stehelen" oder dass man in Städten mit gezückter Waffe umherlaufen kann etc.
Manchmal kritisiert er es aber auch nicht, obwohl es fehlt und manchmal führt es zum Wertungsabzug. Das ist keine klare Linie und vollkommen willkürlich.

hin und wieder findet er auch diverse Punkte, die er in Spiel A schlecht fand, in Spiel B gut :ugly:



und an alle 4players Verteidiger: wie ihr seht, haten wir 4players auch nicht grundlos :P
 
der erste Teil war mit den Planeten befahren nicht viel besser :ugly:

und das Level-Design in ME1 war jetzt auch nicht sooo viel besser.
Doch, das Mako war deutlich besser als das Planeten-Scannen und die Planeten gaben dem Spiel eine Offenheit, die ME2 einfach fehlte. ME2 fühlte sich viel beengter und monotoner an.

nene, lächerlich sind nur die Leute, die ihre eigene Meinung über objektive Durchschnittswertungen stellen wollen :P
Ach komm, für die Amis muss es nur mehr Rummsen und schon gibts 95% siehe COD & Co. Ich bin nicht der einzige, dem ME1 besser gefallen hat als ME2 und zu dieser Gruppe gehört Luibl eben auch. Das sollte man einfach mal akzeptieren.

ME 3 hat die Stärken, aber auch Schwächen aus beiden ME Teilen übernommen. Ein 80er Titel waren beide ME Teile zu keinster Zeit, dazu haben die zu sehr gefesselt (zumindest ist das meine Meinung).
Ja und meine Meinung ist, dass 80er Wertungen völlig angemessen sind. Leute wie du sind nur durch die Wertungsinflation geblendet. Neuigkeit für dich: Wertungsskalen gehen nicht bei 70% los.

ich halte ME für die beste Spielereihe der letzten Jahre, trotz Schlauchlevel.
Ich halte sie für sehr gute Spiele, nichts weiter.

Subjektive Meinung bei Testern schön und gut, aber Luibl übertreibt da doch sehr. Ein guter Spieleredakteur boxt halt nicht nur seine eigene Meinung auf biegen und brechen durch.
Im Gegenteil, ein guter Spieleredakteur versucht nicht Pseudo-Objektivität zu heucheln sondern beschreibt klar was ihn stört.

noch dazu hat 4players seit dem kritischen Herbst den Ruf, gerne absichtlich abzuwerten, nur um ein paar Klicks zu bekommen, diesen Ruf werden die bei mir auch nie wieder los. (oh mein Gott, ich habe eine eigene Meinung :eek:)
Blödsinn.
 
Okay: Objektiv wäre, wie bei meinem Beitrag angedeutet, dass man die Kritikpunkte, die man findet erstmal hingehend ihrerer relativ Wichtigkeit einordnet und gewisse Kritikpunkte dann auch konsequent über mehrere Spiele hinweg beibehält bzw. auch mal im Hinterkopf behält was ein Spiel sein will etc. anstatt nur zu vergleiche, wie man sich persönlich das Spiel gewünscht hätte.

Ich erinnere mich daran, dass Luibl in RPGs immer gerne "Konsequenzen" kritisiert, bzw fehlendes "Stehelen" oder dass man in Städten mit gezückter Waffe umherlaufen kann etc.
Manchmal kritisiert er es aber auch nicht, obwohl es fehlt und manchmal führt es zum Wertungsabzug. Das ist keine klare Linie und vollkommen willkürlich.
Unsinn. Jeder gewichtet Schwächen und Stärken anders. Und das soll auch so sein. Es gibt keine Objektivität in diesem Betätigungsfeld. Wer das glaub, macht sich einfach was vor.

Und was den zweiten Absatz angeht: Man kann nicht jedes Spiel über einen Kamm scheren. In einigen wiegen dieselben Kritikpunkte schwerer als in anderen, je nachdem wie stark es hervorsticht (was zum Teil wieder subjektiv beurteilt wird).

hin und wieder findet er auch diverse Punkte, die er in Spiel A schlecht fand, in Spiel B gut :ugly:

und an alle 4players Verteidiger: wie ihr seht, haten wir 4players auch nicht grundlos :P
Euch fehlt einfach eine gehörige Portion Leseverständnis und Verständnis dafür was Spielereviews im Grunde sind.

Der völlige Realitätsverlust beginnt dann, wenn ihr 80er Wertungen als "Hate" abtut. Das ist nichts weiter als kindisches Rumgeheule ala "Wääää mein Lieblingsspiel bekommt keine Spitzenwertung!!!".

Begreift einfach, dass Meinungen von eurer abweichen können - und dass Meinungen in Spielereviews gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
zur 4players kritik nur soviel von mir:

ich bin auf der seite jetzt schon mehrere jahre unterwegs und es ist wahr - teilweise wird dort etwas komisch bewertet bzw. bei einem game sachen kritisiert, dafür bei einem anderen dieselben dinge aber wieder nicht.
eine einheitliche linie gibt es da nicht und herr luibl ist nunmal bekannt für seine manchmal etwas eigenartigen kritikpunkte.

trotzdem gefällt mir die seite nach wie vor sehr gut und ich bin dort auch fast jeden tag.
und so richtig recht machen kann es doch sowieso kein review allen leuten, weil eben jeder seine eigene meinung zu einem game hat.
 
mir geht es um das "objektiv" geschreie. aber scheint hier wohl nicht anzukommen....

geht es das?

objektiv gesehen ist ein dear esther wahrscheinlich kein 8%, sondern irgendwo zischen 70-90. es ist möglich sehr objektive zu sein. bei büchern schafft man das auch und die haben auch eine sehr sehr eigene leseerfahrung. es ist möglich und deswegen ist es auch kritisierbar bei "professionellen" Reviews
 
trotzdem gefällt mir die seite nach wie vor sehr gut und ich bin dort auch fast jeden tag.
und so richtig recht machen kann es doch sowieso kein review allen leuten, weil eben jeder seine eigene meinung zu einem game hat.
Es wäre so einfach für Leute, die hirnrissigerweise hinter 4P die riesige Hate-Verschwörung ( :ugly: ) sehen, die Seite zu ignorieren. Aber nein, tun sie nicht. Denn die meissten von den "Hatern" wissen, dass dort Leute (vor allem Luibl) schreiben, die was vom Fach verstehen. Das hindert sie selbstverständlich nicht dran den üblichen hohlen "mimimimi 5% zu wenig!! KAckboon!"-Kommentar hinter den Test zu setzen.
 
Es wäre so einfach für Leute, die hirnrissigerweise hinter 4P die riesige Hate-Verschwörung ( :ugly: ) sehen, die Seite zu ignorieren. Aber nein, tun sie nicht. Denn die meissten von den "Hatern" wissen, dass dort Leute (vor allem Luibl) schreiben, die was vom Fach verstehen. Das hindert sie selbstverständlich nicht dran den üblichen hohlen "mimimimi 5% zu wenig!! KAckboon!"-Kommentar hinter den Test zu setzen.

meinst du jetzt etwa mich damit :-?
 
geht es das?

objektiv gesehen ist ein dear esther wahrscheinlich kein 8%, sondern irgendwo zischen 70-90.
Achso? Dann erklär mir mal wie du objektiv die Wertung festgestellt hast bei Dear Esther.

"Null Schwierigkeit und Gameplay, aufgeblasene Langeweile, da rettet auch die schöne Grafik nix mehr, maximal 50% sag ich" :P

Subjektivität, Leute! Akzeptiert sie.

es ist möglich sehr objektive zu sein. bei büchern schafft man das auch und die haben auch eine sehr sehr eigene leseerfahrung. es ist möglich und deswegen ist es auch kritisierbar bei "professionellen" Reviews
Das ist ja noch viel größerer Schwachsinn. Hast du mal Buchrezensionen (oder Filmkritiken) gelesen? Die sind noch viel, VIEL subjektiver und Meinungs-mäßig breiter gefächert als Spielereviews.

meinst du jetzt etwa mich damit :-?
Ne, damit sind die Leute gemeint, die die Seite als "Hater" besuchen und gespannt auf die Reviews warten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn.
Blödsinn.
Euch fehlt einfach eine gehörige Portion Leseverständnis und Verständnis dafür was Spielereviews im Grunde sind.

ich freu mich schon richtig, wenn Diablo 3 rauskommt und die Leute vom Spiel begeistert sind und du dann gegen Diablo 3 hatest :P


zur 4players kritik nur soviel von mir:

ich bin auf der seite jetzt schon mehrere jahre unterwegs und es ist wahr - teilweise wird dort etwas komisch bewertet bzw. bei einem game sachen kritisiert, dafür bei einem anderen dieselben dinge aber wieder nicht.
eine einheitliche linie gibt es da nicht und herr luibl ist nunmal bekannt für seine manchmal etwas eigenartigen kritikpunkte.

trotzdem gefällt mir die seite nach wie vor sehr gut und ich bin dort auch fast jeden tag.
und so richtig recht machen kann es doch sowieso kein review allen leuten, weil eben jeder seine eigene meinung zu einem game hat.


ich war ja auch schon lange vor dem kritischen Herbst auf 4players und lese da trotzdem noch (teilweise gerne) die Tests. Aber der Luibl ist mir wegen seiner Einstellung schon fast zum Hass-Redakteur geworden. Wie gesagt, eigene Meinung schön und gut, aber er hat halt massive Stimmungsschwankungen, ernstnehmen kann ich den Luibl auf jedenfall nicht mehr (dafür diverse andere 4players Redakteure)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bedlam:

Das ist Blödsinn. Natürlich muss ich die relative Wichtigkeit immer im Auge behalten und mich vor allem Fragen: Würde es auch andere stören, stehe ich mit dieser Meinung evtl. alleine da etc.

Beispiel: In einem RPG laufe ich mit gezückter Waffe durch eine Stadt und....nichts passiert. Meinetwegen ein kleiner Verlust an Athmosphäre. Aber so massiv, dass man das SPiel aufgrund dessen abwerten muss? Eher nicht. Wenn Luibl diese fehlende Reaktion aber auf den Sack geht bekommt ein Spiel auch schonmal 5% abgezogen. Hier müsste er dann einfach mal relativieren.

Und ja, man kann Spiele nicht über einen Kamm scheren, dennoch gibt es z.B. bei seiner Kritik an fehlenden Konsequenzen für z.B. Stehlen in RPGs keine klare Linie. Bei einem Spiel wo klar ist, dass auf so etwas nicht groß Wert gelegt wird, weil die Prioritäten woanders sind, kritisiert er es, bei einem Elder Scrolls Klon, erwähnt er es nicht und beim dritten Spiel, was irgendwo dazwischen liegt, führt es zur Abwertung.

Alleine schon, dass regelmäßig bemängelt wird, dass man ja die Welt nicht erkunden kann obwohl der Fokus des Spiels gar nicht auf Open-World liegt ist so....amateurhaft.

Übrigens: Nicht auf ME bezogen. Nebenbei gefiehl mir der erste Teil alles in allem durchaus besser als der zweite.

EDIT: Einige SOmmerblockbuster z.B. sind sicherlic auch nicht das tollste, was das Kino verhorgebracht hat, was Chrakterentwicklung, Twists etc. angeht. Wollen sie aber nicht sein. Also darf ich, wenn ich beruflich diesen FIlm bewerten soll auch nur danach bewerten was er sein will/soll. Und dann kann auch ein eher hirnloser Actionstreifen eine ordentliche Wertung bekommen, weil er das tut was ein guter Actionstreifen tun soll.
Luibl würde ihn aber entweder total verreißen, weil er sich was ganz anderes vorgestellt hatte und den Film nun mit dieser Vorstellung vergleicht oder total in den Himmel loben, weil er ihn einfach gut fand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom