Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
bin ich eigentlich der einzige, der es kacke findet, dass man bei ME2+3 nicht aus der Deckung hervorschauen kann? :S Ab und an möchte ich aus der tiefen Deckung sehen, weil man in der Deckung verdammt wenig sieht und ich mir erst ein überblick mache bevor ich rumsniper. Da hab ich einfach bei ME1 einfach "Hoch" gedrückt und der Char hat sich aufgestellt und geschaut ohne anzuvisieren. Das fehlt mir
 
bin ich eigentlich der einzige, der es kacke findet, dass man bei ME2+3 nicht aus der Deckung hervorschauen kann? :S Ab und an möchte ich aus der tiefen Deckung sehen, weil man in der Deckung verdammt wenig sieht und ich mir erst ein überblick mache bevor ich rumsniper. Da hab ich einfach bei ME1 einfach "Hoch" gedrückt und der Char hat sich aufgestellt und geschaut ohne anzuvisieren. Das fehlt mir

viel übler war dass man nicht geduckt laufen kann.... des ging beim einser noch wunderbar ;)
 
Na toll die gegner über den haufen rennen

ich werd das gefühl nicht los du hast den vanguard noch nicht richtig gezockt, solltest du nachholen :goodwork:

nichts ist so befriedigend wie sich durch die Gegnerhorden zu chargen und mit der Pumpe reinzubratzen, immer am Limit und immer kurz davor zu sterben aber im letzten moment das schild mit nem weiteren charge neu aufzuladen.
"high-risk, high-reward combat style" :goodwork:
 
»Wer alles will, muss 870 US-Dollar zahlen«

Wer sich alle Inhalte zum kommenden Action-Rollenspiel Mass Effect 3 kaufen will, muss zirka 870 US-Dollar bezahlen. Wie die englischsprachige Spielewebsite Destructoid zusammengefasst hat, müssen sich Spieler für alle DLC-Inhalte unter anderem ein 5.1-Surround-Headset für knapp 210 US-Dollar und eine Tastatur für rund 140 Dollar kaufen denen jeweils ein Code für ein Ingame-Item beigelegt ist..
Billiger hingegen ist die erste kostenpflichtige DLC-Erweiterung »From Ashes«, die ab dem Release am 8. März 2012 für 10 Dollar gekauft und anschließend heruntergeladen werden kann. Kostenlos erhalten Spieler die »Reckoner Knight Armor« und den »Chakram Launcher«. Für diese Boni müssen Spieler lediglich die Demo des Rollenspiels Kingdoms of Amalur: Reckoning herunterladen und einmal starten.
Außerdem gibt es Zusatzinhalte für Spieler, die sich eine spezielle Mass-Effect-3-Hülle für Apples iPhone kaufen.
Um alle DLCs zu erhalten müssen sich Spieler außerdem neben der Collector’s Edition jedoch noch mindestens zwei Spielexemplare bei ausgewählten Retail-Händlern kaufen, die exklusive Ingame-Gegenstände als Vorbesteller-Boni anbieten.

:lol:

Quelle
 
Der weltweit erste abgedruckte Mass Effect 3-Test bietet einige Neuigkeiten zum kommenden Action-Rollenspiel. Unsere Kollegen von Gamestar schnappten sich die PS3-Fassung, spielten sie durch und verraten in einem Artikel für die nächste Ausgabe frische Infos. Mitteilungsfreudige Abonnenten, die die Ausgabe schon haben, fassten die Details zusammen und veröffentlichten sie im Internet. Die Hauptquest soll den Spieler demnach rund 15 bis 20 Stunden beschäftigen. Wenn man die Nebenaufgaben mit einbezieht, komme man auf ganze 40 Stunden, bevor der Abspann über den Bildschirm flimmert.

Das Ende soll keine Cliffhanger offenbaren und einen würdigen Abschluss für die Science Fiction-Trilogie rund um Commander Shepard bilden. Je nach den Entscheidungen des Spielers, sollen über 100 verschiedene Szenen, Dialoge, Ereignisse eingeblendet werden beziehungsweise stattfinden. Die Anzahl der erledigten (Neben-)Quests soll den Ausgang der Geschichte beeinflussen. Wie in den Vorgängern entscheide sich mit jener Zahl auch das Schicksal diverser Charaktere, denen ihr in Mass Effect 3 über den Weg läuft.

Das Rollenspiel soll sich wie bei Mass Effect (1) anfühlen. Man hat mehr Möglichkeiten, seinen Hauptcharakter zu individualisieren. Zu den negativen Eigenschaften zählen jedoch das Balancing und der Schwierigkeitsgrad ab der Stufe "Medium". Auch die Künstliche Intelligenz der Gegenspieler lasse zu wünschen übrig. Verschiede Geschütze seien zudem nicht optimal platziert. Trotz angeblicher Mängel im Leveldesign, welches sehr an Mass Effect 2 erinnere, sei Mass Effect 3 durchweg packend, die Story schön inszeniert und die Dialoge glaubwürdig präsentiert.

Das Scannen nach Ressourcen habe Bioware umgestellt. Das System funktioniere schneller als im Vorgänger und werde nun von einem Mini-Game begleitet, in dem der Spieler Reaper-Aufkommen ausweichen muss. Der neue Nahkampf-Angriff soll außerdem ein wenig zu stark umgesetzt worden sein. Im Gegensatz zum Sound (Musik und Effekte) kommt die Grafik nicht besonders gut weg. Hier muss man jedoch bedenken, dass die PS3-Version im Einsatz war. Der ( Spoiler-Warnung) Mass Effect 3-Test (Zusammenfassung) kommt noch ohne Wertung, da unsere Kollegen auf eine PC-Version warten. Diese ist natürlich inhaltsgleich mit den Konsolenfassungen, kommt jedoch mit hochauflösenden Texturen. Mass Effect 3 soll am 8. März 2012 für PC, Playstation 3 und Xbox 360 erscheinen.
 
irgendwie hört sich das nicht so prickelnd an. das die charaentwicklung richtung teil 1 geht finde ich gut.... der rest... na ja.... nur bis zu 40h spielzeit wenn man alle sidequests erledigt? quickie?
 
irgendwie hört sich das nicht so prickelnd an. das die charaentwicklung richtung teil 1 geht finde ich gut.... der rest... na ja.... nur bis zu 40h spielzeit wenn man alle sidequests erledigt? quickie?

Ich hab bei ME1 und ME2 immer rund 50 Stunden auf der Uhr gehabt wenn ich es wirklich KOMPLETT durch hatte. Ich seh also keinen so großen Unterschied.
 
Zurück
Top Bottom