Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Manchmal frage ich mich ob einige für überhaupt Mass Effect 1 und 2 gespielt haben?

In Teil 1 überfallen die Reaper auf der Suche nach der Röhre eine Kolonie der Menschen.
Dabei stoßen sie zum ersten mal auf Menschen und machen diese zu Husk's.
So weit so gut, aber dann bemerken sie etwas was schon als Spieler schon in Teil 1 öfter hört.
Die Menschen haben eine große genetische Vielfalt!

In Teil 2 wollen die dann einen Menschenreaper erschaffen.
Hab ihr euch noch nie gefragt warum genau Menschen?
Es ist die genetische Vielfalt!
Dadurch müsste es viele Möglichkeiten für die Reaper geben.
Die Menschen sind das "wertvollste" Volk für die Reaper.

Dazu haben sie auch einen Hass auf uns, da ein Mensch!!! es geschafft ihnen drei mal in den Arsch zu treten.

Es würde mich nicht wundern wenn die Reaper die anderen Rassen einfach platt machen und die Menschen weiterverarbeiten wollen.
Dazu haben die Menschen noch die größte Flotte und es ist doch logisch das ich meinen stärksten Feind als erstes angreife oder nicht?

Unsere Vielfalt der Gene könnte aber auch eine Waffe gegen die Reaper werden.
Wir sind sehr anfällig für Krankheiten.
Man denke mal nur an Krebs usw.
Der Grund warum die Reaper an uns interessiert sind könnte auch ein eine Möglichkeit sein sie zu verletzten.

Ich glaube einige unterschätzen die Rolle der Menschen.

In Mass 2 sagt der Harbinger (der ein Reaper ist) öfter mal sowas wie
"Wir sind ihr genetisches Schicksal"
Genauso ist er sehr an Shep interessiert, da hört man sowas wie "Lasst Shepard am leben, wenn es möglich ist."
Allein das zieht doch was die Reaper von uns wollen.

Seinen ersten Auftritt hatte der Harbinger im ersten Teil der Comic-Reihe Redemption, indem er mit dem Shadow Broker ein Geschäft abschloss, um an den Körper des toten Commander Shepard zu gelangen. Dieser Plan wurde allerdings durch den Unbekannten vereitelt, woraufhin Shepard dem Lazarus-Projekt unter Mirandas Aufsicht übergeben wurde.

Ding, Ding, Ding!!!!
Spätestens jetzt muss es klingeln!

Der Harbinger zeigt vor allem ein besonderes Interesse an Shepard, da er seinen Kollektoren Truppen Anweisungen gibt, bei einem eventuellen Tod Shepards, seine Leiche möglichst intakt zu halten, um ihn später wiederzubeleben. Dieses Verhalten könnte auf die Zerstörung der Sovereign durch Shepards Hand zu erklären sein, da Shepard nun die Aufmerksamkeit der Reaper besitzt. Sein genetisches Material könnte dementsprechend ein wichtiges "Gut" für den Menschen-Reaper darstellen.

http://www.masseffect-game.de/content/view/1053

Einige sollten sich mal mit der Kritik an Bioware zurückhalten und sich erst mal mit der Story der ersten beiden Teile beschäftigen bevor das "Mimimimimimimimimimi" losgeht.
 
Manchmal frage ich mich ob einige für überhaupt Mass Effect 1 und 2 gespielt haben?
ja haben wir...
In Teil 1 überfallen die Reaper auf der Suche nach der Röhre eine Kolonie der Menschen.
Dabei stoßen sie zum ersten mal auf Menschen und machen diese zu Husk's.
Ja natürlich, irgendwo muss das spiel beginnen. das es eine menschen kolonie war, ist im universum selbst zufall und im spiel gesehen einfach nur der aufhänger, weil Bioware die entscheidung getroffen hat, dass man nur menschen spielen kann.
So weit so gut, aber dann bemerken sie etwas was schon als Spieler schon in Teil 1 öfter hört.
Die Menschen haben eine große genetische Vielfalt!

In Teil 2 wollen die dann einen Menschenreaper erschaffen.
Hab ihr euch noch nie gefragt warum genau Menschen?
Es ist die genetische Vielfalt!
Dadurch müsste es viele Möglichkeiten für die Reaper geben.
ja, dass ist nicht das erstemal im scifi-vers...
Die Menschen sind das "wertvollste" Volk für die Reaper.
Dein schluss und wurde nie behauptet. Die Reaper selber sehen nur ihren Vorteil und kennen kein wertvollsten Volk. Vll bedeutet es, dass die menschen nur einfacher zu manipulieren sind>weniger widerstand in den gene>billig? auch ein schluss
Dazu haben sie auch einen Hass auf uns, da ein Mensch!!! es geschafft ihnen drei mal in den Arsch zu treten.
wie kommst du darauf?
VS Saren? waren 3 Leute, 2 Aliens
VS Sovereign? da hab ich auch die ganze Citadell gesehen
VS Suicide Mission? well, da hab ich irgendwie auch 3 Leute gehabt. Darunter einen starken Kroganer.
Es würde mich nicht wundern wenn die Reaper die anderen Rassen einfach platt machen und die Menschen weiterverarbeiten wollen.
Was die Reaper machen kann keiner verstehen und das schicksal von keepern sehe ich nicht als besonders herausragend an...
Dazu haben die Menschen noch die größte Flotte und es ist doch logisch das ich meinen stärksten Feind als erstes angreife oder nicht?
Turianer haben die größte Flotte, Salarianer den besten Tech und Asari die besten Biotiker...Menschen wie immer nur ausgewogenes Mittelmaß, wenn nicht sogar einfach nur Platz 4.
Unsere Vielfalt der Gene könnte aber auch eine Waffe gegen die Reaper werden.
Wir sind sehr anfällig für Krankheiten.
Man denke mal nur an Krebs usw.
Der Grund warum die Reaper an uns interessiert sind könnte auch ein eine Möglichkeit sein sie zu verletzten.
Du drehst das irgendwie gerade um.
Ich glaube einige unterschätzen die Rolle der Menschen.
ME1 hat ganz klar die Menschen weder als das Non-Plus-Ultra dargestellt noch als alleinige Retter. Sondern nur als ziemlich nervige, aufstrebende massenrasse, die sich einfach eher wie Karnickel fortpflanzt.
In Mass 2 sagt der Harbinger (der ein Reaper ist) öfter mal sowas wie
"Wir sind ihr genetisches Schicksal"
Genauso ist er sehr an Shep interessiert, da hört man sowas wie "Lasst Shepard am leben, wenn es möglich ist."
Allein das zieht doch was die Reaper von uns wollen.
Shepard ist eine Ausnahmetalent sowie Wrex, Garrus, Liara, Tali und Co.

Ding, Ding, Ding!!!!
Spätestens jetzt muss es klingeln!



http://www.masseffect-game.de/content/view/1053

Einige sollten sich mal mit der Kritik an Bioware zurückhalten und sich erst mal mit der Story der ersten beiden Teile beschäftigen bevor das "Mimimimimimimimimimi" losgeht.

Ja und manche sollte wissen, dass es mehrere Weg gibt...und der "Menschen im Mittelpunkt" der älteste und langweiligste ist...
 
mordin ist super awesome

wrex und mordin in der party wäre :awesome:
wird leider nicht passieren, aber zumindest treffen die beiden mal aufeinander

btw.:
welche party member sind denn jetzt bestätigt?
ash o. kaiden, vega, liara und garrus sind bekannt.
gibt es schon andere?
und wer ersetzt garrus wenn der abgekratzt ist?

aber awesome garrus is awesome lässt man auch nicht sterben :v:


Tali ist auch dabei. Wie es mit den anderen aussieht, weiß ich nicht.
 
Die Veröffentlichtung von BioWares Sci-Fi-Brett ist nicht mehr fern und das Warten hat bald ein Ende. In einem Interview erklärte Casey Hudson von BioWare, dass man sich nicht auf eine konkrete Anzahl bei den verschiedenen Enden festlegen will. Es seien einfach zu viele, um eine genaue Zahl zu nennen.

Im Interview mit Gameswelt hieß es, dass es nahezu unmöglich sei, die Anzahl der Enden zu zählen, "weil es kein Standardvideospiel mit vollkommen linearer Geschichte ist." Erst die Summe der Entscheidungen formt das ganz persönliche Ende des Spiels. Dazu erklärte Casey Hudson:

"So werden im Verlauf der Handlung bestimmte Charaktere überleben oder sterben, ganze Zivilisationen werden durch die Entscheidungen des Spielers bestehen bleiben oder ausgelöscht. Diese Dinge stellen die vielen verschiedenen Elemente dar, aus denen dieses 'Composite-Endgame' besteht.
"Es gibt daher in diesem auch keinen feststehenden Satz an Ja/Nein-Entscheidungen, sondern es ist ein Zusammenspiel vieler Bestandteile."

quelle:
http://www.areagames.de/artikel/det...eglich-die-Anzahl-der-Enden-zu-zaehlen/118186
 
Die Veröffentlichtung von BioWares Sci-Fi-Brett ist nicht mehr fern und das Warten hat bald ein Ende. In einem Interview erklärte Casey Hudson von BioWare, dass man sich nicht auf eine konkrete Anzahl bei den verschiedenen Enden festlegen will. Es seien einfach zu viele, um eine genaue Zahl zu nennen.

Im Interview mit Gameswelt hieß es, dass es nahezu unmöglich sei, die Anzahl der Enden zu zählen, "weil es kein Standardvideospiel mit vollkommen linearer Geschichte ist." Erst die Summe der Entscheidungen formt das ganz persönliche Ende des Spiels. Dazu erklärte Casey Hudson:

"So werden im Verlauf der Handlung bestimmte Charaktere überleben oder sterben, ganze Zivilisationen werden durch die Entscheidungen des Spielers bestehen bleiben oder ausgelöscht. Diese Dinge stellen die vielen verschiedenen Elemente dar, aus denen dieses 'Composite-Endgame' besteht.
"Es gibt daher in diesem auch keinen feststehenden Satz an Ja/Nein-Entscheidungen, sondern es ist ein Zusammenspiel vieler Bestandteile."

quelle:
http://www.areagames.de/artikel/det...eglich-die-Anzahl-der-Enden-zu-zaehlen/118186

NEIN, denn die Leute haben die Demo gespielt und das Spiel wird Linear und die Entscheidungen total lame, verstanden?! :sorry:

Das rumgeheule hier ist nicht auszuhalten. Wartet doch bitte einfach mal ab, danach kann genug geweint und zerrissen werden.
 
Soweit ich in erinnerung habe, haben die Reaper immer das aussehen der zuletzt ausgelöschten spezies ...das wurde in ME2 geklärt

Ich dachte, dass die Reaper generell von jeder Rasse, die sie ausgelöscht haben bzw. wollen, die Gestalt angenommen haben.
Siehe auch der Mensch-Reaper mit Teil 2.
Hätte also schon auch mit anderen Formen gerechnet.
 
Es geht um In-Universe Erklärungen. Das gerade ist ja so als würde ich fragen: Wieso hat Jack eigentlich so viele Tatoos und du antwortest: Weil der Designer das so toll fand...
 
Weiß jemand warum man sich dafür entscheiden hat nur Ashley aus der Crew zu zeigen ? Das man sie garnicht wieder erkennt wurde ja auch schon erwähnt.
 
mitch, hast du die demo angezockt? ich bin auch kein freund des erde im mittelpunkt, aber der anfang der demo hat schon darauf hingewiesen, dass man sich schnell von ihr verabschiedet und hilfe außerhalb sucht + die tatsache, dass man zum gewinn von verbündeten wohl diverse aufträge machen muss ;)

nein, hab sie nicht gezockt. werde direkt das spiel zocken, will trotz meiner skepsis das spiel in einem guss geniessen können. :)


Turianer haben die größte Flotte, Salarianer den besten Tech und Asari die besten Biotiker...Menschen wie immer nur ausgewogenes Mittelmaß, wenn nicht sogar einfach nur Platz 4.

ME1 hat ganz klar die Menschen weder als das Non-Plus-Ultra dargestellt noch als alleinige Retter. Sondern nur als ziemlich nervige, aufstrebende massenrasse, die sich einfach eher wie Karnickel fortpflanzt.

genau das war ja das interessante an der story. die menschheit spielte nur eine nebenrolle in einer bereits sehr weit entwickelten galaxie. je nach entscheidung am ende von ME1 konnte man den einfluss der menschheit auch weiterhin beschränkt halten. in teil 2 ging die gewichtung schon eher in richtung menschheit, weil zahlreiche menschen entführt wurden, weil die reaper einen menschenreaper erzeugen wollten wie wir mitlerweile wissen.

und jetzt in ME3 wird dieser trend anscheinend weiter ausgebaut, wie ich aus den trailern schliesse. ich vermute weiter, dass die gewichtung am ende darauf hinauslaufen wird, ob man die erde retten kann oder nicht. der rest ist reine nebensache...


und der "Menschen im Mittelpunkt" der älteste und langweiligste ist...

stimmt ja auch.. :sorry:

ein ideales szenario für mich wäre gewesen, dass die menschheit als ganzes bis zum schluss klar nebensache geblieben wäre, die erde quasi als bonus in einer nebenmission besucht werden könnte, und die reaper am ende den kampf gewinnen, aber als pyrrhussieg.. oder etwas komplett unvorhersehbares.

ich wiederhole mich, die hoffnung stirbt zuletzt, noch ist nicht hopfen und malz verloren. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand warum man sich dafür entscheiden hat nur Ashley aus der Crew zu zeigen ? Das man sie garnicht wieder erkennt wurde ja auch schon erwähnt.

Falls du den Trailer meinst: Ashley ist ja das allgemeine Steckenpferd für ME:3, so wie für ME:2 v.a. Miranda und Thane immer ins Rampenlicht gerückt wurden.

Das Aussehen ist ja sowieso eine Sache für sich. Wenn ich dran denke wie Ashley in Teil 1 war... Die Reporterin nach Jessica Chobot und der JerseyShore-Soldat bereiten mir ähnliche Kopfschmerzen.

Btw: Kasumi ist wieder mit dabei... :lick:
 
Also das die Menschheit sehr wichtig werden wird hat sich auch schon in Teil 1 abgezeichnet.
Die Menschheit expandierte da sehr schnell und die anderen Völker hatten Angst davor.
Da die Reaper alles beobachten ist das auch nicht an ihnen vorbei gegangen und nach dem Angriff der Sovereign haben die anderen Rassen einen großen Teil ihrer Flotte verloren.
Da die Menschen noch keine Ratsmitglieder waren, waren bis auf die Normandy wohl keine menschlichen Schiffe beteiligt.

Hier sieht man auch mal warum die Menschheit so wichtig geworden ist
[video=youtube;Z43_TxrwrNY]http://www.youtube.com/watch?v=Z43_TxrwrNY&feature=g-vrec&context=G21354dbRVAAAAAAAAAA[/video]


Weiß jemand warum man sich dafür entscheiden hat nur Ashley aus der Crew zu zeigen ? Das man sie garnicht wieder erkennt wurde ja auch schon erwähnt.

Der Trailer heißt "Take Earth Back" deshalb will man halt zeigen wie die Menschen die Erde zurück erobern.
Dazu zeigt man am besten beide Geschlechter (ist für jedem was dabei)

Warum es Ashley ist auch einfach. Miranda ist keine Soldatin und Jack :ugly: ^^
Im Trailer sieht man ja auch nur menschliche Bodentruppen, in der Luft hingegen sieht man neben der Normandy meines Erachtens nur turianische Schiffe.

Vielleicht ein Hinweiß darauf wie man die einzelnen Rassen einteilen muss.
Wer Kämpft im Orbit gegen die Reaper?
Wer am Himmel?
Wer am Boden?

Eine große Unbekannte sind da noch die Geth.
Man weiß nicht wirklich wie viele es von ihnen gibt und was für eine Streitkraft sie haben.
Im Grunde leben sie friedlich und zurückgezogen, deshalb haben sie vielleicht nicht so eine große Militärmacht.
Auf der anderen Seite mussten auch die Geth immer auf einen Krieg mit den Quarianer vorbereitet gewesen sein.
Zumal die Geth sich schnell "produzieren" lassen.

Also ich würde die Geth und die Salarianer im Obit kämpfen lassen.
Die Turianer und Asari am Himmel und am Boden dann einen Mix aus Kroganern und Menschen.

Die Quarianer haben zwar eine große Flotte, die aber leider sehr runtergekommen ist.
Im Zweifelsfall würde ich mich lieber für die Geth entscheiden.

btw.:
weiß einer hier vielleicht mehr über das buch?
51tPnrAwpkL._SS500_.jpg
 
Eine große Unbekannte sind da noch die Geth.
Man weiß nicht wirklich wie viele es von ihnen gibt und was für eine Streitkraft sie haben.
Im Grunde leben sie friedlich und zurückgezogen, deshalb haben sie vielleicht nicht so eine große Militärmacht.
Auf der anderen Seite mussten auch die Geth immer auf einen Krieg mit den Quarianer vorbereitet gewesen sein.
Zumal die Geth sich schnell "produzieren" lassen.

Da sich der Krieg zwischen Quarianer und Geth (falls ausgewählt) in ME2 schon nangedeutet hat, bewzeifle ich, dass die firedlich irgendwo leben. Die sind doch ständig im Krieg.
Ich denk, die werden keine große Rolle spielen
 
Zurück
Top Bottom