1Seppel23
L14: Freak
Red Bull scheint laut Autosport doch deutlich vorne zu sein, als Beispiel nennt der Autor Kurve 3 und 4, die RBR mit akitiviertem Heckflügel voll fahren kann ( als einziges Auto). Sie halten sich also bei den Tests noch sehr zurück, erklärt aber die sehr selbstbewussten Aussagen der RB-Führung.
Leider ist der Artikel nur für Bezahl-Kunden, aber ein paar User haben freundlicherweise ein bisschen was daraus verraten.
http://forums.autosport.com/index.php?showtopic=142067&st=1400
Ok da gebe ich sogar zu dass vielleicht ein wenig Hoffnung in meinen Versuch einer Objektiven Aussage mit rein schwingt. Habe ja auch geschrieben dass sie auf jeden Fall vom reinen Speed her noch ein wenig schneller sind und wenn sie es sogar deutlich sind dann würde es mich zumindest nicht total wundern.
Was den Artikel bzw. die Aussagen dazu angeht ist dass auf jeden Fall sehr interessant man merkt auch in dem Forum dass die Engländer zum großen Teil echte Fuel Heads sind die nicht nur auf die Bestenliste am Ende des Tage schauen und irgendwelche Unqualifizierten Kommentare dazu abgeben.
Kann sein dass ich irgendwas überlesen habe und sie dort auch was dazu schreiben, aber ich habe heute in einer Aussag gelesen das McLaren den Heckspoiler noch nicht benutz sondern erst mal dass Gefühl für die Reifenmischungen auf Long Runs bekommen wollte. Und ja ich hasse es wenn Leute Thesen in den Raum stellen und diese nicht mit Artikleln oder sostigem Beweisen können aber ich finde es leider nicht mehr. Kann auch sein dass ich es einfach irgendwo in einem Forum oder auf facebook gelesen habe dann ist der Wahrheitsgehalt natürlich eh anzuzweifeln.
Kurz gesagt und ja dann geht es bei mir ein wenig in Richtung Hoffnung und Halbwahrheiten, wenn sie immer nur mit der Normalen Einstellung fahren dann weiß man nicht ob sie nicht auch mit Aktivierten Flügel voll durch kommen würden. Außerdem noch als Persönliche Anmerkung, da Buttons Eier so klein wie Erbsen sind muss man da sowieso sehen was Hamilton macht wenn man wissen möchte ob es voll geht, siehe Kurve 8 in Istanbul ;-)
Ansonsten kann ich, da ich leider keine Chance habe an der Strecke zu sein meine Infos auch nur über Foren, Fachzeitschriften bzw. deren Websites, Kontakte über fb und Videos holen und habe so mit leider auch nicht den kompletten durchblick wie z.B. die Journalisten und Teams direkt an der Strecke.
Hülkenberg hat die Tage ja auch ein paar recht Interessante Einsichten geben als er mit ein paar Leuten von auto motor sport an der Strecke war und seine Meinung zu den Einzelnen Autos dar gelegt hat.
Er sieht Red Bull auch am besten aber Ferrari und McLaren nur knapp dahinter. Er findet alle 3 Teams auf der Bremse wie beim raus beschleunigen sichtbar besser als die Konkurrenz und fast auf einem Niveau.
Hier noch ein nettes Video vom Freitag
[video=youtube;u0MEBeHp1QY]http://www.youtube.com/watch?v=u0MEBeHp1QY[/video]
Für meinen Geschmack zwar zu wenig aufnahmen von verschiedenen Autos an der selben stelle aber trotzdem ganz Interessant. Krass ist wie viel mehr Grip der Red Bull in der Schikane z.B. gegenüber dem Sauber hat oder am Anfang der vergleich vom Toro Rosso zum direkt drauf folgenden Red Bull. Als wenn die in anderen Serien fahren würden.
Und auch wenn man natürlich sehr schlecht bis gar nicht sehen kann wer wie schwer und mit welchen Reifen unterwegs ist fällt auf dass zumindest in dem Video der Ferrari beim raus beschleunigen ein wenig am Zicken ist. In Barcelona habe ich höchstwahrscheinlich einen Kumpel an der Strecke der mich dann mit Videos zu Bomben kann, dann hoffe ich mehr Infos und vor allem mehr vergleichbare Aufnahmen zu bekommen.
Letztendlich ist es eh wie jedes Jahr, wenn man sich Intensiv mit der Geschichte beschäftigt dann kann man schon Hinweise finden wer wo steht, aber die Wahrheit zeigt sich dann ehr erst beim ersten bzw. bei den ersten 3 Rennen.