Bioshock Infinite (Irrational Games)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich fand sie war eine tolle Begleiterin, die nie im Weg stand, wegen der man selbst nie starb, die nicht irgendwo hängen blieb usw. was ich alles negatives mit KI Partnern schon erlebt hab... am besten war ja RE5, wo sie einen die Munition wegnahmen... oder Daikatana wo sich die KI Kollegen unterm Fahrstuhl hinstellten!!! :lol:
 
Also ich habe es schon geschafft, dass ich zwischen ihr und einer Wand fest hing :kruemel:
Auch hing ich mal zwischen zwei Schreibtischen fest (keine Ahnung, ob Liz nachgeholfen hat :ugly:) und musste Checkpoint neuladen.

Bin allerdings auch der Meinung, dass sie zu den besten Sidekicks gehört. Nervte nie, Support durch Items war eine tolle Idee. Wirkte nur etwas hyperaktiv beim Erkunden ;)
 
Naja auf Schienen lief sie auch nicht, also muss da schon ne KI im Einsatz gewesen sein.
 
Jo... ne KI kann man das nicht wirklich nennen... wenn dann war ihre KI auf jeden Fall nicht sonst wie perfekt, denn bei mir hat sie sich gelegentlich so "versteckt" dass sie durchaus schon mal im Feuergefecht und damit ungeschützt war xD
 
Keine Ahnung wozu es die Diskussion um KI gibt. Das was sie machen soll, macht sie top. Sie braucht nicht großartig ne gute KI. Sie ist kein Ersatz für einen echten Co-Op Partner wie bei Resi 5 und 6 z.B. Sie ist toll dargestellt, gut in die Story eingebaut und ebenso gut hat man ihre Story damit verbunden, sie genau passend ins Gameplay einzubauen. Sie erfüllt ihren Zweck nahezu perfekt.

Und dass man am Anfang keine Motivation hat irgendetwas zu tun, dem kann ich kein bisschen zustimmen. Bin ja noch genau in den Teilen des Spiels, wo das angeblich so sein soll.

Was auch immer die Auflösung sein wird, das Geheimnis von DeWitt wird doch spitzenklasse aufgebaut. Es wird immer wieder ein wenig mehr angesprochen und es gibt die schwarzweißen Flashbacks. Wurde gerade von der Vox zu Fink geschickt und bis jetzt ist jede Aufgabe vollkommen nachvollziehbar gewesen. Einfach mal besser auf die Story achten...
 
Das hat doch nix mit subjektivem Empfinden zu tun, sondern ist Tatsache, dass die Story das ganze Spiel über vor sich hin plätschert und eigentlich erst kurz vor Schluss wirklich anzieht und erklärt wird. O.o

Totaler Quatsch, siehe oben. Hör einfach mal besser hin :hmm: Mit Fakt hat das schon mal garnix zu tun.
 
Totaler Quatsch, siehe oben. Hör einfach mal besser hin :hmm: Mit Fakt hat das schon mal garnix zu tun.

Ja die Aufgaben sind alle nachvollziehbar,
aber dennoch weiß man prinzipiell das ganze Spiel über nicht, warum man da überhaupt ist "Tilge die Schuld" viel mehr kommt bis kurz vor Schluss nicht... xD und ja... genau diese Flashbacks sind doch Teil des "Vor sich dahinplätschern der Story" xD
 
Das hat doch nix mit subjektivem Empfinden zu tun, sondern ist Tatsache, dass die Story das ganze Spiel über vor sich hin plätschert und eigentlich erst kurz vor Schluss wirklich anzieht und erklärt wird. O.o

Wenn man das Ende kennt, dann wirkt davor tatsächlich vieles gestreckt. Ich habe mich eigentlich durchgehend gut unterhalten gefühlt, was Welt und Story angeht.

Nur Emporia hat sich richtig hingezogen.
 
Das hat doch nix mit subjektivem Empfinden zu tun, sondern ist Tatsache, dass die Story das ganze Spiel über vor sich hin plätschert und eigentlich erst kurz vor Schluss wirklich anzieht und erklärt wird. O.o
Warum willst du eigentlich immer dein subjektives Empfinden anderen aufzwingen?
Ich hab Bio 1 auch nur vllt 2-3 Stunden anfassen können und in ne Ecke geschmissen, weil es nicht mal annähernd irgendwo an System Shock ran kommt und erst jetzt durch Bio Infinite (welches sich partout von SS abheben will und in eine völlig andere Richtung geht), hab ich Bock drauf dort auch mal das Ende zu sehen und seh da erzählerisch auch zero Unterschied bisher (und dir gefiel bzw gefällt es ja soviel besser) :nix:
Aber vllt kann ich meine Meinung dir auch irgendwie unter die Nase reiben, in dem ich mit "ist aber Fakt" rumfuchtle

Ich weiss schon warum ich diverse Threads hier auf CW grundsätzlich meide
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du eigentlich immer dein subjektives Empfinden anderen aufzwingen?
Ich hab Bio 1 auch nur vllt ne 2-3 Stunden anfassen können und in ne Ecke geschmissen, weil es nicht mal annähernd irgendwo an System Shock ran kommt und erst jetzt durch Bio Infinite (welches sich partout von SS abheben will und in eine völlig andere Richtung geht), hab ich Bock drauf dort auch mal das Ende zu sehen und seh da erzählerisch auch zero Unterschied bisher (und dir gefiel bzw gefällt es ja soviel besser) :nix:
Aber vllt kann ich meine Meinung dir auch irgendwie unter die Nase reiben, in dem ich mit "ist aber Fakt" rumfuchtle

Lustig... dass gerade ich jemand sein soll, der anderen sein subjektives Empfinden aufzudrängen versucht xD

Aber ok... wenn ihr beide das Spiel noch nicht durch gespielt habt, dann kann das natürlich die Erklärung dafür sein, dass ihr so vehement dagegen halten müsst ^^

Ernsthaft... wo ist das denn subjektives Empfinden
wenn man das ganze Spiel über ein paar kleine Storyfetzen abbekommt und am Schluss auf einmal eine extrem viel dichtere Erzählstruktur beginnt und das Ende direkt nacheinander wegerzählt wird, was im krassen Gegensatz zur Entwicklung der Story im ganzen Spiel bis dahin steht :ugly:

Subjektiv ist nur, ob man das gut oder schlecht findet xD
 
Ja die Aufgaben sind alle nachvollziehbar,
aber dennoch weiß man prinzipiell das ganze Spiel über nicht, warum man da überhaupt ist "Tilge die Schuld" viel mehr kommt bis kurz vor Schluss nicht... xD und ja... genau diese Flashbacks sind doch Teil des "Vor sich dahinplätschern der Story" xD

Wenn du das Aufbauen eines Mysterium dahinplätschern nennst, dann bist du selber Schuld. So ein Aufbau ist dazu da, dass man interessiert an der Story bleibt und unbedingt mehr wissen will und der Wendepunkt dann umso bedeutungsvoller ist. Unterhaltungs-1x1... Und das ist in Infinite sehr gut gemacht, ich klebe dadurch jedenfalls mit beiden Ohren an jedem gesprochenen Satz. Also geh mir weg mit deinem Fakt-Gelaber. Du hast das Spiel vorher schon an subjektiven Dingen runtergemacht, als sei es allgemeingültig, durchgerushed bist du durch genau diese Stellen ebenfalls, wie du selbst sagtest. Deine Glaubwürdigkeit ist dadurch nicht wirklich gegeben, so dass du von Fakten sprechen solltest.

Und ich kann diese Stellen gut beurteilen, WEIL ich noch nicht durch bin. Ich werde sehr gut unterhalten und empfinde die Geschichte als sehr spannend. Und das an den Stellen, um die es hier schließlich geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Spiel durch und sämtliche Voxophones gehört und gelesen
Zusätzlich hab ich auch noch den ganzen Spoilerthread auf Neogaf runtergebrettert

Ich hab mir das Spiel auch nicht auf deutsch angetan, sonst hätte ich Kopfschmerzen bekommen von dem schlechten Acting. Mir lief es zumindest jedes Mal den Rücken runter, wo
Rosalind und Roland aufgetaucht sind und man ganz genau erahnen konnte, dass da was extrem faul ist, spätestens ab Fink ging eh das ganze Spiel ins totale Chaos....auch die Todesszenen wo man wieder im Büro ist haben zig fragen aufgeworfen, die man dann auch beantwortet bekam...
eine gute Story baut sich nunmal auf und am Besten weiss man bis zum Schluss nicht zu 100% was da eigentlich abgeht. Sonst hät ich wirklich 0 Motivation gehabt
Und ja wenn mir jemand mit irgendwelchen Fakten kommen will über ein komplett subjektiven Blödsinn, dann ist das für mich Meinung aufzwingen. Ich erwarte aber auch nicht von irgendwem der nen Spiel durchrusht, das er die vielen Details die Levine überall liegen lassen hat, versteht.
 
Wie gesagt... Fakt ist, dass die Storydichte am Ende bzw. im allerletzten Teil sehr viel höher ist, als das gesamte Spiel über hinweg... (Voxophone nur grob mit einberechnet, da die nicht zwangsläufig beim verfolgen der Story gefunden werden - hätte ich vielleicht dazu sagen sollen) und gerade weil ich in der Mitte durchgerusht bin, müsste mir das wenn dann eher andersrum vorkommen.

Und genau das KANN man eben nicht wissen, wenn man das Spiel noch nicht durch hat ^^

Mehr wollte ich gar nicht zum Ausdruck bringen xD

Aber natürlich fließt meine Wertung dort auch mit ein, dass mich das nicht so sehr motivieren konnte, andere vielleicht schon DAS ist der subjektive Teil des Ganzen.
 
Du benutzt das Wort Story aber auch einfach komisch. Wenn du mit Storydichte meinst, dass es am Ende mehr Wendungen und Auflösungen gibt, dann ist das doch klar. Das erwarte ich auch vom Endteil. Das hat aber nix damit zu tun, dass die Teile vorher "dahinplätschern". Sie sind für mich spannend erzählt und aufgebaut, fertig. Wenn du das nicht so fandest, dann ist das deine ganz eigene Meinung die daraus resultiert wie du dich auf das SPiel einlässt und ob dich die Art und Weise der Erzählung subjektiv anspricht oder nicht. Also lass das Wort "Fakt" nächstes Mal einfach weg, wenn du es nur falsch benutzt, dann haben wir auch kein Problem :nix:
 
Zurück
Top Bottom