Niederlande - Spanien

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ZhaoYun
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das Italien verdient Weltmeister geworden ist? :lol:

etwa nicht? :lol:

italien hat im ganzen turnier nur 2 tore kassiert (1 elfer und ein eigentor), überragende defensive. zudem hat italien die zweitmeisten tore des turniers erzielt. (für die leute die meinen italien würde ausschließlich mauern)

natürlich war nicht jedes spiel gut, aber keine mannschaft spielt in einem turnier jedes spiel gut.

viele labern immer von dem australien spiel und dem bösen elfmeter. dass italien das spiel bis zur halbzeit kontrollierte und durch eine unberechtigte rote karte eine hälfte zu 10. spielen musste wird zufälligerweise niemals erwähnt.
 
mal wieder unterstes bildzeitung niveau euer gelaber während des spiels ... da haben einige die deutsche pleite gegen spanien nicht verdaut ... spanien verdient weltmeister mehr gibts nicht zu sagen !!!
 
Ich glaube das wird kein ansehnliches Spiel und das Ergebnis wird knapp ausfallen. Sollte ich mich irren, würde es mich freuen.
Tja, mit nicht ansehnlich hattest du mal voll recht, was die Fouls der Holländer betrifft; andererseits fand ich das Spiel sehr ansehnlich, was Kampfgeist und Nervenkitzel angeht. INsgesamt war es für mich ein fantastisches Finale, weil es ruhig auch mal härter zugehen darf bei mir - das ist ja immerhin auch das WM-Finale, da will ich auch als Zuschauer gezeigt bekommen, dass es um richtig viel geht.
Die Holländer haben ein richtig tolles Spiel abgeliefert und hatten auch ihre Chancen zu gewinnen. Für Robben tut es mir sehr leid, dass er seine 2 Großchancen nicht verwerten konnte. Er ist eine Persönlichkeit, die alles gibt bis zum Schluss, um zu gewinnen. Ich weiß nicht, wie so ein Fussballer nach dieser Niederlage einschlafen soll. Ich bin mir sicher, seine Wut auf sich wird groß sein. Er hätte sich nach dem Klammern von Puyol ja nur fallen lassen müssen (war das im Sechzehner wo Puyol ihn gehalten hat?), und es hätte Elfmeter geben müssen. Aber Robben war so von Kampfeswillen beseelt, dass er einfach weitergerannt ist und dann leider unglücklich den Ball in die Arme des Torwarts gedrippelt hat.

Die Spanier sind natürlich völlig verdient Weltmeister geworden. Ihr Fussballspiel ist eine absolute Augenweide und ein Hochgenuss für den Fussball-Fan. Wer Probleme damit hat, dass eine solche Mannschaft Weltmeister wird, sollte diesem Sport generell fern bleiben. Iniesta hat ein überragendes Finale abgeliefert. Nur muss er einfach noch etwas zielstrebiger abschließen, dann erleichtert er seinen Fans auch die bedingungslose Zuneigung zu ihm. Die Spanier sind auch die fairsten Spieler, was aber einfach ihrem souveränen Spiel geschuldet ist und weniger ihrem Charakter. Sie sind genauso hitzig wie andere Mannschaften auch, nur sie spielen einfach technisch und taktisch besser, so dass sie weniger Fouls verursachen. Das ist einfach Ausdruck ihres fussballerischen Könnens.

Ich denke, nach dem Finale kann man wirklich ganz einfach eine Rangliste der derzeit besten Nationalmannschaften der Welt erstellen, das sind auf Rang 1 natürlich die Spanier, auf Rang 2 dann für mich die Holländer und auf Rang 3 die Deutschen. Die Holländer haben mir in diesem Finale demonstriert, dass sie taktisch, spielerisch und individuell besser als die Deutschen sind. Sie konnten den Spaniern wirklich Paroli bieten, wozu die Deutschen kein bisschen in der Lage waren.

Zum Schluss noch eine Frage: hat jemand Lust auf einen Ausflug nach Oberhausen? Dort soll es leckeren Tintenfisch zu essen geben.
 
Der Schiri hatte nur eine richtig ordentliche Fehlentscheidung und das war die nicht gegebene Rote Karte. Dann hätte er wohl noch den Elfmeter geben sollen, aber ansonsten war die Leistung doch in Ordnung. Schiris sind auch nur Menschen und können nicht alles sehen.

Er hat jetzt weder großartig gegen Spanien noch großartig gegen Niederlande gepfiffen. Ich verstehe auch gar nicht wie sich die Niederlande über den Schiri beschweren kann. Eigentlich hätte Spanien einen Elfmeter bekommen und die Niederlande hätte schon in der regulären Spielzeit mit max. 10 Mann spielen müssen. Es ist schon eine Frechheit sich danach noch zu beschweren.

Außerdem ist die Niederlande mal so etwas von selber schuld. Robben hatte zwei Großchancen und hätte er auch nur eine davon verwandelt wäre man jetzt Weltmeister. Aber Robben war zu unfähig und deshalb ist es eben am Ende Spanien geworden. Robben hat mich überhaupt gestern extrem angekotzt. Da pfuscht er auf dem Platz rum, legt eine Schauspieleinlage ein und beschwert sich dann beim Schiri. Was ist das denn bitte für eine miese Aktion? Der soll sich heute lieber noch einmal das Spiel anschauen und mal die Fehler bei sich selbst suchen. Ganz schwach von Robben. Er ist und bleibt ein guter Fußballer, aber sein Charakter ist unterste Schublade.

Ist Weihnachten? ;) Ich muss dir ausnahmsweise mal recht geben, eine Ergänzung aber noch: Iniesta hätte eigentlich auch rot sehen sollen, er hat nachgetreten/geschlagen/gerempelt.

Ansonsten fand ich Webb eigentlich ganz gut. Das Spiel war total schwer zu pfeifen.

Beide Mannschaften haben sich aufgeführt wie Affen. Da wird getreten, gezerrt und am Schluss immer gemeckert. Und damit meine ich sowohl die Spanier (Iniesta, Xavi) als auch die Holländer (Sneijder, Robben, MvB). Echt ein unschönes Spiel. Die Partie wünsch ich keinem Schiri.

Die Holländer brauchen sich garnicht zu beschweren, sie hatten es selbst in der Hand und können froh sein dass Webb gepfiffen hätten. Zu zehnt ab der 30. Minute - Spanien hätte sie in ihre Einzelteile zerlegt.
 
Warum gibts keine 2. Tonspur ohne Kommentar, Bela Rethy ist unerträglich... -.-

Hartes Spiel, auf gehts Oranje!!!

Mensch, woher kommt nur die viele Feindseligkeit gegenüber Herrn Rethy? :cry:

Die Holländer bruachen sich wirklich überhaupt nicht über den Schiri beschweren. Die können froh sein, dass sie mit 10 Mann das Spiel beenden durften. :ugly:
 
etwa nicht? :lol:

italien hat im ganzen turnier nur 2 tore kassiert (1 elfer und ein eigentor), überragende defensive. zudem hat italien die zweitmeisten tore des turniers erzielt. (für die leute die meinen italien würde ausschließlich mauern)

natürlich war nicht jedes spiel gut, aber keine mannschaft spielt in einem turnier jedes spiel gut.

viele labern immer von dem australien spiel und dem bösen elfmeter. dass italien das spiel bis zur halbzeit kontrollierte und durch eine unberechtigte rote karte eine hälfte zu 10. spielen musste wird zufälligerweise niemals erwähnt.

Kann mich dem nur anschließen. Aber in der Hinsicht kämpft du hier gegen Windmühlen. Hier herrscht eine derartige Italien-Abneigung wie ich sie selten erlebt habe, daher wirst du nur auf Granit stoßen. Wer im ganzen Turnier nur 2 Gegentore bekommt, im Halbfinale einen starken Gastgeber eliminiert, hats einfach verdient. Das nötige Glück muss man haben, anders gehts nicht, das braucht JEDER Weltmeister/Titelträger. :)

Frag mich auch ersnthaft, warum Italien "unverdient" Weltmeister geworden ist?! Ich hör da immer nur daß die gegen Australien einen unberechtigten Elfer bekommen haben. Falls das der einzige Grund ist... dann weiß ich auch nicht weiter. :D Schließlich profitiert früher oder später jede Mannschaft von einer Schirientscheidung.
 
Kann mich dem nur anschließen. Aber in der Hinsicht kämpft du hier gegen Windmühlen. Hier herrscht eine derartige Italien-Abneigung wie ich sie selten erlebt habe, daher wirst du nur auf Granit stoßen. Wer im ganzen Turnier nur 2 Gegentore bekommt, im Halbfinale einen starken Gastgeber eliminiert, hats einfach verdient. Das nötige Glück muss man haben, anders gehts nicht, das braucht JEDER Weltmeister/Titelträger. :)

Jaja, in Deutschland, aber jetzt? So reden Italiener. Mir brauchst nix zu erzählen, wenn ich bei meiner italienischen Verwandtschaft das Ausscheiden Italiens als völlig in Ordnung und logische Konsequenz ihrer erbrachten Leistung erkläre, dann ernte ich Blicke, als wäre ich mitten in einem Erklärungsgespräch mit Don Corleone. Aber wenn ich dann sage, dass ich Italien eigentlich auch mögen würde, wenn sie nur mal ihr Potential nutzen würden, dann finde ich sofort Zustimmung, denn meine Verwandtschaft ist mit der Leistung von Italien auch alles andere als zufrieden gewesen.

Versuchs einfach mal ohne die italienische Brille. Italien hat ein Kackturnier mit Fussball ohne jede Dynamik absolviert. Man ist an einer Gruppe gescheitert, die man als Weltmeister dominieren müsste. Das Slowakei-Spiel hat dann am Ende gezeigt, was möglich gewesen wäre, wenn Italien ein richtiges Fussballteam wie Deutschland gewesen wäre. In den letzten 20min, als man eh nix mehr zu verlieren hatte, hat man dann endlich mal Offensivdrang entfaltet und die statische Spielweise verlassen.
 
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das Italien verdient Weltmeister geworden ist? :lol:

Hm... ja, sind sie definitiv. Sie hatten vielleicht nicht gerade die schwersten Gegner bis zum Halbfinale gegen Deutschland, aber sie waren sicher nicht unverdient Weltmeister. Immerhin war am Turnier niemand in der Lage au dem Spiel heraus ein Tor gegen sie erzielen... so wird man bekanntlich Weltmeister ^^

Der Schiri hatte nur eine richtig ordentliche Fehlentscheidung und das war die nicht gegebene Rote Karte. Dann hätte er wohl noch den Elfmeter geben sollen, aber ansonsten war die Leistung doch in Ordnung. Schiris sind auch nur Menschen und können nicht alles sehen.

Er hat jetzt weder großartig gegen Spanien noch großartig gegen Niederlande gepfiffen. Ich verstehe auch gar nicht wie sich die Niederlande über den Schiri beschweren kann. Eigentlich hätte Spanien einen Elfmeter bekommen und die Niederlande hätte schon in der regulären Spielzeit mit max. 10 Mann spielen müssen. Es ist schon eine Frechheit sich danach noch zu beschweren.

Naja, der Schiri hatte halt die Fehlentscheidung beim Eckball, das darf eigentlich nicht passieren wenn es so eindeutig ist. Dann waren da einige Szenen, wo er jemanden vom Platz stellen muss, aber insgesamt hat er sicher nicht zu Gunsten der Spanier gepfiffen.
Wie schon mehrfach erwähnt wurde, wären wohl zur Halbzeit nur noch 9 Holländer auf dem Feld, wenn der Schiedsrichter genau hinschaut. Dass die Holländer nun den Schiedsrichter für die Niederlage verantwortlich machen ist schon ziemlich schwach ;)

Iniesta hätte auch Rot sehen müssen, er hat nachgtreten. Außerdem war imo einige (nätürlich nicht alle) etwas überhastet gegeben worden. Die doppelte Fehlentscheidung vom Schiedsrichter vor dem Tor war auch sehr ärgerlich. Da war klar und deutlich zu sehen, dass noch ein Spanier zuletzt am Ball war (soweit ich mich erinnern kann war es Fabregas), die holländischen Spieler laufen zum spanischen Strafraum, aber der Schiri sagt "Abstoß"! Klar, dass Oranje knallhart ausgekontert werden kann, wenn niemand an seinem Platz steht :nix: Außerdem gabs da noch Abseits. Eine verdiente Führung war es meiner Meinung nach nicht.

Wo zum Teufel war das Abseits? Der erste Pass war keines (Auch wenn es knapp war), er wird abgeblockt und beim 2. Pass steht Iniesta sowieso nicht im Abseits?!?

http://www.youtube.com/watch?v=o22-OBw1w9c

Sieht man da ziemlich deutlich ^^
 
Jaja, in Deutschland, aber jetzt? So reden Italiener. Mir brauchst nix zu erzählen, wenn ich bei meiner italienischen Verwandtschaft das Ausscheiden Italiens als völlig in Ordnung und logische Konsequenz ihrer erbrachten Leistung erkläre, dann ernte ich Blicke, als wäre ich mitten in einem Erklärungsgespräch mit Don Corleone. Aber wenn ich dann sage, dass ich Italien eigentlich auch mögen würde, wenn sie nur mal ihr Potential nutzen würden, dann finde ich sofort Zustimmung, denn meine Verwandtschaft ist mit der Leistung von Italien auch alles andere als zufrieden gewesen.

Versuchs einfach mal ohne die italienische Brille. Italien hat ein Kackturnier mit Fussball ohne jede Dynamik absolviert. Man ist an einer Gruppe gescheitert, die man als Weltmeister dominieren müsste. Das Slowakei-Spiel hat dann am Ende gezeigt, was möglich gewesen wäre, wenn Italien ein richtiges Fussballteam wie Deutschland gewesen wäre. In den letzten 20min, als man eh nix mehr zu verlieren hatte, hat man dann endlich mal Offensivdrang entfaltet und die statische Spielweise verlassen.

Absolut :) Bei dem von mir zitierten Post ging es allerdings um das Turnier 2006 und da war Italien ohne wenn und aber verdient Weltmeister. Daß sie hier in Afrika eine absolut indiskutable und eines Weltmeisters unwürdige Leistung abgerufen haben ist nicht von der Hand zu weisen. Sie sind absolut folgerichtig vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden und das bei der mit Abstand leichtesten Gruppe imo. Schmälert ihre Leistung 06 aber keineswegs, da haben sie wirklich gut und sicher gespielt. Mehr wollte ich eigentlich nicht zum Ausdruck bringen ^^
 
Bin froh, dass Spanien verdient WM geworden ist. Spiel war sehr spannend, aber auch von vielen Fouls geprägt. Ich finde Webb hat seine Sache ganz gut gemacht, das Spiel war einfach sehr unangenehm zu pfeifen. Wenn er im Finale 3 Spieler ausschließt, ist er auch der Buhmann und das Spiel wird nur noch härter. Darum finde ich war sein Job schon ganz gut. Einzig De Jong hätte wirklich Rot kriegen müssen, so ne Kung Fu-Einlage hat in nem Fußballmatch nichts verloren.
 
Jaja, in Deutschland, aber jetzt? So reden Italiener. Mir brauchst nix zu erzählen, wenn ich bei meiner italienischen Verwandtschaft das Ausscheiden Italiens als völlig in Ordnung und logische Konsequenz ihrer erbrachten Leistung erkläre, dann ernte ich Blicke, als wäre ich mitten in einem Erklärungsgespräch mit Don Corleone. Aber wenn ich dann sage, dass ich Italien eigentlich auch mögen würde, wenn sie nur mal ihr Potential nutzen würden, dann finde ich sofort Zustimmung, denn meine Verwandtschaft ist mit der Leistung von Italien auch alles andere als zufrieden gewesen.

Versuchs einfach mal ohne die italienische Brille. Italien hat ein Kackturnier mit Fussball ohne jede Dynamik absolviert. Man ist an einer Gruppe gescheitert, die man als Weltmeister dominieren müsste. Das Slowakei-Spiel hat dann am Ende gezeigt, was möglich gewesen wäre, wenn Italien ein richtiges Fussballteam wie Deutschland gewesen wäre. In den letzten 20min, als man eh nix mehr zu verlieren hatte, hat man dann endlich mal Offensivdrang entfaltet und die statische Spielweise verlassen.





So schauts aus............ansonsten muss man an der Stelle sagen dass das Team seit fast 2 jahren von den Medien + Fans kritisiert wird (u.a Lippis Sturheit,keine richtige verjüngung bzw. kein Umbruch,nominierungen einiger spieler völlig daneben)...........die meisten italienischen Fans haben diesen Flop befürchtet und sagen auch im nachhinein dass das Ausscheiden der Leistung entsprechend völlig gerecht sei und man mit so ner Leistung nix bei einen WM-Turnier verloren hat...............im gegensatz dazu waren die optimisten ein ganz kleiner teil.
 
etwa nicht? :lol:

italien hat im ganzen turnier nur 2 tore kassiert (1 elfer und ein eigentor), überragende defensive. zudem hat italien die zweitmeisten tore des turniers erzielt. (für die leute die meinen italien würde ausschließlich mauern)

natürlich war nicht jedes spiel gut, aber keine mannschaft spielt in einem turnier jedes spiel gut.

viele labern immer von dem australien spiel und dem bösen elfmeter. dass italien das spiel bis zur halbzeit kontrollierte und durch eine unberechtigte rote karte eine hälfte zu 10. spielen musste wird zufälligerweise niemals erwähnt.

Wer so rumheult hat es nicht verdient, gegen Australien haben die rumgeheult und nen Elfer bekommen, bei Frings haben die rumgeheult und er wurde nachträglich gesperrt, Zidane haben sie beleidigt und provoziert und damit einen Ausraster + Rote Karte bekommen und damit das Spiel wesentlich beeinflusst.
 
Ich bin zwar auch kein Freund der italienischen "Mentalität" aber warum lassen sich Gegner oder Schiedsrichter auf Diskussionen ein bzw. lassen sich umstimmen oder beeinflussen. Sind doch alles achso große Profis benehmen sich aber wie kleine Kinder. Einfach mit Leistung konntern.

Spanien hat verdient gewonnen. Haben kurz vor Schluß und in der Nachspielzeit das holländische Tor belagert und trotz der aggressiven Gegner mitunter tolle Kombinationen gezeigt. Die Holländer hätten schon in der ersten Halbzeit nur noch mit 9 Mann spielen dürfen. De Jong hat doch den Schuß nicht mehr gehört und beschwert sich im Interview noch über Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. :fp: So nicht liebe Holländer, ihr hattet zudem mehrere hochkarätige Chancen, nicht wahr Herr Robben, die habt ihr nicht genutzt und dann kann man dieses Spiel auch nicht gewinnen. Ganz schlechte Verlierer die lieben Oranjes.

PS: Härte ist auch ein Mittel in einem Fußballspiel um spielstarke Mannschaften zu ärgern aber so übertrieben wie es phasenweise war geht zu weit und im nachhinein noch rumwundern wie unfähig doch der Schiri war. :lol: Hätte der Schiri mit den richtigen Karten durchgegriffen hätte Spanien Holland in der regulären Spielzeit auseinander genommen. Dass ein Iniesta irgendwann auch mal angepisst ist, wenn man ihm ständig in die Knochen geht, nicht wahr Herr van Bommel, ist irgendwo nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so rumheult hat es nicht verdient, gegen Australien haben die rumgeheult und nen Elfer bekommen, bei Frings haben die rumgeheult und er wurde nachträglich gesperrt, Zidane haben sie beleidigt und provoziert und damit einen Ausraster + Rote Karte bekommen und damit das Spiel wesentlich beeinflusst.

wer hätte in der situation nicht versucht nen elfer zu ziehen? aber bei den italienern ist sowas immer sooo böse. (ich will das jetzt nicht gutheißen, aber ähnliche szenen im strafraum sieht man doch mitlerweile bei fast jedem spiel)

hab die situation nach dem argentinien spiel nicht mehr genau im kopf, weiß gar nicht ob er dran beteiligt war.

zidane war selbst schuld, wer sich so provozieren lässt... und das auch noch im wm-finale. unabhängig davon was gesagt wurde, ein vollprofi muss das abprallen lassen,
 
Zurück
Top Bottom