Woran liegt es eigentlich, dass manche (idR humanoide Lebensformen weiblichen Geschlechts) Probleme mit Shootern haben?
Ich weiß es nicht. Vielleicht wird der 'Skill' einer Frau in dem Moment blockiert wo sie daran denkt dass sie andere Lebensformen 'töten' muss. Seien es Menschen, Aliens oder sonstige Form von Leben. Vielleicht liegt es daran dass man bei einem Shooter recht häufig sehr schnell reagieren, zielen und treffen muss.
Ich spiele Shooter nicht weil ich sie persönlich einfach nicht mag. Sie liegen mir nicht und ich mag dieses Genre nicht. Aber ich mag zum Beispiel Final Fantasy, welches ja bekanntlich zum RPG-Genre gehört. Die Fortsetzung zu Final Fantasy 7, Dirge of Cerberus, war allerdings kein RPG mehr sondern ein Shooter mit ein paar RPG-Elementen. Die meiste Zeit rannte man jedenfalls mit dem Typen rum und hat seine Gegner mit verschiedenen, aufrüstbaren, Schußwaffen erledigt.
Die Gegner erwiedern das (Schußwaffen)feuer, man muss ausweichen - meist in Form von schnellem ducken, in Deckung springen oder aus dem Schußfeld rollen, dabei den Gegner im Auge behalten. Während dem Ausweichmanöver nachdenken wie man aus seiner neuen Position den Gegner möglichst schnell erwischen kann. Steht der Charakter wieder auf, bzw. hat die Möglichkeit selbst wieder zu schießen, muss man dann schnell reagieren, zielen, feuern und nach möglichkeit tödlich treffen.
Doch die Gegner von heute bleiben ja nicht einfach stehen und warten darauf erschoßen zu werden. Sie schießen und gehen dann selbst wieder in Deckung. Sie stehen halb verdeckt hinter riesigen Kisten und Felsen, hocken in Bäumen, hinter Schießscharten, hinter Türen, auf Brücken und weit entfernt. Was bedeutet: Man muss noch schneller reagieren.
In vielen Spielen, bestes Beispiel Weltraumshooter: Bekommt man mit der Zeit die Möglichkeit des Dauerfeuers. Oder Streuschuß. Oder Verfolgungsrakten. Oder Laser in verschiedene Richtungen. Und am Ende am besten noch alles kombiniert. Doch bei einem normalen Shooter ist Munition in der Regel beschränkt, man kann schnell schießen, aber nicht Dauerhaft draufhalten. Und wenn man dies doch kann, dann nur so lange wie die Munition reicht. Aber in der Regel hat man Waffen, die pro Knopfdruck nur einmal schießen und ein gewisses Intervall haben. Da sollte dann also möglichst jeder Schuß sitzen. Und das Spiel lässt einen einen Fehlschuß auch schnell spüren.
In anderen Spielen hingegen wo man auch schießen kann, sei es nun Mario oder Zelda, werden solche Schußszenen meistens entschärft indem es unendlich Nachschub an Munition gibt, indem der Gegner, vergleichsweise, einfach zu treffen ist oder man, wie oben schon erwähnt, die Möglichkeit von unendlichem Dauerfeuer hat oder man sich einfach zurückziehen kann.
Zum Beispiel in Zelda: In freiem Feld gehen einem die Pfeile aus -> Man rennt/reitet davon. In die nächste Stadt -> Neue Pfeile kaufen. Bei einem Endgegner: Es tauchen Pflanzen, Steine, Gegner sonstwas auf die beim besiegen mit der Dauerwaffe Pfeile / Munition hinterlassen. Man kann also ganz relaxed schießen und die Gegner gehen in der Regel auch nicht in Deckung wenn sie beschossen werden.
Aber eine genaue Antwort auf deine Frage kann ich dir nicht geben. ;-) Und auch hier trifft sicher der Satz zu: Die Talente und empfindungen sind verschieden. Daher wird auch jeder einen anderen Grund bei sich entdecken können warum er in Shootern (als Frau) nicht so gut ist.
Ich war in FF7: Dirge of Cerberus jedenfalls grottenschlecht! Und ich bin heute noch überrascht das ich es zumindest mit Ach und Krach geschafft habe dieses Spiel durch zu spielen. XD
Empfindest du Wii-Shooter als leichter in Bezug auf Be
herrschung

-D) der Steuerung?
Ich fand die Steuerung mit dem Controler bei Dige of Cerberus nicht sehr angenehm... aber an einen Pointer muss man sich auch erst gewöhnen. Man kann zwar super toll in den Bereich zielen wo man hin will, aber eine unruhige Hand oder eine zu schnelle Reaktion und man schießt schnell mal am Ziel vorbei. Aber unterm Strich bevorzuge ich den Pointer. Aner ich spiele ja sonst keine Shooter und hab daher nicht wirklich groß Vergleichsmöglichkeiten.
Aber da sind wir wieder beim Thema... was kann man miteinander vergleichen und was nicht. ;-)
Ich denke, wenn man es drauf ankommen lässt, kann man
alles miteinander vergleichen. Ob das wirklich Sinn macht, ist eine andere Frage.
Warum sollte man Handheld / Wii-Spiele nicht mit HD-Games vergleichen können? NDS, Wii, PS3 und XBox360 ist alles Hardware dieser Gen. Wenn dann einer dabei ist der sagt: "Wir streichen ein wenig Grafikpower und bieten dafür mehr Innovation." heißt dies in meinen Augen nicht dass diese Hardware dadurch dann in ihrer Technik veraltet ist. Sie ist eben einfach nur anders. Die einen haben Innovation aber schlechtere Grafik. Die anderen haben bessere Grafik aber keine Innovation. Auf der einen Konsole besticht ein Game durch seine neuen spielerischen Möglichkeiten, auf der anderen durch seine noch nie dagewesene Grafik.
Das Auge ist ja bekanntlich mit. Dennoch gehöre ich zu den Spielerinnen die mehr wert auf ein gutes Spielsystem als auf Grafik legen. Wenn es ein Hersteller natürlich schafft, gute Grafik mit einem guten Spielsystem zu vereinen und dann auch noch Innovativ zu sein, dann hat er seinen Job geradezu perfekt gemacht!
Die Wii schafft keine PS3 Grafik, das wissen wir alle. Aber wenn wir uns nun ein Mario Galaxy ansehen, können wir uns die Frage stellen: "Hat Nintendo grafisch alles aus seiner Konsole herausgeholt?" Oder: "Hat das Spiel eine, für sich und die Wii-Konsole, schöne Optik?" Natürlich ist der Mario Stil nicht jedermanns Sache. Aber nur weil man einen Stil nicht mag, heißt das ja nicht, dass das Spiel schlecht ist.
Jemand der Spiele bewertet muss extrem Objektiv sein. Er darf eine Lieblings-Plattform haben, aber darf den anderen Gegenüber möglichst keine Vorurteile haben. Und bei so einer Bewertung fließen so viele Faktoren mit ein, und ich denke mal, Grafik ist mit der geringste. Es mag zwar Leute geben die definieren Spielspaß ausschließlich über Grafik, aber das dürfte unter dem Strich eine Minderheit sein. Grafik ist für viele wichtig, aber die schönste Grafik nützt nichts, wenn das Spiel selbst langweilig ist.