Sind Handheld/Wii Spiele mit HD Games (PC/PS3/XBox360) vergleichbar?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
PeterGerri:

Ich weiß, Du denkt nun, daß Du nun einen Punkt gefunden hättest. Aber:
Was soll dieser Random-Text nun? Soll mir der irgendwas sagen? Ich bin sicher, sogar in deiner Studienzeit, sofern erlebt, musste man bei Texten schon ordentliche Quellenangaben machen, solltest du also eigentlich beherrschen.

Ausnutzung der Plattform, die Bewertungen können nur innerhalb der Plattform gegeben werden.

GotY hat ganz eigene Gesetzmäßigkeiten, den Titel könnte auch ein NDS-Spiel erhalten.
Was sind das denn für Gesetzmäßigkeiten? Außer dass das plattformübergreifend beste Game des Jahres gewinnt?

Gib's doch einfach auf. Ich habe dir Fakten geliefert und die daraus resultierenden, logischen Ableitungen, worin du ja so vernarrt bist. Und die sprechen eine klare Sprache gegen dein Argument, das steht außer Zweifel. Und dass dir zum Entkräften dieser nix Besseres als ein substanzloser Halbsatz eingefallen ist, untermauert dies noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib's doch einfach auf. Ich habe dir Fakten geliefert und die daraus resultierenden, logischen Ableitungen, worin du ja so vernarrt bist. Und die sprechen eine klare Sprache gegen dein Argument, das steht außer Zweifel. Und dass dir zum Entkräften dieser nix Besseres als ein substanzloser Halbsatz eingefallen ist, untermauert dies noch.

Nicht nur das, Wikipedia hat da, wie von mir gepostet, auch eine sehr schönen, sachlichen und beweiskräftigen Text den wir Termi geliefert haben, aber von ihm kommt nichts weiter als "Ihr liegt einfach falsch, weil meine Logik die richtige ist", zumindest ist das der Grundsatz seiner Diskussion! :lol:
 
Bring uns einen Link der das faktisch nachweist. GotY oder GotG sind Awards/Titel die nicht einfach verschenkt werden, da wird gut überlegt und verglichen und da hat SMG nunmal abgeräumt und das nicht nur bei einer Seite. Und diese Titel WERDEN nunmal Plattformübergreifend vergeben.

Und ja, auch ein DS Spiel könnte dies reintheoretisch bekommen, aber die Konsolengames, auf nem großen Fernseher, beeindrucken nunmal mehr, vorallem weil es auch gemütlicher ist.

Zurzeit steht Fakt gegen eigene Aussage und was da gewinnt, ist klar.

Ein Spiel, sie zu knechten... :v:

Manchmal tut die Wahrheit einfach nur weh :neutral: ...
 
Also... ich bin ein Mädchen, na ja, eigentlich ist die Bezeichnung Frau zutreffender. Oder sagen wir es anders: Ich bin Weiblich. Ich bin jetzt 27 Jahre alt. Im Jahr 1989/1990 habe ich mit dem zocken angefangen. Ein guter alter GameBoy mit den Spielen Tetris und Super Mario Land. Zu diesem Zeitpunkt war ich 8 Jahre alt.

Tetris fand ich toll, musste aber viel üben um eine höhere Punktzahl zu erreichen. Kompliziert? Schwer verständlich? Natürlich nicht! Super Mario Land war da schon eine andere Geschichte. Schwer verständlich. Nö! Schwer: Ja! Ich hab mir als Kind die Zähne an den Chinesen-Levels ausgebissen. Und heute? Da würde nach wie vor nicht jeder Sprung perfekt sitzen, aber ich würde es wahrscheinlich alles in allem trotzdem als zu leicht, zu kurz und anspruchslos empfinden. Aber auch nur, weil die heutigen Handheld Games ausend mal umfangreicher sind und die bessere Grafik gehobenere Rätsel zulässt. Ist SML deswegen nun ein schlechtes Spiel? Nein! Zu seiner Zeit war es anspruchsvoll, 'schwer' und man saß recht lange daran. Und das war gut so! Ohne Herausforderung, macht ein Spiel doch keinen Spaß.

Bei Mario Kart GBA zog in den höheren Klassen der Schwierigkeitsgrad so ätzend an, daß ich die Lust daran verlor, meiner Tochter ging es so mit NSMB NDS. Das waren auf die Schnelle schon 6 Spiele ...

Mario Kart... Mädchen / Frauen sagt man nach, dass Sie nicht zocken können. Wobei ich hier von zocken rede, wo man viel selbst Kontrollieren muss. Rennspiele, Shooter, Strategie-Games mit Truppenaufbau und Kriegsführung. Ja, und es stimmt, die meisten Frauen sind da nicht wirklich gut darin. Ich zum Beispiel kann mit Shootern gar nichts anfangen und Rennspiele spiele ich nur meinen Freunden zuliebe, klebe aber die meiste Zeit mit meiner Karre an der Wand oder an einem Baum. :lol: Aber Mario Kart spiele ich gerne. Die schönste Zeit hab ich mit Mario Kart 64 verbracht. Und ich hab dieses Spiel ohne Hilfe komplett durchgespielt. Auch die Spiegel-Klasse. Klar war die nicht so einfach. Soll sie ja auch nicht sein! Aber zu schwer? Nein.

Irgendwann hat man den Dreh raus und man spielt 150cc und Spiegel so wie man beim ersten einschalten des Games die 50cc gespielt hat. Die Gegner kommen einem nicht mehr so rasend schnell vor wie am Anfang, das Auge hat sich daran gewöhnt. Wenn man natürlich eine längere Zeit nicht spielt, braucht man erst wieder eine Weile bis man wieder drin ist. Die ganzen MK-Spiele sind alle ganz unterschiedlich schwer. MK64 fand ich toll, Mario Kart Wii ebenso. Mit Mario Kart Double Dash konnte ich mich nie anfreunden, nie einspielen, war nie 'gut' darin. Aber deswegen schere ich doch nicht gleich alle Nintendo Games bzw. alle Mario Karts über einen Kamm. Ich kenne auch Leute, die finden Double Dash am besten und kommen mit dem 64 Teil nicht klar. Wo ich mich dann frage:
"Wie geht denn sowas? Müsste es nicht viel einfach sein nur einen Fahrer zu steuern als ständig zwei mischen zu müssen?"

Aber die Geschmäcker und die Spielstile sind eben verschieden und so sucht sich jeder das raus was ihm am besten liegt. Aber wie gesagt, deswegen verurteile ich nicht gleich alle MK-Games. Sicher hat es einige gefreut dass der GBA Teil etwas schwerer war weil sie sich bei anderen Teilen der Serie unterfordert gefühlt haben. Mir wäre er vielleicht auch zu schwer gewesen. Na und? Also ich muss nun wirklich nicht jedes MK Game zocken. Und die müssen auch nicht alle gleich schwer/leicht sein. Das wäre ja langweilig. Dann würde man ja gar keine neuen Spielerfahrungen machen wenn alle Spiele immer gleich bleiben würden vom Schwierigkeitsgrad her. Bleib ich eben bei dem Wii Teil und andere bleiben bei dem GBA Teil. Ist doch gut so! Aber... wenn selbst ich, als
Frau, es geschafft habe dieses Spiel zu knacken. Und auch andere Nintendo Games wie Zelda OoT oder TP oder Super Mario 64 mit allen Sternen, wenn selbst ich diese Spiele nicht als zu kompliziert empfinde, was sagt uns das nun über dich und deine Tochter aus Terminator? Bin ich zu intelligent für diese Spiele oder bist du einfach nur zu stolz und, sorry, ein bisschen zu blöd?

Ich habe bei Metroid Prime (Fusion hieß das glaube ich) GBA die Lust verloren, weil: Wie sollte man bitte ohne Lösung darauf kommen, daß man einmal eine bestimmte Decke in einem bestimmten Gang anschießen muß, um in dem Spiel nach einer gewissen Zeit auch nur einen Schritt weiterzukommen? Das ist so etwas von ätzend und oldschool

So, das ist ein Einzelfall den du hier nennst. Und den kann ich mit einem mir bekannten Einzelfall kontern: Final Fantasy 10-2. Ein Spiel welches bekanntlich ONLY für eine Sony Konsole erschienen ist. Nämlich der PS2. Dieses wunderbare Spiel aus dem Hause SquareEnix, mit einer gigantischen
Spiellänge von 20 Stunden (ein FF-Teil verspricht in der Regel 40-80 Stunden Spielspaß). In diesem Spiel gab es 3 verschiedene Endings. Ein 'normales', ein 'Happy Ending' und ein 'Perfekt Ending'. Jeder der FF10 gespielt hat will natürlich mindestens das Happy Ending haben. Doch wie kommt man daran? Tja, das ging nur auf eine Weise die man, ohne Komplettlösung oder Hilfe aus dem Internet, wirklich nur durch einen dummen, puren Zufall hätte herausfinden können.


Man musste nämlich an einer ganz bestimmten Stelle im Spiel mehrfach den X-Knopf drücken damit der Hauptcharakter an einer ganz bestimmten Stelle durch die Finger pfeift. Es gibt darauf im ganzen Spielverlauf bis zu diesem Zeitpunkt keinen Hinweis darauf. Der Charakter steht in der Leere und man wartet. Und wenn man wartet ohne irgend etwas zu machen, dann geht es nach einer Weile einfach weiter. Man kann an diesem Ort nichts tun, außer herumlaufen. Es erscheint kein Hinweis auf dem Bildschirm, dass man hier und da X drücken kann/soll. Und es gibt auch sonst keine Hinweise, wie zum Beispiel einen Satz den dein Charakter sagt, oder das er etwas hört. Nichts. Nada!

Und wenn du an dieser Stelle nicht X drückst, hast du KEINE Chance mehr auf das Happy Ending. Doch damit nicht genug. Wenn du dann den letzten Endboss besiegt hast und dich auf die Abschlußsequenz freust - was in der Regel bedeutet: Zurücklehnen und genießen - bist du wieder an einem Ort an dem du für eine Weile herumlaufen und mit einem NPC reden kannst. Dann geht es weiter... doch auch hier muss X gedrückt werden, sonst gibt es kein Happy Ending. Wenn du natürlich bei der Gelegenheit einige Spielstunden vorher schon nicht X gedrückt hast, bringt es dir hier jetzt auch nichts mehr.


Selbst eingefleischte FF und RPG-Fans, die es gewohnt sind das man alle unmöglich möglichen Aufgaben lösen muss, sind nicht darauf gekommen. Die meisten haben davon erst durch das Lösungsbuch erfahren oder weil sie im Internet davon gelesen haben. Gut, durchspielen konnte man das Spiel auch ohne das X drücken. Aber es gab kein Happy Ending und auch ein Perfekt Ending war so nicht mehr möglich. Und das Happy Ending war eigentlich der einzige wirklich gute Grund FFX-2 zu spielen.


Nochmal: Ich bin in Zelda GBA stecken geblieben, weil ich nach ein paar Wochen gar nicht mehr wußte, was ich machen soll, gleiches Ergebnis bei Mario RPG GBA.

Ich hab Kingdom Hearts 2, für SONY ONLY PS2, gespielt. Und dann an einer bestimmten Stelle das Interesse verloren und es nicht mehr angefasst. Nach einer Weile wollte ich dann aber doch wissen wie es ausgeht. Da hatte ich aber schon ein halbes Jahr nicht mehr gespielt. Ich hab das Spiel eingeschaltet und war an einem Ort an dessen Namen ich mich nicht erinnern konnte. Ich habe mir meine Weltkarte angesehen und wusste nicht was ich zuletzt gemacht hatte und wo ich nun eigentlich hin muss. Es hat eine Weile gedauert bis ich wieder einigermaßen im Spiel war. Ich bin einfach durch die Gegend gelaufen, habe mit den NPC's geredet und bin dann irgendwann wieder in das Spiel reingekommen.

Das hat also auch nichts mit Nintendo zu tun. Bei jedem Spiel welches man zu lange liegen lässt verliert man den Spielverlauf aus den Augen. Und du kannst mir jetzt nicht sagen dass jedes PS2/3 Game ein ausführliches Tagebuch eingebaut hat wo man seinen kompletten bisherigen Spielverlauf bis zum letzten Schritt 1:1 zurückverfolgen kann. Also tu nicht so als gäbe es diesen Effekt nur bei Nintendo-Spielen.

... so, ich brauch ne Schreibpause und werd mir nen kalten Kakao gönnen bei dieser Hitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann hat man den Dreh raus und man spielt 150cc und Spiegel so wie man beim ersten einschalten des Games die 50cc gespielt hat. Die Gegner kommen einem nicht mehr so rasend schnell vor wie am Anfang, das Auge hat sich daran gewöhnt. Wenn man natürlich eine längere Zeit nicht spielt, braucht man erst wieder eine Weile bis man wieder drin ist. Die ganzen MK-Spiele sind alle ganz unterschiedlich schwer. MK64 fand ich toll, Mario Kart Wii ebenso. Mit Mario Kart Double Dash konnte ich mich nie anfreunden, nie einspielen, war nie 'gut' darin. Aber deswegen schere ich doch nicht gleich alle Nintendo Games bzw. alle Mario Karts über einen Kamm. Ich kenne auch Leute, die finden Double Dash am besten und kommen mit dem 64 Teil nicht klar. Wo ich mich dann frage:
"Wie geht denn sowas? Müsste es nicht viel einfach sein nur einen Fahrer zu steuern als ständig zwei mischen zu müssen?"

xD Wie das stimmt! Ich mag DD auch nicht, aber der Wii-Teil ist einfach nur klasse!
Und ich kenne leute die mögen DD am Liebsten und hassen den Wii-Teil ...
Und das hängt mit dem individuellen Geschmack zusammen...


Aber die Textgröße ist echt schwer zu lesen ...
 
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/402724

Wie ich schon sagte: Ganz eigene Gesetzmäßigkeiten. So viel dazu ...

Was interessiert uns die Wiener Spieleakedemie? Hast du dir das Interview dazu mal durchgelesen? Ich nenn dir mal ein paar Stichpunkte:

- Isabella Schranz: Es ist ein Familienspiel. Jung und alt können es gemeinsam spielen, es ist aber auch ein Partyspiel.
- Isabella Schranz: ... zudem hat es in diesem Jahr erstmals auch einen Österreich-Bezug weil der Song "Scherbenmeer" von Christina Stürmer dabei ist.
- Dagmar de Cassan: Für uns war außerde wichtig, dass man sich anhand des Spieles weiterentwickeln und eigene Talente entdecken kann – wie Gesang und Rhythmusgefühl.
- Dagmar de Cassan: Uns geht zunächst um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber wir achten auch auf Gewaltfreiheit, Gleichstellung der Geschlechter, toleranter Umgang mit Minderheiten. Wir möchten, dass sich Spiele durchsetzen, die Ansätze zu Problemlösungen ohne Gewalt bieten. Spiele, die zeigen, dass es Spaß macht zu denken und dass es Spaß macht zu spielen.

Sorry, aber wenn du dir das durchgelesen hast, hättest du gewusst das ein Coregame bei denen nie eine Chance gehabt hätte. Bei denen kommen anscheinend nur Familien/Partyspiele in die Nominierungsliste und Spiele die nur ein bisschen Gewalt verherrlichen werden grundsätzlich ausgeschlossen. Du hast somit eins der schlechtesten Beispiele genannt die man nennen konnte. Gut fand ich aber vorallem den Pad mit dem "zudem hat es in diesem Jahr erstmals auch einen Österreich-Bezug weil der Song "Scherbenmeer" von Christina Stürmer dabei ist." (:lol:), das Spiel hats anscheinend nur geschafft wegen einem Song! Das kann man nichtmal im Ansatz ernst nehmen, sorry... Als wäre das Spiel davor schlechter gewesen und wegen einem Song jetzt DAS ultimative Game... xD

Fakt ist allerdings, das bei den IGN/GamePro/etc Awards, hauptsächlich Coregames zu Herzen genommen werden und diese Plattformübergreifend miteinander verglichen werden. Und ob dann am Ende eine Wertung oder ein Award rausspringt, ist egal, das Prinzip des Vergleichens bleibt das selbe.

:v:

@Junkman: Und da sag mal einer ICH schreib viel! :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also... ich bin ein Mädchen, na ja, eigentlich ist die Bezeichnung Frau zutreffender.

Schon komisch, Frauen würden gerne möglichst lange als Mädchen bezeichnet werden, Jungs möglichst früh als Männer. :scan: Hast ja noch 2 Mädchen-Jahre. ;-)

Woran liegt es eigentlich, dass manche (idR humanoide Lebensformen weiblichen Geschlechts) Probleme mit Shootern haben? In Super Mario Galaxy zB steuert man ja auch Mario und nutzt seperat den Pointer (wenn auch nicht so häufig wie in einem Shooter). Ist das gleichzeitige Bedienen dort ein Problem? Von wegen Multi-Tasking und so... ^^

Empfindest du Wii-Shooter als leichter in Bezug auf Beherrschung (:-D) der Steuerung? Wii soll ja intuitiver sein, aber ich finde, dass oft sogar das Gegenteil der Fall ist. Knöpfe kann man leicht ausprobieren, wenn jedoch Neigung und Schwingen hinzukommt...
Gut, mich stört das nicht im Geringsten (wie intuitiv etw ist), aber die neuen Zielgruppen bestimmt (nicht als würdest du dazuzählen).




@Terminator:
Es gibt durchaus Argumente gegen deine Thesen, aber du willst sie nicht hören.
Wenn du eine Generation an der Technik festmachst (was man ja könnte), dann müsste man die Wii als technisch überlegen in ihrem Eingabegerät ansehen. PES 2008, " 2009 und " 2010 für Wii wäre auf PS360 nur mit grottenschlechter Steuerung machbar.

Würde Killzone 2 auf der Wii mit Pad-Steuerung erscheinen, hätte das auch zu Abzügen in der Wertung geführt! Ergo: Killzone 2 könnte der beste Shooter aller Zeiten sein, auf der Wii wäre das Spiel aufgrund seiner Steuerung veraltet.

Diese Überlegenheit lässt du natürlich nicht gelten...
Bin auf Gegenargumente gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terminator:
Es gibt durchaus Argumente gegen deine Thesen, aber du willst sie nicht hören.
Wenn du eine Generation an der Technik festmachst (was man ja könnte), dann müsste man die Wii als technisch überlegen in ihrem Eingabegerät ansehen. PES 2008, " 2009 und " 2010 für Wii wäre auf PS360 nur mit grottenschlechter Steuerung machbar.

Würde Killzone 2 auf der Wii mit Pad-Steuerung erscheinen, hätte das auch zu Abzügen in der Wertung geführt! Ergo: Killzone 2 könnte der beste Shooter aller Zeiten sein, auf der Wii wäre das Spiel aufgrund seiner Steuerung veraltet.

Diese Überlegenheit lässt du natürlich nicht gelten...
Bin auf Gegenargumente gespannt.

Im Falle vom neuen Tiger Woods PGA Tour 11 wird die herkömmliche Steuerung sogar als riesen Nachteil gewertet :scan: :
http://www.4players.de/4players.php...mein/20978/68633/Tiger_Woods_PGA_Tour_11.html
...
 
Woran liegt es eigentlich, dass manche (idR humanoide Lebensformen weiblichen Geschlechts) Probleme mit Shootern haben?

Ich weiß es nicht. Vielleicht wird der 'Skill' einer Frau in dem Moment blockiert wo sie daran denkt dass sie andere Lebensformen 'töten' muss. Seien es Menschen, Aliens oder sonstige Form von Leben. Vielleicht liegt es daran dass man bei einem Shooter recht häufig sehr schnell reagieren, zielen und treffen muss.

Ich spiele Shooter nicht weil ich sie persönlich einfach nicht mag. Sie liegen mir nicht und ich mag dieses Genre nicht. Aber ich mag zum Beispiel Final Fantasy, welches ja bekanntlich zum RPG-Genre gehört. Die Fortsetzung zu Final Fantasy 7, Dirge of Cerberus, war allerdings kein RPG mehr sondern ein Shooter mit ein paar RPG-Elementen. Die meiste Zeit rannte man jedenfalls mit dem Typen rum und hat seine Gegner mit verschiedenen, aufrüstbaren, Schußwaffen erledigt.

Die Gegner erwiedern das (Schußwaffen)feuer, man muss ausweichen - meist in Form von schnellem ducken, in Deckung springen oder aus dem Schußfeld rollen, dabei den Gegner im Auge behalten. Während dem Ausweichmanöver nachdenken wie man aus seiner neuen Position den Gegner möglichst schnell erwischen kann. Steht der Charakter wieder auf, bzw. hat die Möglichkeit selbst wieder zu schießen, muss man dann schnell reagieren, zielen, feuern und nach möglichkeit tödlich treffen.

Doch die Gegner von heute bleiben ja nicht einfach stehen und warten darauf erschoßen zu werden. Sie schießen und gehen dann selbst wieder in Deckung. Sie stehen halb verdeckt hinter riesigen Kisten und Felsen, hocken in Bäumen, hinter Schießscharten, hinter Türen, auf Brücken und weit entfernt. Was bedeutet: Man muss noch schneller reagieren.

In vielen Spielen, bestes Beispiel Weltraumshooter: Bekommt man mit der Zeit die Möglichkeit des Dauerfeuers. Oder Streuschuß. Oder Verfolgungsrakten. Oder Laser in verschiedene Richtungen. Und am Ende am besten noch alles kombiniert. Doch bei einem normalen Shooter ist Munition in der Regel beschränkt, man kann schnell schießen, aber nicht Dauerhaft draufhalten. Und wenn man dies doch kann, dann nur so lange wie die Munition reicht. Aber in der Regel hat man Waffen, die pro Knopfdruck nur einmal schießen und ein gewisses Intervall haben. Da sollte dann also möglichst jeder Schuß sitzen. Und das Spiel lässt einen einen Fehlschuß auch schnell spüren.

In anderen Spielen hingegen wo man auch schießen kann, sei es nun Mario oder Zelda, werden solche Schußszenen meistens entschärft indem es unendlich Nachschub an Munition gibt, indem der Gegner, vergleichsweise, einfach zu treffen ist oder man, wie oben schon erwähnt, die Möglichkeit von unendlichem Dauerfeuer hat oder man sich einfach zurückziehen kann.

Zum Beispiel in Zelda: In freiem Feld gehen einem die Pfeile aus -> Man rennt/reitet davon. In die nächste Stadt -> Neue Pfeile kaufen. Bei einem Endgegner: Es tauchen Pflanzen, Steine, Gegner sonstwas auf die beim besiegen mit der Dauerwaffe Pfeile / Munition hinterlassen. Man kann also ganz relaxed schießen und die Gegner gehen in der Regel auch nicht in Deckung wenn sie beschossen werden.

Aber eine genaue Antwort auf deine Frage kann ich dir nicht geben. ;-) Und auch hier trifft sicher der Satz zu: Die Talente und empfindungen sind verschieden. Daher wird auch jeder einen anderen Grund bei sich entdecken können warum er in Shootern (als Frau) nicht so gut ist.

Ich war in FF7: Dirge of Cerberus jedenfalls grottenschlecht! Und ich bin heute noch überrascht das ich es zumindest mit Ach und Krach geschafft habe dieses Spiel durch zu spielen. XD

Empfindest du Wii-Shooter als leichter in Bezug auf Beherrschung (:-D) der Steuerung?

Ich fand die Steuerung mit dem Controler bei Dige of Cerberus nicht sehr angenehm... aber an einen Pointer muss man sich auch erst gewöhnen. Man kann zwar super toll in den Bereich zielen wo man hin will, aber eine unruhige Hand oder eine zu schnelle Reaktion und man schießt schnell mal am Ziel vorbei. Aber unterm Strich bevorzuge ich den Pointer. Aner ich spiele ja sonst keine Shooter und hab daher nicht wirklich groß Vergleichsmöglichkeiten.

Aber da sind wir wieder beim Thema... was kann man miteinander vergleichen und was nicht. ;-)

Ich denke, wenn man es drauf ankommen lässt, kann man alles miteinander vergleichen. Ob das wirklich Sinn macht, ist eine andere Frage.

Warum sollte man Handheld / Wii-Spiele nicht mit HD-Games vergleichen können? NDS, Wii, PS3 und XBox360 ist alles Hardware dieser Gen. Wenn dann einer dabei ist der sagt: "Wir streichen ein wenig Grafikpower und bieten dafür mehr Innovation." heißt dies in meinen Augen nicht dass diese Hardware dadurch dann in ihrer Technik veraltet ist. Sie ist eben einfach nur anders. Die einen haben Innovation aber schlechtere Grafik. Die anderen haben bessere Grafik aber keine Innovation. Auf der einen Konsole besticht ein Game durch seine neuen spielerischen Möglichkeiten, auf der anderen durch seine noch nie dagewesene Grafik.

Das Auge ist ja bekanntlich mit. Dennoch gehöre ich zu den Spielerinnen die mehr wert auf ein gutes Spielsystem als auf Grafik legen. Wenn es ein Hersteller natürlich schafft, gute Grafik mit einem guten Spielsystem zu vereinen und dann auch noch Innovativ zu sein, dann hat er seinen Job geradezu perfekt gemacht!

Die Wii schafft keine PS3 Grafik, das wissen wir alle. Aber wenn wir uns nun ein Mario Galaxy ansehen, können wir uns die Frage stellen: "Hat Nintendo grafisch alles aus seiner Konsole herausgeholt?" Oder: "Hat das Spiel eine, für sich und die Wii-Konsole, schöne Optik?" Natürlich ist der Mario Stil nicht jedermanns Sache. Aber nur weil man einen Stil nicht mag, heißt das ja nicht, dass das Spiel schlecht ist.

Jemand der Spiele bewertet muss extrem Objektiv sein. Er darf eine Lieblings-Plattform haben, aber darf den anderen Gegenüber möglichst keine Vorurteile haben. Und bei so einer Bewertung fließen so viele Faktoren mit ein, und ich denke mal, Grafik ist mit der geringste. Es mag zwar Leute geben die definieren Spielspaß ausschließlich über Grafik, aber das dürfte unter dem Strich eine Minderheit sein. Grafik ist für viele wichtig, aber die schönste Grafik nützt nichts, wenn das Spiel selbst langweilig ist.
 
die besten spiele aller zeiten leben vom gameplay und nicht von der grafik........ nur so werden sie zu klassikern.

Old School Games wie SMG haben durchaus ihre Berechtigung aber werden mit der Zeit zu Nischengames degradiert

dagegen sprechen die vkz dieser games.......... ergo sind sie genau das gegenteil von nischengames.
 
Ich weiß es nicht. Vielleicht wird der 'Skill' einer Frau in dem Moment blockiert wo sie daran denkt dass sie andere Lebensformen 'töten' muss. Seien es Menschen, Aliens oder sonstige Form von Leben. Vielleicht liegt es daran dass man bei einem Shooter recht häufig sehr schnell reagieren, zielen und treffen muss.

Das hat nichts damit zu tun, sondern mit Niveau. Und Frauen betrachten uns als Low Quality Gamer, weil wir Männer Shooter spielen. Ausnahmen gibt es bei einigen Spielen immer, aber eine Frau denkt immer zuerst an den Spielspaß, als an die "primitiven Gelüste" unsererseits.
 
könntet ihr den zickenkrieg weglassen? was man jier schreibt ist nicht geschlechtsbezogen. und wenn ihr neue statistiken aufstellen wollt reicht eine befragung nicht aus und ist hier fehl am platze.
 
Das hat nichts damit zu tun, sondern mit Niveau. Und Frauen betrachten uns als Low Quality Gamer, weil wir Männer Shooter spielen. Ausnahmen gibt es bei einigen Spielen immer, aber eine Frau denkt immer zuerst an den Spielspaß, als an die "primitiven Gelüste" unsererseits.

Das hat (zumindest bei mir) nichts mit Blutrünstigkeit zu tun. Zielen und Treffen macht einfach Spaß. Wie viele Frauen schmeißen Papierknöllchen in einen Papierkorb und freuen sich, wenn sie treffen?
Außerdem glaub ich nicht, dass Frauen so über Männer denken, sondern bestimmte Männer, die keine Shooter mögen, über andere.

Der Hauptunterschied dürfte wohl sein, dass Frauen weniger Spaß an kompetitiven Spielen haben. Deswegen stehen sie idR nicht auf Sportspiele, Shooter oder Strategiespiele (die meist eher darauf ausgelegt sind)... aber das wird jetzt zu off-topic... man sollte darüber vielleicht einen Thread aufmachen. ;)
 
Dann erklär mir mal, warum für so viele Zocker Final Fantasy 7 das beste Spiel aller Zeit ist? Garantiert nicht wegen dem Gameplay ;)

Weil viele mit FF7 angefangen haben, bzw. die meisten und es eben der erste Teil war der im Westen richtigen Erfolg hatte.

Aber richtige kenner wissen das FF6 und FF9 die besten Teile sind :D
 
Weil viele mit FF7 angefangen haben, bzw. die meisten und es eben der erste Teil war der im Westen richtigen Erfolg hatte.

Aber richtige kenner wissen das FF6 und FF9 die besten Teile sind :D

FF6 und FF7 wenn ich bitten darf! :gemein:

Die sind von der Story und dem Umfang her unübertroffen mMn! :v:
 
Final 7 und Final 9 geafallen mir am Besten! Vom 6er wünsch ich mir nen remake (7er remake wäre IMO schwachsinn, da 7 gut so ist wie es ist) ...
 
Ich glaube, wir kommen mal zum Thema zurück. ;-)

Ich finde ja, am besten geht man die Diskussion an, wenn man mal betrachtet, wie Multispiele von der Fachpresse bewertet werden, spiele also, die auf allen drei Plattformen gleichzeitig erscheinen. Ginge es nach der Logik, die Terminator verfolgt, dürfte es kein einziges Multispiel geben, dass auf der Wii besser bewertet wird als auf den HD-Konsolen. Und in der Tat erscheint es zunächst schwierig, ein Beispiel zu finden, wo das relativ klar nicht so ist. Allerdings gibt es diese, zum Beispiel Tiger Woods PGA Tour, spätestens seit Tiger Woods 10. Ich erlaube mir mal aus dem Review von IGN zu Tiger Woods 11 zu zitieren:

Though the Nintendo version isn't a slouch in visuals, you're obviously going to get a better looking experience on the HD consoles – those systems have the strength to make all the PGA courses look far more beautiful than the Wii edition.
http://wii.ign.com/articles/109/1095751p1.html

Hier wird eindeutig auf die Grafikunterschiede eingegangen und natürlich die optische Überlegenheit der HD-Konsolen hervorgehoben.

But it's not the visuals that make Tiger Woods work here: you're not going to get a more immersive game of golf than on Wii. The Wii remote has been a tricky beast for some developers to handle, but the Tiger Woods Wii team clearly shows a true understanding and manage to make the Wii remote work as close to an actual set of golf clubs as you can get with this generation of controllers.
http://wii.ign.com/articles/109/1095751p1.html

Es geht aber noch weiter. Der Reviewer erklärt ausdrücklich, dass die Überlegenheit der Wii-Version nicht auf der Grafik, sondern auf der Steuerung basiert.
Ähnliches liest man im Review der PS3-Fassung. Da heißt es ganz zu Anfang:

There's no question that golf is one of the few genres where the Wii has a leg up on its HD competition. The Xbox 360 and PlayStation 3 both struggle to deliver the same level of immersion as Nintendo's waggle-centric controls, but Tiger Woods PGA Tour 11 comes as close as the series ever has to bringing the feeling of being on the links to your dual analog sticks.
http://ps3.ign.com/articles/109/1095741p1.html

Auch hier wird die Überlegenheit der Wii-Version angeführt. Insbesondere aufgrund der Steuerung.

Das Review von 4Players spricht darüber hinaus von einem größeren Content in der Wii-Version, durch mehr Kurse und Varianten (Disc-Golf z.B.) und widmet allen drei Versionen ein einziges Review.
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?p=3319610#3319610

Das Ende vom Lied ist, dass bei die Wii-Version eine 9.0 bekommt und die HD-Versionen jeweils eine 8.5 und 4Players 88% für die Wii- und 72% für die HD-Version vergibt. Alle Reviews arbeiten dabei mit expliziten Verweisen auf die jeweils anderen Plattformen.

Das ist zwar nur ein Beispiel, aber um eine angebliche Regel zu widerlegen,reicht das vollkommen aus. Damit ist also eindeutig belegt, dass die Fachpresse, sehr wohl Wii und HD-Konsolen miteinander vergleichen und trotz der Grafikunterschiede die Wii-Version besser bewerten können, wenn sie der Auffassung sind, dass das Spiel auf der Wii einfach mehr Spaß macht. Das kann man natürlich auch auf Exklusiv-Spiele wie SMG übertragen, auch wenn hier vielleicht keine expliziten Vergleiche gezogen werden. Damit sind die Wertungen aller drei Konsolen gleichwertig, trotz der unterschiedlichen grafischen Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erklär mir mal, warum für so viele Zocker Final Fantasy 7 das beste Spiel aller Zeit ist? Garantiert nicht wegen dem Gameplay ;)

Doch, genau deswegen. :hmm2: Also zumindest mein Lieblingsspiel ist es nicht wegen der Grafik. Sondern wegen der Story. Und dem Umfang. Und der Soundtrack ist so genial stimmig im ganzen Game. Und die Möglichkeit der Substanz-Kombinationen mit denen man seinen Charakter ganz individuell gestalten kann. Aber wegen der Grafik? Nee... als ich FF7 das erste mal sah fand ich es sogar hässlich! Alles so grau in grau und trist und leblos. Blasse Farben, öde Landschaften.

Das ist eigentlich so gar nicht mein Fall. Ich mag realistische Farben und Grafik, aber da muss zwischendrin immer mal wieder ein schöner Ort sein der einem Hoffnung gibt, der einfach schön für's Auge ist, ein Fleckchen grün hier und da. Gibt es in FF7 ziemlich wenig. Ich hab's dann doch gespielt, hab alle Gegenden gesehen, und habe festgestellt dass das Spiel großteils trist bleibt.

Natürlich hab ich dann auch kapiert dass es einfach zur Stimmung des Spiels passt. Der Planet ist am verwelken. Überall Zerstörung und Ausbeutung. Dieses Gefühl soll dem Spieler vermittelt werden und dies schafft das Game auch (meiner Meinung nach).

Aber obwohl es damals ein technischer Meilenstein auf der PS1 war, grafisch Top, Sound Top und von vielen als das beste FF Ever bezeichnet wird (ich sagte vielen, nicht allen :-P ), ist es doch nicht das 'beste' Game aller Zeiten.

Ich spiele im Moment SMG... hab's gestern angefangen nachdem es nun schon 1 1/2 Jahre im Regal steht. Ist nicht mein Game, steht aber bei mir, weil es da einen schöneren Platz hat. Das Game hat mich die ganze Zeit nicht gereizt. Jetzt hab ich Lust drauf. Also wird's gezockt!

Die Grafik kommt natürlich nicht an ein FF13 heran. Aber: Na und? Die Welt ist extrem stimmig und genau richtig so wie sie ist. Alles passt zusammen. Obwohl es kein HD ist wirkt die Grafik nicht schlecht oder hässlich. Und man muss auch nicht viel 'fuchteln', das Spiel geht schön locker von der Hand und es macht einfach Spaß! Die umgesetzten Ideen im Spiel sind toll, Man kann es einfach durchspielen oder sich der Herausforderung stellen alle Sterne zu sammeln. Man macht sich sein Game so schwer wie man möchte.

Ich kann die hohen Wertungen sehr gut nachvollziehen. Und ein Jump 'N Run dieser Gen auf einer anderen Konsole spielt sich wahrscheinlich einfach nicht so wie sich SMG spielt.

Man darf gespannt sein ob sich dies mit Move und Kinect ändern wird und was die Entwickler letztendlich daraus machen.

Der Hauptunterschied dürfte wohl sein, dass Frauen weniger Spaß an kompetitiven Spielen haben. Deswegen stehen sie idR nicht auf Sportspiele, Shooter oder Strategiespiele (die meist eher darauf ausgelegt sind)... aber das wird jetzt zu off-topic... man sollte darüber vielleicht einen Thread aufmachen. ;)

Warum meiden Frauen bestimmte Games (Genres) großteils?

Erledigt! :-)
 
Zurück
Top Bottom