3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

eine MEINUNG sollte eine ableitung aus fakten sein oder persönlichen erfahrungen. wenn meine entscheidung eines dieser beiden kriterien nicht enthält, kann es nur eine neigung oder ein vorurteil sein. eine meinung sollte sich dann doch sehr viel länger halten, ansonsten wäre sie vollkommen wertlos ;)

ich ändere meine meinung durchaus auch, aber dann sollte man nicht plötzlich radikal in die andere richtung argumentieren, das ist unglaubwürdig.

Ganon kannst doch nicht so spät in der Nacht mit mir so logik hohe sätze schreiben ;-)

Ich meine wenn 6 Monate da zwischen liegen ist es doch nicht radikale änderung o_O
 
Zudem Peter, ich mach dir nen Deal. Legen wir unsere Differenzen zwischen TP und nicht TP-sein bei Seite und bestellen gemeinsam den 3DS beim Saturn vor. Milleniumcity Saturn :lol2:. Wir haben nen gemeinsamen Lulz-Gegner, welcher keine 3D-Bilder sehen kann und ich würde alles dafür geben, seinen blödes Gesicht bei unserer Anwesenheit beim Launch zu sehen.
Vorbestellen ist für Pussies. Ich bin dafür, dass wir vier die offizielle Wiener Launchschlange für den 3DS bilden. Wir quartieren uns einfach Tage vorher beim Burgerking ein und dann passt's :goodwork:
 
Ich habe meine Meinung nicht geändert, nur lässt es sich nicht auf OoT übertragen.

Wieso wünschte ich mir ein F-Zero? Weil es ein sehr hübsches Spiel ist, welches ich noch nie besessen habe und es gerne mit einer Steuerung ausprobieren würde, die nicht aus dem Mittelalter (ja, die Controller, wie man sie noch beim GC und Co nutzte) stammen.
Was hat das mit OoT3D zu tun? Ich habe es breits durchgespielt. Außerdem ist es ein Spiel, das vor mehr als 10 Jahren aktuell war.

SMS ist ein idealer Titel für Wii, weil sich die Steuerung in Verbindung mit dem Wassersprüher ergänzen würde.
Was hat das mit OoT3D zu tun? Denken sich die Entwickler heute etwa:
"Mein Gott, wie blöd waren wir, OoT für den N64 zu entwickeln, wenn es doch eigentlich nur auf dem 3DS möglich ist?"
Nein ist die Antwort. Es ist schnelles Geld. Jede neue Hardware würde die gleichen Vorteile bieten wie der 3DS.


WW wusste ich nicht mehr. Momentan würde ich es mir nicht wünschen, weil ich es schon besitze. Meine Aussage stammt also wahrscheinlich aus einer Zeit in der ich WW noch nicht gespielt hatte. Aber lassen wir das mal so stehen. WW ist, wie schon gesagt, systemübergreifend auch heute noch eines der schönsten und innovativsten Spiele. Für Letzteres wäre die Interaktion mit der Umgebung zu nennen. Es erschien auf einer Hardware, die der der Wii nahezu gleicht. Was sollte man da noch groß verbessern können? Abgesehen von einem 16:9-Modus?
Was hat das mit OoT gemein? Nichts, denn OoT erschien 1998 auf dem N64 und nicht auf dem GC und zählt heute nicht mehr zu den schönen Spielen.

Außerdem, wie schon gesagt, die NPC-Reihe ist günstiger als originale Entwicklungen.

Ich wusste gar nicht das die EU Preise schon bekannt sind :P
Die der NPC-Reihe schon. OoT wird kein Budget-Titel, glaube mir. Nintendo würde sich viele Dollar/Euro/Yen durch die Lappen gehen lassen. Wie viel kostet es denn in Japan? 4800-5800 Yen postete ein User in Bezug auf 3DS-Software. Soweit ich weiß ist das teurer als DS-Spiele, obwohl die Preise gehalten werden sollten, auch wenn das logischerweise ein unmögliches Unterfangen gewesen wäre.

Also wenn OoT 3D 10€ billiger sein würde als der durchschnittliche 3DS Titel wäre alle Friede, Freude, Eierkuchen?
Nein, so pauschal lässt es sich nicht sagen. Super Mario Tennis kostet ebenalls weniger, bietet aber eine miese Steuerung, soweit mir bekannt. Kaufte ich es mir? Nein.

Immerhin bietet es, im Gegensatz zur NPC Reihe, nicht nur eine neue Steuerung (besser oder nicht können wir jetzt noch nicht sagen)
Trotzdem wird es nicht mehr bieten, als es Konkurrenzkonsolen könnten. Anders, aber nicht mehr, was die Kernmechaniken angeht.

sondern auch deutlich aufpolierte Grafik,
Die etwas aufpolierte Grafik ist ein Minimum an Arbeit die Nintendo hineinstecken musste. Alles andere existierte bereits vorher. Story, Inhalt... alles. Einzig die Grafik bot die Möglichkeit der Steigerung. Und dafür fiel die Veränderung einfach viel zu gering aus.

eventuelle Zusatzinhalte,
Welchen denn? Ich weiß, du schreibst eventuell. Es ist also nur eine Mutmaßung, daher eher nebensächlich. Inhaltliche Veränderungen werden vielleicht kleine Aufgaben sein. Ein zusätzlicher Dungeon. Das Pflichtprogramm also.

Portabilität und 3D?
Hat es mich bisher gestört, auf einem 50" Bildschirm oder wie auch immer zu spielen? Nein, das sehe ich zumindest eher als Vorteil.

Also hättest du OoT nie gespielt wäre auch alles in Ordnung? :-?
Dann würde mir die Vergleichswerte fehlen. Ich kann aktuell sagen, dass die Steuerung auf dem N64 nicht die beste war, sieht man sich heutige Spiele an. Und beachtet dabei Produktionen wie OoT eine war. Heute läuft alles flüssiger, was sich wohl auch auf die zusätzliche Power einer Konsole zurückführen lässt. Ich weiß, dass die Steppe genauso leer war, wie es TP vorgeworfen wird und die Welt ebenso tot. Ich weiß, dass es Mechanik Schnitzer gab wie die Eisenstiefel. Die Kamera würde heute nicht mehr so sein. Das alles muss verändert werden. Wie ich schon mehrmals (oft, öfter, tausende Male) schrieb, ist Grafik ein Aspekt. In diesen Belangen versagt OoT3D, was keine Rückschlüsse auf die restliche Qualität (über die ich niemals sprach) zulässt.

Aber um deine Frage nun zu beantworten. Hätte ich es niemals gespielt, könnte ich eher darüber hinwegsehen, weil ich kein Abenteuer erwarte, das ich bereits kenne. Ich kaufe mir ein neues Spiel, das ich von Anfang an neu erleben darf.

Anders gefragt: Würdest du dir einen F-Zero X Port für den 3DS kaufen, wenn dieser zwar bessere Grafik bietet aber nicht das maximum aus dem System raushaut?
Hier geht es nicht um die maximale Ausnutzung eines Systems, sondern die Mindestanforderungen. Und die erfüllt OoT nicht. Das sehen wir an Konkurrenzprodukten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbestellen ist für Pussies. Ich bin dafür, dass wir vier die offizielle Wiener Launchschlange für den 3DS bilden. Wir quartieren uns einfach Tage vorher beim Burgerking ein und dann passt's :goodwork:

Deal. Wir müssen Ganon ja noch die Oberpussie schlechthin vorstellen.
 
Ich habe meine Meinung nicht geändert, nur lässt es sich nicht auf OoT übertragen.

Wieso wünschte ich mir ein F-Zero? Weil es ein sehr hübsches Spiel ist, welches ich noch nie besessen habe und es gerne mit einer Steuerung ausprobieren würde, die nicht aus dem Mittelalter (ja, die Controller, wie man sie noch beim GC und Co nutzte) stammen.
Was hat das mit OoT3D zu tun? Ich habe es breits durchgespielt. Außerdem ist es ein Spiel, das vor mehr als 10 Jahren aktuell war.

SMS ist ein idealer Titel für Wii, weil sich die Steuerung in Verbindung mit dem Wassersprüher ergänzen würde.
Was hat das mit OoT3D zu tun? Denken sich die Entwickler heute etwa:
"Mein Gott, wie blöd waren wir, OoT für den N64 zu entwickeln, wenn es doch eigentlich nur auf dem 3DS möglich ist?"
Nein ist die Antwort. Es ist schnelles Geld. Jede neue Hardware würde die gleichen Vorteile bieten wie der 3DS.


WW wusste ich nicht mehr. Momentan würde ich es mir nicht wünschen, weil ich es schon besitze. Meine Aussage stammt also wahrscheinlich aus einer Zeit in der ich WW noch nicht gespielt hatte. Aber lassen wir das mal so stehen. WW ist, wie schon gesagt, systemübergreifend auch heute noch eines der schönsten und innovativsten Spiele. Für Letzteres wäre die Interaktion mit der Umgebung zu nennen. Es erschien auf einer Hardware, die der der Wii nahezu gleicht. Was sollte man da noch groß verbessern können? Abgesehen von einem 16:9-Modus?
Was hat das mit OoT gemein? Nichts, denn OoT erschien 1998 auf dem N64 und nicht auf dem GC und zählt heute nicht mehr zu den schönen Spielen.

Außerdem, wie schon gesagt, die NPC-Reihe ist günstiger als originale Entwicklungen.


Die der NPC-Reihe schon. OoT wird kein Budget-Titel, glaube mir. Nintendo würde sich viele Dollar/Euro/Yen durch die Lappen gehen lassen. Wie viel kostet es denn in Japan? 4800-5800 Yen postete ein User in Bezug auf 3DS-Software. Soweit ich weiß ist das teurer als DS-Spiele, obwohl die Preise gehalten werden sollten, auch wenn das logischerweise ein unmögliches Unterfangen gewesen wäre.

Nein, so pauschal lässt es sich nicht sagen. Super Mario Tennis kostet ebenalls weniger, bietet aber eine miese Steuerung, soweit mir bekannt. Kaufte ich es mir? Nein.

Trotzdem wird es nicht mehr bieten, als es Konkurrenzkonsolen könnten. Anders, aber nicht mehr, was die Kernmechaniken angeht.

Die etwas aufpolierte Grafik ist ein Minimum an Arbeit die Nintendo hineinstecken musste. Alles andere existierte bereits vorher. Story, Inhalt... alles. Einzig die Grafik bot die Möglichkeit der Steigerung. Und dafür fiel die Veränderung einfach viel zu gering aus.

Welchen denn? Ich weiß, du schreibst eventuell. Es ist also nur eine Mutmaßung, daher eher nebensächlich. Inhaltliche Veränderungen werden vielleicht kleine Aufgaben sein. Ein zusätzlicher Dungeon. Das Pflichtprogramm also.

Hat es mich bisher gestört, auf einem 50" Bildschirm oder wie auch immer zu spielen? Nein, das sehe ich zumindest eher als Vorteil.

Dann würde mir die Vergleichswerte fehlen. Ich kann aktuell sagen, dass die Steuerung auf dem N64 nicht die beste war, sieht man sich heutige Spiele an. Und beachtet dabei Produktionen wie OoT eine war. Heute läuft alles flüssiger, was sich wohl auch auf die zusätzliche Power einer Konsole zurückführen lässt. Ich weiß, dass die Steppe genauso leer war, wie es TP vorgeworfen wird und die Welt ebenso tot. Ich weiß, dass es Mechanik Schnitzer gab wie die Eisenstiefel. Die Kamera würde heute nicht mehr so sein. Das alles muss verändert werden. Wie ich schon mehrmals (oft, öfter, tausende Male) schrieb, ist Grafik ein Aspekt. In diesen Belangen versagt OoT3D, was keine Rückschlüsse auf die restliche Qualität (über die ich niemals sprach) zulässt.

Aber um deine Frage nun zu beantworten. Hätte ich es niemals gespielt, könnte ich eher darüber hinwegsehen, weil ich kein Abenteuer erwarte, das ich bereits kenne. Ich kaufe mir ein neues Spiel, das ich von Anfang an neu erleben darf.

Hier geht es nicht um die maximale Ausnutzung eines Systems, sondern die Mindestanforderungen. Und die erfüllt OoT nicht. Das sehen wir an Konkurrenzprodukten.


Oh man.... das lese ich mir jetzt seit ein paar Seiten durch. Nicht ,dass es nicht unterhaltsam wäre.

Ich zB. habe auf dem Cube die Collectors Edition zweimal durchgezockt. (the legend of Zelda 1 wegen dem besseren Schwierigkeitsgrad). Auch die Disc mit Ocarina ofTime und Master Quest habe ich mehrfach gespielt. Den Wind Waker habe ich zweimal durchgezockt und Twilight Princes einmal. Auf der Wii auch nur zweinmal Twilight Princess. Und jetzt kurz vor Weihnachten ,endlich mal wieder Ocarina of Time (Collectors Edi) .

Ich kann all deine Probleme kein Stück nachvollziehen. Ich empfinde Ocarina of Time immernoch als besseres Zelda. Besser als der Wind Waker (Die Schatzsuche, Auktion und manche Dungeons waren jawohl total Panne) und auch besser als Twilight Princess ( Die Interaktion mit der Welt, weniger symphatische Charas-gerade Himmel und Goronen- und das ständige Wolf /Mensch verwandeln) .

Sicher ist bei Ocarina of Time die Framerate nicht die beste( läuft heute alles flüssiger), klar macht das Wechseln der Stiefel im Wassertempel nicht soviel her, aber dieses "Einsamer Held- Gefühl " hatte ich bei den anderen beiden nicht so stark. Als die Kinder mich in Kakariko (TP) noch nicht sehen konnten, fragte ich mich ernsthaft, warum sie glauben, gerade ich rette sie... und beim Wind Waker hat man halt immer das Gefühl ein Kind zu spielen. Auch da fragt man sich doch- was will dieser kleine Schwertschwinger gegen den Großmeister des bösen machen????.

Deine Einwände verstehe ich halbwegs, aber dass du von Nintendo, mit einem mal möchtest, ein anderes Unternehmen zu werden nicht.

Die Mindestanforderung ,die ich an den 3DS habe, sind gute Spiele.

Wenn die PSP 2 rauskommt werden viele Nins sich wieder drehen und schreiben, wie unwichtig die bessere Grafik doch ist . Hauptsache gameplay...jaja.

Also ich freue mich drauf!! Du scheinbar nicht. Naja dann kauf es einfach nicht!!! und gut isses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man.... das lese ich mir jetzt seit ein paar Seiten durch. Nicht ,dass es nicht unterhaltsam wäre.

Ich zB. habe auf dem Cube die Collectors Edition zweimal durchgezockt. (the legend of Zelda 1 wegen dem besseren Schwierigkeitsgrad). Auch die Disc mit Ocarina ofTime und Master Quest habe ich mehrfach gespielt. Den Wind Waker habe ich zweimal durchgezockt und Twilight Princes einmal. Auf der Wii auch nur zweinmal Twilight Princess. Und jetzt kurz vor Weihnachten ,endlich mal wieder Ocarina of Time (Collectors Edi) .

Ich kann all deine Probleme kein Stück nachvollziehen. Ich empfinde Ocarina of Time immernoch als besseres Zelda. Besser als der Wind Waker (Die Schatzsuche, Auktion und manche Dungeons waren jawohl total Panne) und auch besser als Twilight Princess ( Die Interaktion mit der Welt, weniger symphatische Charas-gerade Himmel und Goronen- und das ständige Wolf /Mensch verwandeln) .

Sicher ist bei Ocarina of Time die Framerate nicht die beste( läuft heute alles flüssiger), klar macht das Wechseln der Stiefel im Wassertempel nicht soviel her, aber dieses "Einsamer Held- Gefühl " hatte ich bei den anderen beiden nicht so stark. Als die Kinder mich in Kakariko (TP) noch nicht sehen konnten, fragte ich mich ernsthaft, warum sie glauben, gerade ich rette sie... und beim Wind Waker hat man halt immer das Gefühl ein Kind zu spielen. Auch da fragt man sich doch- was will dieser kleine Schwertschwinger gegen den Großmeister des bösen machen????.

Deine Einwände verstehe ich halbwegs, aber dass du von Nintendo, mit einem mal möchtest, ein anderes Unternehmen zu werden nicht.

Die Mindestanforderung ,die ich an den 3DS habe, sind gute Spiele.

Wenn die PSP 2 rauskommt werden viele Nins sich wieder drehen und schreiben, wie unwichtig die bessere Grafik doch ist . Hauptsache gameplay...jaja.

Also ich freue mich drauf!! Du scheinbar nicht. Naja dann kauf es einfach nicht!!! und gut isses.
Ich vermute, dass du meine Beiträge nicht liest, auch wenn du das Gegenteil schreibst. Sonst hättest du den letzten Satz nicht geschrieben. Daher verstehst du es auch nicht.

Thematisch geht dein Beitrag auch in eine ganz andere Richtung als meiner. Es freut mich, dass du die Spiele sehr oft gespielt hast. Ich habe nicht gesagt, dass man das nicht tun soll. Auch deine Empfindungen sind nett zu lesen, auch wenn meine anders aussehen. Allerdings hat das nichts mit der visuellen Aufmachung von OoT zu tun. :nix:
 
Ich vermute, dass du meine Beiträge nicht liest, auch wenn du das Gegenteil schreibst. Sonst hättest du den letzten Satz nicht geschrieben. Daher verstehst du es auch nicht.

Thematisch geht dein Beitrag auch in eine ganz andere Richtung als meiner. Es freut mich, dass du die Spiele sehr oft gespielt hast. Ich habe nicht gesagt, dass man das nicht tun soll. Auch deine Empfindungen sind nett zu lesen, auch wenn meine anders aussehen. Allerdings hat das nichts mit der visuellen Aufmachung von OoT zu tun. :nix:

Wo soll ich mich da verlesen haben? Du schriebst bereits, dass du mit OoT und Majoras Mask wenig anfangen konntest. Ganz einfach: Wozu auf die neue Visualisierung achten??? Wenn du die Spiele als portable Versionen für nen 10er oder zwacken kaufen wollen würdest, hätte Nintendo das Spiel auch gleich genauso lassen können wie es war!! Mir wird einfach nicht klar warum du dich über etwas aufregst ,was dich scheinbar garnicht betrifft...
 
Wo soll ich mich da verlesen haben? Du schriebst bereits, dass du mit OoT und Majoras Mask wenig anfangen konntest. Ganz einfach: Wozu auf die neue Visualisierung achten??? Wenn du die Spiele als portable Versionen für nen 10er oder zwacken kaufen wollen würdest, hätte Nintendo das Spiel auch gleich genauso lassen können wie es war!! Mir wird einfach nicht klar warum du dich über etwas aufregst ,was dich scheinbar garnicht betrifft...
Um das Problem zu erkennen, solltest du vielleicht auf meinen Beitrag eingehen und nichts durcheinander bringen. Erneut hast du bestätigt, dass du meine Beiträge nicht richtig liest.

Es ist eine Grafikdiskussion und zwar eine gerechtfertigte. Ich betrachte nur das, was gegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich freue mich drauf!! Du scheinbar nicht. Naja dann kauf es einfach nicht!!! und gut isses.

So sehe ich es auch - ich mein wenn man mit der Optik nicht einverstanden ist, okay darf ja jeder seine eigene Meinung haben. Aber durch das kritisieren wird N den Titel 2-3 Monate vor Release nicht plötzlich wie TP aussehen lassen. Soll es ja auch garnicht, fin den Original Stil immer noch genial und ich möchte OoT in 3D spielen, meinen geliebten N64 Klassiker...nicht TP mit nem OoT Mappack.

Bin mir auch ziemlich sicher, viele von den Leuten welche unzufrieden mit der Optik sind - erst recht nen Aufstand gemacht hätten wenn N Zelda OoT komplett neugestaltet mit der TP/SkySword Engine auf den 3DS gebracht hätten. Im schlimmstenfall würde es dann beeindruckender als SS aussehen und dann würde es wieder heißen .....oh wieso kommt das nicht für die Wii etc.
 
Bei Nintendo ist es einfach eine Lose-Lose-Situation in solchen Fällen. Etwas, was die Kritiker nie verstehen werden :v:
 
und es gerne mit einer Steuerung ausprobieren würde, die nicht aus dem Mittelalter (ja, die Controller, wie man sie noch beim GC und Co nutzte) stammen.
LOL
Die Buttons am 3DS sind doch genau dasselbe, nur dass der Slide-Stick oder wie man das nennt nen schlechterer Analog-Stick Ersatz ist.^^
 
Die Anspielberichte sagen was anderes. Haste es schon ausprobiert oder bewertest du es jetzt nur vom Aussehen.
Willst du mir erzählen, dass so ein kleines Plättchen mehr Gefühl und Genauigkeit als ein Analog-Stick vom z.B. GC-Controller hat?
Wers glaubt :aehja:
 
Begründung?
Analog Stick ist größer und ist etwas hervorstehend wodurch man mehr Gefühl hat den Winkel richtig einzustellen...

Slide-Pad ist im Grund nur ne Scheibe, die man in die verschiedenen Richtungen schiebt.
Nach deiner Theorie müsste man ab der nächsten Gen ja dann Slide-Pads auf den Controllern der stationären Konsolen haben...
 
Begründung?
Analog Stick ist größer und ist etwas hervorstehend wodurch man mehr Gefühl hat den Winkel richtig einzustellen...

Slide-Pad ist im Grund nur ne Scheibe, die man in die verschiedenen Richtungen schiebt.
Nach deiner Theorie müsste man ab der nächsten Gen ja dann Slide-Pads auf den Controllern der stationären Konsolen haben...

Ich verstehe dein Problem nicht - es ist ein HH System, natürlich geht man da Kompromisse ein - trotzdem lassen sich die Titel wenn man den Hands On glauben schenken darf mit dem Slide Pad sehr gut steuern. Darauf kommt es doch an.....oder nicht ?
 
Zurück
Top Bottom