3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Ich glaube, einige haben sich einfach zuviel erwaretet (Mich eingeschlossen! :ugly:)! :-)

wieso denn, Nintendo hat gesagt sie bringen Zelda OoT und ich hab Zelda OoT erwartet, das bisher beste Zelda. ich bekomm also eine verbesserte version des besten Zeldas und lt. GR sogar des besten spiels.

das was hier von einigen abgezogen wird ist mehr als nur arm.
 
Vll. Dinge die sich nicht nur auf die Grafik beziehen, besonders da niemand von uns den Look wirklich bewerten kann ohne es in 3D gesehen zu haben.

Becky, du kennst doch selbst den Pika-Bereich :kruemel: da kann man sagen, was man möchte, die Leute sind so oder so so empfindlich, wenn man etwas Göttliches berechtigt kritisiert.

Meines Erachtens ist OoTR nur eine schnelle Nummer, um einigen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich mein, würde Nintendo wirklich so viel an den Mio-Seller liegen, dann würden sie's wirklich super remaken. Und in Zeiten von SS, TP, Xenoblade und Last Story wäre es vielleicht doch nicht so falsch einfach einmal höhere Ansprüche zu haben. Der Originalstil soll ja beibehalten werden, klar, aber wenn's um Sachen Design geht, dann könnte doch etwas mehr passieren. Für Einige sind das bis jetzt gezeigte vielleicht schon 40 Euronen wert, aber für mich ist das nur ein Quickie seitens Nintendo, weil sie wissen, dass ihr es sowieso kaufen werdet, egal wie minimal die Änderungen sind. Und einmal vorgemerkt, wir reden hier nicht von der Advance-Remakereihe, welche bewusst den Originalstil beibehalten haben.

@Rest: Denkt mal darüber nach, bevor ihr wieder mit Defamierungen a'la "lächerlich" kommts. :kruemel:

ach, Jungs: Hier noch schnell ein Song zur Entspannung eurer Gemüter :awesome:

[video=youtube;MuQ0AQ7YWS8]http://www.youtube.com/watch?v=MuQ0AQ7YWS8[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow... Du erwartest von einem Remake, dass es die Größe von einem Heimkonsolen-Zelda und mal eben den größten JRPGs der letzten und nächsten Zeit erreicht?

Das ist... Wow.

Natürlich kann sich Nintendo das "leisten". Aber das ist nicht praktikabel... Vergleiche es einfach mit Super Mario 64 DS und gut ist.
Und bei SM64 wurde die Grafik nicht einmal aufpoliert...

Ansonsten hast du Recht: Mehr ist natürlich besser. 40€ ist schon gutes Geld und da muss ein Mehrwert gegeben sein.
Aber ich gehe irgendwie davon aus, dass der Mehrwert auch enthalten sein wird. Und den kann man bei den Bildern nicht beobachten.
Das geht wohl erst so ab Winter, wenn die Werbekampagne losgeht.

Ich muss aber sagen, dass allein der Umstand, dass das HUD nicht mehr oben am Bildschirm ist... schon ein dickes Plus ist.
Was noch kommt... sehen wir in einigen Monaten.
 
Wow... Du erwartest von einem Remake, dass es die Größe von einem Heimkonsolen-Zelda und mal eben den größten JRPGs der letzten und nächsten Zeit erreicht?

Das ist... Wow.

Natürlich kann sich Nintendo das "leisten". Aber das ist nicht praktikabel... Vergleiche es einfach mit Super Mario 64 DS und gut ist.
Und bei SM64 wurde die Grafik nicht einmal aufpoliert...

franziskatiskb.gif


Nera: Vergiss nicht, dass OoT nicht einmal annähernd so groß wie die nachfolgenden Zelda-Spiele ist, wenn man die Dungeons einmal außen vor lässt. Und bei dem Popularitätsstatus erwartet man sich heutzutage was. Ich bin nicht der Fan, der nun "alles muss High-End Grafik" haben" schreit, aber ich will zumindest eine deutliche Steigerung abseits von Chara Modellen sehen.

Der Unterschied zu SM64 <> Gegenwart ist, dass der DS eindeutig seine Grenzen hatte, obwohl er die Charaktere weit aus besser darstellen konnte. Ich habe mir auch nur einen Port erwartet, als ich mir damals das Spiel gekauft habe. Aber das klappt jetzt einfach nicht mehr so wunderbar beim 3DS, da wäre mir ein N64-Port für den DS lieber gewesen.
 
Vll. Dinge die sich nicht nur auf die Grafik beziehen, besonders da niemand von uns den Look wirklich bewerten kann ohne es in 3D gesehen zu haben.

Was, außer der Grafik, könnte man denn bislang bewerten? Es wäre ja wohl lächerlich das Spiel jetzt inhaltlich kritisieren zu wollen.
Und grafisch sieht es bislang eben nicht anders aus, als ein aufgebohrtes N64-Spiel, was mich persönlich schon enttäuscht. Es geht mir dabei auch nicht um die Grafik an sich. Denn ich kann auch mit der N64-Grafik noch gut Leben und spiele das Spiel auch öfter noch, ohne, dass mich die Grafik stören würde. Aber es sieht nach so viel verschenktem Potenzial aus und das ist einfach schade.
 
wieso denn, Nintendo hat gesagt sie bringen Zelda OoT und ich hab Zelda OoT erwartet, das bisher beste Zelda. ich bekomm also eine verbesserte version des besten Zeldas und lt. GR sogar des besten spiels.

das was hier von einigen abgezogen wird ist mehr als nur arm.
Wenn du einen Port spielen willst, dann spiel deinen Port. Alle anderen, die sich ein Remake erwarten, erwarten nunmal ein Spiel, das der verbauten Technik in der Hardware gerecht wird. Und das heißt nicht nur angepasste Steuerung, sondern auch Grafik. Es ist, dem Stil gerecht zu werden und es sind Modernisierungen, wovon es in OoT im Vergleich zu heute sehr sehr viel nachzuholen gibt. Es ist nunmal ein N64-Spiel. Heute gibt es Handhelds, die mit PS3 und Xbox360 verglichen werden. Ist es möglich, das wir genau von diesem Handheld sprechen?

Gibts hier tatsächlich Leute, die glauben, dass es nicht besser ginge als das, was wir bisher zu sehen bekamen? Wieso sollte man sich mit weniger abfinden, wenn auch mehr ginge. Und im Falle von OoT geht noch einiges.

Das da oben ist ein Budget-Titel. Wer dafür bezahlt, kann das machen. Aber dieses Kritik abtöten ist ein Armutszeugnis. Nur, weil man ein Spiel möchte, das der Hardware gerecht wird...

EDIT: Viel besser als MuhMuhs Post ist Qs Post. Schön gesagt und einfach wahr.
 
Das jetzige OoT 3DS kann man so auch nicht auf dem DS abspielen... ergo gab es doch was, was gesteigert wurde :kruemel:

Dieses "deutlich" macht mich halt etwas stutzig.
Wenn sie alle Texturen durch knackscharfe Texturen ersetzen würden, wärst du dem Spiel dann wohlgesinnter?
Woran machst du das "deutlich" fest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das jetzige OoT 3DS kann man so auch nicht auf dem DS abspielen... ergo gab es doch was, was gesteigert wurde :kruemel:

Dieses "deutlich" macht mich halt etwas stutzig.
Wenn sie alle Texturen durch knackscharfe Texturen ersetzen würden, wärst du dem Spiel dann wohlgesinnter? :kruemel:
Woran machst du das "deutlich" fest?

Vielleicht war OoTR ein N64 zu DS-Port, bevor man zum 3DS wechselte :kruemel: who knows?!

Mehr Details, mehr Dinge entlang der Wege, einfach viel mehr Liebe zum Spiel. Ich 50x mehr das Blümchen sehen!
 
Vielleicht war OoTR ein N64 zu DS-Port, bevor man zum 3DS wechselte :kruemel: who knows?!

Mehr Details, mehr Dinge entlang der Wege, einfach viel mehr Liebe zum Spiel. Ich 50x mehr das Blümchen sehen!

:hmm2: Ich denke, allein die Implementierung von Wolkenschatten macht das Spiel schon eine Ecke göttlicher, das hat mir bei TP schon ordentlich gefallen.
Das Lighting bei OoT 3DS wird auch noch seine Überraschungen bereithalten... das sind Details (oder auch laut dir "Liebe" :v: ), die man anhand dieser neuen Shots halt nicht sehen kann.

Aber ich bezweifle dennoch, dass sie den Boden jetzt mit 3D-Gras zupflastern werden, bis selbst Snake Eater 3DS vor Neid erstarrt...
Ist zwar nicht game-breaking, aber imho etwas zu viel des Guten der Erwartungshaltungen.

Es ist ein Launchtitel... Wer da erwartet, dass das Spiel die Hardware komplett ausreizt... naja... Wird halt so nur schlecht kommen können, aber bei Nintendo weiß man ja nie :kruemel:
Und ich glaube, das Spiel wird mich selbst in dem Zustand mit Liebe vollspritzen... Alleine schon beim Feen-Flug zu Beginn oder wenn man von der Sicht der Eule aus über die Steppe fliegt... :freude: Das alles in 3D, das ist sehr viel Liebe zum Spiel.
 
Das jetzige OoT 3DS kann man so auch nicht auf dem DS abspielen... ergo gab es doch was, was gesteigert wurde :kruemel:

Dieses "deutlich" macht mich halt etwas stutzig.
Wenn sie alle Texturen durch knackscharfe Texturen ersetzen würden, wärst du dem Spiel dann wohlgesinnter?
Woran machst du das "deutlich" fest?
Guck dir die Bilder aus dem Dungeon an. Wo sind die Details? Wo gibts was auf der Steppe zu entdecken? Und das kann man nämlich kritisieren.

Schöne Texturen machen noch kein schönes Spiel. Alles muss stimmen, sonst gäbe es in einer Spieleentwicklung keine Person, die das alles koordiniert.
 
Öh, ja? Meinst du?
Was soll es denn bei der Steppe auch großartig zu entdecken geben? NPCs? :nix:
Damals gab es bei der Steppe auch nur einen einzigen Bewohner... und halt die Lon Lon Farm und einige Bäume.

Wie sehr es in der Steppe "zugeht", wird man nicht bei den Bildern hier so sehen können. Und ja, es wäre kein Remake von OoT, wenn dort plötzlich Hasen rumlaufen, Rehe, NPCs und eine Armee von Briefträgern.

Bei den Dungeons wird man halt abwarten müssen... Es ist im Grunde OoT. Und sie werden, wie gesagt, das ganze Spiel nicht einfach ins Jahr 2011 übertragen.
Dazu wären schon ein paar mehr Jahre notwendig und eine andere Art von Ankündigung.

Erwarte einfach Ocarina of Time und du wirst es bekommen, 'kay? :nix:
Ein Ocarina of Time [NEXT] aus dem Jahr 2011 wird es einfach nicht werden (können).
Nicht in jedem Bereich und nicht so radikal wie es hier manche scheinbar erwarten.

Und es ist tatsächlich etwas witzlos, sich über Details zu mockieren, wenn man bei einem 3D-Handheld das Spiel nicht selbst gesehen hat... :boogie:
 
Wieso Steppe bevölkern?

Aber wäre es verkehrt, wenn man einen Hasen übers Feld flitzen sieht? Oder ein paar Vögel sitzen sieht die wegfliegen, wenn man näher kommt? Wer sagt denn, dass eine Steppe tot sein muss?
namibia_steppe.jpg

Wege, Büsche, Hügel
p19.jpg

Bäume, Gräser

Wie wäre es mit einem Wasserloch oder verteilten Steinen? Ganz davon abgesehen, dass die Steppentextur bisher nur ein flaches verschwommenes Grün ist und man ruhig eine andere Lösung für die Texturenqualität finden könnte.

Angekündigt war übrigens ein Retelling. Ist Link's Awakening DX etwa ein Remake oder ein Port?
Wieso sollten keine Tiere rumlaufen können? Täte es dem Gameplay einen Abbruch? Es schafft eine glaubwürdige Welt, ohne es wirklich anzutasten. Ginge es danach, dürfte man auch nicht den Nebel entfernen, schließlich ist es im Original auch nicht so. Nur leider sprechen wir hier von einer Neuinterpretation von OoT.
 
Ich glaube, einer hat einmal was von Reimaging gepostet! :-)

ich weiß nicht mehr wie genau Nintendo das bezeichnet hat aber manchmal ist es einfach das wunschdenken von irgendwelchen postern hier, dass dann als "ofizielle Nintendo-antwort" bezeichnet wird. ;-)

zudem, alle hier wissen das Nintendo hier ein Remake abliefern will (sofern Nintendo das wirklich gesagt hat). dass man dann nach diesem wissen das spiel hier aufgrund 3 bildern als Port bezeichnet obwohl man es besser wissen müsste finde ich sehr bezeichnend. das wirkt dann nämlich so, als wenn man sich absichtlich was aus den fingern saugen möchte weil einem langweilig ist.

Nintendo sagt, dass es ein Remake wird und nach 3 bildern wirds als Port bezeichnet. junge, junge... ich weiß schon, warum ich mich seit der Metroid Other M sache vor kurzem kaum ncoh an diskussionen hier beteilige :-)
 
Dann gehören Tiere auf der Steppe dort nicht zur Neuinterpretation dazu :yeah2:

Ich glaube, dass der Begriff "Neuinterpretation" Probleme bereitet... "Retelling" war's in der ersten Aussage und das involviert eigentlich, dass man OoT nochmals spielt.
Sie haben angekündigt, die Dungeons anzupassen und neue Rätsel einzubauen und die Spielewelt allgemein etwas aufzufrischen.

Und den Dingen sind sie, soweit nachprüfbar anhand von 8(!) Screenshots und 10(!) Sekunden Video, nachgekommen.

Alleine, dass neue Modelle verwendet werden ist schon "glaubwürdig" genug, imho. Da kann man sehr gespannt sein.
Wie Zelda aussehen wird. Wie Ganondorf aussehen wird. Wie die Weisen aussehen werden. Wie das Schloss aussehen wird. Ob die Musik überarbeitet wird. Sowas ist wichtig.
Und in der Hinsicht werden noch viel mehr Sachen kommen.

Und Gras und Hoppelhasen auf der Steppe sind imho nicht genauso wichtig. Zelda hatte damals schon eine irre geile Atmosphäre ohne solche Dinge.
Das liegt ausschließlich am Spielgefühl. Und nicht, weil das Spiel uns das direkt vor's Gesicht geklatscht hat.

Wenn ich jetzt sagen würde, dass die Kritiker abwarten sollten, bis mehr Material kommt, oder noch besser, bis das Spiel in die Läden kommt und die Leute es nochmals für sich entdecken (denn, wie gesagt, den 3D-Effekt kennt keiner(!) von uns...)... was wäre dann?

... dann wissen wir halt, ob und wie glaubwürdig das Spiel am Ende sein wird. In der "Neuinterpretation".

Dito @ Nuker:
Das ist exakt wie bei der leidigen Other M-Diskussion :aehja:
 
ich weiß nicht mehr wie genau Nintendo das bezeichnet hat aber manchmal ist es einfach das wunschdenken von irgendwelchen postern hier, dass dann als "ofizielle Nintendo-antwort" bezeichnet wird. ;-)

zudem, alle hier wissen das Nintendo hier ein Remake abliefern will (sofern Nintendo das wirklich gesagt hat). dass man dann nach diesem wissen das spiel hier aufgrund 3 bildern als Port bezeichnet obwohl man es besser wissen müsste finde ich sehr bezeichnend. das wirkt dann nämlich so, als wenn man sich absichtlich was aus den fingern saugen möchte weil einem langweilig ist.

Nintendo sagt, dass es ein Remake wird und nach 3 bildern wirds als Port bezeichnet. junge, junge... ich weiß schon, warum ich mich seit der Metroid Other M sache vor kurzem kaum ncoh an diskussionen hier beteilige :-)
Aber du kannst natürlich nach 3 Bildern abschätzen, dass es sich so arg unterscheidet? Genauso mit der Aussage von Nintendo zum Remake?

Aonuma sprach von einem Reimagining/Retelling und die drei Bilder sehe nach Luft nach oben aus. :)
 
Dann gehören Tiere auf der Steppe dort nicht zur Neuinterpretation dazu :yeah2:

Ich glaube, dass der Begriff "Neuinterpretation" Probleme bereitet... "Retelling" war's in der ersten Aussage und das involviert eigentlich, dass man OoT nochmals spielt.
Sie haben angekündigt, die Dungeons anzupassen und neue Rätsel einzubauen und die Spielewelt allgemein etwas aufzufrischen.

Und den Dingen sind sie, soweit nachprüfbar anhand von 8(!) Screenshots und 10(!) Sekunden Video, nachgekommen.

Alleine, dass neue Modelle verwendet werden ist schon "glaubwürdig" genug, imho. Da kann man sehr gespannt sein.
Wie Zelda aussehen wird. Wie Ganondorf aussehen wird. Wie die Weisen aussehen werden. Wie das Schloss aussehen wird. Ob die Musik überarbeitet wird. Sowas ist wichtig.
Und in der Hinsicht werden noch viel mehr Sachen kommen.

Und Gras und Hoppelhasen auf der Steppe sind imho nicht genauso wichtig. Zelda hatte damals schon eine irre geile Atmosphäre ohne solche Dinge.
Das liegt ausschließlich am Spielgefühl. Und nicht, weil das Spiel uns das direkt vor's Gesicht geklatscht hat.

Wenn ich jetzt sagen würde, dass die Kritiker abwarten sollten, bis mehr Material kommt, oder noch besser, bis das Spiel in die Läden kommt und die Leute es nochmals für sich entdecken (denn, wie gesagt, den 3D-Effekt kennt keiner(!) von uns...)... was wäre dann?

... dann wissen wir halt, ob und wie glaubwürdig das Spiel am Ende sein wird. In der "Neuinterpretation".

Dito @ Nuker:
Das ist exakt wie bei der leidigen Other M-Diskussion :aehja:
Dann lass doch die Hasen weg. Dann bleibt dir immer noch die verwaschene, platte Textur. Ist das wünschenswert, wenn es anders ginge?

Wieso ist Musik wichtig, aber Grafik nicht? Ich muss mal nachfragen, sprechen wir von Audiospielen oder von Videospielen?

Und was die Atmosphäre angeht. Das will niemand dem Original absprechen, aber wir leben nunmal bald im Jahr 2011 mit einem Handheld in der Hand, der mit einer PS3(!) verglichen wird.
 
Zurück
Top Bottom