Katana
L20: Enlightened
Doch kein Slider. Obs Download only wird, glaube es nicht, wäre imo ein riesiger fail.
und warum? DL only plattformen (handys) sind mittlerweile extrem erfolgreich...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Doch kein Slider. Obs Download only wird, glaube es nicht, wäre imo ein riesiger fail.
und warum? DL only plattformen (handys) sind mittlerweile extrem erfolgreich...
PSP GO! anyone?![]()
Ja, dank den Schleuderpreisenund warum? DL only plattformen (handys) sind mittlerweile extrem erfolgreich...
Das Playstation-Handy soll auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) vorgestellt werden, die am 14. Februar 2011 in Barcelona startet. Darauf deuten ein paar Sätze von Sony-Ericsson-Vorstand Bert Nordberg hin, die in einem Interview mit der Online-Ausgabe des Wall Street Journal (WSJ) gefallen sind. Die Zeitung zitiert: "Es gibt derzeit viel Rauch und ich sage, da muss auch irgendwo Feuer sein". Außerdem sagte er, dass Sony Ericsson ein neues Gerät auf dem MWC vorstellen will. Worum es sich dabei genau handelt, verriet der Manager aber nicht.
Stattdessen machte er weitere Anspielungen, die als Hinweis auf das Playstation-Handy gewertet werden können. So erklärte Nordberg, dass mobiles Gaming der Schlüssel sein könnte, um das Angebot von Sony Ericsson zu erweitern und fügte hinzu: "Sony ist ein sehr starker Markenname. Warum sollten wir den nicht nutzen?"
Vor einigen Wochen hatte Engadget erstmals aktuelle Fotos des Playstation-Handys veröffentlicht. Sie zeigten einen Slider mit einem großen Touchscreen und seitlich ausziehbaren Tasten zum Spielen. Das Modell soll mit dem kommenden Android-Betriebssystem 3.0 (Gingerbread) ausgestattet sein und wird unter dem Namen Zeus entwickelt. Der Nutzer kann Software nicht nur aus dem Android Market, sondern auch aus einem speziellen Sony-Store herunterladen. Der wird vermutlich Z-System heißen, einen Hinweis darauf konnte man auf einem der Fotos sehen.
Das Spiele-Handy wird über einen Touchscreen bedient, der zwischen 3,7 Zoll und 4,1 Zoll groß ist. Es hat vermutlich einen leistungsfähigen Chipsatz (MSM 8655) mit einem 1-Gigahertz-Prozessor und dem Grafik-Prozessor Adreno 205, der auch im HTC Desire HD werkelt. Außerdem sind 512 Megabyte Arbeitsspeicher und 1 Gigabyte ROM wahrscheinlich. Für mehr Speicher gibt es einen Einschub für microSD-Karten.
Unter dem Display sind die Bedienelemente für die Spielefans versteckt. Es gibt, wie auf einem Playstation-Controller, vier kreisförmig angeordnete Bewegungstasten und vier Aktionstasten. In der Mitte ist darüber hinaus ein berührungsempfindliches Touchpad, das Engadget zufolge Multitouch unterstützt. In die Rückseite ist eine Kamera mit LED-Blitz integriert, die Auflösung ist aber noch unbekannt.
Und wir sind uns ganz sicher, dass Sony mit der PSP2 nicht genau dieses Produkt meint?
Und/oder, dass die PSP2 eine stärkere Hardware verbaut haben wird (Kompabilität, anyone?)?
wenn sony mit der psp2 genau dieses produkt meinen würde und die psp2 auch eine phone-funktionalität bietet, dann würde man von sony ericsson vielleicht technologische hilfe bekommen (natürlich), aber die ankündigung und co. würde man dann wohl nicht dem joint venture überlassen. gehe mal davon aus, dass das oben beschriebene produkt zwar unter dem playstation-branding laufen würde, aber ebenso unter sony ericsson.
eine "richtige" psp2 würde wohl auch mit telefonfunktion direkt unter sony laufen.
ich gehe schon davon aus, dass es beides geben wird - ein psphone und eine psp2...
deinen zweiten satz verstehe ich nicht ganz. was hat die hardware-stärke einer möglichen psp2 mit der eines möglichen psphones zu tun? klar kann man davon ausgehen, dass die psp2 wohl stärker wäre als ein psphone (auch falls beides zeitnah erscheint).
Schwer zu sagen, was kommen wird... Aber es ist in Sonys Interesse, beide Geräte nah beieinander zu halten, um soetwas wie Synergie zu haben.
Nicht, dass 80% der PSP2-Spiele gar nicht auf dem PSPhone umsetzbar sind und umgekehrt.
Funktionen für eine PSN Anbindung gibt es schon im Sony Ericsson Aino, selbst auf die PS3 kann man mit dem Gerät zugreifen, wäre also nichts neues und bedarf keiner großen Ankündigung.