ErsteEigene Wohnung - TIPS?

Vor allem alle Elektrogeräte in einem Zimmer mit einer Hauptsteckdose verbinden, die man einfach ziehen kann z.b beim Schlafen gehen. Spart wie Standby Strom von Geräten und anderem. Alternativ "Zeitschaltuhren" verwenden, die den Strom nach dem Schlafen gehen einfach abschalten.
 
Krass:o

Wo lebt Ihr denn alle?
350EUR warm für 50 qm oder gar mehr.
Ich zahle für 29 qm 350 EUR warm im Monat.:oops: Irgendwas mache ich falsch.

Naja das erste mal ausziehen ist einfacher als man denkt.
Mit Kumpels und Familie klappt der Umzug richtig gut und schnell.
Tu dir selber ein gefallen und mach vieles schon an einem Tag. Verteilt auf mehrere Tage oder gar eine Woche wird man nie fertig.

Die ganzen anderen Tipps die man dir gegeben hat passen schon.

meien Freundin bezahlt 500€ warm für 54qm !!!
In den großstädten ist es immer etwas teurer, bzw. in bestimmten Gebieten!

Für mich ein Grund NICHT in irgend eine Großstadt zu ziehen ... mal abgesehen davon das die Lebensqualität meiner Meinung nach dort geringer ist... zumindest in vielen ... da lobe ich mir die Kleinstadtatmosphere, wo man den Nachbarn noch mit dem Namen ansprechen kann und nicht 10000 Leute um einen herum leben. Wo die Häuse noch mit etwas Platz zwischendrin stehen und wo Sonntags mal nur 5 Autos in der Stunde vorbei fahren!!!
Wo man Sonntags mal gemütlich in der Einfahrt sein Auto putzt und die Vögel hört ... naja man bin ich ein Dorfler ;-D Aber egal.

Da sind doch Städte wie Erfurt (wo der schaoli wohnt) oder Jena toll, sogar Gera, aber bestimmt nur weil es meine Heimatstadt ist :-D. Wobei Jena auch nicht so billig ist :-)

aber schaoli: Mit dem Budget kannst du dir was geiles zusammenkaufen. Gibt halt so einige Sachen die schon gut Knete fressen, wie Sofa etc. Vor allem wenn man eine gemütliche Wohnung haben will, muss man schon was einplanen.

Vll. noch Teppiche, sofern du Laminat hast!

Ist deins altbau oder saniert oder Neubau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich halte das ruhige Land für eine Lebenslüge... ich wohne hier quasi mitten in Augsburg und mir kommts subjektiv ruhiger vor als auf meinem Kuhkaff daheim.
 
was haltet ihr von der Wohnung hier?
Ist ca. Stadtmitte und ich könnte zu Fuß zur Arbeit.

http://www.immobilienscout24.de/expose/60661620

Oder denkt ihr das ist für ein single zu groß, und mein Budget dafür zu klein?

Du musst halt bedenken das immer Nachzahlungen drohen, dass Benzin teurer wird oder oder. Ein stabiles Polster zwischen monatlichen Fixkosten und festem Budget sollte wenigstens 400 Euro betragen.

@Pinaccle: Ich hab mal einen Winter nicht geheizt. Habe 870 Euro vom Vermieter zurückbekommen. Aber empfehlenswert ist es nicht, dass sage ich euch.
 
Also ich halte das ruhige Land für eine Lebenslüge... ich wohne hier quasi mitten in Augsburg und mir kommts subjektiv ruhiger vor als auf meinem Kuhkaff daheim.

also ich hab den direkten Vergleich zwischen "Kuhkaff" und Hamburg. Und das es in Hamburg wesentlich lauter ist, kann man sich denken. Aber es geht ja nichtmal ums lauter sein allein. Hier pressen sich einfach gefühlt 100x so viele Leute auf den Quadratkilometer als bei mir zu Haus.
Und wo sich viele Leute auf wenig Wohnraum pressen gibts nur Stress, teures Leben und gefühlt wesentlich weniger Ruhe!
Aber ich finds auch nicht so tolle in nem Wohnblock und so zu wohnen ... aber was will man machen wenn das Geld nicht so da ist ...

Nur der Kiez ist sau geil :-D :-D


@schaoli

sieht doch geil aus die Wohnung! Neu und alles ... was will man mehr.
Aber ich würde mir vorher alles voll durchrechnen. gerade was die Kosten angeht, dass du dann auch weißt was dir im Monat über bleibt und du etwas transparenz hast.

Aber du musst eins bedenken: 84qm sind echt groß! Ich sag immer: LIebe ein kleine Wohnung die gemütlich wirkt, als eine große die kahl aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wie lange ist es her :ugly:

Vor 2 jahren habe ichndiesen thread eroeffnet, und bin immernoch nicht ausgezogen.

Das ganze hatte alledeings schulische und damit auch finanzielle hintergruende.

Jetzt bin ich (wieder :coolface: ) endlich bereit.
Geld stimmt, zeitpunkt stimmt.

Habe mir die tage eine wihnung angeschaut.

Leider jedoch noch bewohnt, total dreckig und ganz schlimm: in jedem zimmer schimmel.

Die aktuelle mieterin hat die heizung immer aus gehabt im winter (die hatte schon ansatze eines messis....noch nie so ne dreckige wohnung gesehen) um geld zu sparen, deswegen extremer schimmel.

Da sind wirklich ganze wandbereiche stellenweise mit quadratmeter grossen gruenen flecken uebersaet.

Die wohnung waere von der lage her perfekt und der preis genial.
Aber ich glaube einfach nicht das dieses schimmelproblem (laut makler) in ca. Nem halben monat behoben waere.


Habe noch eine andere in aussicht.

Laut anzeige:
470 kalt, +150 nebenkosten


Waeren also 620€ warm.....denke das waere ok, wuerde ca. 1/3 meines nettoeinkommens betragen.

Die wohnung ist allerdings recht gross, aber gefaellt mir super.

Ca. 82qm.....ist das zu gross fuer ein single?
Wie wuerde ich mit den nebenkosten hinkommen?
Sind die 150€ wirklich realistisch?
 
Schimmel = Finger weg
Mehr muss man zu der ersten Wohnung nicht sagen.


Ob 82qm zu groß ist musst Du doch wissen. Wenn man das Geld hat kann man sich als Single auch 200qm zulegen, wieso denn nicht? aber 150 NK finde ich etwas wenig. Was is denn alles in den NK enthalten? Lass Dir mal ne Nebenkostenabrechnung des Vormieters zeigen. Dann kannst du sehen was der bezahlt hat und darauf basierend gucken ob Du mit der Summe hinkommst oder nicht.
 
Nebenkosten heißt ja nicht unbedingt "warm". Einige berechnen die Heizung nicht in die Nebenkosten mit ein, da würde ich nochmal nachfragen oder genauer hinschauen ;)
 
Also von einer Schimmelbude kann ich auch nur abraten , der vermieter redet die sache schön - was soll er auch anderes machen .
 
Wohne jetzt auch 4 Monate alleine und ich finde das 65m² die ich habe absolut reichen und ich habe schon reecht viel Zeug.
Zahle 475eu warm, wohne im Erdgeschoss und habe 10min zu Fuß zur Arbeit. Besser gehts nicht ;)

Zu den Nebenkosten kommt noch Strom dazu, da kann man als Single auch ca. 40eu im Monat rechnen
 
Das Problem ist einfach das ich nur schlecht die nebenkosten einschätzen kann.....470 kalt ist ja ok, aber ob ich dann wirklich mit 650 am ende warm hinkomme ist die Frage.

Ich werde nicht viel wasser, strom und heizung brauchen.....ich habe nur bedenken das ich plötzlich ne 800€ rechnung jeden monat habe, das könnte ich zwar immernoch bezahlen, aber ich müsste mich bei anderen sachen dann einschränken.

Vielleicht kann ja ein erfahrener Mieter von euch das mal anschauen und seine Meinung kund tun.
Mir fällt nur auf dass der Hausmeisterservice fehlt.

laut Anzeige:
Kaltmiete: 470,00 EUR
Nebenkosten: + 75,00 EUR
Heizkosten: inkl. 75,00 EUR
Gesamtmiete: = 620,00 EUR


Zimmer: 3,00
Wohnfläche ca.: 84,00 m²
Nutzfläche ca.: 84,00 m²
Wohnungstyp: Etagenwohnung
Etage: 4
Etagenanzahl: 14
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 1
Bezugsfrei ab: 01.05.2012
Haustiere: Nach Vereinbarung
Garage/ Stellplatz: Außenstellplatz
Balkon/ Terrasse: Ja
Keller: Ja
Personenaufzug: Ja
Einbauküche: Ja

Bausubstanz
Baujahr: 1972
Letzte Modernisierung/ Sanierung: 2012
Objektzustand: Erstbezug nach Sanierung
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Heizungsart: Zentralheizung


Objektbeschreibung

Komplett neu sanierte 3-Zimmerwohnung mit neuer Einbauküche und neuem Duschbad mit Blick auf Veste und Schloß Callenberg.

Ausstattung
Die Wohnung wird hochwertig ausgestattet und wird zum 01.05.2012 bezugsfrei. Bushaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.





Momentan habe ich alleine für mein auto knapp 600€ kosten (zahle in Raten ab) monatlich + 300€ sprit im monat.

Das Auto wäre dann abbezahlt und der Sprit würde sich locker halbieren.
Ich müsste mich im vergleich zu jetzt also nicht sonderlich einschränken.
 
Bei mir ists sehr bald auch so weit. Werd in einigen Tagen 24, liege in den letzten Zügen des Bachelorstudiums und mir werden die sehr hellhörigen 15qm ohne Sitzmöglichkeiten langsam aber sicher zu eng.

Ich suche daher für April oder Mai eine Wohnung in meiner Studienstadt (bisherige Fahrtzeit zur Uni ca. eine Stunde pro Wegstrecke per Fahrrad, Zug und U-Bahn) mit ca. 45 qm Wohnfläche, ohne Nachtspeicherheizung (sehr verbreitet), kein Erdgeschoss, in Uninähe für unter 400 Euro warm inkl. Neben- und Stromkosten mit kleiner Küche und Badezimmer, mittelgroßem Schlaf- und großem Wohnzimmer (die Größe bezieht sich auf die Wohnungsfläche). Habe schon drei schöne Wohnungen in diesem Rahmen gefunden, wobei eine haushoher Favorit ist (tolle Einbauküche und nochmals günstiger). Werd morgen ggf mal anrufen und um einen Besichtigungstermin bitten.

In den letzten zwei Monaten habe ich mir auch schon einen kleinen Hausrat zusammengekauft. Hier mal meine Liste (vielleicht hilfts ja irgendwem):

Noch zu kaufen:

Jetzt:
Teller (IKEA 365+, 39 Euro)
6 Tassen (IKEA 365+, je 2,49 Euro, 15 Euro)
8 Gläser (IKEA Pokal, je 0,39 Euro, 4 Euro)
Besteck (IKEA Dragon, 19,99 Euro)
Schneebesen (IKEA, 365+ Hjälte, 4 Euro)
Messbecher (IKEA, Uppenbar, 5 Euro)
Klobürste (IKEA, Baren, 6 Euro)
Handfeger (Blaska, 1 Euro)
Ofenform (IKEA, Mixtur, 27X18, 4 Euro)
Ofenform (IKEA, Mixtur, 35X25, 7 Euro)
Sieb (IKEA, Idealsk, 15cm, 3 Euro)
Suppenkelle (IKEA, 365+, Hjälte, 5 Euro)
Handtücher
Bettwäsche
Kaffeemaschine (Philips Senseo, 54 Euro)
Zahnputzbecher
Flaschenöffner

Bei Einzug:
Vitrine (IKEA, Klingsbo, 100 Euro/Detolf, 50 Euro)
Flurspiegel (IKEA, Stave, 70X160, 50 Euro)
4XCD-Regal Benno schwarz (4X20=80 Euro)
Mülleimer Küche (IKEA, Sortera, 17 Euro)
Mülleimer Wohnzimmer (IKEA, Knodd, 20 Euro)
Putzeimer und Wischmob (IKEA, Lödder. 12 Euro)
Badezimmerschränke (max. 200 Euro)
Vorratsregal
Couch (IKEA, Tidafors, 500 Euro)
Singleküche (Herd, Kühlschrank, Schränke, Arbeitsfläche, Spüle, max. 800 Euro)
Waschmaschine (max. 400 Euro)
Wäscheständer
Teppiche
Lampen
Gardinen
Badvorleger

Später ggf. kaufen:
Gewürzregal
Brotkasten
Küchenreibe

Gekauft:
2 lautlose Wanduhren
Pfannen
Pfannenwender
Schneidbrett
Stabmixer
Werkzeug (Schraubenzieher, Hammer, Nägel, Zange)
Telefon
Tupperdosen
Wasserkocher
Toaster
Langer Schuhanzieher
Geschirrhandtücher
Regenschirm
Putzlappen
Schälchen
Aschenbecher
Küchenhandschuhe
Rührschüssel
Kochtöpfe
Swiffer
Kartoffelschäler
Holzlöffel
Küchenrollenhalter
Salz- und Pfefferstreuer
Dosenöffner
Küchenmesser
Staubsauger
Mikrowelle
Bügelbrett
Bügeleisen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ists sehr bald auch so weit. Werd in einigen Tagen 24, liege in den letzten Zügen des Bachelorstudiums und mir werden die sehr hellhörigen 15qm ohne Sitzmöglichkeiten langsam aber sicher zu eng.

Ich suche daher für April oder Mai eine Wohnung in meiner Studienstadt (bisherige Fahrtzeit zur Uni ca. eine Stunde pro Wegstrecke per Fahrrad, Zug und U-Bahn) mit ca. 45 qm Wohnfläche, ohne Nachtspeicherheizung (sehr verbreitet), kein Erdgeschoss, in Uninähe für unter 400 Euro warm inkl. Neben- und Stromkosten mit kleiner Küche und Badezimmer, mittelgroßem Schlaf- und großem Wohnzimmer (die Größe bezieht sich auf die Wohnungsfläche). Habe schon drei schöne Wohnungen in diesem Rahmen gefunden, wobei eine haushoher Favorit ist (tolle Einbauküche und nochmals günstiger). Werd morgen ggf mal anrufen und um einen Besichtigungstermin bitten.

In den letzten zwei Monaten habe ich mir auch schon einen kleinen Hausrat zusammengekauft. Hier mal meine Liste (vielleicht hilfts ja irgendwem):

Noch zu kaufen:

Jetzt:
Teller (IKEA 365+, 39 Euro)
6 Tassen (IKEA 365+, je 2,49 Euro, 15 Euro)
8 Gläser (IKEA Pokal, je 0,39 Euro, 4 Euro)
Besteck (IKEA Dragon, 19,99 Euro)
Schneebesen (IKEA, 365+ Hjälte, 4 Euro)
Messbecher (IKEA, Uppenbar, 5 Euro)
Klobürste (IKEA, Baren, 6 Euro)
Handfeger (Blaska, 1 Euro)
Ofenform (IKEA, Mixtur, 27X18, 4 Euro)
Ofenform (IKEA, Mixtur, 35X25, 7 Euro)
Sieb (IKEA, Idealsk, 15cm, 3 Euro)
Suppenkelle (IKEA, 365+, Hjälte, 5 Euro)
Handtücher
Bettwäsche
Kaffeemaschine (Philips Senseo, 54 Euro)
Zahnputzbecher
Flaschenöffner

Bei Einzug:
Vitrine (IKEA, Klingsbo, 100 Euro/Detolf, 50 Euro)
Flurspiegel (IKEA, Stave, 70X160, 50 Euro)
4XCD-Regal Benno schwarz (4X20=80 Euro)
Mülleimer Küche (IKEA, Sortera, 17 Euro)
Mülleimer Wohnzimmer (IKEA, Knodd, 20 Euro)
Putzeimer und Wischmob (IKEA, Lödder. 12 Euro)
Badezimmerschränke (max. 200 Euro)
Vorratsregal
Couch (IKEA, Tidafors, 500 Euro)
Singleküche (Herd, Kühlschrank, Schränke, Arbeitsfläche, Spüle, max. 800 Euro)
Waschmaschine (max. 400 Euro)
Wäscheständer
Teppiche
Lampen
Gardinen
Badvorleger

Später ggf. kaufen:
Gewürzregal
Brotkasten
Küchenreibe

Gekauft:
2 lautlose Wanduhren
Pfannen
Pfannenwender
Schneidbrett
Stabmixer
Werkzeug (Schraubenzieher, Hammer, Nägel, Zange)
Telefon
Tupperdosen
Wasserkocher
Toaster
Langer Schuhanzieher
Geschirrhandtücher
Regenschirm
Putzlappen
Schälchen
Aschenbecher
Küchenhandschuhe
Rührschüssel
Kochtöpfe
Swiffer
Kartoffelschäler
Holzlöffel
Küchenrollenhalter
Salz- und Pfefferstreuer
Dosenöffner
Küchenmesser
Staubsauger
Mikrowelle
Bügelbrett
Bügeleisen

Nette liste. Werd ich auf jeden fall zur inspiration und als zusaetzliche checkliste nehmen :-)
 
Hat sich was ergeben?

Bei mir ist das Thema auch bald wieder aktuell und ich schau zwischendurch schon.


Aber wenn ich mir hier einige Preise anschaue, 470,00€ für 84m², dass sind 5,50€ pro m². Ich zahl hier im Durchschnitt 6,50€ und bin damit nicht zentral gelegen :ugly:
 
Na ja...Düsseldorf vs. Erfurt :nix:

In wohne ja nichtmal in Düsseldorf, aber das wirkt sich leider auch auf die Nebenstädte aus.


In Düsseldorf hatte ich auch kurzzeitig geschaut, aber die sind ja völlig bekloppt. Ich glaube der Durchschnitt in Düsseldorf liegt irgendwo bei ~8-9€, je nachdem in welchen Stadtteil man möchte gehts auch weit über die 10€.
 
Ja ich weiß, aber bei Düsseldorf kann ja vieles sein ;)

Aber du hast ja verstanden was ich meinte. Deine Gegend ist nunmal teuer als Erfurt. Wer will da auch wohnen? :v:
 
Zurück
Top Bottom