CrosbyS87
L12: Crazy
Wie Xeno wieder auf Xbot macht mit seiner Sig und dem plötzlich fehlendem PSN Icon :v:
Habe ich mir auch gedacht. Wie ein Fähnchen im Winde

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wie Xeno wieder auf Xbot macht mit seiner Sig und dem plötzlich fehlendem PSN Icon :v:
nein nicht stärker, aber zumindest gleichauf mit den beiden anderen -> schau dir mal die entwicklung an:
2001 gab es noch nichtmal eine marke xbox.
ende 2005 gab es ~24mio. verkaufte xboxen und jetzt 2013 steht die 360er bei der 75mio. marke.
das teil hat eine extreme entwicklung durchgemacht und da geht noch mehr wenn sich ms nicht zu blöde anstellt.
mit der x3 könnte die 100mio. marke fallen.
und bei solchen zahlen ist es wirklich egal, ob die ps3 bis ende der gen. 1-2mio. vor der 360er ist.
die hw-base von ms ist inzwischen so gross, dass es sich kein 3rd-party publisher erlauben kann die 360er bzw. die x3 zu ignorieren.
Genauso scheisse war es aber auch nur 399€ auszugeben und dann innerhalb des ersten Jahres den UPS Mann 3mal die Tür zu öffnen. Bleibt sich gleich.![]()
Der Konsolenmarkt ist im Allgemeinen größer geworden, klar das sich die Konsolen dann öffter verkaufen. Am Ende wusste Microsoft allerdings nichts aus einem einjährigen Vorsprung und einer 600 EUR teuren PlayStation 3 (PS3) einen Vorteil rauszuholen. Nicht nur das, Mircrosoft musste auch in dieser Generation einen Platz abgeben. Letzten Generation war Microsoft noch vor Nintendo, aber hinter der PS2 auf dem 2.ten Platz und in dieser ist es nur der dritte Platz hinter der Wii und der PS3 geworden -also alles andere als gut. Die PS3 wird auch noch die Wii einholen und diese Generation holen.
Der Konsolenmarkt ist im Allgemeinen größer geworden, klar das sich die Konsolen dann öffter verkaufen. Am Ende wusste Microsoft allerdings nichts aus einem einjährigen Vorsprung und einer 600 EUR teuren PlayStation 3 (PS3) einen Vorteil rauszuholen. Nicht nur das, Mircrosoft musste auch in dieser Generation einen Platz abgeben. Letzten Generation war Microsoft noch vor Nintendo, aber hinter der PS2 auf dem 2.ten Platz und in dieser ist es nur der dritte Platz hinter der Wii und der PS3 geworden -also alles andere als gut. Die PS3 wird auch noch die Wii einholen und diese Generation holen.
also wenn du mit so einem scheiss hier ankommst.
das kann ich besser:
der einstige marktführer sony ist nach seiner grandiosen ps2 mit 150mio. verkauften einheiten von platz 1 auf den dritten platz mit gerdemal 72mio. verkauften geräten abgestürzt und hat sämtliche gewinne welche mit der ps2 gemacht wurden in dieser gen. vernichtet, sodas man sich nur noch mit dem verkauf von immobilien über wasser halten kann.
wow!
ist echt befreiend sich mal vom niveau her zu dir in den keller zu begeben.
jetzt weiss ich warum dir das sogut gefällt.![]()
nein kein cloud-scheiss.
habe am liebsten die games daheim im regal stehen.
diese gen. habe ich eh schon soviele games runtergeladen und bin meinen prinzipien untreu geworden, aber bei cloud games hat man die teile ja nicht mal mehr auf der eigenen hdd.
sowas gefällt mir nicht.
Interessant! That's the way it goes...
Ist übrigens eine offizielle MS-Seite.
Alles in die Cloud und vieles mehr! Hardcore-Gamer unwichtig. Das Beste sind die amerikanischen Weichspülmitarbeiter.![]()
Irgendwie macht mich der Gedanke schon etwas traurig dass es in 10 Jahren vll gar keine Datenträger zu kaufen gibt. Ich glaube Videospiele sammeln könnte auf Dauer zum Scheitern verurteilt sein![]()
Wir werden uns wohl mit der Multimedia-Box abfinden müssen. Als Coregamer verschiebt hier MS den Fokus in eine für mich falsche Richtung. Für mich leider keine Option mehr, da Sie übers Ziel hinaus schießen. Da gibt es speziell in Europa andere, günstigere und bessere Alternativen im Bereich Multimedia. Für US kann ich nicht sprechen.
Irgendwie will man nicht verstehen, dass man nicht nur dass Ökosystem um die Spiele sinnvoll entwickeln muss, sondern auch die Spiele als Medium selbst sich entwickeln müssen. Das kommt leider zu kurz.
The following is a post from Yusuf Mehdi, Corporate Vice President of Marketing, Strategy and Business for the Interactive Entertainment Business at Microsoft.
Today, Microsoft and Ericsson announced a definitive agreement for Ericsson to acquire Mediaroom, the number one IPTV platform deployed by TV operators around the world. This acquisition is mutually beneficial and strategically aligned for both parties. Ericsson will continue to invest in the growth and success of Mediaroom to the benefit of customers, employees, and the industry. It allows Microsoft to commit 100 percent of its focus on consumer TV strategy with Xbox.
We are proud of the world-class engineering and business achievements within Mediaroom. They have a rich history of driving innovation in IPTV. As early pioneers, they built the infrastructure to stream video on limited bandwidth, and today they enable multiscreen entertainment experiences for pay TV subscribers. Mediaroom has contributed to the evolution of TV and powers 22 million set-top boxes today in 11 million subscriber households.
With the sale of Mediaroom, Microsoft is dedicating all TV resources to Xbox in a continued mission to make it the premium entertainment service that delivers all the games and entertainment consumers want – whether on a console, phone, PC or tablet. And with 76 million Xbox 360 consoles around the world with 46 million Xbox LIVE members, it is a mission that gets us out of bed in the morning.
It is not a mission that we can achieve alone. We want to partner with the industry to deliver the next wave of innovation in games and consumer entertainment. We will partner with content creators, studios, labels, networks, content aggregators, operators and distributors to make this happen. We believe the future of home entertainment is one where TV becomes more simple, tailored and intelligent. We believe the best is yet to come for this industry.
Our vision and energy for the future of entertainment is more focused than ever. Stay tuned.
Microsoft sells Mediaroom, Xbox to be their TV strategy going forward
http://blogs.technet.com/b/microsoft_blog/archive/2013/04/08/mediaroom-and-our-tv-journey.aspx
![]()
Wenn die Konsole gut mit Games versorgt wird und gute Leistung bietet, freue ich mich über jedes Angebot was über das Zocken hinaus geht. Ich sehe absolut kein Problem darin, wenn Gaming nur ein Teil des XBox-Konzeptes ist.