Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nein nicht stärker, aber zumindest gleichauf mit den beiden anderen -> schau dir mal die entwicklung an:

2001 gab es noch nichtmal eine marke xbox.
ende 2005 gab es ~24mio. verkaufte xboxen und jetzt 2013 steht die 360er bei der 75mio. marke.

das teil hat eine extreme entwicklung durchgemacht und da geht noch mehr wenn sich ms nicht zu blöde anstellt.
mit der x3 könnte die 100mio. marke fallen.

und bei solchen zahlen ist es wirklich egal, ob die ps3 bis ende der gen. 1-2mio. vor der 360er ist.
die hw-base von ms ist inzwischen so gross, dass es sich kein 3rd-party publisher erlauben kann die 360er bzw. die x3 zu ignorieren.

Der Konsolenmarkt ist im Allgemeinen größer geworden, klar das sich die Konsolen dann öffter verkaufen. Am Ende wusste Microsoft allerdings nichts aus einem einjährigen Vorsprung und einer 600 EUR teuren PlayStation 3 (PS3) einen Vorteil rauszuholen. Nicht nur das, Mircrosoft musste auch in dieser Generation einen Platz abgeben. Letzten Generation war Microsoft noch vor Nintendo, aber hinter der PS2 auf dem 2.ten Platz und in dieser ist es nur der dritte Platz hinter der Wii und der PS3 geworden -also alles andere als gut. Die PS3 wird auch noch die Wii einholen und diese Generation holen.
 
Genauso scheisse war es aber auch nur 399€ auszugeben und dann innerhalb des ersten Jahres den UPS Mann 3mal die Tür zu öffnen. Bleibt sich gleich. :)

Da du sie eh nicht benutzt hast, war das wohl mehr ein Problem für den UPS Mann,
der dreimal zu Dir hindackeln musste obwohl sie doch eh nur als Vorlegekeil für deinen
Wagen brauchtest und nicht zu spielen :ol:
 
Der Konsolenmarkt ist im Allgemeinen größer geworden, klar das sich die Konsolen dann öffter verkaufen. Am Ende wusste Microsoft allerdings nichts aus einem einjährigen Vorsprung und einer 600 EUR teuren PlayStation 3 (PS3) einen Vorteil rauszuholen. Nicht nur das, Mircrosoft musste auch in dieser Generation einen Platz abgeben. Letzten Generation war Microsoft noch vor Nintendo, aber hinter der PS2 auf dem 2.ten Platz und in dieser ist es nur der dritte Platz hinter der Wii und der PS3 geworden -also alles andere als gut. Die PS3 wird auch noch die Wii einholen und diese Generation holen.

Boah, in welcher Welt lebst du? Alles andere als gut :lol: :rofl:
 
Der Konsolenmarkt ist im Allgemeinen größer geworden, klar das sich die Konsolen dann öffter verkaufen. Am Ende wusste Microsoft allerdings nichts aus einem einjährigen Vorsprung und einer 600 EUR teuren PlayStation 3 (PS3) einen Vorteil rauszuholen. Nicht nur das, Mircrosoft musste auch in dieser Generation einen Platz abgeben. Letzten Generation war Microsoft noch vor Nintendo, aber hinter der PS2 auf dem 2.ten Platz und in dieser ist es nur der dritte Platz hinter der Wii und der PS3 geworden -also alles andere als gut. Die PS3 wird auch noch die Wii einholen und diese Generation holen.

also wenn du mit so einem scheiss hier ankommst.
das kann ich besser:

der einstige marktführer sony ist nach seiner grandiosen ps2 mit 150mio. verkauften einheiten von platz 1 auf den dritten platz mit gerdemal 72mio. verkauften geräten abgestürzt und hat sämtliche gewinne welche mit der ps2 gemacht wurden in dieser gen. vernichtet, sodas man sich nur noch mit dem verkauf von immobilien über wasser halten kann. :D

wow!
ist echt befreiend sich mal vom niveau her zu dir in den keller zu begeben.
jetzt weiss ich warum dir das sogut gefällt. :)
 
also wenn du mit so einem scheiss hier ankommst.
das kann ich besser:

der einstige marktführer sony ist nach seiner grandiosen ps2 mit 150mio. verkauften einheiten von platz 1 auf den dritten platz mit gerdemal 72mio. verkauften geräten abgestürzt und hat sämtliche gewinne welche mit der ps2 gemacht wurden in dieser gen. vernichtet, sodas man sich nur noch mit dem verkauf von immobilien über wasser halten kann. :D

wow!
ist echt befreiend sich mal vom niveau her zu dir in den keller zu begeben.
jetzt weiss ich warum dir das sogut gefällt. :)

Vielleicht hat er es ja jetzt auch mal verstanden. Das tut ja schon weh, ständig so einen Schwachsinn zu lesen. Naja, kann halt nicht jeder eine 30 jährige Videospielerfahrung haben :lol:
 
@forenstein
Hast du den Kommentar von MasterChief nicht verstanden :-?

Die Entwicklung von M$ im Konsolenmarkt ist als Solide zu betrachten.
Weltweit gesehen gut. In den USA haben sie Sony niedergerungen.
Sony war damals mit der ps2 einfach extreme clever. Und konkurenz hatten sie nicht wirklich. M$ war der Neuling und der GameCube wurde einfach nur sehr schlecht vermarktet. Außerdem Lila und zu sehr Spielzeug vom Look. Wie mans richtig macht hat Nintendo dann mit der Wii bewiesen.

Nintendo ist mit der Wii einfach ein Glücksgriff gelungen. Das dieser so nicht reproduzierbar ist, sieht man an der WiiU und den extremen VK einbrüchen der Wii schon lange vor release der WiiU.
 
Interessant! That's the way it goes...
Ist übrigens eine offizielle MS-Seite.
Alles in die Cloud und vieles mehr! Hardcore-Gamer unwichtig. Das Beste sind die amerikanischen Weichspülmitarbeiter. :coolface:

What if Xbox was your only box?

Xbox isn’t just for hardcore gamers anymore. It’s the center of a whole entertainment ecosystem that goes way beyond the living room. Music, movies, social and games converge and become accessible across any device, anywhere, and that’s just the beginning. We are revolutionizing entertainment right now.

http://www.rightnowatmicrosoft.com/xboxbeyond
 
Zuletzt bearbeitet:
nein kein cloud-scheiss.
habe am liebsten die games daheim im regal stehen.
diese gen. habe ich eh schon soviele games runtergeladen und bin meinen prinzipien untreu geworden, aber bei cloud games hat man die teile ja nicht mal mehr auf der eigenen hdd.

sowas gefällt mir nicht.
 
nein kein cloud-scheiss.
habe am liebsten die games daheim im regal stehen.
diese gen. habe ich eh schon soviele games runtergeladen und bin meinen prinzipien untreu geworden, aber bei cloud games hat man die teile ja nicht mal mehr auf der eigenen hdd.

sowas gefällt mir nicht.

Wir werden uns wohl mit der Multimedia-Box abfinden müssen. Als Coregamer verschiebt hier MS den Fokus in eine für mich falsche Richtung. Für mich leider keine Option mehr, da Sie übers Ziel hinaus schießen. Da gibt es speziell in Europa andere, günstigere und bessere Alternativen im Bereich Multimedia. Für US kann ich nicht sprechen.

Irgendwie will man nicht verstehen, dass man nicht nur dass Ökosystem um die Spiele sinnvoll entwickeln muss, sondern auch die Spiele als Medium selbst sich entwickeln müssen. Das kommt leider zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
also jetzt schiesst du aber über das ziel hinaus supervisor.

es geht hier nur um die art wie man spiele in zukunft abspeichert.
man könnte auch core-games aus der cloud zocken, warum soll dies nicht gehen?

ich mag nur die idee einer cloud nicht.
allerdings muss man zugeben das es jetzt ja schon teilweise so ist.
man streamed filme und musik über seine konsolen.

nur mein game muss eben daheim im regal stehen, oder eben auf der hdd sein. :)
 
Ich möchte auch noch irgendwas handfestes in der Hand haben, zumindest bei wirklich großartigen Spielen. Allerdings bin ich da auch deutlich anspruchsvoller geworden in den letzten Jahren. Früher hab ich fast jedes halbwegs nette Game nachm durchspielen ins Regal gestellt. Mittlerweile hab ich alles was nur "ganz gut" war verkauft und neue Spiele werden nur behalten wenn sie wirklich erstklassig sind wie jetzt bsw Infinite.


HDD ist für mich kein Ersatz fürs Regal, hat aber den Vorteil dass man auch offline spielen kann (was aber eventuell bei der neuen Box eh keine Rolle mehr spielt.).
Cloud und Co würde ich schon nutzen, aber nur für Games die bei mir sowieso keine große Priorität haben.

Irgendwie macht mich der Gedanke schon etwas traurig dass es in 10 Jahren vll gar keine Datenträger zu kaufen gibt. Ich glaube Videospiele sammeln könnte auf Dauer zum Scheitern verurteilt sein :)


Übrigens auch interessant dass der Release wohl doch November ist, hatte eigentlich mit einem unerwartet frühen Erstschlag durch MS gerechnet.
 
Irgendwie macht mich der Gedanke schon etwas traurig dass es in 10 Jahren vll gar keine Datenträger zu kaufen gibt. Ich glaube Videospiele sammeln könnte auf Dauer zum Scheitern verurteilt sein :)

ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so eine entwicklung mitmachen würde.
ok andererseits bin ich ja ein vollblut-zocker und vielleicht gewöhne ich mich an diese ganze cloud-sache, aber derzeit kann ich es mir einfach nicht vorstellen.

früher hätte ich mir auch nicht vorstellen können mal games runterzuladen, anstelle sie ins regal zu stellen und inzwischen habe ich doch einen recht grossen pool an dl-games.
 
Es steht mMn fest, dass MS hin zur Cloud geht, ist nichts neues. Auch werden sie sich allmählich gänzlich vom Retailmarkt verabschieden, ob "Core" oder nicht.
 
Wir werden uns wohl mit der Multimedia-Box abfinden müssen. Als Coregamer verschiebt hier MS den Fokus in eine für mich falsche Richtung. Für mich leider keine Option mehr, da Sie übers Ziel hinaus schießen. Da gibt es speziell in Europa andere, günstigere und bessere Alternativen im Bereich Multimedia. Für US kann ich nicht sprechen.

Irgendwie will man nicht verstehen, dass man nicht nur dass Ökosystem um die Spiele sinnvoll entwickeln muss, sondern auch die Spiele als Medium selbst sich entwickeln müssen. Das kommt leider zu kurz.

Ich warte erstmal ab, welche Spiele MS anbieten wird. Kann deine Bedenken verstehen. Aber ich befürchte, daß in 10 Jahren alle Hersteller auf Cloud setzen werden.
 
Microsoft sells Mediaroom, Xbox to be their TV strategy going forward
http://blogs.technet.com/b/microsoft_blog/archive/2013/04/08/mediaroom-and-our-tv-journey.aspx
The following is a post from Yusuf Mehdi, Corporate Vice President of Marketing, Strategy and Business for the Interactive Entertainment Business at Microsoft.

Today, Microsoft and Ericsson announced a definitive agreement for Ericsson to acquire Mediaroom, the number one IPTV platform deployed by TV operators around the world. This acquisition is mutually beneficial and strategically aligned for both parties. Ericsson will continue to invest in the growth and success of Mediaroom to the benefit of customers, employees, and the industry. It allows Microsoft to commit 100 percent of its focus on consumer TV strategy with Xbox.

We are proud of the world-class engineering and business achievements within Mediaroom. They have a rich history of driving innovation in IPTV. As early pioneers, they built the infrastructure to stream video on limited bandwidth, and today they enable multiscreen entertainment experiences for pay TV subscribers. Mediaroom has contributed to the evolution of TV and powers 22 million set-top boxes today in 11 million subscriber households.

With the sale of Mediaroom, Microsoft is dedicating all TV resources to Xbox in a continued mission to make it the premium entertainment service that delivers all the games and entertainment consumers want – whether on a console, phone, PC or tablet. And with 76 million Xbox 360 consoles around the world with 46 million Xbox LIVE members, it is a mission that gets us out of bed in the morning.

It is not a mission that we can achieve alone. We want to partner with the industry to deliver the next wave of innovation in games and consumer entertainment. We will partner with content creators, studios, labels, networks, content aggregators, operators and distributors to make this happen. We believe the future of home entertainment is one where TV becomes more simple, tailored and intelligent. We believe the best is yet to come for this industry.

Our vision and energy for the future of entertainment is more focused than ever. Stay tuned.

disapoint486.gif
 
Wenn die Konsole gut mit Games versorgt wird und gute Leistung bietet, freue ich mich über jedes Angebot was über das Zocken hinaus geht. Ich sehe absolut kein Problem darin, wenn Gaming nur ein Teil des XBox-Konzeptes ist.
 
Wenn die Konsole gut mit Games versorgt wird und gute Leistung bietet, freue ich mich über jedes Angebot was über das Zocken hinaus geht. Ich sehe absolut kein Problem darin, wenn Gaming nur ein Teil des XBox-Konzeptes ist.

Momentan liest es sich nur so, als sei Gaming eine sehr untergeordnete Aufgabe der nächsten XBox. Das wäre schade wie ich finde, ansonsten ist es an sich okay. Solange die Angebote auch in den meisten, also diesmal auch bei uns, Ländern verfügbar ist!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom