Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Vor ein paar Tagen hätte ich noch gesagt, dass ich das Schweigen seitens MS taktisch viel Klüger halte, als das PS4 Reveal. jetzt muss ich zugeben, dass die Gerüchte für Microsoft zur echten Zerreißprobe geworden sind. Und doch habe ich das Gefühl, dass die Foren eher mit den Gerüchten um die 720 beschäftigt sind, anstatt sich mit den tatsächlichen Ankündigungen seitens Sony auseinander zu setzen. Es klingt vielleicht seltsam, wenn man bedenkt, wieviel Negativität in den Gerüchten um die 720 steckt, aber die 720 hat meiner Einschätzung nach die Aufmerksamkeit und was vielleicht noch entscheidender ist, es handelt sich bei der ganzen Debatte eben doch vorerst nur um Gerüchte. Wenn man das alles jetzt mal im Verhältnis betrachtet, ist Microsoft dann nicht vielleicht doch der bessere Taktiker?
ist doch kompletter stuss was du da schreibst.
alle gerüchte der letzten monate und auch die ganzen neuen studios bei ms deuten auf einige neue ips hin.
MasterChief - Unsinn da kommt nix mehr. Was soll da jetzt noch kommen, wo die 720 an den Start gehen soll? Microsoft zeigt nichts, weil sie nichts zu zeigen haben...Aus die Maus!
deuten...das lese ich schon seit Jahren, also ist es wohl keinen Stuss den ich schreibe.
MasterChief1976 - ähm das war nicht ernst gemeint...ich dachte es würde eklatant deutlich...auch ohne Smilie...sorry
Brod - an die Aussage würde persönlich eine Menge Fragezeichen hängen. "schon vorgestellt?"...was hat denn Sony tatsächlich gesagt? Dass sie 8 Gigs verbauen wollen und Gaikai nutzen?! Zu den hier diskutierten Themen wie always on hat Yoshida nur gesagt, dass Sony das nicht fordert, es aber sehr wohl den Publishern überlässt...
"Shuhei Yoshida, told reporters that any requirement for users to register a game online in order to play it would be left to game publishers. Sony won't require that." http://kotaku.com/5985874/ps4-will-not-require-an-always+online-connection
Das heißt auf der PS4 wird man die gleichen Probleme haben. Nur bei den inhouse Projekten nicht.
Zum Thema Gebrauchtspiele:
Sony hat nichts klar gesagt:
Sony head of Worldwide Studios Shuhei Yoshida is a gregarious, smart, talkative interviewee. And that's exactly why it was so weird that he fully waffled when we asked him to address whether or not the newly unveiled PlayStation 4 will play used games. "That's my expectation, that PS4 games will work on [the] hardware. That's my expectation," he told us in an interview this morning. When we pushed to clarify what he meant, Yoshida stuttered. "Ummm ... yeah. We have to really name our system services to explain more about it," he added.
http://www.engadget.com/2013/02/21/yoshida-used-games-caveat/
oder hier Denny:
"It's a massively important issue and I understand why it's one that keeps coming up and will keep coming up, because people want to know what the exact stance is," Denny said.
"In relation to points like that, of course we're mindful of what the game development community wants and what the wider industry issues are with those things. I think in good time that will become clearer," he added.
http://www.gamespot.com/news/sony-on-ps4-used-games-we-are-going-to-do-the-right-thing-6404470
Es ist wohl nicht ganz so schwarz-weiß wie es viele hier gern sehen würden.
Does the PlayStation 4 always need to be connected to the internet, I asked?
"You can play offline, but you may want to keep it connected," he suggested. "The system has the low-power mode - I don't know the official term - that the main system is shut down but the subsystem is awake. Downloading or updating or you can wake it up using either the tablet, smartphone or PS Vita."
Are all of those things optional, though? For people who have broadband data limits, for example? They can customise everything?
"Oh yes, yes, you can go offline totally. Social is big for us, but we understand there are some people who are anti-social! So if you don't want to connect to anyone else, you can do that."
Brod - an die Aussage würde persönlich eine Menge Fragezeichen hängen. "schon vorgestellt?"...was hat denn Sony tatsächlich gesagt? Dass sie 8 Gigs verbauen wollen und Gaikai nutzen?! Zu den hier diskutierten Themen wie always on hat Yoshida nur gesagt, dass Sony das nicht fordert, es aber sehr wohl den Publishern überlässt...
Also ohne Scheiß jetzt. Wer glaubt, dass MS für die X3 nur neue Gears, Forzas und Fables bringt, wird sehr bald eines besseren belehrt werden.
Die letzten 3 Jahre hin oder her.
Der Start der X360 war doch auch genial. Aber das scheint einigen schon entfallen zu sein.
Nur sollte man eine konsole eine ganze gen lang mit spielen bedienen und nicht nur die ersten jahre , genau so anders.
Brod - an die Aussage würde persönlich eine Menge Fragezeichen hängen. "schon vorgestellt?"...was hat denn Sony tatsächlich gesagt? Dass sie 8 Gigs verbauen wollen und Gaikai nutzen?! Zu den hier diskutierten Themen wie always on hat Yoshida nur gesagt, dass Sony das nicht fordert, es aber sehr wohl den Publishern überlässt...
"Shuhei Yoshida, told reporters that any requirement for users to register a game online in order to play it would be left to game publishers. Sony won't require that." http://kotaku.com/5985874/ps4-will-not-require-an-always+online-connection
Durcheinander gebracht? Ich habe lediglich Sony zitiert.
"Shuhei Yoshida, told reporters that any requirement for users to register a game online in order to play it would be left to game publishers. Sony won't require that."
RockyC & KingThorgal - ich habe nicht geschrieben, dass die Konsole etwas vorschreibt, ich habe lediglich fest gestellt, dass es keineswegs unwahrscheinlich ist, dass Thirds auch auf der PS4 always on gehen werden.
Die PS3 und PS4 jetzt zu vergleichen scheint mir jetzt weniger angebracht. Da liegen doch schon ein paar Jährchen dazwischen.
Durcheinander gebracht? Ich habe lediglich Sony zitiert.