Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MasterChief - Unsinn da kommt nix mehr. Was soll da jetzt noch kommen, wo die 720 an den Start gehen soll? Microsoft zeigt nichts, weil sie nichts zu zeigen haben...Aus die Maus!
 
Vor ein paar Tagen hätte ich noch gesagt, dass ich das Schweigen seitens MS taktisch viel Klüger halte, als das PS4 Reveal. jetzt muss ich zugeben, dass die Gerüchte für Microsoft zur echten Zerreißprobe geworden sind. Und doch habe ich das Gefühl, dass die Foren eher mit den Gerüchten um die 720 beschäftigt sind, anstatt sich mit den tatsächlichen Ankündigungen seitens Sony auseinander zu setzen. Es klingt vielleicht seltsam, wenn man bedenkt, wieviel Negativität in den Gerüchten um die 720 steckt, aber die 720 hat meiner Einschätzung nach die Aufmerksamkeit und was vielleicht noch entscheidender ist, es handelt sich bei der ganzen Debatte eben doch vorerst nur um Gerüchte. Wenn man das alles jetzt mal im Verhältnis betrachtet, ist Microsoft dann nicht vielleicht doch der bessere Taktiker?



Das wird man wohl erst dann sehen wenn die Xbox 3 dann tatsächlich enthüllt wurde wer der bessere Taktiker war ;)
 
zu Always On:

Wie wir ja bereits von Sim City wissen, ist EA weiter davon überzeugt, dass Always On ein gutes Feature ist. Battle Field 4 scheint wohl ähnliche Wege zu beschreiten und damit vielleicht alle neuen Spiele von EA?

http://www.geek.com/games/is-battlefield-4-another-always-connected-ea-game-1544286/

Ähnlich scheint es Ubisoft zu sehen:

http://www.gamestrust.de/news,ubisoft-watch-dogs-assassins-creeed-4-online-zwang,id26176.html

Vieles läuft bisher noch auf Gerüchte Basis, aber es scheint so, dass wenn es so käme, Microsoft den Thirds nur entgegen kommen würde und zudem die PS4 von dem Feature keineswegs verschont bleiben würde.

Außerdem scheint es weniger um DRM zu gehen, als viel mehr um Weiterentwicklung.

Dice dazu:

"Taking a page from the social aspect of multiplayer gaming, the single-player mode will now track players’ progress, adding an element of persistence and friendly competition to the campaign."

Wenn man also keine Scheuklappen trägt, wird deutlich, dass sich die Industrie stark in Richtung Cloud entwickeln wird und die neuen Konsolen eine Art Spielwiese bieten sollen, mögliche neue Dienste auf diesem Weg auszuprobieren, um das Spielerlebnis besser zu machen.
 
Es wäre eigentlich aktuell wirklich gut für MS was die Aufmerksamkeit betrifft, wenn die PS4 nicht schon vorgestellt wäre. Da lohnt sich jetzt eben doch die frühe Vorstellung von der PS4, denn jetzt wird immer wenn die Box mal wieder Thema ist wegen den schlechten News ganz einfach auch auf die PS4 als Alternative gezeigt, als wäre es selbstverständlich, obwohl wir bisher nur Gerüchte über die Box haben. Leider kaum gute.
 
MasterChief - Unsinn da kommt nix mehr. Was soll da jetzt noch kommen, wo die 720 an den Start gehen soll? Microsoft zeigt nichts, weil sie nichts zu zeigen haben...Aus die Maus!

wo hab ich geschrieben das ich von 360er games rede?

ist doch klar das ich von 720er exklusiv-titeln rede, wenn ich im x3 thread poste.

und für die x3 wird es neue ips geben.

deuten...das lese ich schon seit Jahren, also ist es wohl keinen Stuss den ich schreibe.

doch du schreibst definitiv stuss - wozu sollte den ms sonst die ganzen studios, welche sie in den letzten jahren neu gegründet haben brauchen?
 
Brod - an die Aussage würde persönlich eine Menge Fragezeichen hängen. "schon vorgestellt?"...was hat denn Sony tatsächlich gesagt? Dass sie 8 Gigs verbauen wollen und Gaikai nutzen?! Zu den hier diskutierten Themen wie always on hat Yoshida nur gesagt, dass Sony das nicht fordert, es aber sehr wohl den Publishern überlässt...

"Shuhei Yoshida, told reporters that any requirement for users to register a game online in order to play it would be left to game publishers. Sony won't require that." http://kotaku.com/5985874/ps4-will-not-require-an-always+online-connection

Das heißt auf der PS4 wird man die gleichen Probleme haben. Nur bei den inhouse Projekten nicht.

Zum Thema Gebrauchtspiele:

Sony hat nichts klar gesagt:

Sony head of Worldwide Studios Shuhei Yoshida is a gregarious, smart, talkative interviewee. And that's exactly why it was so weird that he fully waffled when we asked him to address whether or not the newly unveiled PlayStation 4 will play used games. "That's my expectation, that PS4 games will work on [the] hardware. That's my expectation," he told us in an interview this morning. When we pushed to clarify what he meant, Yoshida stuttered. "Ummm ... yeah. We have to really name our system services to explain more about it," he added.

http://www.engadget.com/2013/02/21/yoshida-used-games-caveat/

oder hier Denny:

"It's a massively important issue and I understand why it's one that keeps coming up and will keep coming up, because people want to know what the exact stance is," Denny said.

"In relation to points like that, of course we're mindful of what the game development community wants and what the wider industry issues are with those things. I think in good time that will become clearer," he added.

http://www.gamespot.com/news/sony-on-ps4-used-games-we-are-going-to-do-the-right-thing-6404470

Es ist wohl nicht ganz so schwarz-weiß wie es viele hier gern sehen würden.
 
Unabhängig davon, ob die schlechte Presse dank der Aufmerksamkeit "gut" für MS ist, ist MS selbst aber wohl nicht sehr begeistert davon. Zumindest wenn man den News glauben darf, dass sie Adam Orths gefeuert haben.
Das würden sie sicherlich nicht tun, wenn es ihnen nichts ausmachen oder es ihnen sogar zu Gute kommen würde.
 
MasterChief1976 - ähm das war nicht ernst gemeint...ich dachte es würde eklatant deutlich...auch ohne Smilie...sorry
 
Also ohne Scheiß jetzt. Wer glaubt, dass MS für die X3 nur neue Gears, Forzas und Fables bringt, wird sehr bald eines besseren belehrt werden.

Die letzten 3 Jahre hin oder her.

Der Start der X360 war doch auch genial. Aber das scheint einigen schon entfallen zu sein.
 
Brod - an die Aussage würde persönlich eine Menge Fragezeichen hängen. "schon vorgestellt?"...was hat denn Sony tatsächlich gesagt? Dass sie 8 Gigs verbauen wollen und Gaikai nutzen?! Zu den hier diskutierten Themen wie always on hat Yoshida nur gesagt, dass Sony das nicht fordert, es aber sehr wohl den Publishern überlässt...

"Shuhei Yoshida, told reporters that any requirement for users to register a game online in order to play it would be left to game publishers. Sony won't require that." http://kotaku.com/5985874/ps4-will-not-require-an-always+online-connection

Das heißt auf der PS4 wird man die gleichen Probleme haben. Nur bei den inhouse Projekten nicht.

Zum Thema Gebrauchtspiele:

Sony hat nichts klar gesagt:

Sony head of Worldwide Studios Shuhei Yoshida is a gregarious, smart, talkative interviewee. And that's exactly why it was so weird that he fully waffled when we asked him to address whether or not the newly unveiled PlayStation 4 will play used games. "That's my expectation, that PS4 games will work on [the] hardware. That's my expectation," he told us in an interview this morning. When we pushed to clarify what he meant, Yoshida stuttered. "Ummm ... yeah. We have to really name our system services to explain more about it," he added.

http://www.engadget.com/2013/02/21/yoshida-used-games-caveat/

oder hier Denny:

"It's a massively important issue and I understand why it's one that keeps coming up and will keep coming up, because people want to know what the exact stance is," Denny said.

"In relation to points like that, of course we're mindful of what the game development community wants and what the wider industry issues are with those things. I think in good time that will become clearer," he added.

http://www.gamespot.com/news/sony-on-ps4-used-games-we-are-going-to-do-the-right-thing-6404470

Es ist wohl nicht ganz so schwarz-weiß wie es viele hier gern sehen würden.

Natürlich haben sie zu "always online" gesagt, dass es so nicht eintreten wird.

Does the PlayStation 4 always need to be connected to the internet, I asked?

"You can play offline, but you may want to keep it connected," he suggested. "The system has the low-power mode - I don't know the official term - that the main system is shut down but the subsystem is awake. Downloading or updating or you can wake it up using either the tablet, smartphone or PS Vita."

Are all of those things optional, though? For people who have broadband data limits, for example? They can customise everything?

"Oh yes, yes, you can go offline totally. Social is big for us, but we understand there are some people who are anti-social! So if you don't want to connect to anyone else, you can do that."

http://www.eurogamer.net/articles/2013-02-21-playstation-4-does-not-require-an-internet-connection

Du bringst das mit Gebrauchtspielsperre durcheinander. Diese wurde zuerst auch verneint, aber dann auf Anfrage wurde gesagt, dass das die Publisher selbst bestimmen können.
Also ähnlich wie bei Online-Pässen, nur jetzt eben womöglich für das ganze Spiel.

Natürlich könnten aber manche Publisher ihre Spiele selbst "always online" machen, wie z.B. bei Destiny. Aber das hat nichts mit der Konsole zu tun, denn das geht auch bei PS360PCU. Wie eben bei Destiny zu sehen oder gerüchteweise auch BF4, Watch Dogs und ACIV.
Wird aber auch sowieso nur von den wirklich großen Publishern gemacht (sind ja auch weitere Kosten) und meist wohl auch nur bei den großen Titeln.
 
Brod - an die Aussage würde persönlich eine Menge Fragezeichen hängen. "schon vorgestellt?"...was hat denn Sony tatsächlich gesagt? Dass sie 8 Gigs verbauen wollen und Gaikai nutzen?! Zu den hier diskutierten Themen wie always on hat Yoshida nur gesagt, dass Sony das nicht fordert, es aber sehr wohl den Publishern überlässt...

Fun Fact:
Sony überlässt es schon bei der PS3 den Publishern.


Und wieso wird es dann nicht genutzt? Weil die PS3 als Plattform es nicht fordert und ein Publisher, der das macht, sich damit ins Knie schießt. Bei einer Always-On Konsole wäre es was anderes, aber bei einer Konsole, die du auch offline zocken kannst, würde man nur einen Shitstorm abbekommen. Da hätte man wenigstens die Karten offengelegt und wüsste, welchen Asi-Publisher man unterstützen soll oder nicht. Bei Always-On stecken die unter einem Deckmantel. Noch konsumentenfeindlicher geht es eigentlich kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne Scheiß jetzt. Wer glaubt, dass MS für die X3 nur neue Gears, Forzas und Fables bringt, wird sehr bald eines besseren belehrt werden.

Die letzten 3 Jahre hin oder her.

Der Start der X360 war doch auch genial. Aber das scheint einigen schon entfallen zu sein.


Nur sollte man eine konsole eine ganze gen lang mit spielen bedienen und nicht nur die ersten jahre , genau so anders.
 
Wie so oft zuletzt gesagt, Fakten wären echt mal nicht schlecht. Ich hoffe, dass wenn dann viel positiv ist, die Pessimisten hier auch gutes gutheißen.
 
RockyC & KingThorgal - ich habe nicht geschrieben, dass die Konsole etwas vorschreibt, ich habe lediglich fest gestellt, dass es keineswegs unwahrscheinlich ist, dass Thirds auch auf der PS4 always on gehen werden.

Die PS3 und PS4 jetzt zu vergleichen scheint mir jetzt weniger angebracht. Da liegen doch schon ein paar Jährchen dazwischen.

Durcheinander gebracht? Ich habe lediglich Sony zitiert.
 
Nur sollte man eine konsole eine ganze gen lang mit spielen bedienen und nicht nur die ersten jahre , genau so anders.

Geb ich dir völlig Recht. Allerdings empfinde ich den Hype um exklusive Spiele überbewertet. Was bei Nintendo gerade passiert ist nicht o.k. Nämlich, dass viele Multigames nicht für die Konsole kommen. Was bringen exklusive IPs, die mittelprächtig sind?

An ein Bioshock Infinite oder ein Portal 2 kommt kaum ein exklusivgame ran imo. Und die bekomme ich auch auf der X360.
 
Brod - an die Aussage würde persönlich eine Menge Fragezeichen hängen. "schon vorgestellt?"...was hat denn Sony tatsächlich gesagt? Dass sie 8 Gigs verbauen wollen und Gaikai nutzen?! Zu den hier diskutierten Themen wie always on hat Yoshida nur gesagt, dass Sony das nicht fordert, es aber sehr wohl den Publishern überlässt...

"Shuhei Yoshida, told reporters that any requirement for users to register a game online in order to play it would be left to game publishers. Sony won't require that." http://kotaku.com/5985874/ps4-will-not-require-an-always+online-connection

Wie in dieser Gen auch schon? Games die ne Inet-Verbindung brauchen ist ja keine neue Sache. Ist aber natürlich eine andere Sache wenn es ein Teil macht, oder die ganze Konsole immer.
Und was hat Sony gezeigt? Unabhängig davon, dass das hier ja gar nicht reingehört und ich das deswegen hier auch nicht behandeln werde: Eben genug um bei MS-Gerüchten viele der Cores zur Reaktion "Dann eben die PS4", zu bringen.

Ich habe das ja auch nur im Zusammenhang mit der Fokus-Aussage getroffen, weil eben bei jedem bösen Gerücht über MS auch wieder die PS4 ins Spiel gebracht wird. Auch das darf man nicht unterschätzen. Die nicht gerade wünschenswerten Gerüchte über die Box und solche Sachen wie von Orth helfen eben auch der PS4 was die Wahrnehmung betrifft.
 
Durcheinander gebracht? Ich habe lediglich Sony zitiert.

Du hast das hier in Bezug auf "always on" zitiert:

"Shuhei Yoshida, told reporters that any requirement for users to register a game online in order to play it would be left to game publishers. Sony won't require that."

Und das hat überhaupt nichts damit zu tun, sondern mit der Registrierung von Spielen, um so auch gegen Gebrauchtspiele vorzugehen. ;)
Das, was Sony über "always online" gesagt hat, hab ich in meinem Post gezeigt.
 
RockyC & KingThorgal - ich habe nicht geschrieben, dass die Konsole etwas vorschreibt, ich habe lediglich fest gestellt, dass es keineswegs unwahrscheinlich ist, dass Thirds auch auf der PS4 always on gehen werden.

Die PS3 und PS4 jetzt zu vergleichen scheint mir jetzt weniger angebracht. Da liegen doch schon ein paar Jährchen dazwischen.

Durcheinander gebracht? Ich habe lediglich Sony zitiert.

Wenn die Thirds das machen, dann spielen die mit offenen Karten. Watch Dogs always Online? Bah, Mittelfinger und ihr könnt euer Spiel behalten. Assassins Creed ebenso always Online? Bah, die Reihe wird ab dem Zeitpunkt aus Prinzip ignoriert.

Man hat als Kunde immer noch die Wahl und einen Überblick. Bei einer Konsole, die sich um die Publisher und nicht um die Konsumenten kümmert, wäre dies nicht mehr gegeben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom