Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dennoch heißt ein fehlendes Dementi nicht das die Gerüchte sich bestätigen. Vermeintliche Features eines unangekündigten Produktes kann man nicht dementieren, daher auch "[...]We have not made any announcements about our product roadmap[...]"
 
das machen alle firmen so. wenn ein gerücht stimmt oder auch nicht, die antwort ist immer die gleiche: no comment. und das machen sie auch wenn ein gerücht ihnen einen vorteil verschaffen würde.

die wollen und dürfen der konkurrenz einfach keine infos preisgeben.
 
Im Gaf schreibt einer: "I remember people used to beleive MS will go big and have a ecosystem by controlling the living room entertainment, have apps and services all part of the ecosystem between Xbox, tablets, phones and PCs through Windows 8. Control everything with a nice interface usin Windows 8, touch on Tablets and phones ad Kinect on Xbox. But all those plans went to shit."
Da frage ich mich doch, wie sollen diese Pläne mit einer Offline-Konsole umgesetzt werden. Woher sollen die Inhalte kommen? Damit meine ich jetzt überhaupt nicht einen mögliche Gebrauchtspielesperre. Die würde mich wohl auch stören. Mich würde auch stören, dass man die Konsole nicht mal eben einstecken können soll, um bei einem Kumpel zu daddeln. Aber die ganzen Features (mit Ausnahme der Singleplayerspiele) sind doch ohnehin Online-Features.
 
Im Gaf schreibt einer: "I remember people used to beleive MS will go big and have a ecosystem by controlling the living room entertainment, have apps and services all part of the ecosystem between Xbox, tablets, phones and PCs through Windows 8. Control everything with a nice interface usin Windows 8, touch on Tablets and phones ad Kinect on Xbox. But all those plans went to shit."
Da frage ich mich doch, wie sollen diese Pläne mit einer Offline-Konsole umgesetzt werden. Woher sollen die Inhalte kommen? Damit meine ich jetzt überhaupt nicht einen mögliche Gebrauchtspielesperre. Die würde mich wohl auch stören. Mich würde auch stören, dass man die Konsole nicht mal eben einstecken können soll, um bei einem Kumpel zu daddeln. Aber die ganzen Features (mit Ausnahme der Singleplayerspiele) sind doch ohnehin Online-Features.


ahem du verbindest dich einfach mit dem internet wenn du etwas mit einem anderen gerät verbinden willst. ganz einfach, dafür muss man ja nicht immer online sein. auf der ps3 werden ja die savegames auf der cloud auch nicht gespeichert wenn man offline ist, geht man aber offline passiert es automatisch.
 
Moin,

Für mich wäre „always on“ auch ein K.O. Kriterium, da ich eine eher schwache und schwankende Verbindung habe, die Konsole nicht immer am Netz habe und außerdem ich nicht einsehe, wieso ich, da ich v.a. Solo unterwegs bin, ständig im Internet sein muss.

Jedoch glaube ich, zumal die X3 ähnliche Funktionen wie die PS4 haben soll, an die Glaubwürdigkeit des Gerüchts. Denn MS will die X3 als Entertainment-Maschine vermarkten. Das zeigt sich an ihrer neuen Strategie des „EaaS“ („Games and Entertainment as a Service“).
Diese Strategie ruht auf folgenden Pfeilern (Fettes alles Originalzitate):
- uninterrupted experience = ähnlich wie bei der PS4, Download + geilchzeitigem Spiel, "always on"?
- transformation from package to digital = Abschaffen des Retail-Marktes, hin zu Downloads, Streaming
- cloud infrastructure = hängt mit ersten Beiden zusammen: weg von Retail hin zu „always on“ in der MS Cloud → Infrastruktur: including building and supporting networks, infrastructures for web or mobile platforms (IaaS/PaaS)
- hybrid of AAA core games and service-based experiences, technology, and business models = Verbindung von AAA Titeln mit F2P u.Ä.
Familiar with emerging gaming trends and business models – F2P, freemium, episodic, etc

Hier dazu die entsprechenden Angebote, die in ähnlicher Form schon früher aufgetaucht sind:

Engineering Manager, Principal-IEB-Microsoft Studios

Join Microsoft Interactive Entertainment Business (IEB) and make the Digital Entertainment Lifestyle a Reality! Are you passionate about the technology that drives innovation on the internet, the development of Games and Entertainment as a Service (EaaS) at Microsoft? Do you like to work on latest entertainment services: Gears of War, Halo, Forza, Kinect, ESPN, UFC, etc.? Do you want to drive a service health and predictive maintenance strategy and implementation to ensure our consumers have a dial tone, an uninterrupted experience? Microsoft Studios Services & Operations (SSO) team, which is part of Microsoft Studios, is seeking a highly motivated Sr. Manager of Operations & Support to lead a high performing operations and support organization which is responsible for maintaining Microsoft Studios online services.

We are seeking a candidate that thrives on challenges, can lead a transformation from package to digital, comfortable with chaos and is relaxed while solving mission critical issues. A leader who has strong technical chops in serviceability, cloud infrastructure, networking, diagnostics/monitoring, change management, support and automation with passion for agility and emerging technologies (e.g. Predictive Maintenance) then this opportunity is just for you. SSO provides the opportunity to experience and manage the industries latest and most exciting EaaS technologies.



Qualifications/Skills
- 8+ years of related experience with demonstrated success in operating and supporting complex and highly transactional services @ web scale - including building and supporting networks, infra-structures for web or mobile platforms (IaaS/PaaS)
- 4+ years supporting Games-as-a-Service and passionate about entertainment - games, social and mo-bile


Bonus Qualifications
- Experience with cloud based services e.g. Windows Azure, Amazon or Google a plus
- Experience building and supporting games leveraging industry leading platforms (e.g. Unreal, Unity)
- Experience with Xbox 360 and/or Kinect development

*To consider similar job openings within Microsoft Game Studios on MS Career, use keyword: Mi-crosoft Studios

https://careers.microsoft.com/jobdetails.aspx?ss=&pg=0&so=&rw=2&jid=107732&jlang=EN&pp=SS

Game Services Designer-IEB-Microsoft Studios (827804)

Microsoft Studios is looking for a multi-talented Designer to drive the future of gaming through a hy-brid of AAA core games and service-based experiences, technology, and business models. You will work with AAA external game developers and an internal team of top-notch, experienced, cross-discipline employees in Microsoft’s Studios organization.



This role has a range of responsibilities:
An excellent understanding of the building blocks of gameplay.
Ability to deconstruct game mechanics and systems.
Able to explain how they work to others.
Ability to create new mechanics and systems that are creative and elegant.
Can identify gameplay problems or areas of potential and provide clear solutions.
Familiar with emerging gaming trends and business models – F2P, freemium, episodic, etc.
Able to explain how these new types of games work and are successful.
Great communications - written and verbal.
A diplomatic and collaborative approach.
Able to undertake tasks solo or as part of a team.
The ability to multitask and effectively time manage.
Flexible and willing to work on a range of different platforms.
Willing to travel to meet with development partners when required.


QUALIFICATIONS/SKILLS:
Experience with F2P methods of design – especially game tune/balance, economy and monetiza-tion.
Experience with designing multiplayer content.
Experience with game scripting/authoring tools.
Experience with 3D layout packages such as Maya.
Has worked on titles outside of the AAA console business.

EXPERIENCE
5+ Years of AAA game development experience with a minimum of 2 shipped titles.
Has completed at least 1 development cycle for console/PC title.
Has completed at least 1 development cycle for an F2P title.
In depth knowledge of the game industry, current trends and emerging technologies.



https://careers.microsoft.com/jobdetails.aspx?ss=&pg=0&so=&rw=3&jid=104809&jlang=EN&pp=SS

Dazu passt auch wieder das Gerücht über die vermeintliche Architektur, bei der die ARM-Kerne „always on“ sind
rfIqnCb.jpg
. Dann könnte die X3 ähnlich wie ein Sky-Receiver funktionieren, der sich im Stand-by immer wieder aktualisieren muss.
Das heißt, dass MS mMn in die Richtung Cloud, „always on“, Abbau von Retail-Games, und F2P geht. :x
 
Im Gaf schreibt einer: "I remember people used to beleive MS will go big and have a ecosystem by controlling the living room entertainment, have apps and services all part of the ecosystem between Xbox, tablets, phones and PCs through Windows 8. Control everything with a nice interface usin Windows 8, touch on Tablets and phones ad Kinect on Xbox. But all those plans went to shit."
Da frage ich mich doch, wie sollen diese Pläne mit einer Offline-Konsole umgesetzt werden. Woher sollen die Inhalte kommen? Damit meine ich jetzt überhaupt nicht einen mögliche Gebrauchtspielesperre. Die würde mich wohl auch stören. Mich würde auch stören, dass man die Konsole nicht mal eben einstecken können soll, um bei einem Kumpel zu daddeln. Aber die ganzen Features (mit Ausnahme der Singleplayerspiele) sind doch ohnehin Online-Features.

So wie es bisher auch ging? :-?
Die Tatsache, dass die Konsole offline sein kann heißt doch nicht, dass man keine Online Apps bringen kann...
Offline kann man immer noch Spiele spielen, Filme gucken, Musik hören, Bilder betrachten, jede Menge Programme starten (sollte die Xbox einen App Store bieten, wovon ich eigentlich ausgehe) usw. usf.
Wenn man dann online geht kommen die restlichen Features dazu. Niemand wird sich beschweren, dass er den Browser nur nutzen kann, wenn er online ist etc.
 
Wenn man dann online geht kommen die restlichen Features dazu. Niemand wird sich beschweren, dass er den Browser nur nutzen kann, wenn er online ist etc.
Und wo steht denn bitte, dass man zum Abspielen einer Disk (Musik/Film) online sein muss. Bis jetzt ist die Rede von Apps und Spielen und Apps benötigen ohnehin ein Internetverbindung. Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht eine Multimediabox haben kann, wenn man nicht ohnehin regelmäßig eine Internetverbindung herstellt.
 
Und wo steht denn bitte, dass man zum Abspielen einer Disk (Musik/Film) online sein muss. Bis jetzt ist die Rede von Apps und Spielen und Apps benötigen ohnehin ein Internetverbindung. Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht eine Multimediabox haben kann, wenn man nicht ohnehin regelmäßig eine Internetverbindung herstellt.

Hat ja auch niemand ein Problem mit regelmäßiger Internetverbindung (auch wenn man genauso gut ohne diese Internetverbindung viele Features nutzen kann, ist dann eventuell grad ein bisschen hin und her kopieren vom PC um die Daten auf die Festplatte zu kriegen) sondern mit einer immer verpflichtenden Internetverbindung. :nix:

Ich werd auch noch nicht dagegen haten so lange wir nix offizielles haben (die Gerüchte plus die Aussage des Mitarbeiters plus das fehlende Dementi lassen mich inzwischen aber sehr skeptisch werden), wenn mit always on sowas wie Wii Connect 24 gemeint ist (in gut) oder es nur um Apps geht ist das was anderes. Wenn's auch für die Spiele gilt ist es aber absolut beschissen und schließt zumindest für mich nen Xbox Kauf direkt aus.
 
Warum hast du denn deine Box geflasht? Welchen nutzen hast du davon?

Ich besitze auch eine JTAG-Slim.

Der Nutzen? Alle meine Spiele auf einer 1TB internen Festplatte, nie wieder DVD wechseln, keine Laufwerksgeräusche und ein alternatives Dashboard.

Wenn das nicht Grund genug ist, weis ich auch nicht.

Werde mir die neue Xbox auf jedenfall kaufen, auch wenn ich sie immer am Internet hängen haben muss (genug Bandbreite verfügbar).

Als Gamer brauche ich einfach alle 3 Systeme: Highend PC, PS4 & X3.
 
Zuletzt bearbeitet:
RUMOR - Watch Dogs and AC IV to require online connection
http://www.gonintendo.com/?mode=viewstory&id=199672
wurde im GAF gepostet


sollte das stimmen werden wohl auch PS4 besitzer in den genuß von online zwang bei games kommen, so wie Sony ja meinte es bleibt den devs überlassen :)
Bin mal gespannt wer sich dan plötzlich keine PS4 kauft von den ganzen leuten hier die das ja so pööööse finden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde vom Produzenten in einem Interview bereits gesagt, dass man den ganzen Kram auch abschalten kann und auch komplett offline gehen kann. Zwar kann sich dies noch ändern, aber zumindest wurde die Aussage während einem Interview mit Gametrailers nach der PS4 Vorstellung gesagt. Würde dann aber nur bei PC/WiiU/PS3/PS4 funktionieren, falls die Xbox 3 always on wird.

Hab das Video rausgesucht:

[video]http://www.gametrailers.com/videos/ezxpr9/watch-dogs-ps4-event--post-show-interview--stream-[/video]
 
RUMOR - Watch Dogs and AC IV to require online connection
http://www.gonintendo.com/?mode=viewstory&id=199672
wurde im GAF gepostet


sollte das stimmen werden wohl auch PS4 besitzer in den genuß von online zwang bei games kommen, so wie Sony ja meinte es bleibt den devs überlassen :)
Bin mal gespannt wer sich dan plötzlich keine PS4 kauft von den ganzen leuten hier die das ja so pööööse finden ;)

Hätte eigentlich eher in den War-Thread gehört.

Ubisoft würde ich das übrigens zutrauen. Aber gut, dann werden einfach keine Ubi-Games mehr gekauft. Wäre neben EA schon der zweite Publisher, der von mir komplett ignoriert wird (sollte dies eintreffen)
 
X3 game ja / nein?
was meint ihr?

Microsoft schützt Glacier Blast

05.04.13 - Microsoft hat den Titel Glacier Blast beim amerikanischen Patent-und Markenamt schützen und auch eine dazugehörige Domain (glacierblastgame.com) eintragen lassen. Es ist unklar, um was für ein Spiel es sich handelt - Microsoft hat Glacier Blast bislang noch nicht angekündigt. CLICK (Gamespot: "Microsoft seeking Glacier Blast trademark")
quelle: gamefront.de
 
Ich glaube schon, denn das Patent war Software product oder game software oder so wenn ich mich recht erinnere.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom