Du musst bedenken, dass das Konzept von MS ja schon mit der 360 verfolgt wurde und nun mit der X3 konsequent weiterentwickelt wurde.
Sony dagegen haben ihr Konzept, was in der PS3 gibfelte, mit der PS4 komplett verworfen. Sie wollten eine sehr entwicklerfreundliche Architektur bringen, was ihnen ja ohne Frage gelungen zu sein scheint.
Ein ähnliches Konzept wie MS hätte aber wieder zu Problemen führen können, da sie hiermit eben noch keine Erfahrung gemacht haben.
Erst nachdem man intensiv mit der 360 gearbeitet hat, haben sich ja deren kleine Schwachstellen heraus gestellt. Und diese ist man sicherlich nun bemüht, mit der X3 zu beheben. Aus diesem Grund wäre es doch völlig unlogisch, wenn man nun ein Konzept nehmen würde, was von vornherein einen Flaschenhals offenbaren würde.
Das hat ja nichts mit der Fähigkeit der MS Ingenieure oder der Unfähigkeit derer von Sony zu tun. Bei Sony hätte man eben wieder ein weniger bekanntes Terrain betreten müssen, wenn man ebenfalls auf eDRAM / eSRAM gesetzt hätte.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Teams bei AMD für die unterschiedlichen Konsolen strickt getrennt sind und keinerlei Austausch statt finden darf.
MS Konzept der 360 gehört ihnen und Sony hat da sicherlich keinen Einblick rein, außer den veröffentlichen oder geleakten Infos. Somit konnten sie bei der PS4 also auch nicht auf dieses zurück greifen, sondern hätten sich etwas eigenes einfallen lassen müssen.
Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich geschrieben