Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nein, das siehst du zu einfach.
Zur Emulation einer fremden Hardware ist die zigfache Power notwendig.
Die Jaguar CPUs sind nicht in der Lage, die 360CPU bei 100% Performance zu emulieren, da völlig andere Architektur.

In den 2010 Dokus war die 360 CPU mit verbaut. Mal auf offizielle Daten warten.

Stimmt. Wenn es so einfach wäre, gäbe es schon zig PS3 Emulatoren für High-End PCs.
 
Die Prozessorbefehle zu interpretieren ist schon möglich und machbar.
Sofern die GPU abwärtskompatibel ist muss versucht werden, die Befehlssätze der alten CPU auf die neue CPU zu übersetzen.
Wenn das geht, dann hat MS eine gute Chance für XBLA und Retail AK.

Das ist dann eine Mischung aus Hardware und Software Emulation.
Reine Software Emulation benötigt gewaltige Hardware-Power.

Edit:
Gerade gefunden.
Interessante Seite die bereits auf das Thema "Übersetzung des CPU Befehlssatz" eingeht.
http://www.noxa.org/blog/2011/02/23/building-an-xbox-360-emulator-part-1-feasibilitycpu/
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 17 wird es vorgestellt und dann sieht man am Ende "Comming first von PC and Xbox",
ohne ein 360 dahinter ;)

Glaub ich eher nicht.

Laut Vertrag ist Destiny erstmal Xbox 360 / Xbox 3 exklusiv und soll erst 2014 auf die PS3 (wenn Bungie ja sagt) kommen. Erst 2015 soll Destiny 2 dann für Xbox 360, Xbox 3, PS4 und PC kommen.

So steht es zumindest in dem Vertrag.
 
Es ist von Bungie also Low Ball. Nicht zu viel Hypen lassen. Jedenfalls wird es ein Jahr Xbox exklusiv bleiben. MS wird es natürlich wieder als GTA DLC exklusiv mäßig verkaufen wollen aber die Destiny Dokumente wurden schon geleakt. :)

und wenn es nicht so kommt dann lässt du uns mit deiner antisympathie gegen ms und xbox endlich in ruhe ?
 
Die Prozessorbefehle zu interpretieren ist schon möglich und machbar.
Sofern die GPU abwärtskompatibel ist muss versucht werden, die Befehlssätze der alten CPU auf die neue CPU zu übersetzen.
Wenn das geht, dann hat MS eine gute Chance für XBLA und Retail AK.

Das ist dann eine Mischung aus Hardware und Software Emulation.
Reine Software Emulation benötigt gewaltige Hardware-Power.

Edit:
Gerade gefunden.
Interessante Seite die bereits auf das Thema "Übersetzung des CPU Befehlssatz" eingeht.
http://www.noxa.org/blog/2011/02/23/building-an-xbox-360-emulator-part-1-feasibilitycpu/
Der Artikel ist mMn viel zu optimistisch. Lt. den Gerüchten ist die 720-CPU nicht soo viel schneller als die 360, dass da genügend Performance übrig wäre für eine Softwareemulation. Selbst mit Recompile der Instruktionen ist immer noch das Daten-Übersetzungsproblem bei litte/big-endian da und die unterschiedliche Registerzahl. Und handgetunter 360-Code kann durchaus am Optimum des möglichen sein, auch wenn Xenon größtenteils nicht so der Burner ist.
Auf nem dicken i7 mag das alles gehen. Aber wir reden hier über ein paar Jaguar-Cores. Und die GPU zu emulieren dürfte auch nicht gerade easy sein, gibt ne ganze Menge Spezialfunktionen zur direkten Kommunikation mit der CPU und die Bandbreite im EDRAM ist auch recht hoch.

Die Emulation auf der 360 für die XBox ist eine famose Leistung von MS. Bloss da gabs mehr Performancefreiraum, ne viel kleinere Softwarebibliothek und 100% war da auch nix. Auf der 360 reden wir von > 2000 Titeln, die getestet werden müssten und für die dann evtl. Performance-Profile zum Tunen der Emulation angelegt werden müssten. Da dürfte es einfacher/billiger sein, einfach die Hardware mit aufs Board zu löten.

Ich glaube die XBLA Games laufen auf einer VM, da sollte MS die wenigsten Probs haben. Die Emulation von Retail Games ist da schon ein anderer Brocken.
Die XBLA Games laufen nicht in einer VM. Das gilt nur für die XBL Indie Games, die in einer .NET Runtime (ähnlich den Playstation Mobile Geschichten auf der Vita) gehostet werden.
 
Der Artikel ist mMn viel zu optimistisch. Lt. den Gerüchten ist die 720-CPU nicht soo viel schneller als die 360, dass da genügend Performance übrig wäre für eine Softwareemulation. Selbst mit Recompile der Instruktionen ist immer noch das Daten-Übersetzungsproblem bei litte/big-endian da und die unterschiedliche Registerzahl. Und handgetunter 360-Code kann durchaus am Optimum des möglichen sein, auch wenn Xenon größtenteils nicht so der Burner ist.
Auf nem dicken i7 mag das alles gehen. Aber wir reden hier über ein paar Jaguar-Cores. Und die GPU zu emulieren dürfte auch nicht gerade easy sein, gibt ne ganze Menge Spezialfunktionen zur direkten Kommunikation mit der CPU und die Bandbreite im EDRAM ist auch recht hoch.

Die Emulation auf der 360 für die XBox ist eine famose Leistung von MS. Bloss da gabs mehr Performancefreiraum, ne viel kleinere Softwarebibliothek und 100% war da auch nix. Auf der 360 reden wir von > 2000 Titeln, die getestet werden müssten und für die dann evtl. Performance-Profile zum Tunen der Emulation angelegt werden müssten. Da dürfte es einfacher/billiger sein, einfach die Hardware mit aufs Board zu löten.

Der Typ in dem Blog hat bereits die Emulation der CPU am laufen ;)
Und nochmal: Nein die GPU muss nicht emuliert werden.
Die Instruktionen der CPU kann man umsetzen, da Spielraum vorhanden ist. Wenn es 8 Jaguar sind, hast du Overhead für das handling und das reicht.

Es geht nur darum PPC-Befehlsatz in x64-Befehlssatz zu interpretieren. Da PPC sehr eingeschränkt Funktionen in der 360 hat, ist es ein durchaus mögliches Unterfangen.

Btw:
Wenn es keine Abwärtskompatibilität für Retail gibt, wird es auch keine Kompatibilität für Xbox Live geben.
Das wird MS hoffentlich nicht machen, da der der Marketplace extrem viel Vielfalt bietet.
 
Ich bin gespannt. Die Xbox360 fand ich klasse und bin froh das ich Sie hatte, mit der PS3 konnte ich mich vor allem wegen dem Controller nicht anfreunden (kein Gegendruck bei den Analogsticks, deswegen vieeeel zu sensibel).

Dagegen war ich im Bezug auf Heavy Rain und Beyond Sould schon etwas traurig über die Exklusiv-Titel, zumal die Xbox Titel wie Alan Wake später ja als PC Version erschienen.

Trotzdem.. ich bin gespannt und tendiere erst mal zur Box!
 
Der Typ in dem Blog hat bereits die Emulation der CPU am laufen ;)
Und nochmal: Nein die GPU muss nicht emuliert werden.
Die Instruktionen der CPU kann man umsetzen, da Spielraum vorhanden ist. Wenn es 8 Jaguar sind, hast du Overhead für das handling und das reicht.
weder hat der die Emulation "am laufen" noch auf 8 Jaguar Cores.
Es geht nur darum PPC-Befehlsatz in x64-Befehlssatz zu interpretieren. Da PPC sehr eingeschränkt Funktionen in der 360 hat, ist es ein durchaus mögliches Unterfangen.
Mit Interpretation hat das nichts zu tun, der Code wird hier auf die Zielplattform recompiled.
"nur", haha.
 
weder hat der die Emulation "am laufen" noch auf 8 Jaguar Cores.

Mit Interpretation hat das nichts zu tun, der Code wird hier auf die Zielplattform recompiled.
"nur", haha.

Dann ließ mal den blog ;)
http://www.noxa.org/blog/2011/08/21...-emulator-part-6-code-translation-techniques/

Nochmal, es ist genauso wie bei der Xbox->Xbox360.

Re-interpretting ist natürlich möglich. Bedeutet, der bereits kompilierte Code muss anders interpretiert werden.
Und das ist relativ einfach umzusetzen. Ich kann dir auch gerne Fachliteratur dafür empfehlen ^^

Also bitte trumpfe hier nicht mit deinem Halbwissen auf ;-)
Es ist möglich und kann durchaus bei der X3 zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ließ mal den blog ;)
http://www.noxa.org/blog/2011/08/21...-emulator-part-6-code-translation-techniques/

Nochmal, es ist genauso wie bei der Xbox->Xbox360.

Re-interpretting ist natürlich möglich. Bedeutet, der bereits kompilierte Code muss anders interpretiert werden.
Und das ist relativ einfach umzusetzen. Ich kann dir auch gerne Fachliteratur dafür empfehlen ^^

Also bitte trumpfe hier nicht mit deinem Halbwissen auf ;-)
Es ist möglich und kann durchaus bei der X3 zum Einsatz kommen.
- der Blog ist von 2011 und sagt uns nichts über die Möglichkeit mit den 8 Jaguar Cores die 360 CPU zu emulieren. Darüber diskutieren wir hier aber.
- bzgl GPU sind der Blog und ich einer Meinung = a lot trickier
- brauchst mir keine Bücher empfehlen, den Srccode des Emulators kannst du dir einfach aus github auschecken. Da siehst du dann auch den derzeitigen Stand...
 
- der Blog ist von 2011 und sagt uns nichts über die Möglichkeit mit den 8 Jaguar Cores die 360 CPU zu emulieren. Darüber diskutieren wir hier aber.
- bzgl GPU sind der Blog und ich einer Meinung = a lot trickier
- brauchst mir keine Bücher empfehlen, den Srccode des Emulators kannst du dir einfach aus github auschecken. Da siehst du dann auch den derzeitigen Stand...

GPU braucht unter Umständen nicht emuliert zu werden -.-
 
""from a gaming console to an entertainment console." [...]" Mehdi wants to ensure that the future of Xbox enables voice control, interactivity, and "other stuff that's big and beautiful.""

Sagt Microsoft mit eigenen Worten. Sage ich seit Ewigkeiten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom