Wegen ein paar Multitouchspielereien? Mag sein, aber die Präzision eines Touchpen ist einfach ein dicker Pluspunkt bei Games und überwiegt die wenigen Vorteile eines kapazitiven Touchscreens bei weitem. Und der TS des 3DS lässt sich genausogut auch mit Fingern bedienen und das keinen Deut schlechter als bei der Vita oder einem iPod touch.
Die Bedinung wird erkauft durch die Kastration des Handlings. Wenn der TS des 3DS zum Einsatz kommt, steht er im Mittelpunkt der ganzen Bedienung, das hat Vita nicht nötig, bei ihr ist es ein zusätzliches Element, bei der getrost auf die paar Minispiele und Spielerein, welche die Präzision des Stiftes erfoderlich machen, verzichtet werden kann.
Auch wenns noch überraschend wenige 3DS-Games gibt, die vernünftig vom TS Gebrauch machen, werden künftig Kid Icarus und eine neue Version von Flipnote Studio kommen. Beides not possible auf Vita.
Das Lustige ist, bei Vita müsste man sich diesen Krampf bei Kid Icarus gar nicht antun, man wurde gleich auf den zweiten Analogstick setzen.
Vielleicht setzt Nintendo in Zukunft auch stärker auf kapazitive Touchscreens, aber sinnvoll und positiv für uns Gamer wär das nicht. Und wer ein ein bisschen objektiv darüber nachdenkt und das Für und Wider abwägt, sollte eigentlich zum selben Schluss kommen, statt mit dem absurden Argument "Appledevices haben kapazitive Touchscreens und Apple ist voll cool und deshalb ist der Sonytouchscreens automatisch auch cool" jegliche logischen Vorteile der viel genaueren Stiftsteuerung totzuschlagen.
Ich habe kein iPhone, kein iPad, kein iPod und generell nichts von Apple, aber ich gehe jetzt mal davon aus dass du so gut wie alles von Nintendo hast.
Tja, hätten sie das Handling halt mal anders gestaltet. Viel zu großer Handheld mit herausragenden Sticks. Ein völliger Fail für eine mobile Konsole. Passt nicht in die Hosentasche, ganz im gegensatz zu einem Smartphone, welches neben dem Internetfeature halt auch Telefon/SMS Funktion anbietet und somit superior zur Vita steht. Sony hat halt keine Prioritäten gesetzt und wollte alles in einem vereinen, deshalb ist so ein riesen Ding bei rumgekommen, was den Markt natürlich nicht interessiert.
Hosentasche

Es ist schön dass Sony auf ein anderes Desig gesetzt hat, einen 3DS gibt es nämlich schon. Mir scheint es bei euch eine regelrechte Enttäuschung zu sein, dass Sony auf was anderes gesetzt hat, nachdem man jahrelang prognostiziert Sony wurde den DS nachmachen. Ist am Ende gut das Sony auf was anderes gesetzt hat, da dass Desig des 3DS schlicht ein Graus ist, sorry.
Sowas wie The World Ends with You und Inazuma Eleven kannst du mit einem kapazitiven Screen völlig vergessen. Die 3rd partys werden das Ding auch nur als Gimmicks nutzen. Auch Click and Point Adventures wie Layton sind völliger Schwachsinn bei einem kapazitiven Screen, einfach weil man auch kleine Objekte anklicken können muss.
Wie gesagt, für Spielereien ganz nett, aber da bietet der 3DS für Spiele die bessere Variante.
Dafür gibt es wiederum andere Einsatzmöglichkeiten, es ist ein wening schwachsinnig Features auf einzelne Spiele runterzubrechen, geraede wenn es Gegenbeispiele gibt, welche wiederum nur auf Vita funktionieren, nicht auf 3DS, das Spielchen geht also auch anders herum. Das Anklicken von kleineren Objekten ist mit einen kapazitiven TS übrigens kein Problem, sonst wäre das Intenet Sufen ein Problem, erst recht bei Geräten mit einen weit kleineren Screen
