3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

bei den miis ist es doch jetzt so das sie sich durch fotos generieren lassen. Sprich du machst ein bild von deinem gesicht was das system dann über den mii legt. So gesehen wären dann unednlich möglichkeiten am start.

Du kannst es auf diese Weise erstellen, aber auch auf die herkömmliche Art und Weise.
Erkennt man gut in den Videos. Es soll diesmal ebenfalls mehr Auswahlmöglichkeiten geben.
 
Du kannst es auf diese Weise erstellen, aber auch auf die herkömmliche Art und Weise.
Erkennt man gut in den Videos. Es soll diesmal ebenfalls mehr Auswahlmöglichkeiten geben.

das man auf classische weise mii erstellen kann war mir auch klar ;-)


region lock könnte sein aber dann ganz sicher nicht für jedes pal-land einzeln ;-)
 
Wenn du mit nem Spiel von dort Probleme hast musste es ja auch wieder dort hin schicken...

Schwachsinnig ist das System nicht wirklich. Nur solange Europa als ein Gebiet gesehen wird, wird Nintendo es leider auch nicht so handhaben.
Aber die Zeit kommt auch noch in der man Videospiel an die Veröffentlichungsart von Filmen anpassen wird, und jedes Land sein eigenes Süppchen braut.
 
Genau und bei Problemen schick ich ihn auch dort wieder hin :goodwork:

Naja, die Diskussion ist eh hinfällig weil Nintneod so einen Schwachsinn niemals umsetzen wird.
Einziges Problemkind in dieser Hinsicht wäre eh nur Deutschland. Das heißt, man müsste Deutschland abschotten. Wahrscheinlich rentiert es sich auch gar nicht bei einem so "kleinen" Markt.
 
Einziges Problemkind in dieser Hinsicht wäre eh nur Deutschland. Das heißt, man müsste Deutschland abschotten. Wahrscheinlich rentiert es sich auch gar nicht bei einem so "kleinen" Markt.
Da würden sich die Deutschen Spieler natürlich freuen wenn sie dann Spiele gar nicht (Dead Rising 2) oder stark verschnitten (Fallout) bekommen würden :goodwork:
Nenene je offener das System ist desto besser, ich hätte gerne Titel wie Contra 4 importiert aber dank des RL des DS geht das ja nicht.
 
Klar isses ein Vorteil.

In der Filmbranche haben wir ja auch keinen Nachteil was die Veröffentlichungsart betrifft. Im deutschssprachigen Raum erscheint das Material dennoch ungeschnitten in Österreich oder der Schweiz.
Auch Vertriebe können so ihren Gewinn in den einzelnen Ländern maximieren.
 
Klar isses ein Vorteil.

In der Filmbranche haben wir ja auch keinen Nachteil was die Veröffentlichungsart betrifft. Im deutschssprachigen Raum erscheint das Material dennoch ungeschnitten in Österreich oder der Schweiz.
Auch Vertriebe können so ihren Gewinn in den einzelnen Ländern maximieren.

Du siehst das ganze aus Unternehmersicht oder nicht ?
Ich nennen dir mal ein paar Vorteile, die du bei einem Gerät ohne Regionlock hast.

- Freie Auswahl an Titeln, man denke an Spiele, die die östliche Welt gar nicht verlassen
- ungeschnitte Versionen, in Deutschland ist man mit der Schere nicht nachlässig
- günstigere Angebote in anderen Ländern

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst das ganze aus Unternehmersicht oder nicht ?
Ich wüsste nicht welche Vorteile für einen Unternehmer daraus entstehen sollten.
Jetzt machst du einfach ein Multi5 Spiel und schickst es nach ganz Europa.
Ansonsten müsstest du für jedes Land was anderes programmieren, was daran Vorteilhaft sein soll ist mir schleierhaft :nix:
 
-Raubkopien müssen für jedes Land eigens erstellt werden
-Wenn die Bearbeitung für Land X fertig ist, kann das Spiel veröffentlicht werden und es muss nich nicht auf vier andere gewartet werden
-Spieleveröffentlichungen können besser an den Markt angepasst werden
-Besserer Bezug zum Endverbraucher wenn eine Gruppe von deutschen Vorständen in Großostheim entscheidet ob ein Titel hier erscheint oder nicht anstatt wenn eine Gruppe von japanischen Vorständen in Tokio entscheidet ob ein Titel nach Europa kommt oder nicht

Mehr braucht ein glücklicher Videospieler wohl nicht wirklich.

Klar seh ich es primär aus Unternehmersicht. Ohne Unternehmer hab ich nichts zum zocken. Und aus deren Sicht spricht rein gar nichts gegen Regionalsperren. Und ich als Videospieler hab einem Regionalsperre auch nichts entgegenzusetzen.
-Die Art Spiele verlassen den Osten nicht ohne Grund
-ungeschnittene Spiele bezieht man aus AT oder Schweiz welche zum deutschsprachigen Raum gehören werden
-günstige Angebote braucht man nicht. Der Preis fällt hier in Deutschland genauso bei genügend Abnehmern
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so einen Schwachsinn gelesen sry :rofl4:
Der Regionlock ist eine einzige Kundengängelung um zu verhindern, dass man Spiele/Filme günstig importiert denn gerade in Deutschland wird ordentlich Kasse gemacht.
In deiner verqueren Welt hoffst du doch nur, dass extra für Deutschland übersetzt wird - weil es nen region lock gibt :rofl2:
 
Hab ich ja geschrieben dass Spiele so besser an den Markt angepasst werden, wenn sie Rundum von deutschen bearbeitet werden.
 
-Raubkopien müssen für jedes Land eigens erstellt werden
Na und? Wo liegt da mein Vorteil als Kunde? Layton ist für jedes Land einzeln da und trotzdem gabs kurz nach dem Deutschlandrelease eine Kopie
-Wenn die Bearbeitung für Land X fertig ist, kann das Spiel veröffentlicht werden und es muss nich nicht auf vier andere gewartet werden
Als ob die Übersetzung der Reihe nach gemacht wird, da wird doch sicher parallel dran gearbeitet
-Spieleveröffentlichungen können besser an den Markt angepasst werden
Was hindert sie jetzt daran?
-Besser Bezug zum Endverbraucher wenn eine Gruppe von deutschen Vorständen in Großostheim entscheidet ob ein Titel hier erscheint oder nicht anstatt wenn eine Gruppe von japanischen Vorständen in Tokio entscheidet ob ein Titel nach Europa kommt oder nicht
Das liegt immernoch an den Publishern und hat mit Region Lock rein gar nichts zu tun. :hmm2:
Und wenn dann ein Publisher entscheidet, dass eine veröffentlichung im Deutschsprachigen Raum nichts bringt, gibts keine Möglichkeit das Spiel von woanders her zu bekommen, sauber.
Mehr braucht ein glücklicher Videospieler wohl nicht wirklich.
Keiner der von dir genannten Gründe bringt mir als Kunde wirklich was, außer es würde sich herrausstellen, das man Spiel tatsächlich mehrer Wochen früher bekommen würde, was ich stark bezweifle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und? Wo liegt da mein Vorteil als Kunde? Layton ist für jedes Land einzeln da und trotzdem gabs kurz nach dem Deutschlandrelease eine Kopie

Als ob die Übersetzung der Reihe nach gemacht wird, da wird doch sicher paralell dran gearbeitet

Was hindert sie jetzt daran?
Das liegt immernoch an den Publishern und hat mit Region Lock rein gar nichts zu tun. :hmm2:
Und wenn dann ein Publisher entscheidet, dass eine veröffentlichung im Deutschsprachigen Raum nichts bringt, gibts keine Möglichkeit das Spiel von woanders her zu bekommen, sauber.

Keiner der von dir genannten Gründe bringt mir als Kunde wirklich was, außer es würde sich herrausstellen, das man Spiel tatsächlich mehrer Wochen früher bekommen würde, was ich stark bezweifle.

Das hat ausschließlich etwas mit den Jugendschutz-Gesetz zu tun, glaub mir die Jungs und Mädels, die für Jugendschutz verantwortlich sind, sind alles Freaks. Die werden eigentlich nur noch getoppt von Sicherheitsexperten, die sind komplett der Wirklichkeit entronnen ;-)

P.S. in Deutschland werden nur die für Jugenschutz eingesetzt, die in anderen Ländern bereits gefeuert wurden, weil sie jeden Bezug zur Realität verloren haben...
 
Na und? Wo liegt da mein Vorteil als Kunde? Layton ist für jedes Land einzeln da und trotzdem gabs kurz nach dem Deutschlandrelease eine Kopie

Verbrecher können so leichter zurückverfolgt werden wenn man sich nur auf einen begrenzten Bereich konzentrieren muss.

Als ob die Übersetzung der Reihe nach gemacht wird, da wird doch sicher parallel dran gearbeitet

Übersetzungen beginnen nicht alle am 3.10.2010 und enden alle am 3.12.2010...
Bissi weiterdenken bringts hier auch.
So können Titel auch allein für den deutschsprachigen Raum veröffentlicht/lizensiert und übersetzt werden, lange bevor ein anderes Land sich an den Titel wagt. Natürlich auch ist es auch umgekehrt der Fall.
Aber hier läuft es auf Gewinnmaximierung raus.

Und wenn dann ein Publisher entscheidet, dass eine veröffentlichung im Deutschsprachigen Raum nichts bringt, gibts keine Möglichkeit das Spiel von woanders her zu bekommen, sauber.
Keiner der von dir genannten Gründe bringt mir als Kunde wirklich was, außer es würde sich herrausstellen, das man Spiel tatsächlich mehrer Wochen früher bekommen würde, was ich stark bezweifle.

Es wird nicht Grundlos sein wenn ein Titel bei dem System hier nicht erscheint, also was solls...
Und Leute die das stört haben die Möglichkeit sich nen 3DS aus Japan zu importieren.

Und daran hindert dich eine Konsole ohne Regionlock genau wie?

Multi-5 Rotz. Quantität statt Qualität.
Was interessiert den Deutschen englisch, französisch, italienisch und spanisch? Speicherplatz der für mehr Spielinhalt besser genutzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ja geschrieben dass Spiele so besser an den Markt angepasst werden, wenn sie Rundum von deutschen bearbeitet werden.

ein Region-Lock würde imo eher das gegenteil bewirken. wenn sie wirklich alles für jedes land einzeln anpassen müssten, würden die eher mehrere titel (vor allem kleinere) garnicht mehr in europa releasen oder überall auf englisch.
außerdem müssen für jedes land extra-module gebastelt werden was die menge erhöht auf der man sitzen bleiben könnte. das risiko wäre viel höher für die entwickler.

das raubkopiererproblem wäre dadurch kein bischen behoben. für die dauerts nur ein paar tage länger wärend ehrliche kunden nur noch deutsche spiele kaufen können.
europa aufzuteilen wäre das schlimmste was passieren könnte wobei es die leute in UK am harmlosesten trifft. ich finde eher, die branche sollte immer globaler werden sprich, jede region sollte alles genau gleich bekommen (japan mit multi 6, amerika mit multi 6 und europa auch). so kann man sich sein spiel bestellen wo immer man will, man bekommt immer das selbe und falls das spiel aus kostengründen garnicht in europa erscheint, kann man sich quasi ne europäische version in amerika oder japan bestellen. :-)
 
Zurück
Top Bottom