Android

Wie einige ja dank dieses Threads wissen, bin ich auf meinem alten Sensation auf CM10.1 umgestiegen und bin immer noch vollständig begeistert.
Was ich allerdings richtig vermisst hatte, war die erweiterte Kontaktverwaltung von Sense, dh. dass es ohne große Probleme Facebookkontakte, Whatsapp Kontakte und Telefon (Google Kontakte) zusammengeführt hat, davon die Bilder besorgt hat etc.
Und vor wenigen Tagen habe ich Contacts+ gefunden. Kleines, nettes App, welches die komplette Kontakte Verwaltung anständig löst, indem es alles zusammen fasst, zusätzliche umfangreichere Call Logs und Messaging Ansichten mitbringt (können deaktiviert werden) und Unterstützung für WhatsApp, FB, linkedIN und mehr, manchmal funktioniert die magische Zusammenführung noch nicht 100%ig, aber mit ein wenig Nachbearbeitung ist es eine mächtige App!
QGZwnbj.jpg
UwhaVXc.jpg
v1OnTzN.jpg

Einzig eine Alphabetische Unterteilung fehlt (mir noch), aber das ist zu verkraften, da es sogar die häufig gewählten Kontakte an den Anfang stellt. Große Empfehlung!
 
hatte die app schon mal ne weile... aber das zusammenführen ist ja eigentlich kein problem mit der stock kontakteapp
 
hatte die app schon mal ne weile... aber das zusammenführen ist ja eigentlich kein problem mit der stock kontakteapp
Wuz? Für mich (der Sense gewohnt war) ist es umständlich und unnötig. Warum Android nicht von Haus aus eine "magische" Kontakte Zusammenführung hat?! In all meinen Google Kontakten sind sogar die FB Daten hinterlegt und trotzdem rafft es Android nicht.
Und wie gesagt, wenn es dir reicht, ist es ja gut, mir war es zu wenig und das ja der Vorteil von Android: es ist jeden selbst überlassen. ;)
 
Wie einige ja dank dieses Threads wissen, bin ich auf meinem alten Sensation auf CM10.1 umgestiegen und bin immer noch vollständig begeistert.
Was ich allerdings richtig vermisst hatte, war die erweiterte Kontaktverwaltung von Sense, dh. dass es ohne große Probleme Facebookkontakte, Whatsapp Kontakte und Telefon (Google Kontakte) zusammengeführt hat, davon die Bilder besorgt hat etc.
Und vor wenigen Tagen habe ich Contacts+ gefunden. Kleines, nettes App, welches die komplette Kontakte Verwaltung anständig löst, indem es alles zusammen fasst, zusätzliche umfangreichere Call Logs und Messaging Ansichten mitbringt (können deaktiviert werden) und Unterstützung für WhatsApp, FB, linkedIN und mehr, manchmal funktioniert die magische Zusammenführung noch nicht 100%ig, aber mit ein wenig Nachbearbeitung ist es eine mächtige App!
QGZwnbj.jpg
UwhaVXc.jpg
v1OnTzN.jpg

Einzig eine Alphabetische Unterteilung fehlt (mir noch), aber das ist zu verkraften, da es sogar die häufig gewählten Kontakte an den Anfang stellt. Große Empfehlung!

Wird Hangouts auch unterstützt?
 
Derzeit (noch) nicht.
Wenn ich auf das rote G Logo drücke, öffnet sich die dazugehörige G+ Page. Aber wie ich auf dem von mir geposteten Bildern sehe (:ugly:), war das auch noch nicht immer dabei. Also kommt vielleicht noch.
 
Hmm, ich teste es mal 1-2 Tage und dann kann ich mir meine Meinung bilden. Aber iwie scheint es ne sinnlose spielerei zu sein obwohl ich das Gefühl bekomme, dass es trotzdem nützlich sein kann xD
 
Das "MyMobile" zickt bei mir rum. Ich sehe kein Bild, aber Eingaben werden erkannt. Woran kann das denn liegen?
 
Ich habe da mal eine Frage und zwar, weiß vielleicht jemand ob Lg Optimus G Pro hier bei uns erscheint? (also in Deutschland)
Ich will mir schon lange ein neues Handy kaufen, 5Zoller sind mir zu klein.
Wollt mir die Tage Samsung Galaxy Note 2 kaufen, doch es gibt leider keine schwarze Version:(
 
Scheint nicht in Deutschland zu erscheinen

In Südkorea ist das LG Optimus G Pro seit Februar erhältlich und ging dort im ersten Verkaufsmonat über eine halbe Million Mal über die Ladentheke, in Japan steht es in kleinerer Variante mit älterem Chipsatz seit Anfang April zum Verkauf. In den USA wird der Launch des LG Optimus G Pro aller Voraussicht nach am 1. Mai erfolgen. Ein Marktstart des mit dem neuen Qualcomm-Chipsatz Snapdragon 600 bestückten Geräts in Deutschland ist allerdings bislang nicht vorgesehen. Das bekräftigte heute eine Pressesprecherin auf Nachfrage von Areamobile.
 
Hm danke, na so ein mist...jetzt muss ich weiter auf Note 3 warten..und wehe es kommt keine schwarze Version:x
Ich versteh das nicht, Galaxy Note 1, S3 und S4 sind alle in der schwarzen Version rausgekommen, nur Note 2 nicht..
 
Hm danke, na so ein mist...jetzt muss ich weiter auf Note 3 warten..und wehe es kommt keine schwarze Version:x
Ich versteh das nicht, Galaxy Note 1, S3 und S4 sind alle in der schwarzen Version rausgekommen, nur Note 2 nicht..

jo note 3 oder mega 6.3 sony bringt auch eins mit 6,4 " ja selbst nokia eins mit 6" Ach ja htc auch eins mit 5,9" :scan:

Die scheinen sich ja super zu verkaufen mir wäre das viel zu groß aber ok :-)
 
http://www.appdated.de/2013/05/sams...oll-display-und-vorstellung-auf-der-ifa-2013/

Sind 5.9" optisch deutlich mehr als 5.5"?
Kriegt man die zusätzlichen 0,4 Zoll im aktuellen Note irgendwie unter? (Schmalere Ränder,längeres Display usw.)
Das Note 2 war schon von der Größe perfekt, noch größer wäre imo der falsche Weg.

5.9" 1080p S-AMOLED Display, Snpadragon 800, Android 5.0, 4000mAh Akku...ein Traum :lick:

Ich würde sagen: No Chance. Schau selber:
Samsung-Galaxy-Note-II-vs-Galaxy-Note-05.jpg


Die 5,5" vom Note 2 finde ich schon sehr gut. Jetzt nur noch ein HD AMOLED Plus Display und alles ist im Lot.
 
Ich würde sagen: No Chance. Schau selber:
Samsung-Galaxy-Note-II-vs-Galaxy-Note-05.jpg


Die 5,5" vom Note 2 finde ich schon sehr gut. Jetzt nur noch ein HD AMOLED Plus Display und alles ist im Lot.

Das Note 1 hatte 5.3", oder?

1 x Notification Bar = 0,1 Zoll
Sollte grob hinhauen.


Sieht wirklich unmöglich aus.
Hoffentlich wird es nicht deutlich größer, wäre für mich ein großer Minuspunkt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen sollte das GS4 endlich kommen, war bisher iPhone-Nutzer. Hättet ihr eine Idee wie man die iTunes-Musik leicht auf das GS4 übertragen bzw. für die Zukunft synchronisieren (inkl. Wiedergabelisten etc.) zu können?

Freu mich drauf, bin durch das GalaxyTab ja schon etwas in Android drin, durch das GS4 kann ich endlich komplett Android-Nutzer werden. :)
 
Naja deine Musikbibliothek kannst du ja per Drag 'n Drop ohne lästige Synchronisierung einfach auf dein S4 übertragen, Playlists sind mit Google Play Music eigentlich schnell erstellt.
 
Zurück
Top Bottom