Android

Mehr ist natürlich immer gut. Geht am Ende nicht darum sich alles runterziehen zu können, sondern darum zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf auf eine möglichst große Anzahl an Datein zu haben. Umso größer das Speicher letzendlich ist, umso mehr kann man entsprechend abladen und hat es jederzeit parat.
Aber das trifft am Ende nicht auf jeden Nutzer zu. Nicht jeder wird zwichen 25GiB und 50GiB einen wirklichen Mehrnutzen haben, den meisten wird der feste Speicher gar wichtiger sein. Ist bei mir ähnlich, da ich zwar bei box.net 50GiB habe, der Anbieter aber den Treffic monatlich auf 10GiB begrentzt, bräuchte also allein schon 5 Monate um alle 50GiB runterladen zu können xD
 
Können sich HTC und Sony die Hände reiben - die Überrundung durch das S3 blieb aus. Verkaufen wird es sich dennoch wie warme Semmeln.

Was aber durch die Benchmarks (alles was ich gesehen hab geht beim S3 von 5100-56xx in Quadrant - mein One X liegt immer zwischen 48xx und 51xx) gut möglich ist, ist dass Huawei tatsächlich den stärksten Quadcore bringen könnte..hätte ich auch nicht gedacht.
 
Können sich HTC und Sony die Hände reiben - die Überrundung durch das S3 blieb aus. Verkaufen wird es sich dennoch wie warme Semmeln.

Kommt darauf an was man unter Überraschung versteht. Das Gerät hat alles an Bord was man sich vorstellen kann, und eigentlich gibt es nichts zu bemängeln. Starker Chipsatz, top Display versteht sich von selbst, großer Speicher, wechslbaren Akku, SD Slot hat es auch, Kamera wurde aufgewertet, alles an Sensoren was man sich vorstellen kann und ein paar interessante Softwarefeatures.
Wüsste jetzt nicht was man dran auszusetzen hätte, und die anderen haben auch nichts besseres im Angebot, außer dem nach persönlichen Geschmack beurteilten Design.
 
Kommt darauf an was man unter Überraschung versteht. Das Gerät hat alles an Bord was man sich vorstellen kann, und eigentlich gibt es nichts zu bemängeln. Starker Chipsatz, top Display versteht sich von selbst, großer Speicher, wechslbaren Akku, SD Slot hat es auch, Kamera wurde aufgewertet, alles an Sensoren was man sich vorstellen kann und ein paar interessante Softwarefeatures.
Wüsste jetzt nicht was man dran auszusetzen hätte, und die anderen haben auch nichts besseres im Angebot, außer dem nach persönlichen Geschmack beurteilten Design.

So siehts aus.
 
Was rein die HW betrifft, da können alle anderen Hersteller nur hinterher hechteln. Samsung war und ist da einfach der Vorreiter. Bisher konnte keiner ihnen was vormachen.

Was die SW und das Design angeht, ist geschmackssache und lässt sich anhand keiner Fakten bestimmen. Die HW allerdings schon.
 
Kommt darauf an was man unter Überraschung versteht. Das Gerät hat alles an Bord was man sich vorstellen kann, und eigentlich gibt es nichts zu bemängeln. Starker Chipsatz, top Display versteht sich von selbst, großer Speicher, wechslbaren Akku, SD Slot hat es auch, Kamera wurde aufgewertet, alles an Sensoren was man sich vorstellen kann und ein paar interessante Softwarefeatures.
Wüsste jetzt nicht was man dran auszusetzen hätte, und die anderen haben auch nichts besseres im Angebot, außer dem nach persönlichen Geschmack beurteilten Design.

Mit Überrundung meinte ich den Zustand den wir 2011 erlebten. Bezieht sich vor allem aufs Display (vor 2 Monaten träumten viele im Internet von einem 1080p AMOLED-Display mit RGB-Matrix bei 4.6'' und selbst bist gestern rechnete man mit HD und RGB-Matrix. Jetzt hat man eine geringere Pixeldichte + Pentile - zeigt sehr schön was ein Hype anstellen kann) und eben auf den Prozessor.

Auszusetzen gibts objektiv gesehen natürlich kaum was (außer das Design, aber da waren die Erwartungen von mir ja auch nicht groß).
Aber ist natürlich gerade für Sony, die ja wohl um Juli rum mit einem S4 in einem Smartphone antanzen werden, positiv dass man ziemlich einfach nun auch in die technische Oberklasse einsteigen kann.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich das nur aus Sicht der anderen Wettbewerber gesehen habe. Ich selbst achte ja dann doch eher aufs Design wenns bei den Flaggschiffen um meien Kaufentscheidung geht und da hat bei mir Samsung doch noch immer einen schweren Stand bei mir und das hat sich mit dem Handy nicht geändert.

Ändert nichts daran das mir das Huawei nicht gefallen will, da es vom Material her eher aussieht wie so ein billig China Teil

Naja, das gleiche mag mancher vom SIII behaupten. Aber die Aussage war wertfrei, wollte nur darauf hinaus, dass ich eigentlich damit rechnete, dass der Exynos ein bisschen mehr bringt und Huawei maybe eben wirklich den stärksten 4-Kerner bringt, wie man es versprochen hat.
Ich hab bei Huawei schon große Abneigung gegenüber dem Namen^^(so lächerlich das klingen mag, aber auch sowas spielt bei mir eine Rolle)
 
Sonys super Smartphone soll ja noch enthüllt werden. Xperia P Ion o. so was. Mal sehen was da so kommt.
Sony kann man imho momentan einfach vergessen. Das letzte Xperia war schon die Hoffnung der Fans und dann kriegt man so ein knarzendes Ding mit Spaltmaßen jenseits von Gut und Böse.
Dann das Tablet: Ein super Gerät eigtl. und mit der Keilform hat man sich auch was anderes getraut - und dann stellt sich heraus, dass das Display nicht kratzfest ist und auf ICS wartet man immernoch.

Schade dass Sony nicht konsequent zu ende denkt :nix:
 
Mit Überrundung meinte ich den Zustand den wir 2011 erlebten. Bezieht sich vor allem aufs Display (vor 2 Monaten träumten viele im Internet von einem 1080p AMOLED-Display mit RGB-Matrix bei 4.6'' und selbst bist gestern rechnete man mit HD und RGB-Matrix. Jetzt hat man eine geringere Pixeldichte + Pentile - zeigt sehr schön was ein Hype anstellen kann) und eben auf den Prozessor.

Auszusetzen gibts objektiv gesehen natürlich kaum was (außer das Design, aber da waren die Erwartungen von mir ja auch nicht groß).
Aber ist natürlich gerade für Sony, die ja wohl um Juli rum mit einem S4 in einem Smartphone antanzen werden, positiv dass man ziemlich einfach nun auch in die technische Oberklasse einsteigen kann.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich das nur aus Sicht der anderen Wettbewerber gesehen habe. Ich selbst achte ja dann doch eher aufs Design wenns bei den Flaggschiffen um meien Kaufentscheidung geht und da hat bei mir Samsung doch noch immer einen schweren Stand bei mir und das hat sich mit dem Handy nicht geändert.

Genau genommen hatte das S1 und das S2 auch nichts anderes als einen besseren Prozi und ein schöneres Dislplay,da bietet das S3 gegenüber der Konkurrenz jetzt gar ein wenig mehr. Die Konkurrenz ist aber natürlich bei Chipsatz näher gekommen, und beim Display lässt sich jetzt schwerer von besser und schlechter sprechen, auch wenn ich deine 1080p Ausführungen für übertrieben halte, jedenfalls in der Masse, das waren wohl eher die Xtreeeeeeeem Aussagen.
Aber bei Erscheinen wird das S3 erstmal das technisch beste Stück auf dem Markt sein, da ist dann erstmal wieder die Konkurrenz gefragt, die ihre Flagschiffe ja erst veröffentlich hat, das kann man Samsung schon zuschreiben ( dazu fand ich den Artikel gut ) , auch wenn ich kein Fan von denen bin, und mir kein Gerät von denen kaufen werde.

Sony kann man imho momentan einfach vergessen. Das letzte Xperia war schon die Hoffnung der Fans und dann kriegt man so ein knarzendes Ding mit Spaltmaßen jenseits von Gut und Böse.
Dann das Tablet: Ein super Gerät eigtl. und mit der Keilform hat man sich auch was anderes getraut - und dann stellt sich heraus, dass das Display nicht kratzfest ist und auf ICS wartet man immernoch.

Schade dass Sony nicht konsequent zu ende denkt :nix:

ist schon schade bei Sony. Es hapert auch immer an der Verarbeitung seit dem Joint Venture mit Ericsson. Meines Wissens werden die Geräte auch im Ericsson Werk in Schweden gefertigt, und auch das Werk hat man sich bei der Übernahme ans Bein gebunden. Daran müssen sie auf alle Fälle arbeiten, ansonsten haben sie das Know How und die Ideen ganz oben mitspielen zu können, und das Xperia S soll in Europa ja schonmal sehr erfolgreich sein, wäre doof bei dem Aufstieg schnell wieder abzufallen.
 
Genau genommen hatte das S1 und das S2 auch nichts anderes als einen besseren Prozi und ein schöneres Dislplay,da bietet das S3 gegenüber der Konkurrenz jetzt gar ein wenig mehr. Die Konkurrenz ist aber natürlich bei Chipsatz näher gekommen, und beim Display lässt sich jetzt schwerer von besser und schlechter sprechen, auch wenn ich deine 1080p Ausführungen für übertrieben halte, jedenfalls in der Masse, das waren wohl eher die Xtreeeeeeeem Aussagen.
Aber bei Erscheinen wird das S3 erstmal das technisch beste Stück auf dem Markt sein, da ist dann erstmal wieder die Konkurrenz gefragt, die ihre Flagschiffe ja erst veröffentlich hat, das kann man Samsung schon zuschreiben ( dazu fand ich den Artikel gut ) , auch wenn ich kein Fan von denen bin, und mir kein Gerät von denen kaufen werde.

Der Abstand war eben einfach größer 2011. Das ist denke ich schon ein Punkt und am Ende hat sich die Galaxy-serie bzw. Android in den letzten 2 Jahren eben hauptsächlich über solche Merkmale wie Prozi und Display definiert. Handycam noch, aber auch dort hat nun der schwächere Mitbewerber HTC aufgeholt.
Versagt hat am Ende nicht (wieder das Design eben ausgenommen - ich denke mal Design und die Pentile beim Display werden auch die 2 "kritischsten" Punkte sein) das Gerät, sondern eben wieder einmal der Hype.

Die 1080p-Gerüchte gab es ja lange und wurden von so ziemlich allen Seiten aufgegriffen, obwohl es vollkommen irre war, wenn man bedenkt, dass man bis vor ein paar Monaten noch nicht in der Lage war 720p AMOLED Plus Displays herzustellen und man ist es scheinbar auch jetzt noch nicht.

Aber wie gesagt: Es wird sich hervorragend verkaufen. Hat das 4S ja auch gemacht, obwohl die Hypegemeinde enttäuscht dreinguckte.
 
( dazu fand ich den Artikel gut ) , auch wenn ich kein Fan von denen bin, und mir kein Gerät von denen kaufen werde.

Der Artikel schreiber bringt es genau auf den punk, die nörgler gibt es bei jedem neuen produkt und der mainstream wird es kaufen.
Habe erst heute morgen schon die ersten kurzen beiträge auf den großen sendern gesehen, und dort wurde nur gelobt und von "wer das beste smartphone möchte sollte sich den 29.05 im kalender markieren" gesprochen.
Und genau das lockt die ahnungslosen 0815 käufer in den laden, so wie bei jedem iphone das auch sofort im TV gehypt wird die verkäufer im Vodafon shop erledigen den rest.
Das gehate wird nicht verhindern können das es wohl wieder einschlägt wie ne bombe :nix: den vom gehate bekommt einer der millionen 0815 handy user eh nichts mit ;)
 
Naja hoffen wir das der Launch des Handys von Samsung nicht genauso desaströs wird wie von S2, was da abging war ja ganz ulkig
 
hier mal nen schönes hands on

[video=youtube;Z8XM3lAlLOM]http://www.youtube.com/watch?v=Z8XM3lAlLOM[/video]

Die picture in picture funktion finde ich ja mal geil :o
Aber schade das es jetzt auch auf der rückseite so extrem fingerabdruck anfällig ist, das geht bestimmt auf die nerven da ich eh so penibel bei so sachen bin.
Ansonsten gefällt es mir auf videos echt besser als auf offiziellen bildern, und ich freunde mich auch immer mehr mit dem rundlichen design an.
Aber wäre schon porno gewesen wenn es wie dieses konzept bild aussehen würde habe bis zur letzten minute auf dieses design gehofft :(
Galaxy-S3.jpg

Aber man kann nicht alles haben, an jedem handy gibt es am design was das mir nicht so gefällt und ich mir anders gewünscht hätte.
 
als die gerüchte kamen und dazu das bild, fand ich es genial, denn umso mehr bildschirm und weniger rand umso besser :goodwork:
 
- und dann stellt sich heraus, dass das Display nicht kratzfest ist und auf ICS wartet man immernoch.
Das Update wird aber zur Zeit weltweit nach und nach ausgerollt.

Sonys super Smartphone soll ja noch enthüllt werden. Xperia P Ion o. so was. Mal sehen was da so kommt.
Das Xperia Ion ist ziemlich ähnlich aufgebaut wie das Xperia S. Das 4.6 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, der LTE-Chip und die SD-Speichererweiterungsmöglichkeit vom Ion sind die einzigen Unterschiede zwischen den beiden Xperia-Modelle. Beide Modelle arbeiten mit dem 1.5 GHz Dual-cORE Qualcomm Snapdragon MSM8260-Prozesor mit der Adreno 220 GPU.
 
Das Xperia Ion war doch die exklusive at&t LTE Version des Xperia S und ist in der USA doch schon erhältlich, ist also mit dem größeren Dislplay und dem LTE "nur" ein Xperia S +. Aber ab September sollte Sony mit neuen High End Boliden aufwarten, wenn ich ihre Roadmap richtig in Erinnerung habe.
 
Zurück
Top Bottom