Android

Wieso benennen wir den Thread nicht direkt in "gt231 findet HTC am besten" um? Das ist doch übelste Erbsenzählerei hier. Die neuen HTC Geräte sind cool, aber jetzt den Blickwinkel bei 4-5" Geräten heranzuziehen? Wenn ich beim SGS, SGS2 und Gnex den Winkel genauso verdrehe erkenne ich Farben etc genauso gut, nur ist der Winkel mittlerweise so ungünstig dass das niemand machen würde :nix:
Haha denk ich mir auch seit paar Tagen :coolface:
 
Das ist doch Unsinn. Ich hätte mich fast von HTC angewandt. Nun wird es das One x, aber das non plus ultra gibt es nicht. Außerdem hat mein desire ein Amoled screen, und damit bin ich auch sehr zufrieden. Ich glaube, das kommt hier nur falsch rüber. Mich ärgern nur Aussagen wie, Amoled grundsätzlich > LCD.
 
Ich hab von OLEDs gesprochen.

Die Technologie ist grundsätzlich perfekt und bietet ein perfektes Bild, mit einem Schwarzwert, den LCD und Plasma nie erreichen werden.
 
Das stimmt. Und ich freue mich auf die ersten Oled tv's.Bei der Farbwiedergabe müssen sie sich aber erstmal beweisen. Denn bunt ist nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Und ich freue mich auf die ersten Oled tv's.Bei der Farbwiedergabe müssen sie sich aber erstmal beweisen. Denn bunt ist nicht alles.
Samsung versauts da einfach mit der Farbkalibrierung finde ich. Könnten deutlich neutralere Displays herstellen, aber ich denke sie wollen den Wow-Effekt der Leute.
 
Ist auf einem Smartphone ja eigentlich auch relativ egal, sofern man keine Fotos oder Videos betrachten will. Viele mögen auch die knalligen Bonbon Farben. Mein Desire hat zum Glück noch eine recht neutrale Farbwiedergabe im Vergleich zu den Samsung Displays. Wirkt erstmal weniger beeindruckend, aber nach kurzer Eingewöhnung auch deutlich natürlicher. Ein Problem sehe ich bei OLED allerdings darin, dass das Bild an Balance verliert, je dunkler es eingestellt ist. Beim Desire ist das sehr gut zu beobachten. Zwar lässt sich das AMOLED Display super dimmen, was besonders bei einem komplett dunklem Raum angenehm für die Augen ist. Allerdings lässt dann nicht nur die Farbwiedergabe nach, sondern vor allem das Weiß säuft etwas ab. Dadurch wirkt das Bild in der dunkelsten Einstellung nicht mehr so klar und brilliant. Das darf bei einem OLED TV nicht passieren, sonst wird es nicht Wohnzimmer tauglich.
 
Ich habe jetzt das Galaxy Nexus, was ich sofort vermisse: 3x4-Tastatur. Gibts da eine App für? Habe leider nichts gefunden. :shakehead:
Hätte einfach am Liebsten die Samsung 3x4 Tastatur. Im Galaxy Nexus ist nur die "Google-Tastatur" installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist auch so eine Sache, die ich an HTC mag. Mit Cyanogenmod musste ich auch auf solch eine Tastatur verzichten, die bei Sense integriert ist. Eine vernünftige 3x4 Tastatur habe ich im Market noch nicht gefunden. Ich verstehe nicht, warum das nicht direkt in Android integriert ist.
 
Schon ok. Ist ja auch kein Wunder, bei meiner Begeisterung für das One X. Aber HTC ist nicht alles. Ich hatte damals auch über das Galaxy Nexus nachgedacht (in diesem Thread zu finden). Aber ich wollte dann doch lieber abwarten, was die anderen zeigen. HTC hat mich mit dem One X davon überzeugt, dass man wieder auf der richtigen Spur ist.

Go Keyboard hatte ich mal. Ich weiß zwar nicht mehr was, aber irgend etwas hat mich daran extrem gestört, weshalb ich es schnell wieder deinstalliet habe.
 
Ist doch normal, dass im Moment das HTC One X hier dominiert, wurde es doch erst vorgestellt. Als das Galaxy Nexus vorgestellt wurde, war das ja auch Thema Nr. 1 und selbst das Xperia S hat hier seine Aufmerksamkeit bekommen...bezweifle, dass das One X noch so dominant hier auftreten wird, wenn das S3 vorgestellt wird.
 
Ich hab von OLEDs gesprochen.

Die Technologie ist grundsätzlich perfekt und bietet ein perfektes Bild, mit einem Schwarzwert, den LCD und Plasma nie erreichen werden.

Die Technologie ist nicht perfekt. Und LCDs können auch einen ähnlich hohen Schwarzwert erreichen. LED-Beleuchtung, Lokal Dimming, etc. LCD ist noch lange nicht am Ende. Grundsätzlich bietet Oled viele Vorteile aber auch viele Nachteile. genau wie es bei Plasma vs. LCD war.
 
Ist doch normal, dass im Moment das HTC One X hier dominiert, wurde es doch erst vorgestellt. Als das Galaxy Nexus vorgestellt wurde, war das ja auch Thema Nr. 1 und selbst das Xperia S hat hier seine Aufmerksamkeit bekommen...bezweifle, dass das One X noch so dominant hier auftreten wird, wenn das S3 vorgestellt wird.

Wie mit jeder Technik. Wenn was neueres kommt, ist das immer das Top Thema.

edit:

Habs zwar in grau bestellt, aber das One X gefällt mir in beiden Farben verdammt gut. Das Display macht viel her, wenn es nicht tief unter dem Glas sitzt. Ich hatte gehofft, dass das irgendwann mal erkannt und geändert wird. Das lässt das Gerät immer dicker wirken und es entstehen nervige Spiegelungen wegen der doppelten Scheibe.

Nur mal zum Vergleich:
Ohne Abstand zum Touchscreen wirkt das Bild klarer, da weniger Spiegelungen entstehen.
Habe extra mal ein aktuelles Modell (Galaxy Nexus) zum Vergleich heran gezogen, da es bei meinem Desire noch viel schlimmer aussieht.

Samsung-Galaxy-Nexus-pict.jpg

untitled-1-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Technologie ist nicht perfekt. Und LCDs können auch einen ähnlich hohen Schwarzwert erreichen. LED-Beleuchtung, Lokal Dimming, etc. LCD ist noch lange nicht am Ende. Grundsätzlich bietet Oled viele Vorteile aber auch viele Nachteile. genau wie es bei Plasma vs. LCD war.

Hahahaha, sorry, musste echt über deinen Beitrag Lachen. Ähnlich hohen Schwarzwert, hahahaha.

Ich glaube, bevor du hier solch abenteuerliche Aussagen machst, solltest du dich über diese Technik informieren.
 
Wenn das Backlight teilweise abgeschaltet ist, ist der Schwarzwert auch beim LCD auch gleich 0. Aber pro Pixel hat OLED natürlich mit großem Abstand den besten Schwarzwert. Schwärzer geht nicht. Und davon ist letztendlich auch der Kontrast abhängig. Da hat LCD keine Chance, und das wird sich auch niemals ändern. Technisch bedingt.
 
Hahahaha, sorry, musste echt über deinen Beitrag Lachen. Ähnlich hohen Schwarzwert, hahahaha.

Ich glaube, bevor du hier solch abenteuerliche Aussagen machst, solltest du dich über diese Technik informieren.

Vielleicht solltest du dich erstmal informieren, was Local Dimming heißt.

Wenn das Backlight teilweise abgeschaltet ist, ist der Schwarzwert auch beim LCD auch gleich 0. Aber pro Pixel hat OLED natürlich mit großem Abstand den besten Schwarzwert. Schwärzer geht nicht. Und davon ist letztendlich auch der Kontrast abhängig. Da hat LCD keine Chance, und das wird sich auch niemals ändern. Technisch bedingt.

Naja Sony hat auf der CES ja einen crystal LED Prototypen gezeigt. Das hat jeder Subpixel eine LED Diode. Am Ende des tages muss man auch schauen, was für ein Smartphone vorteilhafter ist: Einen hohen Schwarzwert oder hohe Leuchtkraft. ich würde sagen letzteres, um das Gerät draußen zu bedienen. Und LCDs sind immernoch heller als OLEDs, gerade beim weiß.
 
Die Technologie ist nicht perfekt. Und LCDs können auch einen ähnlich hohen Schwarzwert erreichen. LED-Beleuchtung, Lokal Dimming, etc. LCD ist noch lange nicht am Ende. Grundsätzlich bietet Oled viele Vorteile aber auch viele Nachteile. genau wie es bei Plasma vs. LCD war.
LED und Local Dimming haben sehr viele Nachteile. Und Local Dimming hat vielleicht 128 Zonen oder so...OLED aber für jeden einzelnen Pixel
 
LED und Local Dimming haben sehr viele Nachteile. Und Local Dimming hat vielleicht 128 Zonen oder so...OLED aber für jeden einzelnen Pixel

LED sicher nicht Local dimming schon. Allerdings ist die Fahnenstange des machbaren dort auch noch nicht erreicht.

OLED selbst hat zig Nachteile die gerne totgeschwiegen werden. Ich finde nicht, dass man momentan sagen kann, dass OLEDs die bessere Technologie ist. Zumindest heute noch nicht. Zukünftig kann das ja durchaus der Fall werden.
 
Zurück
Top Bottom