Film Spider-Man Reboot!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
hab ihn auch gestern gesehen und für gut befunden. Der Humor und der etwas "frischere" Stil haben dem Film imo gut getan, das ging mir bei den Raimi-Teilen doch etwas auf den Nerv, immer dieses öde hin und her zwischen Peter Parker und Mary-Jane.

Den oben verlinkten Artikel über die "rausgeschnittene" Geschichte ist imo aber sehr interessant, an manchen Stellen wirkte der Film wirklich etwas merkwürdig geschnitten. Aber egal, ich war zufrieden, auf jeden Fall sehenswert.
 
Ich ermahne Sie hiermit ab, sich Ihnen nicht auf diese Art hineinzumischen! Geschmack ist eben wie Stil, Herr Ingenieur: manche haben einen, manche nicht. Selerie, wie man so schön sagt. Und wenn Ihnen dann ein komischer Film wie der neue Spider-Man besser gefällt als Raimis Trilogie, da kommt keine Freude auf...

Aber Herr Kollege, wo kommen wir da noch hin, wenn jeder so freizügig jeden Bleds'nn schaut?
 
Man könnte sogar wetten das diese Szenen mit absicht raus genommen wurde, wohl für die Extra Lange Version die nochmal 20 min länger geht als die Kinofassung.

Das der Film seltsam geschnitten wurde, hat man oft gesehen, es fehlten wirklich Szenen die ich vorher noch im Trailer gesehen habe, das deutet wohl dann eher darauf das man die sich für die Blu Ray Version aufgespart hat.

Fand den Film trotzdem ganz gut auch wenn ich am Anfang dagegen war, weil er mich einfach zu sehr an Twilight erinnert hat, jedenfalls kam das so in den Trailern rüber.

3D kann man sich aber sparren, die paar Efekte, dafür lohnt sich der Aufpreis meiner Meinung nicht. Wenn ich das noch mit dem Trailer von Madagaskar vergleiche, dann sind das Welten.

Ich fand die erste Trilogie garnicht mal so schlecht aber der neue Spidey Film ist definitiv der beste Film von Marvel, da kommt auch ein Avengers nicht ran auch wenn der dicht dahinter folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf auch nicht vergessen, dass der neue Teil einfach...neuer ist.

Spiderman 1 und 2 hanen damals das superhelden Genre definiert. Ich finde die haben da schon Pionierarbeit geleistet. Und mal ehrlich : die Effekte sind nicht wirklich besser als Teil 3 - Eher schlechter. Gerade Sandman war schon awesome.
 
Gehe vermutlich diesen Abend rein. Mal schau'n, ich mochte Maguire als Spiderman sehr gern.
 
Man darf auch nicht vergessen, dass der neue Teil einfach...neuer ist.

Spiderman 1 und 2 hanen damals das superhelden Genre definiert. Ich finde die haben da schon Pionierarbeit geleistet. Und mal ehrlich : die Effekte sind nicht wirklich besser als Teil 3 - Eher schlechter. Gerade Sandman war schon awesome.

Ich war noch nicht drin im neuen Spiderman, aber die 3 Teile davor, haben mir schon gut gefallen, klar gabs da auch immer mal wieder Phasen in den Filmen, die nicht so gelungen waren. Aber letztendlich haben sie für mich das Genre der Superheldenfilme geboren und gerade bei Spiderman 1 war ich doch in noch jüngerem Alter sehr angetan wie Spidey da so durch die Häuserschluchten von New York seine Netze spannte.
 
geboren?

also batman/superman-filme gabs vorher auch schon mehr als genug. :ugly:
 
ich finde man merkts einfach, dass es der erste Teil einer Trilogie ist... schade ist es wirklich, das der charakter des Peter Parkers irgendwie nicht wirklich im Vordergrundstand stand, wodurch dem Film tatsächlich etwas an Seele fehlt.

ich fand den insgesamt etwas langweilig (und ich liebe Spiderman :-/)
 
wtf mox. :aargh: Die ganze Handlung ging um Parker. Der hat gut 75% der Screentime bekommen.
 
geboren?

also batman/superman-filme gabs vorher auch schon mehr als genug. :ugly:

Die waren meiner Meinung nach aber mehr oder weniger alle schlecht. Die Burton Filme gefallen mir nicht, sind zu abgedreht, wirken auf mich trashig. Waren die überhaupt massentauglich ?
Spiderman hat die Superheldenfilme auf ein ganz neues Level gebacht und stellt meiner Meinung nach den Beginn eines eigenen Filmgenres dar. :D
 
Die waren meiner Meinung nach aber mehr oder weniger alle schlecht. Spiderman hat die Superheldenfilme auf ein ganz neues Level gebacht und stellt meiner Meinung nach den Beginn eines eigenen Filmgenres dar. :D


du findest die alten batmanfilme (1 und 2) schlecht...?

mein beileid. :ugly:

und das ist ganz sicher kein eigenres genre, das ist einfach nur actionfantasy, auf marvel- oder dc-grundlage. ^^
 
Die waren meiner Meinung nach aber mehr oder weniger alle schlecht. Die Burton Filme gefallen mir nicht, sind zu abgedreht, wirken auf mich trashig. Waren die überhaupt massentauglich ?
Spiderman hat die Superheldenfilme auf ein ganz neues Level gebacht und stellt meiner Meinung nach den Beginn eines eigenen Filmgenres dar. :D

Die alten Batmanfilme sind der Grund, warum es TAS gab und es seit gut 20 Jahren dieses Animationslineup überhaupt gibt. Die Burton-Filme waren das absolut Wichtigste für den aktuellen Dark-Trend, da nicht jeder GNs gelesen hat.
 
@darkganon

1. Alles was alt ist, ist nicht automatisch gut. Filter mal den Nostalgie Effekt raus.
2. Dinge sind nicht zementiert, ich denke man defintiv mitlerweile von einem eigenen Superhelden Filmgenre sprechen, durchaus üblich dass auch mal neue Filmgenre enstehen :kruemel:
Actionfantasy ist ja dann auch kein Genre, weil Action ja das Genre ist oder wie ? :sorry:
 
die alten batmanfilme sind meiner Meinung nach düsterer und besser geschrieben als die Spider-Man Filme. Die Spider-Man Filme glänzten damals hauptsächlich mit den Effekten. Aber inhaltlich kommen die nicht an Batman 1+2 ran und das reicht schon als Grund, warum die Batmanfilme die Pionierarbeit der Comicverfilmungen geleistet haben und nicht die Raimi Spider-Man Teile :ugly:
 
@darkganon

1. Alles was alt ist, ist nicht automatisch gut. Filter mal den Nostalgie Effekt raus.
2. Dinge sind nicht zementiert, ich denke man defintiv mitlerweile von einem eigenen Superhelden Filmgenre sprechen, durchaus üblich dass auch mal neue Filmgenre enstehen :kruemel:
Actionfantasy ist ja dann auch kein Genre, weil Action ja das Genre ist oder wie ? :sorry:

1) ist rausgefilert. film 3 und 4 werden dadurch ja nicht besser. 1 und 2 aber eben schon. ^^ gibt auch das gegenteil vom nostalgiefaktor - den gegenwartsfetisch.

2) nein, actionfantasy ist schon n kunstwort, weil dus unbedingt einteilen wolltest. prinzipiell sind das alles actionfilme und fertig. :kruemel:
 
die alten batmanfilme sind meiner Meinung nach düsterer und besser geschrieben als die Spider-Man Filme. Die Spider-Man Filme glänzten damals hauptsächlich mit den Effekten. Aber inhaltlich kommen die nicht an Batman 1+2 ran und das reicht schon als Grund, warum die Batmanfilme die Pionierarbeit der Comicverfilmungen geleistet haben und nicht die Raimi Spider-Man Teile :ugly:

Die Pinguin und Catwoman-Story in Teil 2 waren superb genial gescripted. Das Einzige, was mir an der neuen Trilogy wirklich gefällt, ist der Joker. Eine Meisterleistung, aber ansonsten haben die Filme nichts, was ich als "gut" bezeichnen würde.
 
Die Pinguin und Catwoman-Story in Teil 2 waren superb genial gescripted. Das Einzige, was mir an der neuen Trilogy wirklich gefällt, ist der Joker. Eine Meisterleistung, aber ansonsten haben die Filme nichts, was ich als "gut" bezeichnen würde.

die neuen Batmanfilme sind zumindest auf einen höheren Level als die Rami Spider-Man Trilogie :ugly:

Burton und Nolanfilme stelle ich fast auf der gleichen Ebende, Dark Knight fand ich persönlich aber noch minimal besser als Batman 2. Mal schauen wie Dark Knight Rises so wird, die Chancen stehen nicht shclecht, dass der Teil der Beste von allen Batmanfilmen wird.
 
Zurück
Top Bottom