Nacktscanner - Sicherheit vs Intimsphäre?

Nacktscanner - Dafr oder dagegen?

  • Dafr - Die Sicherheit aller geht vor die Intimsphre einzelner

    Stimmen: 12 19,4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 4 6,5%
  • Mir egal, ich fliege nie

    Stimmen: 2 3,2%
  • Dagegen - Das geht eindeutig zu weit und verletzt die Menschenwrde

    Stimmen: 33 53,2%
  • Enton?

    Stimmen: 11 17,7%

  • Stimmen insgesamt
    62
  • Poll closed .
Du und Zusammenhang... :lol:

Was am Nacktscanner ist bitte falsch. Es macht das Arbeiten für das Sicherheitspersonal nur einfacher und schneller, davon hat jeder was. Solang du nicht mit illegalen Fremdkörpern da antanzt wird dein Name doch eh nicht registriert. Oder maulst du auch rum, wenn du am Flughafen deinen Gürtel abnehmen musst? Oder geht es gar nur darum das dich andere Leute, denen es total egal ist, "nackt" sehne können... *ui ui ui!* Solche Leute gehen dann auch mit Badeshorts duschen oder was :ugly:

Viele Leute kommen damit nicht Klar das man dann ihre kleine intime Stellen sieht.


Und genau wie du gesagt hast sind das auch die LEute die in Badeshorts duschen gehen weil sie sich schämen ihr Schniedel zu zeigen.

Den einzigen Grund den ich als dagegen verstehe sind die ganzen Strahlen die wir bei so nem Scan abbekommen.


Aber Intimsphäre als Gegengrund? lol
 
Was am Nacktscanner ist bitte falsch.

Ich hab keinen Bock drauf mich einer Strahlung auszusetzen (und sei sie noch so klein) für irgendwelchen Humbug der sowieo umgangen werden kann.

Das schränkt meine Freiheit zudem noch weiter ein. Ich darf ja generell nicht nackt am Flughafen rumlaufen aber um mich zu durchleuchten ist es dann okay :lol:

Freiheit > Sicherheit (zumal die eh nie gegeben ist)
 
Mir egal ob es die neuen Sicherheitssysteme gibt.
Auf den Bahnhöfen gibt es auch zig Kameras und es macht mir nichts aus.

Ob mich jetzt jemand durch einen Bildschirm nackt sieht ist mir sowas von Enton.

Mir macht es nicht wirklich was aus.
Das die ganze Sache Terrorangriffe nicht verhindern wird ist ebenfalls klar.
 
Apropos Flüssigkeiten: Man darf ja 100ml-Fläschen in einem wiederverschließbaren Plastiksack mitnehmen.. aber letztens habe ich gehört, dass man auch mehr als nur ein so ein Fläschen mitnehmen darf, stimmt das? :oops:

Wenn du schon sagst "in guten Mengen" und "mixen"...

Das ist richtig du darfst mehrere 100ml Fläschchen mitnehmen und irgendwo haben se vor kurzem mal gezeigt was man damit anfangen kann.
Da bringt einem ein Nacktscanner gar nix solange man sowas noch darf. Da haste nämlich gleich n Loch im Rumpf.

@Nacktscanner
Gibt ja bereits diese eingeschränkten wo man nur noch skizzenartig zu sehen ist und um die geht es auch in der Diskussion in Deutschland, nicht um die "alten" Modelle. Was mich da eher nachdenklich macht, ist ob der Mist nicht eine gesundheitliche Belastung mit sich bringt? Mit was für strahlen wird das denn "erscannt"?

Edit: Aber mal ganz davon abgsehen, selbst wenn man es schaffen würde die Flughäfen absolut sicher zu machen, dann würden die Terroristen vielleicht auf die Idee kommen das man anders auch viel einfacher Terror machen kann.
Denn was hindert sie einen Zug zu sprengen/entgleisen zu lassen? Was hindert sie sich auf einem Weihnachtsmarkt/Wirtschaftskongress/Messe etc. in die Luft zu jagen?
Eigentlich kann man froh sein das sie so fixiert auf Flugzeuge sind, denn in den anderen Bereichen wäre es viel einfacher und genauso verhängnisvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich gesagt
... mich würde es nicht stören
es ist mir egal ob die sehen was sich da unten bei mir rumtummelt xD
man könnte sich ganz provokant in pose hinstellen beim scannen ;)

naja aber das sehen andere natürlich anders : /
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt alle bisherigen Antworten gelesen zu haben: Von einem Terroristen in die Luft gesprengt zu werden, verletzt irgendwie auch meine Menschenwürde und geht eindeutig zu weit. In diesem Sinne: Lieber eine "kleine" Verletzung meiner Würde als eine große Verletzung mit zig Toten.
 
Ich hab keinen Bock drauf mich einer Strahlung auszusetzen (und sei sie noch so klein) für irgendwelchen Humbug der sowieo umgangen werden kann.

Das schränkt meine Freiheit zudem noch weiter ein. Ich darf ja generell nicht nackt am Flughafen rumlaufen aber um mich zu durchleuchten ist es dann okay :lol:

Freiheit > Sicherheit (zumal die eh nie gegeben ist)
du bist da nicht nackt xD Du bist da in Kleidung o.o Nur auf dem "Foto" sieht es dann nackt aus
 
Ist doch egal ob es Nacktscanner gibt.

Was spricht dagegen?

Intimsphäre?

Der Typ der die Bilder anschaut wird euch schon nicht auslachen -.- Wird professionell gemacht und somit kann es mir egal sein ob ich kurz nackt auf nem Bildschirm auftauche.

Es kann extrem einfach umgangen werden.

So, was spricht jetzt noch für dieses Prozedere?
Dass man den Leuten noch schneller unter die Wäsche linsen darf und kann?

Jungs, die Intimsphäre in Ehren... So wie ihr die Leute niedermacht, die sich ihre Rechte schützen wollen...
Seid ihr sicher, dass ihr euch vor wildfremden Menschen mit Schusswaffen *ausziehen* wollen würdet (was in meinen Augen durchaus eine Demütigung ist, denn...), nur damit irgendjemand einen falschen 'Sicherheit'sbegriff sichergestellt sieht?
(Der 'Sicherheit'sbegriff ist natürlich absolut willkürlich und kann von niemandem begründet werden!)

So einfach, wie ihr hier PRO! :happy2: sagt, kann mit einer Minimalargumentation euch jedes Recht entzogen werden. (Damit irgendein imaginärer((!!) Wert in Schutz genommen wird.))

'Eingebaute Killer-Chips im Rückenmark? PRO :happy2: -> Damit kann man 'Verbrecher' schneller zur Strecke bringen und es erhöht die Sicherheit drastisch!'

Und nein, das Beispiel ist nicht aus dem Zusammenhang gerissen.
Es ist exakt die Argumentation, die eurer Meinung nach dafür spricht, mit exakt der selben Thematik.

Zur Information:
Es gibt nicht 'ein bisschen weniger Freiheit, dafür mehr Sicherheit' oder Dergleichen.
Entweder gibt es eine absolut Freiheit, die auch auf Vertrauen basiert, oder es gibt diese Freiheit eben nicht in den Köpfen der Leute.
 
"Einfach" kann es nicht umgangen werden, auch wenn ich Kheyra einfach mal glaube, dass die Technik noch ziemlich simpel und unausgereift ist. Wenns was bringt, ist mir das wirlich egal, weil sogar die SWIFT und Co -Abkommen mit den USA geben mehr über mich hergeben als so etwas. Momentan ist es wohl wirklich noch viel zu früh um an sowas zu denken und auch relativ wirkungslos....

Das man IMMER jemanden in einen Flugzeug umbringen kann ist klar, im Zweifelsfall mit den Händen....der Täterkreis wird nur so etwas reduziert.
 

darkganon, allein dieser Artikel nennt eine Handvoll Methoden, wie man dieses 'Sicherheitssystem' ohne Eigenrisiko und ohne großen Aufwand umgehen kann, um terroristische Anschläge zu begehen.

Damit sind diese Nacktscanner sinnfrei und eine irrsinnige Belastung für die Staatskasse, die keinen Sinn mehr erfüllt.

D'accord?

Ich teile die Meinung vom Menschen im Artikel:
Man sollte das Geld lieber dafür verwenden, dass es den Menschen, denen es schlecht geht auf der Welt, eben besser geht.
Wäre die Welt eine fairere, als sie es jetzt ist... Ich denke, dann wäre sowas wie 'Sicherheit' gegeben und weniger Menschen wären bereit, ihr Leben wegzuwerfen, um Zeichen zu setzen.

Die Terroristen machen es ja auch nicht aus Spaß...
... alles hat so seine Ursachen.

Und anstatt, dass wir uns in der Defensive verkriechen durch 'Abschreckung' und Dingen, die Terroranschläge nicht verhindern können (Seit wann kann eine Sicherheitskamera verhindern, dass jemand eine Bombe zündet?), sollten wir offensiv dafür sorgen, dass die Welt stabil bleibt.

Damit meine ich übrigens nicht das 'Bush-offensiv' oder das 'Putin-offensiv' (Kriege), sondern Politik und Leben mit einem menschlichen Ideal, welches man aktiv und kompromisslos nach außen trägt.
Noch leben wir in Ländern, die eine gewisse Macht auf der Welt haben.
Schade, dass diese Länder die Macht nicht zum Guten nutzen wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@kheyra...nur ein kurzer nachsatz auch wenn ich mich eh immer schäme. wenn ich nur 2-3 zeilen auf dich antworte ;)
Der "heilige Krieg" würde wohl nicht aufhören, wenn es allen "besser" gehen würde, aber die Unterstützer und die Mitläuferzahlen würden wohl sinken und das Rekrutieren würde für Kaida und Co wohl weitaus schwerer als jetzt. Diese islamistischen Parteien holen sich ja oft ihre Leute, in denen sie ihnen Essen und Arbeit bieten und damit etwas, was die Staaten im Nahen Osten oftmals nicht schaffen.....wenn es den Leuten ohnehin besser gehen würde, würden imo auch weniger bereit sein sich so indoktrinieren zu lassen und wer ohnehin nicht viel im Leben hat, gibt es auch noch weitaus lieber "her".

Klar waren die Londoner Attentäter auch Studenten und es sind viele gebildete Ideologen dabei, aber verglichen mit der Anzahl an Helfern und Mitläufern sind diese "Führer" ziemlich wenige und auch ziemlich schwach.
 
Kheyra, es ist jetzt allerdings sehr fahrlässig, anzunehmen, dass jeder Mensch in diesen Regionen diesem heiligen Krieg aus seinem persönlichen Ideal zustimmt.

Die Rädelsführer dieses Krieges, die zu Teilen in Guantanamo sitzen oder in Gefängnissen, wären ohne Zulauf auch nur einzelne Irre.

Und da greift die Frage, warum dieser Terrorismus auch noch auf Zuspruch stößt!
Eine Erklärung, die ich beitragen kann, von vielen:

Es könnte an der Bildung liegen.
Und an ... der Zukunftsperspektive, die die Menschen in diesen Regionen haben.

Unzufriedenheit schürt die Bereitschaft zum Protest und zum Widerstand.
Und je größer die Unzufriedenheit ist... desto drastischer kann dieser Widerstand werden.

Und ja, es ist schlicht und ergreifend unfair, dass es den Menschen in den westlichen Ländern (vergleichsweise und auch nicht vergleichsweise) so gut geht, wenn man bedenkt, durch was dieser Wohlstand bedingt wurde.
Da kann ich durchaus verstehen, dass Menschen dies so nicht ohne weiteres akzeptieren wollen, dass wir im Westen, anstatt Fehler zu korrigieren, einfach immer härter auf Ausbeutung und einseitigen Vorteil setzen.
 
Selbst die Sauds wurden schon Ziel von Anschlägen, die denen mit nur allem möglichen Wohlwollen entgegen treten und solch ein Regime führen, weil sie etwas gesagt haben daß denen nicht in den Kram passt. Das sollte schon Aufschluß darauf geben was dort Wohlstand und Interessenvertretung bringt. Jede kleinste Öffnung Richtung Freiheit und Menschenrechte ist nicht Dschihad-Konform. Man sieht es auch im Jemen oder Pakistan. Die haben nur darüber nachgedacht den Vertrag für Frauenrechte zu lesen, schon mal die Hölle los.

naja Saudi-Arabien ist IMO DAS hauptproblem in Sachen Islamismus. Der Staat hat Gesetze die denen in Somalia kaum nachstehen, nur dass es etwas mehr Institutionen gibt und die Königsfamilie führt ein Leben, dass den Hardcoreverrückten sicher aufstösst. Ich kann und werde nicht nachvollziehen, wie die Amerikaner sich solche Verbündeten halten können, nur auf der Grundlage etwas gegen die Kaida zu tun...sicher gibt es da komplexe geopolitische Winkelzüge, aber der Staat ist einfach nur barbarisch und ich kenne sogar Diktaturen in denen es humanitärer zuging.

Das die ganze Region ein Pulverfass ist stimmt natürlich, aber Saudi-Arabien sticht meines Erachtens nach besonders heraus.
Mit etwas "Glück" hat selbst der Iran bald wieder menschenfreundlichere Gesetze - irgendwie tragisch. Aber ja gerade da könnte Reichtum etwas beeinflussen...Religion lebt von Armut, ohne Armut, sind weniger Leute nur und ausschliesslich Gott verpflichtet und denken auch eher an Eigeninitiative. Fanatiker wird es so oder so immer geben, immerhin erhält eine radikale Minderheit in Palästina UND in Israel den Krieg am Laufen, aber eine gesättigtere Gesellschaft ist weniger leicht zu beeinflussen. Wobei ich Religion an sich nichts Schlechtes finde, Kirchen hingegen sind oftmals geborene Manipulatoren und manchmal leider auch Massenmörder. Denen stehe ich seeehr skeptisch gegenüber, aber genug davon.

Mehr Wohlstand in der Dritten Welt würde die Situation erheblich ändern, ich glaube aber nicht daran, dass das Finanzieren von Regimen durch unsere Hilfsorganisationen wirklich etwas bringt....erst muss GEWOLLTE Demokratie "ausbrechen"....falls dann von den Bodenschätzen noch irgend etwas übrig ist ...
 
Ja, da einfach Geld zuzuschießen halte ich auch nicht für richtig.
Das ist auch nur eine (positive?) Form der Korruption.

Eher sollte man die Menschen dort in die Lage versetzen, dass sie ihre naturgegebenen Bodenschätze auch für sich nutzen können und einen fairen Handel, der sich für beide Seiten lohnt, damit aufbauen können.

Es hilft auch nichts, Lehrer und Dozenten oder wasweißich mit dem 'westlichen Ideal' zu indoktrinieren...
... darkganon hat's erfasst, Demokratie muss aus sich selbst entstehen.

Die Menschen müssen von sich aus von diesem Konzept und von diesem Ideal überzeugt werden (können).
Ohne Einflussnahme von außen.

Das Problem ist... Wir sind durch Jahre der Politik, die irgendwie genau das Gegenteil angestrebt hat (Es ist sehr viel leichter, Profit aus Krisenregionen zu schlagen.) jetzt an einem Punkt, der eine allumfassende Veränderung, die notwendig ist, an und für sich schon unmöglich erscheinen lässt.

Die Positionen sind extrem eingefahren und die ganzen gewobenen Fäden und Querverbindungen machen Verbesserungen fast unmöglich, da die Handlungsfreiheit sehr eingeschränkt ist.

Das viele Unrecht, welches auf beiden Seiten herrschte und herrscht, macht es extrem schwer, wieder Recht einzuführen.
 
Kheyra, meine wohl zu guten Teilen naive Gutmenscheneinstellung entbindet die Verbrecher-Regime in diesen Ländern auch nicht von einer Rechtfertigung.

Aber, so gesehen ist es durchaus noch immer die Schuld des Westens, dass sie Ideale wie Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte zwar gerne nach außen zeigen wollen...
... bei Ländern wie Saudi-Arabien jedoch beide Augen zudrücken, sich selbst die Ohren zustopfen und an Sonnenschein denken, auch wenn man das Verbrechen direkt ersichtlich ist.

Zu fairen diplomatischen Beziehungen gehört es durchaus, dass man sich an Dinge hält, die für das Verständnis des Menschen essenziell sind.

Nur... Ist der Profit halt erneut größer, zerschlägt man nicht diese verbrecherischen Ordnungen.
 
Apropos Flüssigkeiten: Man darf ja 100ml-Fläschen in einem wiederverschließbaren Plastiksack mitnehmen.. aber letztens habe ich gehört, dass man auch mehr als nur ein so ein Fläschen mitnehmen darf, stimmt das? :oops:

Wenn du schon sagst "in guten Mengen" und "mixen"...

Ja natürlich darf man mehr als nur 1x 100ml mitführen, ich weiß keine genaue Zahl aber einige fläschchen dürfen das schon sein. Sicher werden da Stichproben durchgeführt, aber bei richtiger Kombination können selbst Harmlose Substanzen wie Seifen(ist ja ne Lauge) gefährlich werden :D

Aber selbst wenn es gesamt nur 100ml wären, auch aus 100ml kann man genug sprengstoff basteln um ein Loch in die Flugzeugkabine zu reißen, wenn das Flugzeug hoch genug ist würde das wie im All auch alles drinnen nach außen saugen, das Sprengloch vergrößern und eventuell auch gleich zu nem totalausfall der Elektronik führen. Wenn bei so ner Sprengung dann vielleicht noch der Flügel beschädigt wird empfiehlt sich wohl nur noch der Fallschirm. Wer den jetzt nicht im Handgepäck hat ist leider verdammt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom