Nichtraucherschutz Volksbegehren

das problem an solchen volksentscheiden ist, dass es letzendlich eine diktatur der mehrheit bedeutet... deshalb sollte man das recht am privatbesitz immer höher stellen als den willen der masse (nur der wirt hat zu entscheiden was in seiner kneipe passiert)... nur so werden minderheiten nicht unterdrückt

ist zwar nicht schön für nichtraucher, aber man muss ja nicht überall reingehen... an öffentlichen plätzen sollte man natürlich nicht rauchen dürfen, wenn die mehrheit es nicht will - aber bei privatbesitz sollte nur die meinung des besitzers zählen
 
@exca....wenn die mehrheit rauchen will an öffentlichen plätzen, dann bin ich leider zur auswanderung verdammt und das seh ich absolut nicht ein, nur weil ich das ohnehin immense risiko der atemwegsprobleme und der krebsgefahr in grossstädten nicht noch weiter unnötig provozieren will ;)
 
@exca....wenn die mehrheit rauchen will an öffentlichen plätzen, dann bin ich leider zur auswanderung verdammt und das seh ich absolut nicht ein, nur weil ich das ohnehin immense risiko der atemwegsprobleme und der krebsgefahr in grossstädten nicht noch weiter unnötig provozieren will ;)

Kann ich nachvollziehen, nur in meiner Kleinstadt sucht man Raucherrestaurants mit der Lupe (wenn es sie überhaupt noch gibt) und die Hälfte der Clubs sind rauchfrei, mindestens. In kleinen Kneipen siehts ein wenig anders aus, aber auch hier gibts Alternativen. Und wir haben 300+ Lokale, da sollte sich jeder was finden. In öffentlichen Gebäuden wird sowieso nicht geraucht. Mir ist es egal, aber extra da was unterschreiben, für wen? In Österreich kanns anders aussehen.
 
das problem an solchen volksentscheiden ist, dass es letzendlich eine diktatur der mehrheit bedeutet... deshalb sollte man das recht am privatbesitz immer höher stellen als den willen der masse (nur der wirt hat zu entscheiden was in seiner kneipe passiert)... nur so werden minderheiten nicht unterdrückt

ist zwar nicht schön für nichtraucher, aber man muss ja nicht überall reingehen... an öffentlichen plätzen sollte man natürlich nicht rauchen dürfen, wenn die mehrheit es nicht will - aber bei privatbesitz sollte nur die meinung des besitzers zählen

Aber so wirklich privat ist so eine Kneipe ja nicht. Ist ja kein Partykeller wo man sich mit Kumpels trifft sondern ein Gastronomiebereich, in dem Getränke ausgeschenkt werden und Gäste ein und ausgehen. Eine Kneipe ist kein rechtsfreier Raum in dem allein der Wert die Regeln macht.
An Dinge wie Jugendschutz und Ausschankzeiten muss sich ein Wirt ja auch halten.
 
wow...respekt
hätt ich nicht mehr damit gerechnet, nachdem noch xtausend gefehlt haben.
 
wow...respekt
hätt ich nicht mehr damit gerechnet, nachdem noch xtausend gefehlt haben.

Scheinbar gabs da große Differenzen bei den Meldungen.
Während Spiegel.de noch von 90000 fehlenden Stimmen redete, waren es laut Antenne Bayern nur noch 30000 Stimmen, gegen Mittag bereits nur noch 20000.

Freut mich, dass meine Heimat (Würzburg) ihren Beitrag dazu geleistet hat.
 
Reinigt sich die Lunge nicht von selbst? Dann hätte man doch als Nichtraucher nichts zu befürchten, außer wenn man sich jeden Abend stundenlang in einer Raucherkneipe aufhält. Hab den Zettel jedenfalls gleich entsorgt. Typische Weltverbesserungs-Grünenwählerinnen, die sich für unwichtiges Zeug wie Tierrechte oder Nichtraucherschutz einsetzen (wenn man sich schon einsetzt, dann doch wenigstens gegen Dinge wie Arbeiterausbeutung oder Armut). :-P

Aber ich schweife ab: Jeder Gastwirt soll das gefälligst selbst entscheiden! Meine Kneipe, meine Gesetze (nicht als hätte ich eine).
 
Ich bin zwar Nichtraucher aber wenn ich jetzt auf der Wiesn nicht mehr besoffen im Zelt rauchen darf was ist den dass!! :sad:

Armes Bayern, dass saufen werden sie uns irgendwann auch noch verbieten :sad:
 
Reinigt sich die Lunge nicht von selbst? Dann hätte man doch als Nichtraucher nichts zu befürchten, außer wenn man sich jeden Abend stundenlang in einer Raucherkneipe aufhält.

Dauert halt nur so seine Zeit, und in der Zeit können die Partikel allen möglichen Unheil anrichten.

Und wieso die Leute vom Rauchverbot immer gleich aufs Alkoholverbot kommen, ist mir schleierhaft!
 
Ich bin zwar Nichtraucher aber wenn ich jetzt auf der Wiesn nicht mehr besoffen im Zelt rauchen darf was ist den dass!! :sad:

dir ist bewusst, dass für volksfeste sonderregelungen gelten ?;)
abgesehen davon biste dann ja wohl nicht nicht- sondern gelegenheitsraucher *g
 
@darth...nice :)
und von der cdu hab ich in der frage eh nie was erwartet aber 13% geben n irres potential ab, speziell weil bei so entscheiden meist nur die abstimmen die es interessiert.
 
Ich finde es laecherlich, wenn sich Raucher beschweren das sie irgendwo nicht mehr duerfen. Schlimm ist das sie es jahrelang durften und zwar ueberall.
Der Raucher schadet nun mal seiner naeheren Umgebung und nicht umgekehrt.

Und jetzt kommt mir nicht mit "dann geh doch nicht hin".
Es gibt Menschen die muessen sich nun mal in der Gastro ihr Geld verdienen, was sagt man denen?

In Kalifornien ist das Ruachen sogar innerhlab von 20Fuss um die Bushaltstellen verboten. Gut fuer aeltere oder zB Muetter mit Kindern, die Bus fahren muessen.
 
Zurück
Top Bottom