Der Impfgegnerwahn

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hast du dafür bitte ne Quelle? Das interssiert mich nämlich schon. Ich hab sowohl das Eine, als auch das Andere gelesen.

sorry,bin net sicher.mein ich bas im stern gelesen.glaub eben das genetisch zerstückelte abbild des virus sorgt für immunität auch bei mutation..korrigier mich einer wenn ich falsch liege...
 
sorry,bin net sicher.mein ich bas im stern gelesen.glaub eben das genetisch zerstückelte abbild des virus sorgt für immunität auch bei mutation..korrigier mich einer wenn ich falsch liege...



1 Das H1N1-Virus mutiert zu einem aggressiveren Stamm.

Das könnte tatsächlich ein Problem werden, weil dann kein adäquater Impfstoff in der gebotenen Kürze entwickelt werden könnte. Doch derzeit ist die Gefahr einer Mutation gering, sagt Impfexperte Jean-Paul Klein: „Derzeit hat das Virus keinen großen Mutationsdruck. Es kann sich frei vermehren, wird kaum verdrängt.“ Eine Mutation würde zuerst in den von H1N1 stark betroffenen Gebieten auftreten.

http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,287980


Ich hab keine Ahnung wie seriös die Quelle ist.
 
1 Das H1N1-Virus mutiert zu einem aggressiveren Stamm.

Das könnte tatsächlich ein Problem werden, weil dann kein adäquater Impfstoff in der gebotenen Kürze entwickelt werden könnte. Doch derzeit ist die Gefahr einer Mutation gering, sagt Impfexperte Jean-Paul Klein: „Derzeit hat das Virus keinen großen Mutationsdruck. Es kann sich frei vermehren, wird kaum verdrängt.“ Eine Mutation würde zuerst in den von H1N1 stark betroffenen Gebieten auftreten.

http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,287980


Ich hab keine Ahnung wie seriös die Quelle ist.

hab auch schon gelesen das empfohlen wird sich gegen die normale grippe impfen zu lassen um die mutation zumindest mit dieser auszuschließen.man darf nicht vergessen,die chance auf mutation ist sehr gering.mutiert er aber,dann haben wir den´größten feldversuch der geschichte.nämlich eine hälfte geimpft,die andere nicht...
 
hab auch schon gelesen das empfohlen wird sich gegen die normale grippe impfen zu lassen um die mutation zumindest mit dieser auszuschließen.man darf nicht vergessen,die chance auf mutation ist sehr gering.mutiert er aber,dann haben wir den´größten feldversuch der geschichte.nämlich eine hälfte geimpft,die andere nicht...

http://www.geo.de/GEO/reisen/reiseinformationen/Schweinegrippeimpfung-1976-USA.html ^^

lies dir das mal durch.



Ich glaube übrigens nicht, dass sich 50% der Menschen impfen lassen. Nimm nur mal Deutschland, da sind ca. 22 mio Impfdosen bestellt, das sind etwas mehr als 20% der Gesamtbevölkerung.
Die offizielle Empfehlung ist afaik auch immernoch, dass sich nur die Schwachen und die Risikogruppen impfen lassen sollen.
 
Angsteinflössend ist das Ganze schon :oops:

Warum? Wer weiß, was noch für Killerviren existieren, von deren existenz wir noch gar nichts wissen. Grippe......

@Zins: Kann gegen kleinere Mutationen schützen, muss aber nicht:


Wird ein jetzt produzierter Impfstoff auch noch gegen das pandemische Virus wirken, wenn es durch Mutationen aggressiver geworden ist?

Die Immunantwort, die ein Impfstoff auslöst, richtet sich gegen die Bausteine (Proteine) des Grippevirus, die sich auf der Oberfläche befinden. Dies sind das Hämagglutinin (H) und die Neuraminidase (N). Diese beiden Bestandteile variieren je nach Virustyp und können sich auch mit der Zeit weiter verändern.
Eine Änderung der krankmachenden Wirkung (Pathogenität) von Influenzaviren, also auch des Neue Influenza A/H1N1-Virus, ist in der Regel jedoch auf Veränderungen in anderen Bestandteilen des Virus zurückzuführen. Dies können beispielsweise Proteine sein, die in den Stoffwechsel der Wirtszelle eingreifen oder enzymatische Funktionen des Virus ausüben. Eine höhere Pathogenität bedeutet somit nicht unbedingt, dass sich die Oberflächenbausteine H und N verändert haben.
Impfstoffe gegen pandemische Grippeviren enthalten gegenüber den saisonalen Grippeimpfstoffen immunverstärkende Zusatzstoffe. Diese Zusatzstoffe rufen eine verstärkte Immunantwort hervor, die auch dann noch wirksam ist, wenn sich das Virus punktuell in seinen Oberflächenbausteinen verändert. Der Impfstoff schützt also, wenn sich die krankmachende Wirkung (Pathogenität) des Virus verändert.
Bei einer größeren Veränderung der Oberflächenbausteine, wie sie im aktuellen Fall des pandemischen H1N1 Virus im Vergleich zu den saisonalen H1N1 Grippeviren vorliegt, kann jedoch eine Anpassung des Impfstoffs notwendig werden.
 
Angsteinflössend ist halt diese Unsicherheit, das man einfach nicht weiss, soll man es tun oder nicht, wie gefährlich ist es wirklich usw. Es sind so viele undurchsichtige Informationen im Umlauf das es einem fast schwindlig wird. Und man hat auch häufig den Eindruck das vieles eben doch Geldmacherei sein könnte indem man das Geschäft mit der Angst betreibt. Jeden Tag wird halt was anderes gesagt, und wenn man nicht gerade ein studierter oder zumindest belesener Mensch in diesem Bereich ist ist man schnell überfordert :o
 
Es ist ne Grippe, bist du gegen die anderen Grippeversionen geimpft? Schlimmer ist diese Form auch nicht.
 
Ich war das letzte mal vor fast 10 Jahren krank und hab mich nie gegen etwas impfen lassen.

Ok nicht ganz, einmal wurde mir nach einem Unfall eine Tetanus Impfung im Spital verpasst, aber das ist auch schon wieder 8 Jahre her.

Weiß nicht, warum ich nie krank werde - vielleicht liegts an meiner niedrigen Körpertemparatur von 35 Grad, sodass ich für die meisten Krankheitserreger kein geeigneter Wirt bin. :-?

Oder vielleicht doch an meinem Lebensstil. Arbeiten, Sport, hier und da Obst und Gemüse und möglichst keine Medikamente schlucken.


Geht mir ganz ähnlich. Werde nie krank, kA wieso und wenn ich mal krank bin, hält das für wenige Stunden und bin wieder fit wien Turnschuh :ugly:
(Das letzte mal vor etwa 5 Jahren :v: )
UND ich denke das mit den Medikamenten hat nen relativ grossen Einfluss, weiss ja nicht, aber jemand, der wegen jeder Kleinigkeit gleich zu den Medikamenten greift ist natürlich anfälliger als andere.

Werde mich selbstverständlich nicht impfen lassen, wenn mich die Schweinegrippe erwischt, soll sie. Würde zwar eigentlich sogar zur Risikogruppe gehören (Asthma zählen die doch auch dazu? :v: ), aber... wayne?

in China und frankreich sind bereits nach der impfung tote zu beklagen.. shit happens :kruemel:

In Schweden hat die Impfung AFAIK mehr Leben gekostet als die Grippe selber.
 
Ich selber bin eher strikt gegen Medikamente, ich weiss nicht wieso, irgendwie ist mir das ganze nicht Geheuer. Auch bei Kopfschmerzen oder ähnliches nehme ich keine, ich finde es besser wenn der Körper das von selbst heilt. Meine Grossmutter ist das genaue Gegenteil, sie kippt alles in sich rein, obwohl sie es gar nicht nötig hat, jetzt rebelliert der Körper langsam dageben mit Zucker z.b. Ich weiss nicht ob das eine direkte Folge davon ist, aber geschwächt dürfte der Körper durch diesen Medikamenten-Overkill durchaus sein :sorry:
 
Keine Impfung für mich soweit :)
Einfach etwas vorsichtiger durch den Tag gehen und gut ist.

Es ist eine normale Grippe mit einem Propaganda-Namen, bisher, nichts weiter.
 
Die Influenza aus Amerika
Kein Schwein hat Schweinegrippe

Forscher können es nicht oft genug sagen: Der neue Erreger ist eine Menschengrippe, genau wie die, an der jeden Winter rund 10.000 Menschen sterben. Bisher ist kein Schwein daran erkrankt


http://www.zeit.de/online/2009/18/kein-schwein-grippe
ob ein schwein daran erkrankt ist auch relativ wurscht.träger wars.wichtig wär zu wissen ob die normalen grippen auch "tier-mensch" grippen sind.genau da liegt der hund bzw das schwein nämlich begraben..also ich würde jeder regierung ein schlechtes zeugnis ausstellen,wenn sie trotz der bekannten risiken keine schutzimpfung bereitstellt.unvorstellbar wie schnell sich das in der heutigen,mobilen zeit verbreiten würde...und es ja tut wie man sieht..
 
da hat wohl jemand ordentlich novartis aktien im depot..
nach BSE, SARS, Vogelgrippe und wie sie nicht alle heißen der nächste Hype und die menschen fallen voll drauf rein um ein paar pharma goebbels zu milliardären zu machen
 
Jedes Jahr fordert die normale Grippe mehrere zehntausend Tote. Warum wird jetzt um die Schweinegrippe, die einen leichteren Verlauf hat als die normale, so eine Panik gemacht? Bei der normalen Juckt es auch niemanden. Ich finde es wichtig sich gegen schwere Krankheiten impfen zu lassen und bin gegen die normale Grippe geimpft. Für die Schweinegrippe habe ich noch keinen Grund gefunden mich impfen zu lassen. Ich gehöre zu keiner Risikogruppe.
 
Zurück
Top Bottom