Ich habe einfach mal den Verdacht du liest zu wenig verschiedene Medien ;-)
Ich z.B lese 4 Printausgaben und 3 Onlineportale + 2 Mags und fühle mich rundum mit verschiedensten Perspektiven abgedeckt. Quientessenz: Experten sind gespalten, Politiker sind gespalten, Mediziner sind gespalten und daher ist auch die Bevölkerung gespalten. Ich habe jetzt schon Dutzende Leidartikel für und wider gelesen. Welche die dafür waren, welche die dagegen waren, welche die vor der Pharmaindustrie gewarnt haben, welche die vor der Pharmaphobie gewarnt, die auch negative Auswirkungen haben könnte...etc etc etc.
Löse dich aber mal von der Vorstellung, die Medien könnten OBJEKTIV berichten. Natürlich ist die BILD ein bewusstes Negativbeispiel aber auch der engagierste Artikel, den irgendjemand schreiben würden, wäre nicht objektiv. Erst durch das Vergleichen verschiedener Standpunkte erlangst du so etwas wie eine überblickshafte Meinung, weil due aus verschiedenen Drittmeinungen das für dich richtig erscheinende herauskristallisierst.
Die Vergleiche die du forderst haben ich bereits gesehen...in einem Magazin, letzten April oder Mai....

Und seitdem noch mehrfach, zusammen mit 1000 anderen ähnlichen Statistiken. Verdammt ich habe sicher bereits Dutzende Artikel nur über die Pharmaindustrie gelesen, über den positiven und negativen Einfluss, wieso die Zahlen niedrig sind und wieso auch niedrige Zahlen problematisch sein können ...etc etc etc....
Don't panic ja, entscheide selber ja, mache dich darüber klar, dass die Pharmaindustrie Geld will ja.....und fertig.
Medien sind nicht perfekt, aber sie decken zumindest 99% aller Themenbereiche ab und bilden eine vielfältige Meinungslandschaft...du musst nur die Richtigen lesen und natürlich mehrere....weil nur verschiedene Menschen, verschiedene Meinungen haben können....nuff said