Nintendo - wieder mal - am Ende?

Werden Sony (PS3) oder Microsoft (360) die Wii berholen oder ihr brandgefhrlich?


  • Stimmen insgesamt
    178
  • Poll closed .
Vermutlich wird sich die Wii immer noch wie geschnittenes Brot für 249€ verkaufen wenn der Preis der PS3 auf 199€ und der der XBox 360 auf 99€ gesenkt ist.
 
In einer besseren Situation war Nintendo doch noch nie. Spielen wir die Möglichkeiten doch einfach einmal durch.
  1. Microsoft gelingt mit Natal, bzw. Sony mit der Slim und/oder dem Motiondildo den Trend spürbar umzukehren. Big N's Entwicklungslabor hat ja die letzten Jahre nicht geschlafen und man könnte falls überhaupt nötig innerhalb 1,5 Jahren einen Wiinachfolger herausbringen mit dem man Sony bzw. Microsoft wieder in die Schranken weisen kann. Mit einer aktuellen Konsole tritt man dann gegen zwei notdürftig wiederebelebte Kisten an, bei denen sich die Hersteller aber arg unbeliebt machen würden wenn sie gleich wieder einen Nachfolger nachschieben sollten.
  2. Der Erfolg von Sony und Microsft bleibt begrenzt. Dann ruht man sich eben noch eine Weile auf den Lorbeeren aus und launcht einen Nachfolger erst wenns nötig wird.
Der größte Stolperstein ist imo Nintendo selbst. Die haben ja schließlich schon oft genug bewiesen dass man sich gerne mal gegen den Markt stellt und sind damit das ein oder andere mal auch schon auf die Nase geflogen. So kanns natürlich auch mit der Nachfolgekonsole zur Wii geschehen. Dass eine neue Gen die Karten wieder völlig neu mischt hat die Vergangenheit eindeutig bewiesen, deshalb kann sich natürlich auch letztendlich niemand sicher sein welchen Weg der Markt gehen wird. Ich sehe Nintendo aber aktuell in der besseren Ausgangslage.
 
In einer besseren Situation war Nintendo doch noch nie. Spielen wir die Möglichkeiten doch einfach einmal durch.
  1. Microsoft gelingt mit Natal, bzw. Sony mit der Slim und/oder dem Motiondildo den Trend spürbar umzukehren. Big N's Entwicklungslabor hat ja die letzten Jahre nicht geschlafen und man könnte falls überhaupt nötig innerhalb 1,5 Jahren einen Wiinachfolger herausbringen mit dem man Sony bzw. Microsoft wieder in die Schranken weisen kann. Mit einer aktuellen Konsole tritt man dann gegen zwei notdürftig wiederebelebte Kisten an, bei denen sich die Hersteller aber arg unbeliebt machen würden wenn sie gleich wieder einen Nachfolger nachschieben sollten.
  2. Der Erfolg von Sony und Microsft bleibt begrenzt. Dann ruht man sich eben noch eine Weile auf den Lorbeeren aus und launcht einen Nachfolger erst wenns nötig wird.
Der größte Stolperstein ist imo Nintendo selbst. Die haben ja schließlich schon oft genug bewiesen dass man sich gerne mal gegen den Markt stellt und sind damit das ein oder andere mal auch schon auf die Nase geflogen. So kanns natürlich auch mit der Nachfolgekonsole zur Wii geschehen. Dass eine neue Gen die Karten wieder völlig neu mischt hat die Vergangenheit eindeutig bewiesen, deshalb kann sich natürlich auch letztendlich niemand sicher sein welchen Weg der Markt gehen wird. Ich sehe Nintendo aber aktuell in der besseren Ausgangslage.

Sehr gute Ansätze, die ich mit der Teile. Nintendo hat eigentlich die besten Vorraussetzungen für jede dankbare Situation. Und ich denke nicht, dass Nintendo einfach das verbessert, was die Wii jetzt kann. Ich denke eher, dass Nintendo Wege gehen wird, mit denen jetzt noch keiner rechnet. Abgesehen davon glaube ich, dass der Wii Nachfolger einen sehr großen Grafiksprung machen wird, was aber weiterhin nur Nebensache sein wird, den Entwicklern aber mehr Spielraum gibt.
 
Nintendo ist in einer Position die sich Sony und Microsoft in ihren Träumen wünschen! Ich mein, es ist kein Geheimnis das die Wii, wenn man nur die Hardware nimmt, keine 250€ mehr Wert ist, Anfangs konnte man den Preis noch rechtfertigen, mitlerweile hat die Wii und der DS aber eine Art Apple Image, mit so einem Image kann man relativ günstige Hardware zu einem hohen Preis verkaufen und das über sehr lange Zeit. Nintendo hat alles richtig gemacht:

- Sich von der Konkurrenz abgekoppelt und sich dem Grafikkrieg entzogen
- Das Design der Konsole hat Ähnlichkeit mit Apple Produkten welches schon seit Jahren beim Kunden gut ankommt
- Der Name ist kurz, simple und bleibt jedem im Kopf hängen (egal ob negativ oder positiv)
- Der Preis war von Anfang an auch für den Casual Gamer interessant genau wie die Software
- Große Werbekampagnen die auf die Zielgruppe zugeschnitten ist die sich mit Videospielen garnicht auskennt, dem Casual Gamer. Der normale Gamer weiss sowieso schon bescheid durch Freunde, Internet und Magazine.


Man mag ja denken über die Wii was man will, man kann sie hassen oder lieben, aber eines muss man zugeben, Nintendo hat mit dieser Konsole einen Geniestreich gelandet der in der Videospieleindustrie seines gleichen sucht! Nachdem Nintendo in den letzten 2 Gens sogar auf dem dritten Platz hinter der XBox gelandet ist, hat keiner mehr dran geglaubt das Nintendo nochmal eine Konsole herstellst und wenn, dann nur eine aller Letzte (so wie die Dreamcast von Sega) und Nintendo wusste das, sie haben aus genau diesen Fehlern gelernt und gewusst das wenn sie sich wieder auf einen direkten Vergleich mit den anderen Konsolen in Sachen Grafik und Multimedia einlassen, sie verlieren werden. Nintendo kann eines richtig gut, Konsolen herstellen die für die hauseigene Software gutgeeignet ist, was ihnen fehlt ist ein spürsinn für überlegene Technik, bzw. eine dementsprechende Forschungsabteilung. Sony und Microsoft haben vielmehr Möglichkeiten zu forschen weil sie ohnehin im PC Markt und auch im Multimediabereich tätig sind, während Nintendo eben nur im Konsolenbereich tätig ist und sich kaum für Multimedia interessiert. Sie nehmen den Namen "Spielekonsole" wortwörtlich. Das hat Nach- und Vorteile. Wenn ich bei einer PS3 auf das Blurayplayer Feature verzichten könnte, müsste ich es dennoch "dazu" kaufen auch wenn ich es garnicht nutzen würde. Vorteil bei der PS3 hingegen ist ich kann ein richtiges Multimedia Gerät kaufen was mir viel in einem Gerät bietet.

Was ich hoffe, zumindest für die nächste Gen, das Nintendo die finanzielle Lage ausnutzt und viel in die Forschung steckt. Denn das was Nintendo JETZT aufkeinenfall tuen darf, ist nachlassen und sich auf den Lorbeeren ausruhen, das ist genau das was Sony jetzt tut und Nintendo damals nach dem SNES getan hat und das schadet einem immer...

Ich denke Nintendo wird zur Weihnachtszeit eine Preissenkung auf 199€ + Spiel anbieten und so der Konkurenz ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die PS3 Slim Euphorie wird bis zur Weihnachtszeit vorbei sein und der XBox360 Elite Preiscut ebenfalls, solche Aktionen zeigen maximal 2 Monate Wirkung auf die Verkaufszahlen, danach lässt es nach.


Mein Fazit: Die Wii ist noch lange nicht am Ende und NINTENDO sowieso nicht. Ich meine, wer soll denn bitte dem DS gefährlich werden? Die Konkurenz müsste schon den DS UND die Wii ausschalten um Nintendo aus dem Rennen zu schmeissen und das wird in naher Zukunft nicht so schnell passieren! :)
 
In den Träumen einiger IIIs ist BigN echt am Ende ...
Die Realität sieht da anderst aus! Sony hat mit der PS3 so ziemlich ihren guten Namen verloren! Früher sagten die Casuals , spiel mehr ne Runde Fifa 03 auf der Pläyschtäischen und heute ist es ihnen zu teuer!

Der Inbegriff für Videospiele ist die Wii! Bei uns Foren-Usern, die wir uns ja auskennen, ist vieles Bestreitbar! Aber wir machen ja net den Großteil des Marktes aus ...

Eigentlich ist der Thread sowieso Quatsch..
Zumindest ist er aber ein Indikator, wer Realist und wer Fanboy ist ;-) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist absolut lächerlich jetzt irgendwelche Anal - ysen aufzustellen. Vorallem in dem von jetzt auf gleich die PS3 und Xbox360 auf einmal das Führungsruder übernehmen. Tatsache ist nun mal das es einen Preiscut bei der PS3 gab und dieser war bitter nötig weil man sonst in dieser Gen wohl ganz untergegangen wäre. MS zieht beim Preiscut nach um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Das ist nun die Ausgangsposition.
Nintendo ist Marktführer im Hardwarebereich als auch im Softwarebereich, auch wenn es einige Leute nicht wahrhaben wollen oder können. In dieser Position ist es doch wirtschaftlich gesehen völliger Humbug von jetz auf gleich einen Preiscut vorzunehmen bloß weil die Konkurenz dies aus der Position der Schwäche hat vornehmen müßen.
Die Wii verkauft sich derzeit sehr gut und die Software ist weltweit auch in den VKCharts in den Spitzenpositionen zu finden. In den nächsten Wochen wird man sehen wie der Markt auf den Preiscut von Sony und MS reagiert.Sollte sich dort großartig was ändern wird Nintendo wohl auch einen Preiscut vornehmen. Doch letzendlich wird ihre Position am Markt sich nicht verändern weil die Wii wie ein Lifestyleprodukt absolut optimal am Markt platziert ist.
Der Markt ist nun mal von Nintendo erweitert worden und auch sehr gut angenommen worden. Da Sony und MS jetzt nächstes Jahr dahingehend nachziehen werden, (in Bezug auf die Steuerung) wird sich auch da nicht viel ändern weil die Wii dann ca 3,5 Jahre erfolgreich schon da ist und fest etabliert. Der Endverbraucher wird zum größten Teil weiter bei der Wii zugreifen ,weil dieses Produkt schon länger und äußerst erfolgreich am Markt platziert ist. Wiso ein Risiko eingehen wenn man etwas bewärtes haben kann.
Letztendlich wird sich in dieser Gen nichts mehr ändern. Auch wenn das einige Anal - ysten mal wieder anders sehen aber das ist man ja mittlerweile gewöhnt!
 
wenn man sich mal die weltweiten verkaufszahlen des ds, der und der dazugehörigen software ansieht, dann IST nintendo videospielen.

ms und sony sind quasi gar nicht vorhanden.
 
....
Der Inbegriff für Videospiele ist die Wii! Bei uns Foren-Usern, die wir uns ja auskennen, ist vieles Bestreitbar! Aber wir machen ja net den Großteil des Marktes aus ...
...

Bei der neuen Zielgruppe (Neueinsteiger, Gelegenheitsspieler), ja. Aber bei allen anderen Spielern, die ihre ersten Erfahrungen nicht erst mit Wii Sports hatten, ist die Wii bestimmt nicht der Inbegriff für Videospiele, das ist auch weiterhin die Playstation oder vielleicht noch die Xbox. Für diese Leute ist die Wii (dank Nintendos Marketing) nicht mehr als ein Party-Gimmick für Zwischendurch. Die Meisten wissen ja noch nichtmal, dass es dafür auch normale Spiele (außer den ganzen Wii Sports und Wii Fits) gibt. Ich hab z. B. schon oft erlebt, dass mich Leute gefragt haben, ob man auf der Wii nach Wii Sports überhaupt noch etwas zu zocken hätte, bzw. ob es da auch normale Spiele gibt :oops:

Wenn viele Menschen da draußen (ohne Hintergrundwissen) also nichtmal ein Fifa oder ein NfS auf der weißen N-Konsole erwarten, dann kann sie meiner bescheidenen Meinung nach auch nicht der Inbegriff für Videospiele sein.
 
In den Träumen einiger IIIs ist BigN echt am Ende ...
Die Realität sieht da anderst aus! Sony hat mit der PS3 so ziemlich ihren guten Namen verloren! Früher sagten die Casuals , spiel mehr ne Runde Fifa 03 auf der Pläyschtäischen und heute ist es ihnen zu teuer!

Der Inbegriff für Videospiele ist die Wii! Bei uns Foren-Usern, die wir uns ja auskennen, ist vieles Bestreitbar! Aber wir machen ja net den Großteil des Marktes aus ...

Eigentlich ist der Thread sowieso Quatsch..
Zumindest ist er aber ein Indikator, wer Realist und wer Fanboy ist ;-) ...

Ich mag mich täuschen, aber bei mir im Umfeld wird immer noch die Playstation als Synonym für Videospiele verwendet und niemals die Wii.
So viel Bockmist kann Sony mit der PS3 auch gar nicht bauen, als dass jetzt die zusammengerechnet weit über 200 Millionen Käufer von PS1&2 plötzlich den Namen Playstation vergessen.
Und mal so nebenbei:
So billig ist die Wii jetzt auch nicht, erst Recht nicht für Casual Verhältnisse.
Ich mein, das sind fast 500 DM.
Klar ist es weniger als die PS3 und XBox 360, mit je ca 600 DM, aber doch extrem viel mehr als wie Konsolen früher gekostet haben.
(Meine PS1 hat damals inklusive zwei Controllern und einer Memory Card gerade mal 333 DM gekostet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist es weniger als die PS3 und XBox 360, mit je ca 600 DM, aber doch extrem viel mehr als wie Konsolen früher gekostet haben.
(Meine PS1 hat damals inklusive zwei Controllern und einer Memory Card gerade mal 333 DM gekostet).


jo, ist ne üble tendenz.

das die wii nicht billig ist, weiß aber auch jeder hier. das gibt man imo aber einmal aus und bekommt in der regel für 30 bis 50 euro aber auch ne menge spiel geliefert.

das finde ich, rein von der psychologie her, wesentlich wichtiger. bei sony und ms würde ich mir dauerhafter verarscht vorkommen, bei den preisen. vor allem bei der stetig abnehmenden spielzeit der games.
 
Das ist aber auch so ein Vorurteil, dass bei Wii Games die Spielzeiten immer länger sind als HD Games.


sag ich ja gar nicht, ist das echt ein gängiges "vorurteil"? (wenn ich von wiigames rede, dann meine ich die nintendoeigenen titel und da passt der umfang in der regel, alleine schon wegen der geilen splitscreen-mps, die es bei der konkurrenz kaum noch gibt).
 
Dafür gibts halt Online-MPs. :nix:

die sind einfach nicht mein fall. es gibt nix spaßigeres als mit kumpels vorm fernseher zu hängen und ne runde zu zocken.
aber das ist auch geschmacksache, es gibt ja nunmal sehr viele leute, die sehr gerne online spielen.

ich habe aber allgemein den eindruck, dass der singleplayer unter dem internet zu leiden hat, weil alle auf online setzen.
 
Das hängt ganz vom Spiel ab. Bei manchen Spielen versucht man krampfhaft einen Online Modus einzubauen, obwohl er dort überhaupt nichts verloren hat.
In anderen Fällen stellt Online Modus dagegen eine Bereicherung dar.
Für actionlastigere Shooter finde ich das Online Koop Feature gar nicht schlecht (auch wenn ich persönlich Splitscreen Koop bevorzuge).

Was die Spielzeit von Games betrifft, so habe ich den Eindruck dass es auf HD Konsolen und der Wii ähnlich viele positive als auch negative Beispiele gibt.
 
Das hängt ganz vom Spiel ab. Bei manchen Spielen versucht man krampfhaft einen Online Modus einzubauen, obwohl er dort überhaupt nichts verloren hat.
In anderen Fällen stellt Online Modus dagegen eine Bereicherung dar.
Für actionlastigere Shooter finde ich das Online Koop Feature gar nicht schlecht (auch wenn ich persönlich Splitscreen Koop bevorzuge).

Was die Spielzeit von Games betrifft, so habe ich den Eindruck dass es auf HD Konsolen und der Wii ähnlich viele positive als auch negative Beispiele gibt.

ich glaub, das wir das prinzipiell eigentlich ähnlich sehen.

ich rechne übrigens fest mit ner preissenkung in diesem jahr. hängen se noch wii motion+ und resort dran, so würde nintendo ms´ und sonys bewegungssteuerung schonmal ordentlich wind aus den segeln nehmen.
 
Ich denke eher, dass der Preis bleibt und man eher Wii Sports gegen Wii Sports Resort austauschen wird.
Was denke ich einen größeren Effekt als eine Preissenkung auf 199€ hätte wäre ein Bundle

Nintendo Wii + Wii Sports Resort + 2 Wiimote + 2 Nunchuk + 2 Wii Motion Plus

für 249 €
 
Ich denke eher, dass der Preis bleibt und man eher Wii Sports gegen Wii Sports Resort austauschen wird.
Was denke ich einen größeren Effekt als eine Preissenkung auf 199€ hätte wäre ein Bundle

Nintendo Wii + Wii Sports Resort + 2 Wiimote + 2 Nunchuk + 2 Wii Motion Plus

für 249 €


das wäre enorm großzügig. ich glaube aber nicht, dass ninteno dann noch in der gewinnzohne wäre.

halte meinen schritt für wahrscheinlicher. :)


die frage ist nur, inwieweit nintendo den abverkauf von wii sports alleine betrachtet. das teil bringt ja schon ne menge kohle ohne bundle. vielleicht gehen sie diesen weg auch erst später, wenn natal und der lolli von sony tatsächlich erscheinen.
 
Vielleicht tauschen sie auch einfach Wii Sports gegen Wii Sports Resort aus und belassen es beim Bundle

Wii + Wii Sports Resort + 1 Wiimote + 1 Nuchuk +1 Wii Motion Plus

für 249 €

Sowas dürfte fürs erste auch seinen Zweck erfüllen
 
Vielleicht tauschen sie auch einfach Wii Sports gegen Wii Sports Resort aus und belassen es beim Bundle

Wii + Wii Sports Resort + 1 Wiimote + 1 Nuchuk +1 Wii Motion Plus

für 249 €

Sowas dürfte fürs erste auch seinen Zweck erfüllen


könnte auch sein. wie wir sehen: nintendo hat alleine in dem bereich "bundlezusammenstellung" ne menge optionen.

sony wird übrigens der schritt, die ps3 mit gt (was ich denke aber kommenen wird) zu bundlen auch schwer im magen liegen.
 
Zurück
Top Bottom