Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
darum ja auch die "" bei verschieben ;) natürlich weis die software wo der pointer war und wo er sein muss wenn plötzlich andere punkte da sind... alles natürlich relativ zur sensorbar...
aber die mote weiß nicht ob du jetzt links oder rechts vom TV steht... move schon das ist eben der unterschied

Das ist ein Unterschied ;)

Dürfte noch eine Reihe anderer geben, aber wie gesagt, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Wie zum Beispiel, dass man mit der WiiMote nie so schön zeichnen können wird, wie mit Move. Hier ist Move sogar einer Maus überlegen (wäre dann wohl eher mit einem elektronischen Zeichenbrett vergleichbar, wenngleich dank fehlendem Feedback doch etwas schlechter)
 
ok ein ;)

im endeffekt werden sich die beiden systeme nicht viel nehmen (wii mit motion+ ohne natürlich nicht) dem casualgamer wirds gänzlich egal sein!

move kann eben auch noch körperbewegungen und positionen im raum bestimmen... so wie bei "the shoot" wenn man sich in deckung duckt oder eben ausweicht geschieht dies über die kamera...
 
Das Problem am Move Controller ist, dass der Cursor nur so schnell sein kann, wie die internen Sensoren ihre Daten an die PS3 schicken und diese verbeitet werden. Daher sieht man bei RE5 auch einen deutlichen lag, wenn man den Cursor sehr schnell bewegt. Die Wiimote hat dieses Problem nicht.
 
Das Problem am Move Controller ist, dass der Cursor nur so schnell sein kann, wie die internen Sensoren ihre Daten an die PS3 schicken und diese verbeitet werden. Daher sieht man bei RE5 auch einen deutlichen lag, wenn man den Cursor sehr schnell bewegt. Die Wiimote hat dieses Problem nicht.

Und das ist der Punkt! Denn der Pointer ist wichtiger als die Erkennung im Raum!
Gezockt wird sowieso auf der Couch (ausser natürlich bei Eyetoy-Spielchen) ...
 
Nur ein paar ewig gleiche Fanboys der Windelgamerfraktion urteilen anhand einiger schlechter Videos und kommen daraufhin zu dem Entschluss, Move wäre laggy und unpräzise.
Wem soll ich also glauben? Wiiboys mit Beißreflex, die Move nie life gespielt haben, oder Anspielberichten von objektive Gamern, die mit Move schon ihre Erfahrungen gemacht haben? :goodwork:

nun, das sind diejenigen, die begriffen haben, daß ihrem maschinchen der USP abhanden gekommen ist.
wer nun sieht, daß er statt the conduit oder dem billig aussehenden golden eye neuaufguß aufwendig produzierte hd-blockbuster wie killzone oder heavy rain mit motion control spielen kann, beißt sich unterbewußt gehörig in den allerwertesten ;)
sony wird mit move die nische hardcoregaming+motion control für eine ganze weile allein besetzen, das ist schon ein guter grund für miese laune in pika-land :)
und daß sich da jetzt etliche grünlinge nach dem kinect-disaster aus dem gleichen grund hinzugesellen, sollte dann auch nicht mehr überraschen...
 
nun, das sind diejenigen, die begriffen haben, daß ihrem maschinchen der USP abhanden gekommen ist.
wer nun sieht, daß er statt the conduit oder dem billig aussehenden golden eye neuaufguß aufwendig produzierte hd-blockbuster wie killzone oder heavy rain mit motion control spielen kann, beißt sich unterbewußt gehörig in den allerwertesten ;)
sony wird mit move die nische hardcoregaming+motion control für eine ganze weile allein besetzen, das ist schon ein guter grund für miese laune in pika-land :)
und daß sich da jetzt etliche grünlinge nach dem kinect-disaster aus dem gleichen grund hinzugesellen, sollte dann auch nicht mehr überraschen...

Überlass solche Texte lieber deinem Kollegen JD ...
Der kann das besser :lol2: ...
 
Ist nur die Frage, ob die Leute auch bereit sind, dafür nochmal Geld auszugeben. Es ist und bleibt ein Zubehör und ist kein Teil der Konsole. Die Verbreitung ist wichtiger als die Funktion!
 
Überlass solche Texte lieber deinem Kollegen JD ...
Der kann das besser :lol2: ...

nun, daß dir außer dieser, sagen wir, etwas unterentwickelten polemik nichts besseres als replik einfällt, dürfen wir dann als getrostes eingeständnis werten :)

Ist nur die Frage, ob die Leute auch bereit sind, dafür nochmal Geld auszugeben. Es ist und bleibt ein Zubehör und ist kein Teil der Konsole. Die Verbreitung ist wichtiger als die Funktion!

wenns gut funktioniert, warum nicht?
zudem isses ja nicht sooo teuer. viele haben die ps eye schon, und ne move-combo ist ansonsten ja nicht teurer, als eine von nintendo.
der hardcore spieler, der an motion control für seine hd-spiele interessiert ist, wird die 70€ schon übrig haben.
denn bei move geht es vor allem darum, die eigene userschaft weiter zu binden, und eine alternative anzubieten.
im casual bereich wird in dieser gen niemand mehr big n an den karren pinkeln können, da ist das markenimage viel zu stark, und die argumente, die für eine ps3 sprechen, also hd und/oder br-player nicht ausschlaggebend.
 
Die meisten PS3 Spieler im Netz haben ja immer über die Fuchtelsteuerung gemeckert. Würde mich jetzt ehrlich gesagt wundern ;-)
 
nun, das sind diejenigen, die begriffen haben, daß ihrem maschinchen der USP abhanden gekommen ist.
wer nun sieht, daß er statt the conduit oder dem billig aussehenden golden eye neuaufguß aufwendig produzierte hd-blockbuster wie killzone oder heavy rain mit motion control spielen kann, beißt sich unterbewußt gehörig in den allerwertesten ;)
sony wird mit move die nische hardcoregaming+motion control für eine ganze weile allein besetzen, das ist schon ein guter grund für miese laune in pika-land :)
und daß sich da jetzt etliche grünlinge nach dem kinect-disaster aus dem gleichen grund hinzugesellen, sollte dann auch nicht mehr überraschen...
Niedlich. Der Kommentar hätte viel krasser gezogen, wenn du interessante Beispiele genommen hättest, aber gerade HR und KZ... schlechte Wahl ;)

Das interessanteste Anwendungsbeispiel für HC-Motion Controls ist meines Erachtens zur Zeit neben Zelda Star Wars. Und das hat leider nicht Sony mit Move an Land gezogen, sondern Microsoft mit Kinect. Aber Multigamer leben eh schöner und haben besseren Sex. :wink2:
 
Die meisten PS3 Spieler im Netz haben ja immer über die Fuchtelsteuerung gemeckert. Würde mich jetzt ehrlich gesagt wundern ;-)

1. Fanboygebot

was es auf meiner plattform nicht gibt, ist schrott ;)


wir sollten nun schon lange genug im geschäft sein, um zu wissen, daß derartige positionen durchaus einem wandel unterliegen können, wenn der zeitpunkt es gebietet.
davon abgesehen, solltest du nicht den fehler begehen, die meinung der plattform-ultras als repräsentativ für eine ganze userschaft zu sehen.
 
Niedlich. Der Kommentar hätte viel krasser gezogen, wenn du interessante Beispiele genommen hättest, aber gerade HR und KZ... schlechte Wahl ;)

weil du diese spiele nicht magst, passen die beispiele nicht?
ja ne is klar.


Das interessanteste Anwendungsbeispiel für HC-Motion Controls ist meines Erachtens zur Zeit neben Zelda Star Wars. Und das hat leider nicht Sony mit Move an Land gezogen, sondern Microsoft mit Kinect. Aber Multigamer leben eh schöner und haben besseren Sex. :wink2:

für dich vielleicht. die überwiegende anzahl wird ein interesse daran haben, ihre shooter, jump n runs, sportspiele etc eine funktionierende motion steering zu haben.
das wird es, star wars kampfspiel hin oder her, von MS nicht geben.
multigamer bin ich übrigens auch, abgesehen von der 360, die bei mir in der schnittmenge von pc und ps3, redundant erscheint ;)
 
Daran sieht man gut das die Eyetoy Technologie zwar nicht von der Hardware, aber von der Software Kinect gar nicht so weit enfernt ist.

Nicht ?
Meilenweit entfernt.
Move erkennt doch nur die leuchtenden Dildos. sonst nix. Der Rest in dem Video wird doch nur anhand der relativen Stellung der Pointer berechnet.
Ist doch ein wenig simpler als wenn man dutzende von Skelettpunkten erfasst und daraus ein Menschliches Pendant berechnet.
Abgesehen davon, dass Move eben leuchtende Punkte benötigt um zu funktionieren.
Die Eye-Toy Kamera kann per Software vielleicht noch die Blickrichtung des Kopfes erkennen und berechnen, aber das auch nur bei guten Sichtverhältnissen.

Da ist ne CD ja näher an einer Blu-Ray ran was die Technik angeht als Move an kinect :)
 
Was diese Move-Testvideos angeht: So etwas gab es schon 2008 für WM+:

http://www.youtube.com/watch?v=acND4sO3pJs&feature=player_embedded

Ich finde es witzig, dass mir hier irgendwelche Leute, die nie länger als 10 Minuten - und dann wahrscheinlich auch nur Wii Sports - gezockt haben, erzählen wollen, wie genau der Wii-Pointer ist und wie viel besser Move doch sei (ohne es natürlich ebenso wenig gezockt zu haben). :nix:

Ich meine, Move ist für mich noch am interessantesten von den HD-Konzepten, eben weil man Shooter damit endlich so wie auf Wii spielen kann. Daher würde ich mir sehr wünschen, dass es genauso präzise ist, wie es angekündigt wurde. Leider sehe ich aber auf den bisherigen Videos, dass es hinter der Pointer-Funktion zurückbleibt.
Das muss ja nicht so bleiben! Noch ist ja einige Zeit, um den letzten Schliff vorzunehmen.

Die Wiimote mit WM+ und vor alle ihrer genialen Pointer-Funktionen funktionieren aber eben bereits schon und sind absolut markttauglich - etwas wo drin sich Kinect und Move erst noch beweisen müssen. ;)
 
Nicht ?
Meilenweit entfernt.
Move erkennt doch nur die leuchtenden Dildos. sonst nix. Der Rest in dem Video wird doch nur anhand der relativen Stellung der Pointer berechnet.
Ist doch ein wenig simpler als wenn man dutzende von Skelettpunkten erfasst und daraus ein Menschliches Pendant berechnet.
Abgesehen davon, dass Move eben leuchtende Punkte benötigt um zu funktionieren.
Die Eye-Toy Kamera kann per Software vielleicht noch die Blickrichtung des Kopfes erkennen und berechnen, aber das auch nur bei guten Sichtverhältnissen.

Da ist ne CD ja näher an einer Blu-Ray ran was die Technik angeht als Move an kinect :)
move ist eh eine technische krüke.
 
Was diese Move-Testvideos angeht: So etwas gab es schon 2008 für WM+:

http://www.youtube.com/watch?v=acND4sO3pJs&feature=player_embedded

Ich finde es witzig, dass mir hier irgendwelche Leute, die nie länger als 10 Minuten - und dann wahrscheinlich auch nur Wii Sports - gezockt haben, erzählen wollen, wie genau der Wii-Pointer ist und wie viel besser Move doch sei (ohne es natürlich ebenso wenig gezockt zu haben). :nix:

Ich meine, Move ist für mich noch am interessantesten von den HD-Konzepten, eben weil man Shooter damit endlich so wie auf Wii spielen kann. Daher würde ich mir sehr wünschen, dass es genauso präzise ist, wie es angekündigt wurde. Leider sehe ich aber auf den bisherigen Videos, dass es hinter der Pointer-Funktion zurückbleibt.
Das muss ja nicht so bleiben! Noch ist ja einige Zeit, um den letzten Schliff vorzunehmen.

Die Wiimote mit WM+ und vor alle ihrer genialen Pointer-Funktionen funktionieren aber eben bereits schon und sind absolut markttauglich - etwas wo drin sich Kinect und Move erst noch beweisen müssen. ;)

Da kann man dir nur in allen Punkten recht geben :goodwork: ...

Die Leute haben sich einfach nicht mit der Wii auseinandergesetzt und bilden ihre Meinung anhand von Dummschwätzern und Hatern im Netz!
Die Wiimote hat keine merkliche Verzögerung, jedenfalls konnt ich bei WSR keine feststellen! Der Pointer ist diesbezüglich auch Verzögerungsfrei...

Bei Move wird wichtig sein, dass es zumindest in diesen Aspekten mit der Wii gleichzieht! Die Absolute Erkennung im Raum ist für "Ernste Spiele" eher Drittrangig...
Bei Kinect kann ich mir garnicht vorstellen, wie man damit ein ernsteres Spiel zocken kann...
 
nur funktioniert das auch ohne leucht dildos :lol2:
Und Eye Toy damals nicht?

avatar1jp8.gif
 
der designer von move ist der selbe wie vom "bomerang pad", was viele noch in erinnerung haben müssten.

ich hätte de zum teufel gejagt!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom