Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.653
Als ob ominöse Prozentangaben bezüglich Horepower irgendeinem Game je was gebracht haben!
Gerade Playstation besitzer sollten diesebzüglich aus der Vergangenheit eigentlich gelernt haben ;-)
Wüsste nicht in welche Zusammenhang du das gerade bringen willst. Meines Wissens ist die Aussage offiziell, somit die Angabe korrekt.
Wenn du das in den Zusammenhang des Marketings bringen möchtest, in welchen erzählt wird dass dieses und jenes Spiel die CPU um den und den Pozentanteil ausnutzt, ist das dass falsche Beispiel. Bei Spielen soll es positiv wirken, bei Natal ist dies aber keine positive Aussage.
Das es aber viel weiter geht als ein Eyetoy erkennt man doch jetzt schon.
Von der Technik ja, aber nicht von der Präsentation, darauf wollte ich hinaus. Außer dem ominösen Milo, was mich an die Sonypräsentation von Eyedentify erinnert hat.
Generell fand ich es für eine kuriso Entscheidung von Sony einen Wiimote-Äquivalenten zu präsentieren, über die Copy Vorwürfe brauchen die sich da nicht wundern.
Hätte die Ihre weiterentwickleten Eyetoy Technologie vorgestellt ( was Natal auch nicht unähnlich ist ), wie sie es schon vor Jahren eher geheim getan hätte, hätte sie sich die Vorwürfe ersparen können.
Hier mal ein paar sachen die sie vor Jahren schon präsentiert haben
http://www.youtube.com/watch?v=ZwwbkzEACws
http://www.youtube.com/watch?v=pt-Cah3Gz44
( Rechtsklick --> "Watch on youtube" auswählen )
Das Sony wieder in den Motionzug spring war klar, dazu brauchte es kein Nintendo, immerhin war Sony der erfolgreiche Vorreiter. Nur hätten sie ihrer Linie treu bleiben sollen, jetzt müssen sie sich natürlich den Kopiervorwürfen stellen, eine Situation in welche sie sich mit ihren eigenen Ideen gar nicht erst hineinmanövrieren lassen hätten müssten.
Die Frage ist nur was hat die Eyetoy Cam davon![]()
Das man ein Spiel wie Resi5 drauf aufsetzen kann, ohne Performanceeinschnitte. Bei Natal müsste man, wenn so weit überhaupt möglich, wie beklopt den Gamecodeoptimieren um die fehlenden 15% auszugleichen, und wenn man das geschaft hätte, hätte man aber gleichzeitig weniger Puffer für die nächsten Schritte bei den Spielen.
Also ich sehe an einen eigenen Chip, welcher nicht die Performance der Platform beeinträchtigt, nur Vorteile, außer vielleicht dem Preis.
Zuletzt bearbeitet: