Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Preisargument ist dabei am Lustigsten.
Die haben doch auch keine Probleme eine 20Dollar Hardware für das Zehnfache zu verkloppen :D
Ich sehe darin keinen Widerspruch. Nintendo verdient gerne an der Hardware. Würden sie also Natal für 50€ pro Stück einkaufen, müssten sie es in alter Nintendo-Tradition für mindesten 100€ verkaufen. Das würden die Konsumenten nicht mitmachen, also ist´s unvereinbar mit der Nintendo Preispolitik.
 
Nintendo macht sich auch Gedanken, wie man sinnvolle Spiele steuern kann! Mit der Wiimote haben sie die absolut richtige Wahl getroffen! Das Ding ist genau und es lassen sich Spiele Klasse damit steuern!
Bei Natal können sie sich bestimmt nicht vorstellen, wie sich Mario, Metroid und co. damit steuern lassen würde (ohne Lag, ohne Erschöpfung und generell das Steuern)!
Schon alleine deshalb hätte Nintendo Natal bestenfalls als Eyetoy-Klon gemacht! Aber da Nintendo nicht klont, gibts kein Natal für Nintendo :-) ...
 
  • Lob
Reaktionen: Nel
Ich sehe darin keinen Widerspruch. Nintendo verdient gerne an der Hardware. Würden sie also Natal für 50€ pro Stück einkaufen, müssten sie es in alter Nintendo-Tradition für mindesten 100€ verkaufen. Das würden die Konsumenten nicht mitmachen, also ist´s unvereinbar mit der Nintendo Preispolitik.

Wii Fit beweißt das Gegenteil, aus Nintendos Sicht, wie auch aus Kundensicht.
 
Wii Fit beweißt das Gegenteil, aus Nintendos Sicht, wie auch aus Kundensicht.

Naja du musst das ganze ja auch noch aus einer Sicht betrachten von anno 2007.
Da wäre Natal Technik extrem teuer gewesen, dazu wären dann noch Entwiklungskosten, Softwarekosten gekommen.
Ein Imageschaden wäre entstanden, da viele denken würden Nintendo hätte bei Sony geklaut (ich denke das dies ebenfalls zur Entscheidung beigetragen hat). Nintendo will ja immer als Inovativ und Vorreiter gelten, da kann man sich das nicht erlauben, wäre ja geradezu ein gefundenes Fressen für Fachpresse und Fanboys.

Dem gegenüber steht ein Balanceboard, und mal ehrlich, Waagen gibt es schon lange und weit günstiger. Da gab es nicht mehr viel zu entwiklen (Software und Hardware mässig) und trotzdem gilt das ding aus irgendeinem Grund als Inovativ :oops: einfach weil es so noch niemals im Massenmarkt vorhanden war.
 
Dem gegenüber steht ein Balanceboard, und mal ehrlich, Waagen gibt es schon lange und weit günstiger. Da gab es nicht mehr viel zu entwiklen (Software und Hardware mässig) und trotzdem gilt das ding aus irgendeinem Grund als Inovativ :oops: einfach weil es so noch niemals im Massenmarkt vorhanden war.

Wobei das Balanceboard möglicherweise so ziemlich das einzige ist, was Nintendo nicht extrem überteuert verkauft. Es ist ja keine normale Waage, da man ihn als einen Controller verwenden kann (Gewichtsverlagerung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Am interessantesten wird bei Natal erstmal den Preis sein.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Nintendo damals ja die Technik abgelehnt, da diese angeblich zu teuer sei.

Und wenn Nintendo schon so was sagt, die fast 50 Euro für Wiimote und Nunchuk verlangen, heisst das schon einiges...
 
Am interessantesten wird bei Natal erstmal den Preis sein.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Nintendo damals ja die Technik abgelehnt, da diese angeblich zu teuer sei.

Und wenn Nintendo schon so was sagt, die fast 50 Euro für Wiimote und Nunchuk verlangen, heisst das schon einiges...

Jepp.

Und ich bin mir auch gar nicht so sicher, dass die Menschen, die eine PS3 oder eine 360 besitzen, überhaupt einen großen Bedarf nach solchen optionalen, minigameartigen Spielereien haben.

Andererseits ist soetwas wie Eye Toy damals gut abgegangen.

Leider ist genau diese Zielgruppe für Sony und MS absolut unerreichbar.
Ähnlich wie die Zielgruppe der anspruchsvollen Gamer :)
 
Am interessantesten wird bei Natal erstmal den Preis sein.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Nintendo damals ja die Technik abgelehnt, da diese angeblich zu teuer sei.

Und wenn Nintendo schon so was sagt, die fast 50 Euro für Wiimote und Nunchuk verlangen, heisst das schon einiges...

das kann man nicht so einfach sagen. Vielleicht war es auch einfach zu teuer um es bei der Konsole beizupacken. Es soll ja auch so sein das man nur einmal natal kaufen muss auch um mit mehrer zu spielen.
Bei der wiimote liegt nur eine dabei und für mehre muss man welche zu kaufen. Der Gewinn ist somit wesentlich höher als bei natal und das bei geringeren (Entwicklungs)Kosten für Nintendo.
 
Das teure an Natal ist nicht die Hardware sondern die Kosten für die Entwicklung brauchbarer Tools ;-)
 
Naja, ein Apel und ein Ei wird das ganze nun auch nicht kosten, sonst hätte MS auch nicht den Chip wegrationalisiert.
 
Hat ja auch keiner behauptet ;-)

Der Chip wurde ja auch nicht nur aus Kostengründen gestrichen und ein günstigerer VKPreis ist immer Vorteihaft!


Klar, er wurde aus Kostenfründen gestrichen, um einen geringeren Verkaufspreis erreichen zu können :-P

Bin mal gespannt wie das mit Natal und den Spielen aussehen wird, für mich ist es immernoch eher eine Interfacesteuerung, als Spielesteuerung. E3 wird klarheit darüber bringen.
 
Klar, er wurde aus Kostenfründen gestrichen, um einen geringeren Verkaufspreis erreichen zu können :-P

Bin mal gespannt wie das mit Natal und den Spielen aussehen wird, für mich ist es immernoch eher eine Interfacesteuerung, als Spielesteuerung. E3 wird klarheit darüber bringen.

Multiple Steuerung... da wo es Sinn macht wird man den Controller nutzen und gleichzeitig kommt Natal zum Einsatz. Schließlich verfügt das Gerät auch über eine Gesichts- /Gefühlserkennung sowie eine Sprachsteuerung. Allerdings stelle ich mir die Lokalisation in die vielen europäischen Kleinstaaten schwierig vor.
 
Sagte ich ja, eher eine Interfacesteuerung, das Spiel an sich, solange es sich nicht um Eyetoyabkömmöinge handelt wie bei der E3/2009, wird wohl weiter mit Controller gespielt, wo es jetzt aber nicht dienlich sein wird das 15% der CPU in Anspruch genommen werden.
Naja, werde ja zur E3 sehen was sich MS dabei so gedacht hat.
 
Die Streichung des Natal Prozessors empfinde ich als Fehler. Sony hat es da mit ihre Cam besser gemacht, denn in dieser steckt ein Prozessor.
 
Die Streichung des Natal Prozessors empfinde ich als Fehler. Sony hat es da mit ihre Cam besser gemacht, denn in dieser steckt ein Prozessor.

Finde ich auch als ein Fehler. Aber anscheinend hatte man Angst dass das Teil ansonsten zu teuer werden würde. So können nur neue Spiele davon profitieren und auch nur dann wenn etwas an der Spieleperformance abgezwackt wird während der Entwicklung. Schade - Natal hätte sich bestimmt auch mit einem teueren Preis recht gut verkauft.

Naja für die meisten CasualGames und WiiPorts dürfte es ausreichend sein. Mit der Xbox Next dürfte dann das ganze wohl auch erstmal wirklich im großen Ausmaß bei Hardcoregames eingesetzt werden - ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagte ich ja, eher eine Interfacesteuerung, das Spiel an sich, solange es sich nicht um Eyetoyabkömmöinge handelt wie bei der E3/2009, wird wohl weiter mit Controller gespielt, wo es jetzt aber nicht dienlich sein wird das 15% der CPU in Anspruch genommen werden.
Naja, werde ja zur E3 sehen was sich MS dabei so gedacht hat.

Als ob ominöse Prozentangaben bezüglich Horsepower irgendeinem Game je was gebracht haben!
Gerade Playstation besitzer sollten diesebzüglich aus der Vergangenheit eigentlich gelernt haben ;-)

Natal und darauf kommt es doch an, kann sowohl als auch eingesetzt werden! Und ob es dienlich ist, kommt ganz aufs Game an!
Das es aber viel weiter geht als ein Eyetoy erkennt man doch jetzt schon.


@LoRd AvAtAr & finley

Die Frage ist nur was hat die Eyetoy Cam davon :ugly:

Reine Hardware in Form eines Chip hat erstmal gar nix zu Bedeuten! Viel wichtiger ist die Software und wenn die es erlaubt eben auf den Chip zu verzichten und dabei sogar Zukünftig noch eine flexibelere Programierung bzw. updaten erlaubt ist das ertsmal gar nicht schlecht.

Es werden heut zu Tage Softwareseitig so viele Dinge realisiert welches selbst die Grundhardware der Konsolen nicht können oder zumindest nicht gut und da beschwert sich auch niemad wenn das Ergebnis stimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lässt sich die positive Resonanz erklären? Ich dachte, für den Großteil der PS360-Spieler wäre Motion Control der schlimmste Feind? Nur 68 Stimmen blieben ihrer Meinung treu.
 
Wie lässt sich die positive Resonanz erklären? Ich dachte, für den Großteil der PS360-Spieler wäre Motion Control der schlimmste Feind? Nur 68 Stimmen blieben ihrer Meinung treu.

Ich denke mal den meißten schreckt eher die Technik der Wii als die Motion Steuerung ab!
Auch denke ich gibt es genug Leute die bei einigen Games es trotzdem nicht haben wollen!

Da es bei MS und Sony optional ist, kann man so den Wunsch erfüllen!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom