P.E%
L14: Freak
- Seit
- 13 Jun 2007
- Beiträge
- 7.092
Ich sehe darin keinen Widerspruch. Nintendo verdient gerne an der Hardware. Würden sie also Natal für 50€ pro Stück einkaufen, müssten sie es in alter Nintendo-Tradition für mindesten 100€ verkaufen. Das würden die Konsumenten nicht mitmachen, also ist´s unvereinbar mit der Nintendo Preispolitik.Das Preisargument ist dabei am Lustigsten.
Die haben doch auch keine Probleme eine 20Dollar Hardware für das Zehnfache zu verkloppen![]()