Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Als ob ominöse Prozentangaben bezüglich Horepower irgendeinem Game je was gebracht haben!
Gerade Playstation besitzer sollten diesebzüglich aus der Vergangenheit eigentlich gelernt haben ;-)

Wüsste nicht in welche Zusammenhang du das gerade bringen willst. Meines Wissens ist die Aussage offiziell, somit die Angabe korrekt.
Wenn du das in den Zusammenhang des Marketings bringen möchtest, in welchen erzählt wird dass dieses und jenes Spiel die CPU um den und den Pozentanteil ausnutzt, ist das dass falsche Beispiel. Bei Spielen soll es positiv wirken, bei Natal ist dies aber keine positive Aussage.

Das es aber viel weiter geht als ein Eyetoy erkennt man doch jetzt schon.

Von der Technik ja, aber nicht von der Präsentation, darauf wollte ich hinaus. Außer dem ominösen Milo, was mich an die Sonypräsentation von Eyedentify erinnert hat.

Generell fand ich es für eine kuriso Entscheidung von Sony einen Wiimote-Äquivalenten zu präsentieren, über die Copy Vorwürfe brauchen die sich da nicht wundern.
Hätte die Ihre weiterentwickleten Eyetoy Technologie vorgestellt ( was Natal auch nicht unähnlich ist ), wie sie es schon vor Jahren eher geheim getan hätte, hätte sie sich die Vorwürfe ersparen können.

Hier mal ein paar sachen die sie vor Jahren schon präsentiert haben

http://www.youtube.com/watch?v=ZwwbkzEACws

http://www.youtube.com/watch?v=pt-Cah3Gz44

( Rechtsklick --> "Watch on youtube" auswählen )

Das Sony wieder in den Motionzug spring war klar, dazu brauchte es kein Nintendo, immerhin war Sony der erfolgreiche Vorreiter. Nur hätten sie ihrer Linie treu bleiben sollen, jetzt müssen sie sich natürlich den Kopiervorwürfen stellen, eine Situation in welche sie sich mit ihren eigenen Ideen gar nicht erst hineinmanövrieren lassen hätten müssten.



Die Frage ist nur was hat die Eyetoy Cam davon :ugly:

Das man ein Spiel wie Resi5 drauf aufsetzen kann, ohne Performanceeinschnitte. Bei Natal müsste man, wenn so weit überhaupt möglich, wie beklopt den Gamecodeoptimieren um die fehlenden 15% auszugleichen, und wenn man das geschaft hätte, hätte man aber gleichzeitig weniger Puffer für die nächsten Schritte bei den Spielen.
Also ich sehe an einen eigenen Chip, welcher nicht die Performance der Platform beeinträchtigt, nur Vorteile, außer vielleicht dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eyedentify hat nie existiert und niemand konnte es testen und genau da ist der Unterschied!
Dieser Trailer sind mehr PR als Milo es je sein wird!

Was die Vorteile von eine Softwarelösung sind habe ich ja schon erleutert und das leuchtet auch jedem ein der Softwareentwickler ist.
Kostenfaktor ja, am Anfang zumindest! Aber die flexibilität steigt auch ungemein!
Wer weiß nach zwei Natal Updates hat man vieleicht nur noch ein bruchteil der Rechenleitung nötig....

Mal ganz erhlich auf alte Games mit aufgesetzter Motionsteuerung kann man doch wohl verzichten ;-)
Die sollen sich mal schön auf Zukünftige Games konzentrieren und ich garantiere dir das keine Sau sagen wird, wäre jetzt ein Chip in der Kamera wäre es besser :wink2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man ein Spiel wie Resi5 drauf aufsetzen kann, ohne Performanceeinschnitte. Bei Natal müsste man, wenn so weit überhaupt möglich, wie beklopt den Gamecodeoptimieren um die fehlenden 15% auszugleichen, und wenn man das geschaft hätte, hätte man aber gleichzeitig weniger Puffer für die nächsten Schritte bei den Spielen.
Also ich sehe an einen eigenen Chip, welcher nicht die Performance der Platform beeinträchtigt, nur Vorteile, außer vielleicht dem Preis.

du solltest aber nicht vergessen, dass sich die 15% nur auf die cpu-leistung beziehen und nicht auf die gesammtleistung. die leistungseinbußen werden also wohl eher gering ausfallen.
 
Eyedentify hat nie existiert und niemand konnte es testen und genau da ist der Unterschied!
Dieser Trailer sind mehr PR als Milo es je sein wird!

Ich schrieb das es mich daran erinnert hat, nicht das es eine Livedemo darstellt und immerhin ist das Präsentation schon 5 Jahre her.
Damit wollte ich nur untermauern das Sony lieber hätte an ihren Ideen festhalten sollen.

Was die Vorteile von eine Softwarelösung sind habe ich ja schon erleutert und das leuchtet auch jedem ein der Softwareentwickler ist.
Kostenfaktor ja, am Anfang zumindest! Aber die flexibilität steigt auch ungemein!
Wer weiß nach zwei Natal Updates hat man vieleicht nur noch ein bruchteil der Rechenleitung nötig....

Spekulatius, erstmal nicht mehr. Was den überhaupt für eine ungemein steigende Flexibilität? Updates wären wohl auch so mgllich, ohne entfernten Chip.

Mal ganz erhlich auf alte Games mit aufgesetzter Motionsteuerung kann man doch wohl verzichten ;-)
Die sollen sich mal schön auf Zukünftige Games konzentrieren und ich garantiere dir das keine Sau sagen wird, wäre jetzt ein Chip in der Kamera wäre es besser :wink2:

Klar könnte man es sagen, ohne Probleme mit dem Wissen. Ob es der Wahrheit entsprechen wurde, ist eine andere Geschichte, und da es keinen Vergleichswert geben wird, wäre die Wahrheit eh irrelevant :-P

Lankwitzer schrieb:
du solltest aber nicht vergessen, dass sich die 15% nur auf die cpu-leistung beziehen und nicht auf die gesammtleistung. die leistungseinbußen werden also wohl eher gering ausfallen.

Das bleibt sich egal. Ich schrieb ja zum Anfang schon von der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sind Softwarelösungen flexibeler, da braucht man gar nicht zu spekulieren!
Was meinst Du warum zb. bei der PS3 soviele Grafische Lösungen über Software gemacht werden und nicht über den Hardware Chip RSX ;-)

Da bist Du doch auch immer Feuer und Flamme ! Die 15% Prozent die Natal zu Anfang abzwackt sind da doch "Penauts" .


Flexibeler ist es allemal, weil man da nicht auf feste Routinen angewiesen ist.
Stell dir mal vor wenn das Dashboard der X360 nur von einem speziellen Prozi erzeugt werden würde, da wäre an einem NXE gar nicht zu denken gewesen!

Soviel zum Thema Vorteil Software!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst ernsthaft behaupten, Nintendo hätte damit nichts zu tun?
Der Bananen-Controller hatte dieses Feature nicht!

Du weißt erstmal schon gar nicht von was hier gesprochen wird. Als Tipp, der DS3 hatte dieses Feature auch nicht.

Edit: Mist, jetzt ist es versehentlich doch eine positive Bewertung für deinen geworden :shakehead2:

@Hazuki

Mir geht es darum warum Updates mit einen eigenen Chip nicht möglich gewesen wären, und das war eine erstgemeinte Frage. Ein kleiner paar MB großer Flashspeicher hätte den Braten auch nicht mehr fett gemacht, oder meinetwegen als Update im Flash der 360 :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt erstmal schon gar nicht von was hier gesprochen wird. Als Tipp, der DS3 hatte dieses Feature auch nicht.

@Hazuki

Mir geht es darum warum Updates mit einen eigenen Chip nicht möglich gewesen wären, und das war eine erstgemeinte Frage. Ein kleiner paar MB großer Flashspeicher hätte den Braten auch nicht mehr fett gemacht, oder meinetwegen als Update im Flash der 360 :-?

Natürlich wären auch Updatest möglich wäre ein Chip verbaut worden nur wären diese Updates immer auf den Chip basierend gewesen!
Der Chip wäre so gesehen immer das "schwächste Glied" des Updates und man kann nie oder eher selten darüber hinaus.

Bei einer reinen Softwarelösung könnte man theoretisch die alte software komplett über Bord werfen und eine völlig neue Anbieten die einen Effekt bietet welcher der Chip niemals hätte bieten können!

Denn Software entwickelt sich verdamt schnell! Hardware zwar auch aber eher selten wenn sie bereits verbaut wurde :grin2:


Von daher ist die Entscheidung durchaus Nachvollziehbar wenn man den nur wenigen Performence verlust nimmt und den Kostenfaktor!


Und ganz ehrlich, MS traue ich es schon zu das sie es Softwaretechnisch akkurat hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dualshock 3 ist eine Mischung aus Dualshock 2 und Sixaxis.
Willst du also weiterhin behaupten, Sony wäre nicht von Nintendo "inspiriert" worden? :lol:

Ließt du jetzt erstmal um was es hier geht, dann kannst du über dich selber loln. Kein Schwein redet hier von Sixaxis, DS2, DS2 oder einer Banane, ist ja lächerlich.

@Hazuki

Naja, ist ja nicht so das der Xenon nicht auch schon in der 360 verbaut wäre ;-)
Oder reden wir hier gerade aneinander vorbei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ließt du jetzt erstmal um was es hier geht, dann kannst du über dich selber loln. Kein Schwein redet hier von Sixaxis, DS2, DS2 oder einer Banane, ist ja lächerlich.

@Hazuki

Naja, ist ja nicht so das der Xenon nicht auch schon in der 360 verbaut wäre ;-)
Oder reden wir hier gerade aneinander vorbei?

Wäre mir neu das Xenon nur für Natal gebaut wurde ;-)
 
Ließt du jetzt erstmal um was es hier geht, dann kannst du über dich selber loln. Kein Schwein redet hier von Sixaxis, DS2, DS2 oder einer Banane, ist ja lächerlich.

Na und? Du tust so als wäre das total OT. Ich habe mich gefragt, wieso nicht alle PS360-Spieler Motion Control verabscheuen, so wie die meisten es noch taten als Natal und PS3Mote noch nicht angekündigt waren. Ich behauptete, dass Sony nur wiedermal Nintendo nachahmt, du widersprachst und nun sind wir hier.

Gib doch einfach zu, dass Sony wieder mal Nintendo nachgeeifert hat.
Wäre N64 vor PSone erschienen, hätte der erste Playstation-Controller Analogsticks gehabt. Hätte der N64-Controller von Anfang an Rumble gehabt, wäre der "Dualshock" nicht erst kurz nach Lylat Wars erschienen. So musste Sony Nintendo eben schrittweise nachahmen. So wie sie es auch jetzt wieder getan haben.
Keine Sorge, bald wird der Nunchuck-Ersatz angekündigt (inkl Analogstick). Wer wettet dagegen?
 
Habe ich ja nicht behauptet. Er ist aber genauso fest verbaut wie es ein Chip in der Natalkamera wäre, das was du daran kritisierst.

Der Chip wäre aber auf Natal spezialisiert so das es weniger per Software laufen würde oder besser gesagt die Software müsste dem Chip angepasst werden.
Xenon wird nur die treibende Kraft sein um die Software zum laufen zu bringen ganz egal wie die Software aussieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und? Du tust so als wäre das total OT. Ich habe mich gefragt, wieso nicht alle PS360-Spieler Motion Control verabscheuen, so wie die meisten es noch taten als Natal und PS3Mote noch nicht angekündigt waren. Ich behauptete, dass Sony nur wiedermal Nintendo nachahmt, du widersprachst und nun sind wir hier.

Gib doch einfach zu, dass Sony wieder mal Nintendo nachgeeifert hat.
Wäre N64 vor PSone erschienen, hätte der erste Playstation-Controller Analogsticks gehabt. Hätte der N64-Controller von Anfang an Rumble gehabt, wäre der "Dualshock" nicht erst kurz nach Lylat Wars erschienen. So musste Sony Nintendo eben schrittweise nachahmen. So wie sie es auch jetzt wieder getan haben.
Keine Sorge, bald wird der Nunchuck-Ersatz angekündigt (inkl Analogstick). Wer wettet dagegen?

Was du dort oben gefragt hast interessierte mich einen Dreck. Du hast mich gequotet, also hast du auch mich auch Bezug zu nehmen. Das nun alle Aussagen von mir so gedreht werden damit du Nintento weiter huldigen kannst, und jetzt mit den Füssen gestrampelt wird als wenn Mutti dir den Pudding zum Abendessen verboten hat weil ich nicht darauf eingehe, verwundert mich nicht.

Wurde an deiner Stelle meinen Post auf der vorherigen Seite nochmal lesen, da steht alles drin, außer etwas von Sixaxis, worauf du dich bezogen hast.

Ich kann übrigens auch sagen das sich Nintendo an Sony orientiert hat. Den Casualfangzyklus den Sony auf der PS2 mit Eyetoy und Singstar vollzogen hat, und welche sie mit der PS3 zur angemessenenden Zeit wieder durchgeführt hätten, hat Nintendo einfach nur vorgezogen, somit worauf ihr ganzer Erfolg basiert :-P
 
Die Streichung des Natal Prozessors empfinde ich als Fehler. Sony hat es da mit ihre Cam besser gemacht, denn in dieser steckt ein Prozessor.

Sehe ich jetzt erstmal auch so.
So gewisse Zweifel kommen nach dieser Wegrationalisierung dann schon auf, ob Natal wirklich das leisten kann was einem in diesem Werbetrailer auf der E3 PK damals versprochen wurde.
 
Ich kann übrigens auch sagen das sich Nintendo an Sony orientiert hat. Den Casualfangzyklus den Sony auf der PS2 mit Eyetoy und Singstar vollzogen hat, und welche sie mit der PS3 zur angemessenenden Zeit wieder durchgeführt hätten, hat Nintendo einfach nur vorgezogen, somit worauf ihr ganzer Erfolg basiert :-P

Würde dir zustimmen wenn Nintendo das auch mit dem gleichen Konzept versucht hätte (Singstar, EyeToy, BuZz etc.). Und abgekupfert kann es schonmal garnicht sein, PS2 hat die Casuals erst abgreifen können als die PS2 weniger als 250€ (oder sogar noch weniger?) gekostet hat, die PS3 kann dies auch erst ab diesem Preis (wenn es dann noch verlangt wird, wird sich zeigen). Nintendo versucht halt alles von Anfang an unter einen Hut zu bringen. Das ein Casual Markt vorhanden ist, hat ja nicht erst die PS2 hervorgehoben, bei ihr hat sich nur gezeigt wie groß dieser Markt doch sein kann. Und wenn wir so anfangen wollen, dann hat Sony ja mit der PS1 schon abgekupfert, die haben die Hardcoregamer von Nintendo abgegriffen (:rolleyes:).

Ein Produkt auf den Markt zu bringen welches eine gewisse Gruppe ansprechen sollen, kann man nicht als "kopiert" bezeichnen, vorallem dann nicht wenn die Konzepte um dies zutun völlig anderst aussehen. Die Wiimote hat nichtmal im entferntesten was mit der PS2 zutun. Jetzt stellt sich mir die Frage: Wieso bringt Sony ein Konzept das (wiedereinmal) verdammt viel Ähnlichkeit mit der Wiimote hat? Ein Fernbedienungsartiger Controller mit dem sich Gegenstände 1zu1 steuern lassen... Ich mein, wenn Sony doch so erfolgreich bei den Casual Gamern ist mit Singstar, Buzz und EyeToy, wieso konzentriert man sich nicht auf diese Marken um die Casuals wieder abzugreifen?

@Zum Thema: Scheint als hätte Sony die Befürchtung dass das diesmal nicht so leicht wird, also kupfert man das Konzept ab (ist ja die, wie immer, schnellste Lösung von Sony) , macht es natürlich besser (ist ja auch schwierig wenn jemand Anderes die Vorarbeit leistet und man sich dann Zeit lassen konnte) und verkauft es als neuwertig und innovativ, vorallem dann interessant wenn soviele Sonyfans auf dieses Konzept aufeinmal anspringen (ist jetzt nicht unbedingt auf dich bezogen, weiß nicht wie du der PS3 Mote gegenüberstehst), obwohl sie die Wiimote vorher verabscheut haben.

Es ist nicht so das ich diese Entwicklung nicht begrüße, ich persönlich mag diese Art der Steuerung und Kontrolle im Spiel, allerdings ist das Verhalten von Vielen die Bewegungssteuerung vorher verabscheut haben, sehr interessant zu beobachten, die Kommentare zu Natal/Sphere sind aufeinmal ziemlich positiv und viele wollen es auch auf einmal, obwohl diese Leute am Anfang aus Prinzip gesagt haben es ist scheisse (da ging es ja noch ums Prinzip hinter dem zu stehen was man auch gesagt hat), hört man nun ganz andere Worte...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom