Wii Super Mario Galaxy 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich hab irgendwie überhaupt keinen Unterschied bemerkt, hab aber auch zwischen dem Mario- und Luigi-Durchgang nahezu ein halbes Jahr lang das Spiel nicht gezockt.
 
Dieser BowieZ ist ein Genie.
Der Typ komponiert Melodien, die er sich für Nintendo-Spiele vorstellt und stellt sie auf Youtube.
Der ist richtig gut.

Gebt euch einmal das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=hDGMXBmfpFQ

Das könnte ich mir wirklich sofort für eine Wasser-Galaxy in SMG2 vorstellen.
Das hat den richtigen Nintendo-Charme, obwohl er gar nicht bei Nintendo ist.


EDIT:
Wow, ich habe schon wieder ein paar neue Kompositionen von dem Typen angehört, die er sich für eine NSMB2 fürn DS vorstellt.
Echt jetzt, ich will dass Nintendo den Typen kauft.
http://www.youtube.com/watch?v=xdqz8hjFz1A
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find auch ziemlich wahnsinn wie viele tracks der mann macht.
oder macht der die gar nicht alle selber bzw allein?
Er hat glaube ich nur sich selbst erwähnt in den ganzen Kommentaren.
Der Typ hat den Bachelor of Music in Composition.
Also der Mann hat das ganze studiert.
Ich glaube er hat alles selbst gemacht.

EDIT:
Er war angeblich auch auf der Media Summit und hat sich den Soundtrack einer Galaxy gemerkt.
http://www.youtube.com/watch?v=d-R2DFN1mFE
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
So HiPhish Beitrag ging mir einfach nicht aus den Kopf und deshalb hab ich ein wenig nachgeforscht um mich ein wenig zu informieren. Für den originalen Beitrag seht hier:
Irgendwie komisch, ich stimme dir zu, aber irgendwie doch nicht. Die Frage ist was ist ein „richtiges“ Mario? Mario gehört, wie wir alle wissen, zum Jump’n Run Genre und ein Spiel dieses Genre fokusiert hauptsächlich auf das Springen und Rennen und ich fand es immer berechtigt auch Super Mario 64 als Jump’n Run zu bezeichnen, da ich ja im Spiel auch hauptsächlich springe und renne (nebenbei halt noch Erkunden). Doch dann stieß ich auf die englische Bezeichnung und diese lautet Platformer und ja in der Tat tut man sich ein wenig schwerer Super Mario 64 so zu bezeichnen, doch meiner Meinung nach noch immer berechtigt.

Aber warum ist Super Mario 64 vom einen typischen linearen Design abgewandelt zu einem mehr freieren, erkundungsfreundlicheren Design gegangen. Nun ich glaube die Antwort liegt an der Konkurenz. Vor einigen Jahren war das Jump’n Run Genre das dominierte Genre der Spielindustrie, jedoch hatten alle vor Super Mario 64 noch ein typisches 2D Gameplay. Von A nach B, festgelegter Pfad. Ich glaube Nintendo wollte sich hier mit Super Mario 64 herausheben und bot eben damals ein Jump’n Run der besonderen Art. Sie wollten die 3. Dimension richtig ausnutzen und das geht eben durch das Erkunden. Durch dieses Spiel hat es sozusagen das Jump’n Run und damit auch Mario neu definiert.

Durch eben diese Neudefinition ist es sehr schwer heutzutage zu sagen, welches Mario ein „richtiges“ Mario sei. Der Eine mochte die Neudefinition von Mario mehr, als der Andere. Der Eine möchte es mit Mario sich 360° zu bewegen und diese Freiheit auskosten, der Andere mochte das lineare Design mehr. Durch diese Neudefinition hat es eine gewisse Spaltung gegeben und ich glaube jetzt lässt sich nicht mehr so richtig sagen, was ein „richtiges“ Mario ist. Darum muss jeder für sich selbst entscheiden, was für einen das „richtige“ Mario ist ob es eben mehr ein lineares oder erkundungsfreudigeres Mario ist.

Leider gibt es heute nicht mehr so viele Jump’n Runs wie damals und die wenigen Anwärter die da sind, folgen eher Super Mario 64 Ansatz. Vielleicht machte genau darum Nintendo Super Mario Galaxy linearer. Es gibt noch Erkundungslevel, diese sind doch eher klein, genauso wie es bei Super Mario 64 auch lineare Levels gab (Bowser Levels z.B.). Jeder Anhänger der Mario-Franchise hat sein eigenes „perfekte, richtige“ Mario im Kopf und egal wie sich Nintendo entscheidet ein Mario zu machen, die Anhänger werden nie ganz zufrieden sein.

Ich mochte lineare Marios und ich mag erkundungsfreudigere Mario, allerdings mag ich bei einem 3D-Mario eher, dass auch 3D wirklich genutzt wird und nicht auf ein 2D-Gameplay „reduziert“ wird, andere mögen genau das Gegenteil. So würde ich mich freuen, wenn bei einem neuen Mario wieder der Erkundungsaspekt (der lineare Anteil soll natürlich auch dabei sein) ein wenig im Vordergrund rückt, gleichzeitig werden einige das nicht gerne sehen. Denn jeder hat sein eigenes „richtige“ Mario im Kopf und ich glaube man kann auch nicht mehr sagen, sein eigenes „richtiges“ Mario sei falsch, denn immerhin wissen wir auch nicht, was Shigeru Myamoto sich unter einem „richtigen“ Mario vorstellt. So bleibt es Bereich der Spekulation und das ist auch gut so.

Hoffe es ist nicht zu viel Text und wird nicht gleich in der Luft zerrissen. :D
 
Hoffe es ist nicht zu viel Text und wird nicht gleich in der Luft zerrissen. :D

Ich würde es so am liebsten haben: lineare Mario-Spiele (ala NSMB Wii in 2D und wie SMG in 3D) und für die Erkundungs-Jump'n'Run-Adventure-Fans (;)) sollte Nintendo einfach Donkey Kong nehmen ... oder ein ganz neue IP machen - damit auch jeder seine Art von Jump'n'Run zur Auswahl hat :).
 
Ich würde es so am liebsten haben: lineare Mario-Spiele (ala NSMB Wii in 2D und wie SMG in 3D) und für die Erkundungs-Jump'n'Run-Adventure-Fans (;)) sollte Nintendo einfach Donkey Kong nehmen ... oder ein ganz neue IP machen - damit auch jeder seine Art von Jump'n'Run zur Auswahl hat :).

Siehst du, dort liegt das Problem! Ich will kein Erkundungs-Jump'n Run mit Donkey Kong sondern mit Mario.Ich will mit der Mario-typischen Steuerung eher ein Erkundungs-Jump'n Run wo ich Saltos machen kann, Seitsprünge, Wandsprünge eben Mario-typische Sachen! ;-)
 
Siehst du, dort liegt das Problem! Ich will kein Erkundungs-Jump'n Run mit Donkey Kong sondern mit Mario.Ich will mit der Mario-typischen Steuerung eher ein Erkundungs-Jump'n Run wo ich Saltos machen kann, Seitsprünge, Wandsprünge eben Mario-typische Sachen! ;-)

Hmmm ... dann hast du Pech gehabt :P!

Nein, dann soll Nintendo entweder abwechselnd Mario-Spiele mit den 2 Schwerpunkten veröffentlichen ... oder 1 Mario-Spiel mit beiden Elementen besser verbinden.

Persönlich bin ich aber mehr Fan von linearen Mario-Jump'n'Runs wie NSMB Wii und eben SMG und hoffe natürlich, dass der 2. Teil wieder so wird ;).
 
MMn sollte Nintendo fürs Lineare 2D Marios machen wie das übelst geniale NSMBWii und fürs Erkunden die 3D Marios.


Cool wäre auch das gleiche bei Donkey Kong, von den Original-Entwicklern (was aber wohl sehr, sehr unwahrscheinlich ist).





Wenn ich 3D und Linearität haben will, dann spiel ich Crash Bandicoot.
 
Ich will mit der Mario-typischen Steuerung eher ein Erkundungs-Jump'n Run wo ich Saltos machen kann, Seitsprünge, Wandsprünge eben Mario-typische Sachen! ;-)
Die Sachen kriegst du auch in den Bowser-Level von Super Mario 64. Dass diese "Schlauchlevel" die "360°-heit" nicht ausnutzen würden, ist Quatsch. Ich will in Mario-Spielen idR den Weg bzw die Wege vorgegeben haben und möglichst schnell und elegant an Ziel kommen. Ein paar Erkundungsabschnitte schaden nicht, aber SMG hatte auch nicht zu wenig davon.

DK64 war ein tolles Action-Adventure, aber J&R-mäßig waren höchstens die Bonus-Level. Sollte irgendwann mal wieder ein 3D-J&R mit DK erscheinen, würde ich mir wünschen, es würde fast ausschließlich aus Schlauch-Leveln bestehen.

Ihr "Erkundungsfetischsten" habt bereits Zelda und Metroid. Lasst uns Geschicklichkeitsfanatikern (sei es Schießen, Springen oder was auch immer) auch was übrig. :aehja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es so am liebsten haben: lineare Mario-Spiele (ala NSMB Wii in 2D und wie SMG in 3D) und für die Erkundungs-Jump'n'Run-Adventure-Fans (;)) sollte Nintendo einfach Donkey Kong nehmen ... oder ein ganz neue IP machen - damit auch jeder seine Art von Jump'n'Run zur Auswahl hat :).

Donkey Kong wird sowieso schon viel zu lange vernachlässigt. Ich meine, DK 64 war ja wirklich ein geniales Jump 'n' Run, da hätte man schon auf dem GameCube ein Sequel dazu machen können, und nichts Donkey Konga mässiges. Aber das Erkundungs Element ist doch eigentlich in allen 3D Marios dabei und so viel linearer kam mir SMG auch nicht vor. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche denn SM64 hab ich seit Release vom DS nicht mehr gezockt...
 
Zurück
Top Bottom