DavyCrockett
L11: Insane
- Seit
- 18 Jan 2008
- Beiträge
- 1.966
Ich hab irgendwie überhaupt keinen Unterschied bemerkt, hab aber auch zwischen dem Mario- und Luigi-Durchgang nahezu ein halbes Jahr lang das Spiel nicht gezockt.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
dann ist es verständlich aber wenn man diein kurzer zeit hintereinander zockt, dann merkt man dort schon einen gewissen unterschied.Ich hab irgendwie überhaupt keinen Unterschied bemerkt, hab aber auch zwischen dem Mario- und Luigi-Durchgang nahezu ein halbes Jahr lang das Spiel nicht gezockt.
Schön, dass ich mir nicht einbilde, dass der Typ wirklich gut ist.hab von dem typen schonmal gehört, und ich finde auch dass die ziemlich gut sind.
ich find auch ziemlich wahnsinn wie viele tracks der mann macht.Schön, dass ich mir nicht einbilde, dass der Typ wirklich gut ist.
Er hat glaube ich nur sich selbst erwähnt in den ganzen Kommentaren.ich find auch ziemlich wahnsinn wie viele tracks der mann macht.
oder macht der die gar nicht alle selber bzw allein?
Ist das eigentlich ein offizielles Cover von SMG2, was man da im Video sieht.
Sieht nicht schlecht aus.
Irgendwie komisch, ich stimme dir zu, aber irgendwie doch nicht. Die Frage ist was ist ein „richtiges“ Mario? Mario gehört, wie wir alle wissen, zum Jump’n Run Genre und ein Spiel dieses Genre fokusiert hauptsächlich auf das Springen und Rennen und ich fand es immer berechtigt auch Super Mario 64 als Jump’n Run zu bezeichnen, da ich ja im Spiel auch hauptsächlich springe und renne (nebenbei halt noch Erkunden). Doch dann stieß ich auf die englische Bezeichnung und diese lautet Platformer und ja in der Tat tut man sich ein wenig schwerer Super Mario 64 so zu bezeichnen, doch meiner Meinung nach noch immer berechtigt.
Hoffe es ist nicht zu viel Text und wird nicht gleich in der Luft zerrissen.![]()
Ich würde es so am liebsten haben: lineare Mario-Spiele (ala NSMB Wii in 2D und wie SMG in 3D) und für die Erkundungs-Jump'n'Run-Adventure-Fans () sollte Nintendo einfach Donkey Kong nehmen ... oder ein ganz neue IP machen - damit auch jeder seine Art von Jump'n'Run zur Auswahl hat
.
Siehst du, dort liegt das Problem! Ich will kein Erkundungs-Jump'n Run mit Donkey Kong sondern mit Mario.Ich will mit der Mario-typischen Steuerung eher ein Erkundungs-Jump'n Run wo ich Saltos machen kann, Seitsprünge, Wandsprünge eben Mario-typische Sachen! ;-)
Die Sachen kriegst du auch in den Bowser-Level von Super Mario 64. Dass diese "Schlauchlevel" die "360°-heit" nicht ausnutzen würden, ist Quatsch. Ich will in Mario-Spielen idR den Weg bzw die Wege vorgegeben haben und möglichst schnell und elegant an Ziel kommen. Ein paar Erkundungsabschnitte schaden nicht, aber SMG hatte auch nicht zu wenig davon.Ich will mit der Mario-typischen Steuerung eher ein Erkundungs-Jump'n Run wo ich Saltos machen kann, Seitsprünge, Wandsprünge eben Mario-typische Sachen! ;-)
Ich würde es so am liebsten haben: lineare Mario-Spiele (ala NSMB Wii in 2D und wie SMG in 3D) und für die Erkundungs-Jump'n'Run-Adventure-Fans () sollte Nintendo einfach Donkey Kong nehmen ... oder ein ganz neue IP machen - damit auch jeder seine Art von Jump'n'Run zur Auswahl hat
.