Zum Glück kaufe ich mir die PC Version...das Xbox360 macht ja das ganze Cover kaputt![]()
Ist das dann nicht bei jedem Game der Fall?

Zumal: Sieht das besser aus?

Zuletzt bearbeitet:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Zum Glück kaufe ich mir die PC Version...das Xbox360 macht ja das ganze Cover kaputt![]()
Ist das dann nicht bei jedem Game der Fall?
Zumal: Sieht das besser aus?
![]()
ich wollte eher wissen, ob du grundsätzlich immer die PC Version kaufst, wenn es eine gibt, weil jedes Xbox Cover diesen grünen Schriftzug hat...oder ob dich dieser Schriftzug nur bei Skyrim so stört....
Da wird eh noch ne Collector's Edition kommen, bei der dann das Front-Cover abgenommen werden kann. Kein Stress. ;-)
zur not druckt man sich einfach ein anderes Cover aus![]()
Da wird eh noch ne Collector's Edition kommen, bei der dann das Front-Cover abgenommen werden kann. Kein Stress. ;-)
Dazu kommt noch das hübsche USK Logo das ein achterl der Fläche wegnimmt.
Auch wieder wahrnochmal den fehler ein Elder scrolls nur mit deutscher synchro zu kaufen mach ich eh nicht :v:
Auch wieder wahr![]()
ich bestelle bei einen Elder Scrolls/Bethesda-Spiel auch nur noch englische Versionen (habe mir bei Morrowind und Oblivion auch extra die englischen Versionen nachgekauft ^^)
Gründe:
- kein hässliches USK Logo
- deutsche Synchro war in Oblivion meh (wobei der Skyrim Trailer sicha uf deutsch schonmal recht gut anhörte, diesmal haben sie da auch den Sprecher genommen, den man eigentlich damals in Oblivion nehmen musst. Stichwort: Patrick Stewart)
- bei Oblivion war es zwar nicht mehr ganz so schlimm, aber in Sachen Mods ist man da auf sicherer Seite
- wichtigste: keine bescheuerten Abkürzungen im Inventar![]()
ich bestelle bei einen Elder Scrolls/Bethesda-Spiel auch nur noch englische Versionen (habe mir bei Morrowind und Oblivion auch extra die englischen Versionen nachgekauft ^^)
Gründe:
- kein hässliches USK Logo
- deutsche Synchro war in Oblivion meh (wobei der Skyrim Trailer sicha uf deutsch schonmal recht gut anhörte, diesmal haben sie da auch den Sprecher genommen, den man eigentlich damals in Oblivion nehmen musst. Stichwort: Patrick Stewart)
- bei Oblivion war es zwar nicht mehr ganz so schlimm, aber in Sachen Mods ist man da auf sicherer Seite
- wichtigste: keine bescheuerten Abkürzungen im Inventar![]()
Fallout 3 und NV waren auch um Welten besser, bei Oblivion hatte man auch nur 6 SynchronsprecherHab zwar noch immer nicht Oblivion gespielt aber bei Fallout 3 und Fallout New Vegas empfand ich die Sprachausgabe als sehr gelungen.
Abkürzungen im Inventar waren jetzt auch nicht so schlimm bzw. hätte da jetzt keine Probleme damit.
Fallout 3 und NV waren auch um Welten besser, bei Oblivion hatte man auch nur 6 Synchronsprecher
und naja, sowas wie "Schw. Tr. d. Le.en.W." will ich nicht mehr sehen und nein@Papst, bei sowas lasse ich auch nicht das "nur 3 Monate Zeit zum übersetzen" gelten, das war einfach nur stümperhaft![]()
Fallout 3 und NV waren auch um Welten besser, bei Oblivion hatte man auch nur 6 Synchronsprecher
und naja, sowas wie "Schw. Tr. d. Le.en.W." will ich nicht mehr sehen und nein@Papst, bei sowas lasse ich auch nicht das "nur 3 Monate Zeit zum übersetzen" gelten, das war einfach nur stümperhaft![]()
Die Übersetzung zu Oblivion war... furchbar, einfach furchtbar. Ein Schlag ins Gesicht für deutsche Fans und jeden, der sich für Übersetzungen interessiert.
Feuerbälle heilen also Lebenspunkte? Vielleicht verliere ich deswegen immer bei Dungeons and Dragons...
Und mein gutes altes...
"Götter verleihen mir Kraft." für "Gods, lend me strength!"
Sollte ich vielleicht mal endlich nachholen das Game. Scheint recht witzig zu sein :v: