MediaMarkt: 30 Monate 0% Finanzierung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller HiPhish
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
7. Wir können nicht nur Billig, aber ihr alle wollt es doch billig, sobald etwas mal 30 euro mehr kostet heult gleich jeder das kann ich mir nicht leisten, und geht dann im Internet kaufen, meist zum mitlerweile fast gleichen Preis bei nem großteil der Produkten, vielleiicht sollten einige mal wieder von ihrer Kiste weg, und mal in die Stadt gehen, das sonnenlicht frisst euch nicht.

Ich will ja nichts sagen, aber bisher hab ich bei Hardware und teilweise bei DVDs immer alles billiger im Internet bekommen, als im selben Saturnmarkt hier inner Stadt.


Und bei Nextgen-Games ist unser Saturn preislich auch nicht gerade toll. Mag zwar die unverbindliche Preisempfehlung sein, aber wenn ich sehe, dass hier vor 2 Monaten ein GTA4 noch 70€ gekostet hat, während man es bei Amazon für 20€ weniger bekommt, frag ich mich, wo "Geiz geil ist"....


Ich will auch nicht negativ ggü. Saturn/MM dastehen, wobei ich sehe, dass der MM in Wuppertal eigentlich immer viel bessere Angebote bietet als der Saturn hier.
Die Angebote sind auch meistens immer das, warum ich noch bei Saturn einkaufe.

Aber wenn man etwas nicht im Angebotsblatt steht, sind die Preise in meinen Augen doch schon, im Vergleich zu den Internetpreisen, überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem ist das ein ziemlicher Aufwand(lohnzettel, ausweise usw bereithalten), Studenten, Azubis etc bekommen sowieso keine Finanzierung(was du wohl bist wenn du bei 250 euro an eine denkst?!) weil nicht kreditwürdig...
Natürlich bekommen Azubis & co. Ratenzahlungen. Ich habe damals sogar 2000€ Kredit bekommen und das mit 18 Jahren als ich aus der Schule kam und nur Nebenjobber war.
Kumpel hat sich letztes Jahr eine PS3 Finanzieren lassen und der ist nur Schüler, welcher Kindergeld bezieht.

Alles eine Frage der Schufa.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber so sachen wie ne anlage, nen computer oder ne spielekonsole... ey sorry aber die paar kröten: DANN EBEN NICHT bevor ich mich noch von irgendsoeinem pissbetrag monatlich abhängig mache...
Wieso? Ich habe damals mein Laptop bei Metro per 0% gekauft auf 24Raten. Alsi ch gemerkt habe, dass ich genug Geld habe, habe ich nach 8 Monaten einfach den kompletten Rest auf einen Schlag bezahlt. Ist ja so oder so problemlos möglich. Du kannst jederzeit mehr abbezahlen als du musst. Hauptsache ist nur du gibst jeden Monat mind. deien Rate ab.
 
Ach Leute, versteift euch doch nicht auf diese DVD Geschichte, das wa nur ein beispiel. Es soll hier allgemein um die Aktion gehen

Und der DVD Player ist für meine Eltern ;)
Ich habe mein Notebook und onlinetvrecorder.com
 
Wieso? Ich habe damals mein Laptop bei Metro per 0% gekauft auf 24Raten. Alsi ch gemerkt habe, dass ich genug Geld habe, habe ich nach 8 Monaten einfach den kompletten Rest auf einen Schlag bezahlt. Ist ja so oder so problemlos möglich. Du kannst jederzeit mehr abbezahlen als du musst. Hauptsache ist nur du gibst jeden Monat mind. deien Rate ab.

ich hab da eben ein anderes verhältnis zum geld.
ich kauf mir das zeug, wenn ichs mir leisten kann und nicht anders...
einen lapop sehe ich jetzt auch nicht irgendwie als lebenswichtig an, so dass ich darauf nicht verzichten könnte
 
promarkt bietet nun eine aktion an die 24 monate geht ab einem wert von 250€
 
Also preislich sind die angebote vom media markt okay, aber wirklich nur die angebote die teilweise auch garnicht genauso wo ander zu bekommen, sind, alles was nicht i angebot ist geht normalerweise besser/ billiger.

Dennoch kaufe ich games und dvds gerne und oft bei uns im mediamarkt, ganz einfach weil in deisen abteilungen hier leute arbeiten die ahnung haben und die sich bemühen, ein reinzocken in spiele ist fats immer möglich, auch gibts bei dennen kein problem, wenn man was will das die noch nicht da haben. sowas lasse ich mir dann auch mal ein paar euros extra kosten.

Aber schon eine etage tiefer hört alles gute aus, wenns um pcs geht stehn da nur leute die keine ahnung habe und sich am liebsten verdrücken wenn man bisschen mehr nachfragt. aslo habe ich mir statt da einen rechner zu holen mir einen besseren billigeren selber zusammen gestellt war zwar arbeit das auchen hat auch viel zeit gefressen, aber war alleine schon sauer wenn die mich so behandeln.

Ganz ehrlich ich glaube diese läden können nciht mehr mit halten mit internet preisen, während mittlerweilse die kleinen einzelhändler wieder mit dem mm und saturn preisen mithalten können, also gehe ich dahin ob ich die beste beratung und betreunung bekomme, bekomme ich das beim laden nicht warum dann nicht im netz kaufen!
 
ganz einfach weil in deisen abteilungen hier leute arbeiten die ahnung haben und die sich bemühen, ein reinzocken in spiele ist fats immer möglich, auch gibts bei dennen kein problem, wenn man was will das die noch nicht da haben.

Bei uns siehts anders aus. Gehste innen Gamestop, haben die Leute Ahnung.

Versuchste im Saturn mal nach "Guild Wars" zu suchen und fragst, kommt: "Was ist das für ein Spiel?"
 
Bei uns siehts anders aus. Gehste innen Gamestop, haben die Leute Ahnung.

Versuchste im Saturn mal nach "Guild Wars" zu suchen und fragst, kommt: "Was ist das für ein Spiel?"

Ich hab mal in nem Saturn nach Zelda Phantom Hourglass gefragt. Ich stand direkt neben dem Spiel und der Herr Verkäufer meinte nur: "Nich vorrätig" :lol:

Seitdem antworte ich immer, wenn ich gefragt werde ob ich beim einkaufen "Hilfe brauche": Nein danke, ich weiss es sowieso 3x besser als Sie!

@Topic:
Ich denke nicht, dass das ganze Verarschung ist...
Nur schaut man sich die Werbung vom MM mal so an kann einem leicht der Gedanke kommen, man würde mit funkelnden, glitzernden Dingen zum kaufen quasi "gezwungen"...
 
Ich hab mal in nem Saturn nach Zelda Phantom Hourglass gefragt. Ich stand direkt neben dem Spiel und der Herr Verkäufer meinte nur: "Nich vorrätig" :lol:

Seitdem antworte ich immer, wenn ich gefragt werde ob ich beim einkaufen "Hilfe brauche": Nein danke, ich weiss es sowieso 3x besser als Sie!

xD

Mir ist ja bei dem Saftladen auch was heißes passiert: Mein 1. PC ging kaputt und wir sind zum MM hin und wollten den reparieren lassen. Danach ging er noch weniger. Wieder zu MM hin und wollten Geld zurück. Ging nicht, weil es angeblich Eigenverschulden war. => MM R.I.P.

Und für stadtkind noch 2 Gruende, wieso ich online einkaufe:

1. Ich wohne in einer ruralen Gegend, der nächste MM ist 45 Min. von hier entfernt, ich habe kein Auto zur freien Verfügung. Da gibt es kein "Ach-ich-schau-da-mal-rein-und-nehm-vielleicht-was-mit". Und größere Objekte mit der DB transportieren? Nein, echt nicht.

2. Ich war bereits einmal in diesem oben genannten MM, weil wir grad in dem Ort waren und wollte ein Spiel kaufen, das dann doch einen Tick exotischer war. Hatten sie natürlich nicht. Mit der Distanz und der W'keit, dass ich da wieder hinkomme, fällt Bestellen natürlich flach. Im Inet steht ein riesiges Angebot jederzeit zu meiner Verfügung.

Und was das Finanzieren angeht, stimme ich Flash zu. Ich habe das Geld entweder recht kurzfristig zur Hand (In meinem Fall frage ich halt auch mal meine Eltern, wenn es um bestimmte Sachen geht, die finanzieren zwar mit, stellen aber auch Anforderungen) oder ich lasse es.
 
2. Ich war bereits einmal in diesem oben genannten MM, weil wir grad in dem Ort waren und wollte ein Spiel kaufen, das dann doch einen Tick exotischer war. Hatten sie natürlich nicht.

genau das gleiche bei büchern. für die uni muss man halt ne menge schrott kaufen. warum sollte ich dann bitte in einen hugendubel gehen, merken, dass sie das buch nicht vorrätig haben, es dann bestellen und zwei tage später wieder hinfahren um es abzuholen...

das meiste läuft bei mir mittlerweile über amazon...
 
Ging nicht, weil es angeblich Eigenverschulden war. => MM R.I.P.

Man muss einfach nur jemanden dabei haben, der "Angst" einflößt. Wollten mir vor nem Jahr auchmal was net an den Hersteller schicken, da es angeblich in der Garantie nicht mehr drin sein sollte. War zwar auch nen anderer Saturn-Markt (Köln), aber das spielt ja keine Rolle. Dann haben sie auch noch versucht mir zu sagen, dass ich da was kaputtgemacht hätte, obwohl das Dingen schonmal beim Hersteller war und dadurch da nen "Fehler" entstanden ist, den der Typ bei Saturn auch hatte.

Als ich jedoch alleine dort war, konnte ich rechtlich dem Service-Mitarbeiter alle meine rechtlichen Ansprüche nennen, er wollte es nicht an den Hersteller schicken.
Irgendwann fragt man sich dann, ob die Service-Mitarbeiter überhaupt ne Schulung über rechtliche Grundlagen erhalten oder nur ne Schulung, wie man am besten Kunden abwimmelt.


Hier auch was nettes dazu:

http://www.it-recht-kanzlei.de/gewaehrleistung-garantie-saturn.html


Der juristisch unkundige Käufer hätte eine solche Verhandlung nicht erfolgreich führen können. Er wäre vermutlich mit einer einfachen Reparatur abgespeist worden und ohne Gerät nach Hause gegangen.

Saturn scheint sich seine Verkäufer in der Unkenntnis darüber zu halten, dass der Käufer ein Wahlrecht über die Art der Nacherfüllung (Reparatur oder Neulieferung) hat. Dies wäre eine Strategie, die bei den meisten Kunden sicherlich erfolgreich ist aber gegen geltendes Recht verstieße.


;)



Man muss auch einfach mal in nen paar juristische Foren gehen und man sieht einen Haufen solcher Fälle, auch wenn in den Foren Rechtsberatung nicht erlaubt ist. Man kann sich aber dann meistens die Sachverhalte durchlesen und mit seinem eigenen Wissen schon sehen, dass einfach bei vielen Geschäften, nicht nur Saturn und Mediamarkt, rechtsunkundige Kunden einfach mit hahnebüchen Argumenten und "Fakten" abgespeist werden...




Und zum Thema.
Ich denk mal wer bei solch "kleinen" Beträgen wie im OP-Post in Raten bezahlen will, der sollte sich echtmal überlegen, warum er das tut?
Hey. Ich will mir auch gerade nen HDTV für 400-500€ holen. Aber dafür kann ich auch gut und gerne die 4-5 Monate sparen. Und bis dahin krieg ich für das Geld bestimmt auch noch bessere Produkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann muss ich echt froh sein über unseren media markt, da bekommt man auch oft gute spiele angebote und die ahben auc wirklich ausgefallene gute spiele da. aber liegt wohl auch darn das die zusammen mit dvd und cd bereiche eine ganze etage haben udn da wohl mehr oder weniger so handeln wie sies für richtig handeln und das merkt man in allen drei bereichen im vergleich zu der meisten konkurenz schon. aber da sieht man auch das eigentliche problem, die meisten mm und saturns juckts net ob die die da arbeiten ahnung davon haben und dann läuft sowas nicht, natürlich liegts auch auch an der konkurenz da wo die läden null chacne ahben ignorienen sie das gebiet völl, und da wo sie alleine sind und die leute entweder bei ihnen kaufen oder im netz sind die sowieso zufrieden, nur wenn die wirklich kämpfen mit dem leider viel zu wenigen richten spiele geschäften da bauen die auch eine eigene brauchbare abteilung auf um geld zu machen!
 
So hab mich extra hier angemledet nach dem ich diesen Müll gelesen habe

Na gott sei Dank :lol:

ich bin langjähriger Saturn mitarbeiter mitlerweile im 7ten Jahr selbst meine Ausbildung hab ich bei den Blauen gemacht.

Mein Beileid, ich habs nach drei Jahren(als "Fachberater" :lol:) bei dem Drecksladen aufgegeben und bin jetzt in nem Fachgeschäft und hier sind die Preise in der Regel sogar unter Blödmarkt Niveau ;)

bin gerade voll am kotzen wenn ich so einige beiträge lese.

Normal solltest du jeden Tag am Kotzen sein wenn du in so nen Laden wie Saturn gehst :D

Aber will mal nicht verallgemeinern, wie du richtig erkannt hast, wird jeder MM und Saturn eigenständig gemanaged und nur globale Aktionen werden in ganz Deutschland umgesetzt(wie eben das jetzt mit den 30 Monaten).

Zur finanzierung selbst, IHR BRAUCHT NUR NE EC KARTE UND DEN PERSO, keine Lohnabrechnung, finanzieren könnt ihr auserhalb von solchen Aktionen ab 250 euro mindeslaufzeit 6 monate, eine Anzahlung muss nicht geleistet werden, jede finanzierung kann nach 6 Monaten komplett gelöst werden. Der Dummbabbler der gesagt hatt bei der 0% Finanzierung zahlste bearbeitungsgebühr >>> ab in die Ecke und schweige, auch die ist bei so einer Aktion 0 EURO !!!! Bei Finanzierungen ab 2500 euro wird die Lohnabrechnung benötigt, bei Ausländern eine Meldebescheinigung, bei Selbstständigen die Bilanz vom letzten Jahr.

Bevor du hier andere als dumm darstellst, solltest du mal dein Hirn einschalten, aber das kann man ja nicht erwarten nach 7 Jahren :lol: Ich spreche von den Konditionen bei Saturn/MM Österreich, kann sein dass es in Deutschland anders aussieht und viel lascher gehandhabt wird. Bzw. kann auch wieder mit der jeweiligen Filialleitung zusammenhängen(was du ja eh weißt), hier bei uns sinds halt min. 250 euro finanzierungsbetrag, allerdings bei 20% Anzahlung müssen die noch min. übrig bleiben. Und 1,9% bearbeitungsgebühr war bei uns noch bei jeder Aktion mit dabei, kann sein dass diese jetzt ne Ausnahme bildet, hier in Österreich sinds sowieso nur 30 Wochen die gratis finanziert werden :shakehead:

7. Wir können nicht nur Billig, aber ihr alle wollt es doch billig, sobald etwas mal 30 euro mehr kostet heult gleich jeder das kann ich mir nicht leisten, und geht dann im Internet kaufen, meist zum mitlerweile fast gleichen Preis bei nem großteil der Produkten, vielleiicht sollten einige mal wieder von ihrer Kiste weg, und mal in die Stadt gehen, das sonnenlicht frisst euch nicht.

Wir? Auweia, identifizierst dich schon mit diesem fragwürdigen Unternehmen? Mein Beileid, erneut!

8. Studenten und Schüler können teilweise mitlerweile bis 1000 Euro finanzieren.

gibts in Österreich garantiert nicht, keine Ahnung was ihr in deutschland macht (bzw mit welcher bank) ^^

9. Es gibt Märkte und Mitarbeiter die sich für ihre Kunden den Arsch aufreisen, aber wenn ich hier schon lese, beim gleichen Preis lieber bei Amazon kaufen könnt ich kotzen. Genau lieber finanzier ich die 2 Packer bei Amazone als die 100 Mitarbeiter meines Marktes in Meiner Stadt sehr KLUG, ein glück machts ja noch nicht jeder sonst hätten wir demnächst wieder 3 Millionen Arbeitslose mehr.

Tja das ist ein Allgemein Problem des Elektro Handels, es gab nen tollen Artikel vor Kurzem in der Zeitung zu lesen. Über Beratungsdiebstahl, wie leute gerne in solchen Läden Auskunft holen und dann online bestellen, aber mal ehrlich, die meisten Medianer und Saturnis sind schlicht inkompetent und haben keine Ahnung von der Materie, blubbern das nach was ihnen irgendwelche Vertreter eingebläut haben und haben selten ne eigene Meinung über die Dinge die sie verkaufen. Oft sind da zig Kundenrezessionen bei Amazon informativer und der Service ist bei diesem Internethändler leider Gottes ausgezeichnet. -Bei Saturn und Media zwar auch aber das ist halt nicht so bequem wie vom sofa aus bestellt und spätestens 2 Tage drauf im Postkasten ;)

Sorry für den Scharfen Ton, aber in den letzten Tagen krieg ich nur noch das kotzen wenn ich lesen muss was einige über dieses Unternehmen denken, wir sind ja nur da um euch abzuzocken is klar !

Ich sag dir mal was, Media Saturn Holding ist ein Drecksladen. Die Marktverdrängungstaktiken die diese Firma betreibt sind teilweise wirklich beängstigend, das muss man wirklich nicht unterstützen. Liebe Leute, bestellt lieber bei Amazon, auf die ist verlass und das ist auch ein deutlich sympathischeres Unternehmen :)

----

Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp an dich persönlich: Steiger dich nicht so sehr in diesen Müll hinein, DU bist nicht Saturn, nichtmal dein Filialleiter ist Saturn. Saturn sind ein paar sehr wohlhabende Manager, mehr nicht. Also wenn die Leute über "deinen" Laden oder die Schwesterfirma Blödmarkt(was bei der scheiss werbung nur angebracht ist) lästern, dann nimms gelassen und betrachte das nicht als persönlichen Angriff!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe weder bei Mediamarkt noch bei Saturn (oder Metro Group generell).

Das letzte mal als ich es "versucht" habe kostete das Produkt (LG L227WT) über 100€ mehr als bei einem Onlinevergleich und immernoch ca. 90€ mehr als bei einem Händler meines Vertrauens. Um den Preis feilschen wollte der gehirnamputierte Angestellte nicht und trotz freundlichen Nachfragens auch nicht den Filialleiter holen.

@Saturnmitarbeiter

:lol:

Es gibt immenroch jede Menge Leute die auf Qualität wert legen und dazu bereit sind dafür auch dementsprechend zu bezahlen. Doch warum mehr zahlen als anderswo? Bei MM und Saturn ist dies allzuoft der Fall, echte Schnäppchen sind selten.

Gute Beratung habe ich dort auch noch nie* erlebt, meistens lesen irgendwelche Modepüppies von den Infoschildern unterm Produkt ab :ugly:

Mag aber sein, dass Märkte die dichter an der Zivilisation liegen besser geschultes Personal haben.

@MTC001

Ich kann dich gut leiden ^^


* edit. ok ok einmal, nach kurzen nachdenken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal das Glück bei einem Komplett-PC-Kauf beim MM einen ganz anderen in der Packung zu haben. Der hätte aber 400 Euro weniger gekostet. Also wieder hin und reklamiert. Kein Problem - war ein Fehler und wird umgetauscht. Nur blöd, daß der originale nimmer da war. Hat einer der Werbesäulenschmuser sich doch tatsächlich mal im Karton geirrt und einem andern Kunden das Topmodell mitgegeben. Wurde dann in Leipzig von einem anderen mediaMarkt geholt und ich durfte wegen dem PC insgesamt dreimal 40 km einfach fahren. Hab dann aber 50 Euro Nachlass bekommen.

Im mir am nächsten liegenden Saturn werd ich aber immer bestens beraten. Die haben deutlich mehr Ahnung und Engagement als die MM-Mitarbeiter. Allerdings ists dort auch deutlich teurer als im MM.

Beim MM hab ich immer den Eindruck das die "Angebote" nur die Auslaufmodelle betreffen. Im INet oftmals 30% billiger und vorrätig - im Mediamarkt oft nur das Vorgängermodell vorrätig - Dreck! Und Games für PS360 oft über 60 und sogar schon über 70 Euro gesehen. Nix da - erst hinfahren und dann teuer zahlen - nada.
 
Im mir am nächsten liegenden Saturn werd ich aber immer bestens beraten. Die haben deutlich mehr Ahnung und Engagement als die MM-Mitarbeiter. Allerdings ists dort auch deutlich teurer als im MM.

Die Preise müssten eigentlich gleich sein. Gehören ja beide im Endeffekt der selben Gruppe an.


Aber soweit ich weiß sind die Angebote immer nur anders.
 
Das Einzige was man im Leben finanzieren sollte, ist die eigene Bude.

Ansonsten Finger weg!
Wenn man kein Geld für Luxusartikel oder anderen "sinnlosen" Kram hat, dann lässt man es bleiben. Deswegen geht die Welt nicht unter.

Und seid wieder nett zueinander!
 
Hallo

Wie wir alle wissen findet der MediaMarkt jeden Januar irgendeinen Vorwand für eine neue Sonderaktion

Dieses mal gibt es eine 0% Finanzierung über 30 monate (das sind 2,5 Jahre)
Ich dachte, die heben wieder bei allen Sachen den Preis so an, dass es sich am Ende gar nicht lohnt, doch bei der Such nach einem DVD Recorder stieß ich auf den Pioneer DVR 560 (klick), der da 260e kostet. Als günstiger als bei div. Onlineanbietern. Und beim Saturn kostet er genausoviel.

Da überlegt man sich, ob die Aktion sich lohnt. Was haltet ihr davon? Wo könnte da der haken sein? :-?
Der Haken liegt doch darin, dass MM im Vergleich zu Onlineanbietern i.d.R immer überteuert ist. Wenn du mal ne Ausnahme findest wie bei diesem DVD-Recorder, dann greif halt zu.

Ansonsten halte ich von so Finanzierungen irgendwie gar nichts. Man muss 2 Jahre lang jeden Monat zahlen, das ist doch blöd. Lieber einmal und dann hat man keine Verpflichtungen mehr. Ratenfinanzierung für Elektroartikel - völliger Bullshit imo. Bei Autos oder Häuser kann ich es ja echt verstehen.
 
Das Einzige was man im Leben finanzieren sollte, ist die eigene Bude.

Ansonsten Finger weg!
Wenn man kein Geld für Luxusartikel oder anderen "sinnlosen" Kram hat, dann lässt man es bleiben. Deswegen geht die Welt nicht unter.

Und seid wieder nett zueinander!

Sehe ich fast genauso. Für mich gibts nur Ausnahmen bei größeren Haushaltssachen - wenn mal die Waschmaschine oder der Kühlschrank oder der TV kaputt gehen sollte, das sind Sachen, die man immer benötigt (TV wie man´s nimmt ;-)) und man hat ja nicht immer 500€ für ein Neues Gerät in der Hand, dann ist Ratenkauf okay.

Aber ansonsten Finger weg!
 
Zurück
Top Bottom